Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - 1. FC Magdeburg, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Andrist (78., 11m)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
1. FC Magdeburg
Beck (67.)
Ostseestadion (20.000 Zuschauer)
Ende
SR: Wolfgang Stark (Ergolding)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
15.04.
14:00
VfR Aalen
4 : 0
SC Paderborn
15.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
MSV Duisburg
15.04.
14:00
Großaspach
2 : 1
Mainz II
15.04.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Magdeburg
15.04.
14:00
Regensburg
3 : 1
Bremen II
15.04.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
SV Wehen
15.04.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Holstein Kiel
15.04.
14:00
Münster
4 : 2
Fortuna Köln
15.04.
14:00
Lotte
2 : 1
FSV Zwickau
16.04.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:20:35
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der 3. Liga geht es morgen weiter. Osnabrück trifft auf den FSV Frankfurt, der schon sicher absteigt, aufgrund eines eröffneten Insolvenzverfahrens. Das Spiel gibt es natürlich live bei uns ab 14 Uhr. Ein schönes Osterwochenende und bis bald.
Die Gäste werden sich ärgern. Alles sah nach einem wichtigen Auswärtsdreier im Derby gegen Rostock aus, doch der Handelfmeter zerstörte diese Hoffnungen. Nun müssen sie mit dem Punkt leben, zumal Rostock am Ende in Überzahl dem Sieg sogar sehr nahe war.
90.
Das war's. Rostock und Magdeburg trennen sich mit 1:1.
90.
+1
Letzter Wechsel bei Magdeburg. Es kommt Waseem Razeek für Nils Butzen.
89.
Urplötzlich der Angriff über die rechte Seite beim FCM. Der anschließende Standard verpufft aber im Nichts. Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88.
Die absolute Schlussphase läuft. Geht hier noch was in Rostock? Die Gäste wollen nur noch diesen einen Punkt mitnehmen.
85.
Jänicke versagen die Nerven vor dem Strafraum. Statt zu Väyrynen zu passen, schießt er aus spitzem Winkel drauf, scheitert aber am Außennetz.
84.
Holthaus hat die nächste dicke Möglichkeit. Doch sein Strahl aus der zweiten Reihe geht nicht rein, denn Zingerle passt abermals auf.
81.
Beck wird dementsprechend ausgewechselt. Düker kommt für ihn rein.
79.
Beck beschwert sich lauthals bei Stark. Dafür sieht er Gelb und fast noch mehr, wenn ihn Chahed nicht zurückhält.
79.
Ganz sicher verwandelt Andrist den Elfmeter ins linke Eck. Und es geht direkt zum Mittelpunkt - schließlich sind noch über zehn Minuten in Überzahl zu spielen.
78.
TOOOOR! HANSA ROSTOCK - 1.FC Magdeburg 1:1 - Torschütze: Stephan Andrist (Elfmeter)
77.
Schwede bekommt von Schiri Stark die Rote Karte gezeigt - völlig berechtigt.
76.
Handspiel und Elfmeter! Der Schuss von Väyrynen wird abgeblockt, aber deutlich mit dem Oberarm, von Schwede.
74.
Holthaus kommt für Ahlschwede. Der letzte Wechsel bei den Hausherren.
72.
20.400 Zuschauer - ein Saisonrekord. Doch das Ergebnis ist alles andere als gut bislang. Doch dann kommt Erdmann: Sein Versuch fliegt in Richtung Oberrang - das war mal gar nichts.
68.
Der Treffer für die Gäste! Sowislo und Schwede haben auf links viel zu viel Platz. Erstgenannter legt im Strafraum nochmal clever ab und findet Beck. Der hat vor Schuhen die Ruhe und trifft sicher aus fünf Metern zur Führung.
67.
TOOOOOR! Hansa Rostock - 1. FC MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Christian Beck
65.
Bischoff kommt rein, Gardawski geht vom Feld runter.
64.
Dicke Chance für die Rostocker: Andrist kommt leicht in den Strafraum. In der Mitte ist Väyrynen frei, doch sein Zuspiel ist einen Tick zu schwach gespielt. So kann Magdeburg das wohl sichere Gegentor noch verhindern.
60.
Schuhen kratzt einen Kopfball noch gerade so eben aus dem Eck. Die Gäste sind wieder deutlich spielbestimmend und wollen unbedingt den Dreier mitnehmen.
58.
Väyrynen wird eingewechselt. Es weicht Marcel Ziemer.
55.
Puttkammer mit einem taktischen Foulspiel an Gardawski. Die zweite Gelbe Karte der Partie geht an den Magdeburger.
54.
Henn bringt einen Kopfball auf den Kasten, hat sich dabei aber aufgestützt und das pfeift Wolfgang Stark auch sofort ab.
52.
Dann aber der erste Abschluss: Schwede mit dem Flachschuss aus rund 20 Metern, der nur knapp am linken Pfosten vorbeigeht.
52.
Löhmannsröben versucht, Beck im Zentrum anzuspielen, doch die Gastgeber passen auf und starten den Konter. Aber der Pass nach außen auf Andrist kommt ebenfalls nicht an.
49.
Andrist verlängert den Flankenball in die Arme von Zingerle, der die Kugel sicher aufnimmt.
48.
Dorda wird von den Gästen gelegt. Gute Freistoßposition jetzt für den FCH.
46.
Die zweite Halbzeit läuft. Keine Änderungen wurden auf beiden Seiten vorgenommen.
In der Live-Tabelle ist Magedburg weiterhin Dritter. Die Partie beim FCH begann nicht wirklich gut. Die Elf von Coach Härtel war noch nicht so auf dem Platz, wie sie sein sollte. Erst nach rund 20 Minuten wurden sie deutlich besser und hätten auch in Führung gehen können, doch Beck und Schwede vergaben gute Möglichkeiten. Auf der Gegenseite können sie sich bei Keeper Zingerle bedanken, der einige knifflige Situationen klären konnte. Im Ostseestadion bleibt es spannend.
45.
+1
Kurz darauf ist Halbzeit. Mit einem 0:0 geht es in die Kabinen.
45.
Obligatorische Gelbe Karte für Erdmann, der nach einem Ballverlust taktisch foult. Schiri Stark zückt die erste Gelbe Karte der Partie.
43.
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Beide Seiten hatten schon längst die Möglichkeit, hier in Führung zu gehen, ließen die guten Möglichkeiten aber doch liegen.
40.
Jänicke treibt die Kugel im Mittelfeld an und schickt Andrist. Der Stürmer hat viel Platz, doch der eigene Rasen macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Er senst über den Ball.
36.
Die Gäste bauen immer mehr Druck auf. Hansa Rostock kann sich kaum noch befreien. Schwede ist nahezu überall und holt einen Eckball nach dem anderen heraus. Doch eine brauchbare Flanke war da jetzt noch nicht dabei.
33.
Jetzt ist es Schwede, der Schuhen prüft. Der Keeper taucht bei dessen Drehschuss ab und kann in letzter Sekunde noch zu einer Ecke parieren.
29.
Nächster Abschluss von FCM-Stürmer Beck. Abermals ist sein Versuch aber nicht brauchbar, da er über den Ball schlägt.
25.
Sowislo legt in den Lauf zu Beck, der gegen Henn zu Fall kommt. Schiri Stark lässt diese knifflige Szene aber weiterlaufen.
22.
Nächster Abschluss: Und wieder ist es Andrist, der eine Kopfballablage von Ziemer direkt nimmt, aber sein Aufsetzer ist für Zingerle kein Problem - er fängt das Leder mit beiden Händen.
19.
Und jetzt atmen sie gleich doppelt durch: Ziemer schickt Andrist auf die Reise, der über rechts in den Strafraum zieht und Zingerle mit einem strammen Schuss prüft. Der Keeper ist aber zur Stelle und pariert.
15.
Magdeburgs Fans schauen immer wieder auf die Zwischenstände auf den anderen Rängen. Da sich aber bislang wenig tut, können sie erst einmal durchatmen.
12.
Die Gäste werden besser. Beck kommt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball, setzt das Leder aber neben den Kasten.
8.
Erster Torschuss der Gäste durch Beck, der aber nicht wirklich eine Beschäftigung für Schuhen im Kasten der Hanseaten ist. Er fängt den Distanzschuss sicher.
4.
Hoffmann steht zum Kopfball bereit, doch Zingerle hat aufgepasst und fängt das Leder sicher. Kurz darauf wird Andrist geschickt, ist auch völlig frei, aber auch im Abseits.
4.
Gardawski holt auf links einen Freistoß heraus. Die Magdeburger sind noch nicht in der Partie und sehen wieder einer gefährlichen Situation entgegen.
2.
Und nach nur wenigen Sekunden gibt es einen Eckball für den Gastgeber, weil sich Zingerle und Hammann ein wenig verschätzen bei einem Rückpass. Der anschließende Standard bringt aber keine Gefahr ein.
1.
Auf geht's. Der FC Hansa hat angestoßen.
Die Stimmung ist hervorragend. Gleich kann es losgehen. Die Teams kommen auf den Rasen. Schiedsrichter ist heute der erfahrene Wolfgang Stark.
Für die Gäste wiederum geht es um sehr viel. Nach einem Remis gegen Chemnitz und der Niederlage gegen Jahn Regensburg muss die Elf von Trainer Jens Härtel zwingend drei Punkte einfahren, will man einen Aufstiegsplatz festigen. Die Konkurrenz ist riesig, weshalb jeder Punkt ab jetzt zählt.
Für Hansa Rostock läuft es nach zwei Siegen in Folge wieder deutlich besser. Große Abstiegssorgen sind vorerst abgewendet. Neun Punkte Vorsprung auf Paderborn sollten dann doch für den Klassenerhalt reichen - nach oben geht natürlich nichts mehr.
Ein echter Leckerbissen erwartet die Fans im Ostseestadion. Die beiden Traditionsvereine duellieren sich zum vierten Mal in jüngster Vergangenheit. Bislang konnte nur Magdeburg einen Sieg davontragen - die anderen Begegnungen endeten mit jeweils 1:1.
Das ist die Aufstellung von Magdeburg: Zingerle - Hammann, Puttkammer, Handke - Sowislo, Löhmannsröben - Butzen, Niemeyer - Schwede, Chahed - Beck.
So startet die Hansekogge: Schuhe - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Dorda - Erdmann, Gardawski - Andrist, Jänicke - Ziemer, Quiring.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
(74.)
37
Andrist
29
Jänicke
13
Erdmann
6
Gardawski
(65.)
22
Quiring
38
Ziemer
(58.)
1
Zingerle
3
Handke
8
Puttkammer
10
Hammann
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
19
Niemeyer
16
Butzen
(91.)
15
Schwede
24
Chahed
11
Beck
(81.)
Einwechselspieler
20
Väyrynen
(58.)
28
Bischoff
(65.)
27
Holthaus
(74.)
21
Düker
(81.)
20
Razeek
(91.)
Impressum & Datenschutz