Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - SV Wehen Wiesbaden, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Hansch (15.)
Mast (36.)
Hansch (72.)
Frahn (92.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
4 : 2
(2 : 2)
SV Wehen
Mayer (2.)
Schäffler (19.)
Community4you-Arena (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
15.04.
14:00
VfR Aalen
4 : 0
SC Paderborn
15.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
MSV Duisburg
15.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Mainz II
15.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
15.04.
14:00
Regensburg
3 : 1
Bremen II
15.04.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
SV Wehen
15.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Holstein Kiel
15.04.
14:00
Münster
4 : 2
Fortuna Köln
15.04.
14:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:55:20
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus Chemnitz, morgen sind wir ab 14:00 Uhr mit dem Duell zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfL Osnabrück wieder für Sie da. Ein schönes Osterwochenende noch!
Wehen dagegen agierte vor der Pause enorm effizient und hatte auch nach Wiederanpfiff seine Chancen, die aber allesamt nicht genutzt wurden. Besonders der verschossene Elfmeter von Mayer tut angesichts des Endergebnisses enorm weh.
Chemnitz untermauert damit seine leichten Aufstiegsambitionen. Die Gastgeber zeigten sich mental stark und holten zweimal einen Rückstand auf, bevor sie nach der Pause ihre Chancen effizient nutzten und den Sieg eintüteten.
90.
+4
Dann ist Schluss, Chemnitz schlägt Wehen Wiesbaden mit 4:2!
90.
+3
Frahn vollendet einen Konter nach einem Ballverlust von Schwadorf mit einem satten Schuss aus elf Metern unten links, damit ist hier endgültig der Deckel drauf!
90.
+2
Toooor! CHEMNITZER FC - SV Wehen Wiesbaden 4:2 - Torschütze: Daniel Frahn
90.
Die Nachspielzeit in Chemnitz ist bereits angebrochen, immer noch warten wir auf eine gute Chance für die Wiesbadener, die sich vom Rückstand noch nicht erholt haben.
87.
Nächster Wechsel beim SVWW: Schnellbacher ersetzt Mintzel.
86.
Die Uhr tickt erbarmungslos für Wehen runter, das nervös und unstrukturiert in der Offensive wirkt. Chemnitz verteidigt den eigenen Vorsprung jetzt klug.
84.
Das Spiel des SVWW ist in den letzten Minuten zu ungenau, offensiv läuft bei den Gästen wenig zusammen. Der verschossene Elfmeter ist natürlich jetzt doppelt bitter.
81.
Die letzten zehn Minuten in Chemnitz laufen, außer langen Bällen kommt im Moment wenig vom SVWW, der jetzt natürlich unter Druck steht.
79.
Der CFC wechselt nochmal: Frahn kommt positionsgetreu für Hansch.
76.
Nächste Gelbe Karte für den SVWW, Andrich holt sich nach einer Grätsche von der Seite gegen Danneberg die nächste Verwarnung ab.
74.
Zweiter Wechsel beim CFC, Danneberg kommt für Jopek in die Partie.
73.
Chemnitz dreht die Partie! Nachdem die Wiesbadener den Ball nicht wegbekommen, fällt dieser Hansch 14 Meter vor dem Tor in zentraler Position vor die Füße. Der Stürmer netzt oben rechts ein.
72.
Tooooor! CHEMNITZER FC - SV Wehen Wiesbaden 3:2 - Torschütze: Florian Hansch
71.
Erster Wechsel beim SVWW: Schwadorf kommt für Müller in die Partie.
70.
Andrich probiert es aus 22 Metern zentraler Position mal per Freistoß, sein Versuch wird von der Mauer leicht abgefälscht und geht knapp links am Tor vorbei.
66.
Beide Teams gehen weiter mit ordentlich Offensivdrang nach vorne, abgesehen von einigen guten Ansätzen sind die letzten Minuten aber ohne große Torchance geblieben.
62.
KOLKE! Erneut verlieren die Gäste ungeschickt im Spielaufbau den Ball, Grote schickt per Steilpass daraufhin erneut Hansch, der frei vor Kolke auftaucht. Der SVWW-Keeper stürmt mutig raus und grätscht die Kugel in letzter Sekunde noch vor dem einschussbereiten Hansch weg.
59.
Grote zieht einen Freistoß aus 20 Metern in leicht linker Position auf den kurzen Pfosten, Kolke riecht den Braten aber und pack sicher zu.
56.
Aber Mayer vergibt! Der Wehener setzt die Kugel knapp links neben den Kasten und vergibt dabei die Chance zum Doppelpack.
55.
Elfmeter für die Wiesbadener! Cincotta bekommt eine Flanke aus kurzer Distanz an die Hand, die aber so weit oben nichts zu suchen Hand. Schiedsrichter Fritsch zeigt schnell auf den Punkt. Gelb gibt's obendrauf!
52.
Der CFC macht Druck! Fink setzt sich nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte gegen beide SVWW-Innenverteidiger durch und zieht aus acht Metern zentraler Position ab, zieht die Kugel aber zwei Meter links am Tor vorbei.
49.
Beide Teams starten in der Offensive direkt voll durch und geben weiter Vollgas, noch fehlt es aber an der Präzision, um die vielen Räume auch gut ausnutzenzu können.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine!
Wehen dagegen zeigte sich offensiv beeindruckend effizient und nutzte die wenigen Chancen für zwei Tore, defensiv agiert die Rehm-Elf aber nicht stabil genug und lässt sich nach Ballverlusten immer wieder zu einfach aushebeln.
Die Chemnitzer hatten insgesamt mehr vom Spiel, liefen aber auch zweimal einem Rückstand hinterher und waren offensiv dementsprechend mehr gefordert. Die Chance von Hansch kurz vor der Pause gibt aber Mut für den zweiten Durchgang, die Himmelblauen gehen mit Selbstvertrauen in die Kabine.
45.
Dann ist Halbzeit, mit einem 2:2 gehen beide Teams in die Kabine!
44.
Kolke verhindert das 3:2 für Chemnitz! Hansch entwischt nach einem langen Ball der gegnerischen Verteidigung, scheitert dann aber am herauslaufenden Kolke, der den Schuss des CFC-Stürmers aus acht Metern abblockt.
42.
Lorenz kassiert nach einem harten Einsteigen gegen Mast im Mittelkreis die erste Verwarnung der Partie.
40.
Fünf Minuten bleiben beiden Teams noch bis zur Pause, durch den erneuten Ausgleich müssen die Gäste jetzt wieder mehr in die Offensive investieren, es bleibt spannend in Chemnitz.
37.
Das Offensivspektakel geht weiter! Grote setzt sich diesmal über links durch und bringt eine halbhohe Flanke an den langen Pfosten, wo Mast ohne Gegenspieler auftaucht und aus kurzer Distanz unbedrängt einschiebt.
36.
Tooooor! CHEMNITZER FC - SV Wehen Wiesbaden 2:2 - Torschütze: Dennis Mast
34.
Die Himmelblauen haben offensiv aktuell große Probleme, auch nur irgendeine Form von Kombinationsspiel auf die Beine zu stellen. Stattdessen fliegen lange Bälle über den Rasen, die überwiegend bei den Gästen landen.
30.
Nach knapp einer halben Stunde scheint sich der SVWW defensiv gefunden zu haben und verschiebt jetzt gut gegen die Chemnitzer, die ihrerseits offensiv aktuell wenig auf die Kette bekommen.
26.
Die Partie flacht in den letzten Minuten ein wenig ab, sowohl Chemnitz als auch Wehen scheinen sich eine kurze Pause zu gönnen und halten sich jetzt vor allem im Mittelfeld auf.
23.
Turbulenter Start in Chemnitz: Beide Mannschaften beginnen mit offenem Visier und wenig defensiver Stabilität. aktuell sind es aber wieder die Wehener, die sich mit ihrer offensiven Qualität durchsetzen. Auch Chemnitz hätte aber durchaus einen zweiten Treffer erzielen können. Munteres Duell bisher.
20.
Was ein Hammer von Schäffler! Eine Ecke von rechts geht an Freund und Feind vorbei an den langen Pfosten, wo Schäffler aus 20 Metern Entfernung direkt abzieht und die Kugel mit Wucht oben rechts einschweißt.
19.
Toooor! Chemnitzer FC - SV WEHEN WIESBADEN 1:2 - Torschütze: Manuel Schäffler
16.
Die Gastgeber gleichen aus! Nach einem Freistoß im Mittelkreis hat Grote 40 Meter vor dem gegnerischen Tor viel Platz und bedient Hansch per Steilpass im Strafraum, der aus zehn Metern leicht rechter Position flach ins lange Eck einnetzt.
15.
Tooooor! CHEMNITZER FC - SV Wehen Wiesbaden 1:1 - Torschütze: Florian Hansch
13.
Aber auch das Offensivspiel der Chemnitzer lahmt mittlerweile, viele Fehlpässe sind aktuell in der Community4you-Arena zu sehen.
11.
Trotz der schnellen Führung der Gäste ist es mittlerweile nur noch der CFC, der sich offensiv am Spiel beteiligt. Die Rehm-Elf dagegen verschanzt sich am eigenen Strafraum und lauert auf den womöglich schon entscheidenden Konter.
8.
Die Chemnitzer haben den ersten Schock überwunden und spielen jetzt mutig nach vorne. Grote bringt eine Ecke von links ins Zentrum, die zunächst von den Gästen geklärt wird. Jopek bekommt den Abpraller und zieht aus 20 Metern direkt ab, Dams klärt allerdings zum erneuten Eckball.
5.
Nächste Hiobsbotschaft für die Gastgeber: Kapitän Conrad muss verletzungsbedingt vom Rasen, Mbende ersetzt ihn.
3.
Ganz einfache Kiste für den SVWW! Pezzoni hebelt mit einem schönen Steilpass von halblinks die komplette CFC-Abwehr aus und findet Mayer am Elfmeterpunkt, der locker unten links einnetzt.
2.
Toooor! Chemnitzer FC - SV WEHEN WIESBADEN 0:1 - Torschütze: Patrick Mayer
1.
Los geht's! Der Ball in Chemnitz rollt!
Der SVWW hat sich unter Rüdiger Rehm zwar von den Abstiegsrängen gekämpft, sechs Punkte Vorsprung auf Paderborn sind aber immer noch kein allzu großes Polster, bedenkt man die Leistungsschwankungen der Wehener in dieser Saison. Immerhin: Von den letzten zehn Partien wurden nur zwei verloren.
Beginnen wir mit den Gastgebern: Die Chemnitzer sind seit drei Liga-Partien ungeschlagen und holten wichtige Punkte gegen Mainz II und Aufstiegsaspirant Magdeburg. Mit dem Abstieg wird der CFC mit 45 Punkten wohl nichts mehr zu tun haben.
Ein wegweisendes Duell erwartet uns in Chemnitz. Während der CFC mit nur sechs Punkten Rückstand auf Platz 3 noch theoretische Chancen auf den Aufstieg mitbringt, brauchen die Gäste einen Sieg, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu rutschen. Auf geht's!
Wehen hält mit folgender Aufstellung dagegen: Kolke - Funk, Mockenhaupt, Dams, Mitzel - Andrich, Pezzoni - Müller, Lorenz - Schäffler, Mayer.
Die Aufstellungen in Chemnitz kommen herein, der CFC beginnt folgendermaßen: Kunz - Bittroff, Dabanli, Conrad, Cincotta - Reinhardt, Jopek - Mast, Fink, Grote - Hansch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
1
Kunz
8
Bittroff
23
Cincotta
21
Dabanli
4
Conrad
(5.)
7
Grote
6
Reinhardt
9
Fink
16
Mast
25
Jopek
(74.)
24
Hansch
(79.)
1
Kolke
6
Funk
16
Dams
4
Mockenhaupt
23
Mintzel
(87.)
27
Pezzoni
20
Lorenz
11
Mayer
10
Andrich
7
Müller
(71.)
9
Schäffler
Einwechselspieler
3
Mbende
(5.)
13
Danneberg
(74.)
11
Frahn
(79.)
14
Schwadorf
(71.)
24
Schnellbacher
(87.)
Impressum & Datenschutz