Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - VfL Osnabrück, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Kader (53.)
FSV Frankfurt
1 : 1
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Menga (76.)
Frankfurter Volksbank Stadion (2.872 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
15.04.
14:00
VfR Aalen
4 : 0
SC Paderborn
15.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
MSV Duisburg
15.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Mainz II
15.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
15.04.
14:00
Regensburg
3 : 1
Bremen II
15.04.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
SV Wehen
15.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Holstein Kiel
15.04.
14:00
Münster
4 : 2
Fortuna Köln
15.04.
14:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:34:54
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch frohe Ostern und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Während es für den VfL Osnabrück bereits am Mittwoch im Halbfinale des Niedersachsenpokals gegen den Fünftligisten Arminia Hannover weitergeht, sind die Hessen am Samstag zu Gast beim Tabellenführer MSV Duisburg.
Nach so einem schwachen Spiel sollten beide Teams mit dem Punkt zufrieden sein. Der FSV Frankfurt bleibt weiterhin im Tabellenkeller stecken und der VfL Osnabrück hingegen klettert zwei Plätze hoch und ist nun Sechster. Der Abstand zum Relegationsplatz in die 2. Liga beträgt drei Punkte.
90.
+3
Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+3
Appiah ringt in der eigenen Hälfte Ornatelli nieder und bekommt dafür die Gelbe Karte.
90.
+1
Freistoß von rechts für den FSV: Ornatelli bringt einen hohen Ball an den langen Pfosten. Willers steigt am höchsten und köpft das Leder weg.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
87.
Der VfL Osnabrück ist am Drücker. Die Lila-Weißen versuchen mit allen Mitteln den Führungstreffer zu erzielen.
84.
Letzter Wechsel bei Frankfurt: Ornatelli kommt für Kader.
83.
Freistoß von links für den VfL: Arslan versucht es direkt, aber FSV-Keeper Pellowski kann die Kugel problemlos festhalten.
80.
Wechsel beim FSV: Bahn muss gehen und wird durch Morabit ersetzt.
77.
Heider spielt kurz vor dem Sechzehner Menga an. Der nimmt die Kugel im Strafraum mit dem Rücken zum Tor an und vollendet aus der Drehung. Sein flacher Schuss ins rechte Eck landet im Tor und nun steht es 1:1.
76.
Tooor! FSV Frankfurt - VfL OSNABRÜCK 1:1 - Torschütze: Addy-Waku Menga
73.
Wechsel bei Frankfurt: Burdenski geht und für ihn ist nun Schäfer im Spiel.
72.
Groß haut in der eigenen Hälfte Stark von hinten um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
71.
Renneke kommt im Sechzehner zum Schuss und zieht ab. Pellowski macht sich lang und kann den Schuss abwehren.
69.
Doppelwechsel bei Osnabrück: Renneke kommt für Reimerink und Menga darf für Sangare weiterspielen.
67.
Beim VfL machen sich grad Renneke und Menga bereit zur Einwechslung. Mal sehen, wen Joe Enochs rausnehmen wird.
64.
Beinahe das 2:0 für den FSV: Corbin-Ong ist auf der linken Flügelseite nicht zu stoppen und bringt einen halbhohen Ball in den Rücken der VfL-Verteidigung. Dort kommt Streker angerannt und nimmt die Kugel direkt. Sein Hammer verfehlt aber weit das Tor.
63.
Schachten reißt rechts in der gegnerischen Hälfte Dercho zu Boden und sieht dieses Mal die Gelbe Karte.
61.
Schachten bringt rechts in der eigenen Hälfte Dercho zu Fall und es gibt Freistoß für den VfL Osnabrück.
59.
Kurze Unterbrechung! Engel liegt am Boden und zeigt an, dass er seine Schuhe wechseln muss.
56.
Erster Wechsel bei Osnabrück: Arslan ersetzt Syhre.
54.
Burdenski bringt von rechts einen perfekten Ball auf den völlig freistehenden Kader, der aus acht Metern zentraler Position problemlos zum 1:0 einköpft und sein Team jubeln lässt.
53.
Toooor! FSV FRANKFURT - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Cagatay Kader
52.
Die Hessen wirken im zweiten Durchgang viel frischer und motivierter.
49.
Stark zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein schwacher Schuss rollt rechts am Tor vorbei ins Aus.
47.
Sangare spielt von rechts einen flachen Ball in den Rückraum. Dort steht Wriedt und nimmt die Kugel direkt. Sein Schuss aus 20 Metern geht aber weit am Tor vorbei.
46.
Der Ball rollt wieder.
Die Gäste aus Osnabrück sind bislang eindeutig das bessere Team. Bei den Frankfurtern hat man das Gefühl, dass sie heute gar keine Lust auf Fußball haben. Einmal kamen sie gefährlich in den gegnerischen Sechzehner, als Kaders Kopfballtreffer wegen einem Stürmerfoul abgepfiffen wurde. Osnabrück hingegen hat deutlich mehr vom Spiel, aber findet keine Lücken in der Hintermannschaft des FSV Frankfurt. Mal sehen, was uns die zweite Hälfte bringen wird. Bleiben Sie dran!
45.
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
43.
Freistoß von rechts für den VfL: Reimerink führt ihn aus und bringt einen hohen Ball. In der Strafraummitte kann Barry mit dem Kopf klären.
40.
Nun versucht auch Wriedt sein Glück aus der Distanz, aber wieder wirft sich ein Frankfurter in den Schuss hinein und kann den Ball abblocken.
39.
Heider kommt kurz vor dem gegnerischen Strafraum zum Abschluss, aber dessen Schuss wird in letzter Not von der Frankfurter Verteidigung abgeblockt.
36.
Engel wird nach einem harten Einsteigen in der eigenen Hälfte an Bahn nur mündlich verwarnt.
33.
Stark kommt im Mittelkreis zu spät gegen Sangare und bringt ihn zu Fall. Der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Osnabrück.
31.
Syhre spielt aus dem Halbfeld einen halbhohen Ball in den Sechzehner, aber die Barry ist hinten hellwach und haut die Kugel weit nach vorne.
28.
Graudenz bringt von links einen hohen Ball in den Sechzehner. Kaders Kopfball landet nach einem Schubser gegen Engel zwar im Tor, aber der Unparteiische entscheidet auf Stürmerfoul.
26.
Die Frankfurter machen bislang einen lustlosen Eindruck und schlagen hinten jeden Ball weit nach vorne.
23.
Eckball von rechts für Osnabrück: Wriedt führt ihn aus, findet keinen Abnehmer und der Ball fliegt an allen vorbei ins Aus.
21.
Burdenski versucht sein Glück aus der Distanz. Aber sein Versuch aus 25 Metern geht links am Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
18.
Reimerinks Flanke von rechts nimmt Groß am langen Pfosten direkt und haut das Leder weit am Tor vorbei. Was für eine Chance für den VfL.
15.
Engel chippt kurz vor dem gegnerischen die Kugel in den Sechzehner, aber Reimerink kommt nicht mehr an den Ball und es gibt Abstoß für den FSV.
13.
Schorch spielt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball in die Spitze auf Kader, aber Syhre passt gut auf und geht dazwischen.
11.
Bislang haben wir in Frankfurt ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams versuchen den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und nehmen nicht viel in Kauf.
8.
Gute Möglichkeit für den FSV: Corbin-Ong bringt von links einen langen Ball an den langen Pfosten und findet dort Schachten, dessen Kopfball geht aber nur knapp am Tor vorbei.Glück für den VfL.
5.
Groß bringt links auf Höhe der Mittellinie Graudenz zu Fall und es gibt Freistoß für die Hausherren.
3.
Reimerinks Schuss außerhalb des Strafraums wird von der gegnerischen Verteidigung abgeblockt und es gibt den ersten Eckball für den VfL. Die Ecke bleibt aber ungefährlich.
1.
Der Unparteiische pfeift die Partie an.
VfL Osnabrück startet mit dem folgenden Personal (4-4-2): Gersbeck - Engel, Appiah, Willers, Dercho - Sangare, Syhre, Groß, Reimerink - Heider, Wriedt.
FSV Frankfurt beginnt mit der folgenden Elf (4-2-3-1): Pellowski - Schachten, Schorch, Barry, Corbin-Ong - Streker, Burdenski - Bahn, Stark, Graudenz - Kader.
Die Verletztenliste bei den Hessen scheint äußerst lang zu sein. Neben ihrem Top-Torjäger Fabian Schleusener fehlen mit Kapitän Patrick Ochs, Nahom Gebru, Dennis Russ (alle Kreuzbandriss) und Milad Salem (Muskelfaserriss) vier weitere wichtige Spieler. Beim VfL hingegen stehen nur Kapitän Halil Savran (Knorpelschaden) und Robert Kristo (Sprunggelenksverletzung) nicht zur Verfügung.
FSV-Coach Gino Lettieri ist bewusst, dass die Begegnung heute für den VfL einen Final-Charakter hat: "Osnabrück weiß ganz genau, dass im Frankfurter Volksbank Stadion eine ihrer letzten Chancen liegt, zu punkten. Sie werden hier mit aller Macht probieren, die drei Punkte zu entreißen. Wir wollen das aber nicht zulassen und mit voller Power an die Partie herangehen."
Der VfL Osnabrück ist ebenfalls auf einen Dreier gezwungen, um weiterhin im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitzureden. Bei den Hasestädtern läuft es derzeit nicht rund. Zuletzt gab es im heimischen Stadion gegen den Halleschen FC eine 1:2-Pleite.
Die Mannschaft von Gino Lettieri ist bereits seit drei Liga-Partien ohne einen Dreier und gar ohne einen einzigen Torerfolg. Mehr als ein Punkt sprang für den FSV Frankfurt aus den drei Begegnungen nicht heraus. Nun stehen die Bornheimer heute vor heimischer Kulisse unter enormem Druck.
Für den abstiegsbedrohten FSV Frankfurt geht es heute gegen den Tabellenachten VfL Osnabrück um Leben und Tod, denn die Hessen haben bereits fünf Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und müssen heute gewaltig siegen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Pellowski
5
Schachten
3
Schorch
14
Barry
22
Corbin-Ong
8
Bahn
(80.)
31
Stark
6
Streker
30
Graudenz
20
Burdenski
(73.)
9
Kader
(84.)
21
Gersbeck
24
Willers
5
Engel
6
Dercho
4
Appiah
25
Groß
15
Reimerink
(69.)
30
Sangaré
(69.)
3
Syhre
(56.)
20
Heider
11
Wriedt
Einwechselspieler
27
Schäfer
(73.)
10
Morabit
(80.)
7
Ornatelli
(84.)
14
Arslan
(56.)
13
Menga
(69.)
7
Renneke
(69.)
Impressum & Datenschutz