Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Fortuna Köln, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Al-Hazaimeh (2.)
Grimaldi (12.)
Tekerci (30.)
Grimaldi (39.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
4 : 2
(4 : 0)
Fortuna Köln
Pazurek (63.)
Dahmani (80., 11m)
Preußenstadion (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Henry Müller (Cottbus)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
15.04.
14:00
VfR Aalen
4 : 0
SC Paderborn
15.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
MSV Duisburg
15.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Mainz II
15.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
15.04.
14:00
Regensburg
3 : 1
Bremen II
15.04.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
SV Wehen
15.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Holstein Kiel
15.04.
14:00
Münster
4 : 2
Fortuna Köln
15.04.
14:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:09:16
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es an dieser Stelle. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen einen schönen Samstagabend.
Für Preußen geht es kommenden Sonntag um 14:00 Uhr in Erfurt weiter. Köln spielt zeitgleich beim FSV Zwickau.
Münster hat sich durch diesen Sieg auf den 12. Platz verbessert und die Gäste nun auch überholt. Bei momentan elf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge scheint das Thema nun endgültig abgehakt. Die Fortuna rutscht auf den 14. Tabellenrang, hat ihrerseits aber auch zehn Punkte Vorsprung auf die Abstiegsregion.
Ein kurioses Spiel ist zu Ende. Münster legte los wie die Feuerwehr und führte bereits zur Halbzeit mit 4:0. Nach dem Wiederanpfiff ließ es Preußen locker angehen. Aus dem Nichts kam Köln zu zwei Treffern. Zu mehr sollte es allerdings nicht mehr reichen.
90.
+3
Schlusspfiff in Münster! Preußen gewinnt mit 4:2!
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit!
89.
Die letzten Minuten laufen. Köln hat das Offensivspiel nun auch weitestgehend eingestellt. Die Spannung scheint nun endgültig raus zu sein.
85.
Preußen-Coach Benno Möhlmann verliert allmählich die Fassung. Seine Spieler lassen es immer noch viel zu locker angehen. Köln ist am Drücker. Noch ein Treffer der Gäste und der sicher geglaubte Sieg steht mehr als auf der Kippe.
82.
Fortuna-Coach Uwe Koschinat wechselt nochmals und nimmt den zur Halbzeit eingewechselten Röcker wieder runter. Koruk kommt für die letzten Minuten.
81.
Dahmani läuft an und trifft links unten. Schulze Niehues war noch dran, doch kann den zweiten Gegentreffer nicht mehr verhindern. Wird es nochmal spannend?
80.
TOOOOR! Preußen Münster - FORTUNA KÖLN 4:2 - Torschütze: Hamdi Dahmani (Elfmeter)
78.
Kittner mit der Notbremse. Es gibt Elfmeter für Köln!
73.
Christian Müller kommt für Kobylanski ins Spiel.
71.
Rizzi geht mit zu hohen Bein zu Werke und wird folgerichtig mit Gelb bestraft.
69.
Beinahe ein Eigentor der Gäste. Tekerci bringt eine Flanke von links scharf vor das Tor, wo Röcker um ein Haar die Kugel ins eigene Gehäuse haut.
65.
Der zweifache Torschütze verlässt den Platz. Warschewski ersetzt Kapitän Grimaldi.
65.
Aus dem Nichts erzielt Köln den Ehrentreffer. Pazurek hat aus 25 Metern viel Platz und überwindet Schulze Niehues mit einem platzierten Schuss.
63.
TOOOOR! Preußen Münster - FORTUNA KÖLN 4:1 - Torschütze: Markus Pazurek
62.
Uaferro zieht seinen Gegenspieler am Trikot und erhält ebenfalls die Gelbe Karte.
57.
Theisen setzt ein Zeichen und rauscht in Tekerci rein. Gelb für den Kölner! Fortuna will sich wohl nicht abschlachten lassen.
56.
Die Hausherren machen weiter, wo sie im ersten Abschnitt aufgehört haben. Tolle Offensivaktionen vom SCP.
53.
Starker Angriff der Münsteraner über die linke Seite. Tekerci sieht letztendlich Rühle auf der rechten Seite, der sofort abzieht. Doch Mimbala klärt auf der Linie!
49.
Gute Chance für die Gäste: Nach einer Flanke kommt ein Kölner zum Kopfball. Doch Schulze Niehues ist zur Stelle und fängt die Kugel.
47.
Während es bei der Fortuna zwei Wechsel gibt, geht es bei Münster unverändert weiter.
46.
Der Ball rollt wieder!
46.
Doppelwechsel bei Fortuna: Röcker und Bösing ersetzen Alibaz und Kessel.
Unglaublich, was sich hier in Münster abspielt! Die Hausherren spielten sich von der ersten Minute in einen wahren Rausch und erzielten vier Treffer gegen völlig überforderte Kölner, die sich bei ihrem Keeper Poggenburg bedanken können, dass es nur 4:0 steht.
45.
+2
Halbzeit in Münster!
44.
Elfmeter für Münster! Rizzi läuft an, doch Poggenburg ahnt die Ecke und hält die Kugel.
43.
Flottmann klärt den Ball mit der Hand. Handelfmeter und Gelb gegen die Fortuna!
40.
Hier riecht es nach einem Debakel für die Kölner! Al-Hazaimeh setzt zu einem Sololauf auf der linken Seite an. Sein Schuss landet schließlich an der Latte, doch Grimaldi haut den Nachschuss rein.
39.
TOOOOOR! PREUßEN MÜNSTER - Fortuna Köln 4:0 - Torschütze: Adriano Grimaldi
35.
Das Spiel hat sich in den letzten Minuten etwas beruhigt. Fortuna fällt gar nichts ein. Lediglich Kessel sorgt über die linke Seite für etwas Schwung. Ansonsten hat Münster alles im Griff.
32.
Nächste Großchance für Preußen! Rühle hat den Ball im Strafraum und zieht ab. Poggenburg reagiert glätzend und verhindert so das 4:0.
31.
Was ist denn hier los! Die Münsteraner können sich mit viel Zeit und Ruhe den Ball zuspielen. Letzten Endes ist Tekerci frei im Strafraum und lässt mit seinem Schuss Poggenburg keine Chance.
30.
TOOOOR! PREUßEN MÜNSTER - Fortuna Köln 3:0 - Torschütze: Sinan Tekerci
26.
Der SCP geht heute volles Tempo und erarbeitet sich eine Reihe guter Torchancen. Köln kommt bislang überhaupt nicht in die Partie.
22.
Rizzi zieht einen Freistoß von rechts in die Mitte, wo Kobylanski per Kopfball Poggenburg zu einer Parade zwingt. Der Keeper lenkt den Ball über die Latte.
20.
Nächste Chance für die Heimelf: Grimaldi dringt von rechts in den Strafraum ein, legt sich den Ball am Elfmeterpunkt auf den linken Fuß, doch beim Schuss rutscht das Leder über seinen Schlappen.
17.
Bei den Preußen scheint heute alles zu klappen.
13.
Münster erhöht auf 2:0! Rühle schickt Grimaldi auf der rechten Seite steil. Der Kapitän geht in den Strafraum, doch sieht sich mehreren Gegenspielern gegenüber. Seine verunglückte Flanke landet schließlich im langen Eck.
12.
TOOOOR! PREUßEN MÜNSTER - Fortuna Köln 2:0 - Torschütze: Adriano Grimaldi
9.
Für Al-Hazaimeh war es bereits der vierte Saisontreffer. Im dritten Heimspiel in Folge netzt der Linksverteidiger ein. Starke Serie!
7.
Preußen ist nicht nur aufgrund des Treffers sehr gut in der Partie. Die Hausherren präsentieren sich aggressiv gegen den Ball.
3.
Der erste Angriff sitzt. Grimaldi nimmt auf der linken Seite Al-Hazaimeh mit. Der Linksverteidiger umkurvt Poggenburg und schiebt ins leere Tor zum 1:0 ein.
2.
TOOOOOR! PREUßEN MÜNSTER - Fortuna Köln 1:0 - Torschütze: Jeron Al-Hazaimeh
1.
Die Partie läuft!
Preußen ändert seine Startelf auf zwei Positionen: Kobylanski und Tekerci ersetzen Braun (rotgesperrt) und Stoll (Bank). Auch bei Köln gibt es zwei Änderungen: Andersen (gelb-rotgesperrt) und Bender (Bank) werden durch Theisen und Alibaz ersetzt.
Die Fortuna gewann ihre Heimpartie gegen Lotte klar mit 3:0. Cheftrainer Uwe Koschinat muss heute auf den gesperrten Kristoffer Andersen verzichten. Für Marc Brasnic, der nach überstandener Knieverletzung ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, kommt ein Einsatz noch zu früh.
Vergangenes Wochenende trotzte Münster Aufstiegsaspirant Kiel beim 0:0 einen Zähler ab. Im heutigen Spiel fehlen Benno Möhlmann der gegen Kiel mit Rot vom Platz gestellte Sandrino Braun sowie der verletzte Mirkan Aydin. Überraschung: Philipp Hofmann steht seit seiner Verletzung erstmals wieder im Kader. Tobias Warschewski ist dagegen dabei. Der Youngster war zum parallel stattfindenden U19-Lehrgang des DFB eingeladen worden. Doch Verein und Verband verständigten sich darauf, dass Warschewski in Münster bleibt und erst am Montag zum Nachwuchsteam nachreisen könnte.
Preußen geht als Favorit in diese Partie. 13 Punkte holte das Team von Benno Möhlmann aus den vergangenen sechs Partien. Dazu ist Münster die drittbeste Heimmannschaft der Liga. Die Kölner holten im gleichen Zeitraum neun Punkte, gehören auswärts allerdings zu den schlechtesten Teams der Liga.
Der sportliche Anreiz bei dieser Paarung ist also gegeben, auch wenn sich beide Mannschaften in sicherem Fahrwasser befinden. Die Münsteraner haben das 45-Punkte-Ziel klar vor Augen, die Kölner streben die 50-Punkte-Marke an.
Mit Münster und Köln treffen heute zwei Teams aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander, die beide noch ein paar Zähler benötigen, um sich endgültig aller Abstiegssorgen zu entledigen. Preußen hat momentan acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, die Fortuna zehn.
Die Fortuna schickt folgende Elf auf das Feld: Poggenburg - Flottmann, Mimbala, Uaferro, Kwame - Alibaz, Pazurek, Theisen, Kessel - Rahn, Dahmani.
Die Aufstellung von Preußen Münster: Schulze Niehues - Tritz, Schweers, Kittner, Al-Hazaimeh - Rühle, Rizzi, Schwarz, Tekerci - Kobylanski, Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Preußen Münster und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
13
Kittner
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
23
Schwarz
11
Rühle
8
Rizzi
22
Tekerci
39
Grimaldi
(65.)
36
Kobylanski
(73.)
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
5
Pazurek
15
Theisen
7
Kessel
(46.)
38
Alibaz
(46.)
13
Rahn
30
Dahmani
Einwechselspieler
16
Warschewski
(65.)
37
Müller
(73.)
14
Röcker
(46.
, 82.
)
11
Bösing
(46.)
19
Koruk
(82.)
Impressum & Datenschutz