Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Holstein Kiel, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Lohkemper (45.)
VfB Stuttgart II
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Holstein Kiel
Mechatronik Arena Aspach (800 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
09.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 0
Holstein Kiel
09.08.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 1
Münster
09.08.
14:00
Bielefeld
1 : 2
VfL Osnabrück
09.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Hallescher FC
09.08.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Mainz II
09.08.
14:00
U'haching
3 : 1
Großaspach
09.08.
14:00
BVB II
5 : 1
Regensburg
09.08.
14:00
Cottbus
0 : 0
RW Erfurt
10.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Chemnitzer FC
10.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:31:02
Damit verabschieden wir uns aus dem Live-Ticker und wünschen noch einen sportlichen Samstagabend.
Die Kieler müssen nun erst einmal im DFB-Pokal gegen 1860 München ran, ehe es in der Liga gegen Energie Cottbus geht. Stuttgart II tritt am fünften Spieltag bei Wehen-Wiesbaden an.
Für Holstein Kiel bedeutet das 0:1 beim Tabellenschlusslicht die erste Niederlage der Saison. Das Ergebnis ist natürlich nicht zufriedenstellend für die Nordlichter, die allerdings kaum eine Lösung gegen die engmaschige Stuttgarter Defensive fanden.
Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart holt sich nicht ganz unverdient die ersten drei Punkte der Saison. Angeführt von einem starken Felix Lohkemper hatte der VfB vor allen Dingen im ersten Durchgang mehrere gute Gelegenheit und verteidigte im zweiten Durchgang clever.
90
Kiel vergibt noch einen letzten Freistoß aus dem Halbfeld. Dann ist Schluss. Christof Günsch pfeift die Begegnung ab.
89
Kiel ist weiter am Drücker, doch die Stuttgarter Verteidigung steht sehr sicher. Die Nordlichter kriegen kaum noch einen Ball in den Strafraum.
87
Der VfB verteidigt in der zweiten Halbzeit clever und lässt kaum große Chancen zu. Beim nächsten Konter holt Grüttner an der Grundlinie eine Ecke heraus, weil er Vendelbo anschießt. Jetzt haben die Schwaben natürlich ganz viel Zeit für sowas.
85
Die Kieler haben sich in der VfB-Hälfte festgesetzt. Der eingewechselte Lindner flankt von der rechten Seite herein. Danneberg springt im Strafraum energisch in den Ball, begeht dabei aber ein Foul an Lang. Günsch pfeift die Szene ab.
82
Auch Robin Yalcin muss vom Feld. Für ihn kommt Francesco Lovric.
82
Auch der VfB noch einmal mit einem Doppelwechsel kurz vor Schluss. Grüttner kommt für Obernosterer ins Spiel.
80
Die Kieler werfen mit zunehmender Spieldauer alles nach vorne. Das eröffnet Räume für VfB-Konter. Wanitzek geht im Sprint aufs Kieler Tor zu, doch Kronholm stürmt aus seinem Kasten und nimmt dem Stuttgarter den Ball vom Fuß. Starke Aktion.
77
Bei Patrick Breitkreuz sind die Akkus leer. Für ihn kommt Jaroslaw Lindner ins Spiel.
77
Doppelwechsel bei Holstein Kiel. Für den mittlerweile gelb-rot-gefährdeten Manuel Hartmann kommt Finn Wirlmann.
75
Noch 15 Minuten zu spielen und der Tabellenletzte bangt um die Führung. Die Mannschaft von Kramny hätte die Punkte bitter nötig, wirkt jetzt aber zunehmend verunsichert.
72
Die Stuttgarter geraten zunehmend ins Hintertreffen. Nach einer Unkonzentriertheit der VfB-Defensive kann Hermann unbedrängt flanken. In der Mitte verpasst allerdings Gebers und der Ball trudelt ins Aus.
69
Ecke für die Kieler. Das ist wieder eine Sache für Siedo. Der bringt die Kugel scharf auf den kurzen Pfosten. Der eingewechselte Schäffler ist gleich per Kopf zur Stelle, doch er bringt die Kugel einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
66
Erster Wechsel bei Holstein Kiel. Schäffler kommt für Kazior ins Spiel.
64
Guter Kieler Angriff. Kazior spielt sich auf der linken Seite frei und kann relativ unbedrängt flanken. Sane steht in der Mitte und versucht den Ball reinzustochern, doch Leibold klärt in letzter Not vor dem KSV-Stürmer.
61
Lohkemper bleibt weiter nur durch Fouls zu stoppen. Der bereits verwarnte Hartmann legt ihn auf der linken Seite um. Der folgende Freistoß ist ungefährlich.
58
Kiel findet mittlerweile wieder besser ins Spiel und spielt klarer nach vorne. Doch die Stuttgarter sind hinten hellwach und blocken die Schussversuche von Baumgartl und Breitkreuz.
55
Aufregung im Stuttgarter Strafraum. Danneberg geht im Zweikampf an Yalcin vorbei, der unglücklich das Bein stehen lässt. Günsch lässt weiterlaufen und die Kieler sind außer sich. Da hätte man auch auf Elfmeter entscheiden können.
51
Im Anschluss an das Foul von Hartmann gibt es den Freistoß für den VfB. Doch Wanitzek kann die Gelegenheit aus 25 Metern nicht nutzen und haut das Leder in die Mauer.
50
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht der Kieler Verteidiger Manuel Hartmann.
48
Auf der Gegenseite die Kieler mit dem ersten Freistoß der zweiten Hälfte. Siedo zirkelt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, wo Sane verlängert. Da kommt aber kein Kieler mehr ran und Vlachodimos fängt den zu hohen Kopfball locker ab.
46
Mit mächtig Schwung starten die Stuttgarter in den zweiten Durchgang. Yalcin kommt durchs Zentrum und feuert aus 20 Metern gleich einen Schuss ab, doch Hartmann blockt in letzter Sekunde.
45
Es geht wieder los. Günsch pfeift die zweiten 45 Minuten an.
Die Kieler werden sich mächtig ärgern. Nach einer starken Anfangsphase gab Holstein das Spiel aus der Hand. Stuttgart schon vor dem Tor mit mehreren Chancen, aber zu umständlich. Dann schlug U-19-Europameister Felix Lohkemper, der bisher beste Mann des Spiels, zu und brachte die gar nicht so unverdiente Führung.
45
Kurz nach dem Führungstreffer pfeift Schiedsrichter Günsch zur Pause. Stuttgart II führt daheim mit 1:0.
45
So ein wenig lag das Tor in der Luft, weil Stuttgart immer stärker wurde. Der enorm agile Lohkemper geht von der rechten Seite in den Strafraum hinein und zirkelt den Ball aus 10 Metern an Kronholm vorbei ins Tor.
45
Toooor! VFB STUTTGART II - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Felix Lohkemper!
42
Bei Kiel ist Breitkreuz sehr aktiv. Dieses Mal geht er ins Dribbling gegen die halbe VfB-Defensive. Doch der eingewechselte Mwene ist gleich zur Stelle und fängt Breitkreuz mit einem starken Tackling ab.
39
Erster Wechsel bei Stuttgart. Philipp Mwene kommt für den angeschlagenen Daniel Vier ins Spiel.
36
Die Stuttgarter werden stärker und haben die nächste große Chance zur Führung. Lohkemper geht im Vollsprint aufs Kieler Tor zu und legt ab auf Obernosterer, der direkt weitergibt zu Wanitzek. Doch was macht der? Freistehend haut er den Ball von der Strafraumgrenze über das Tor.
33
Riesengelegenheit für den VfB! Wie aus dem Nichts haben die Stuttgarter die beste Chance des Spiels. Lohkemper legt nach einer Ecke an die Strafraumgrenze zurück. Da steht Obernosterer und zirkelt das Leder in Richtung KSV-Tor. Latte!
30
Die Kieler rigoros in der Verteidigung. Kohlmann geht in den Stuttgarter Angriff und haut den Ball in die Wolken. Einwurf.
27
Kiel bleibt die spielbestimmende Mannschaft. Wieder kommt Breitkreuz im Strafraum mit dem Kopf an den Ball. Doch der Mittelfeldspieler bringt keinen Druck hinter die Kugel, so dass Vlachodimos locker fangen kann.
24
Große Chance für den Tabellenfünften. Die Kieler wieder stark im Vorwärtsgang. Vendelbo kommt über die linke Seite und bringt eine mustergültige Flanke in den Strafraum. Breitkreuz haut sich in den Flugkopfball und setzt die Kugel ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
21
Die Stuttgarter wagen sich auch mal wieder nach vorne. Obernosterer setzt sich in der Kieler Hälfte durch und will Kronholm prüfen. Doch Vendelbo blockt den Schuss ab und verhindert so die Torchance.
18
Kiel macht weiter Druck. Erst prüft Kazior Stuttgarts Keeper Vlachodimos erstmals per Hacke, danach köpft Danneberg bei einer Ecke knapp über das Tor der Stuttgarter.
15
Kiel findet immer besser ins Spiel. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Siedo kommt Gebers an den Ball. Aus spitzem Winkel knallt der Innenverteidiger den Ball ans Außennetz.
12
Schöner Spielzug der Kieler. Kazior spielt Kohlmann auf der linken Seite frei. Schöne Flanke in Höhe der Strafraumgrenze, wo Siedschlag steht. Der fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball rutscht ihm über den Schlappen und ist deshalb keine Gefahr.
9
Die Kieler kommen etwas besser ins Spiel. Gebers versucht es mit einem langen Ball auf Breitkreuz. Der begeht beim Kopfball aber das nächste Foul.
6
Relativ ruppiger Beginn. Viele kleine Fouls auf beiden Seiten. An der Mittellinie geht Yalcin gegen Vendelblo mit gestrecktem Bein zu Werke und muss danach selbst behandelt werden. Erste Verschnaufpause.
3
Die zweite Mannschaft der Schwaben gleich im Vorwärtsgang. U19-Europameister Lohkemper geht über rechts, wird aber zurückgepfiffen, weil er Gegenspieler Hartmann im Zweikampft gefoult hat.
1
Es geht los! Schiedsrichter Christof Günsch pfeift das Spiel an.
Bei Stuttgart II ändert Kramny gleich auf vier Positionen. Die komplette Offensivreihe aus Kieswetter, Wanitzek und Obernosterer ist neu. Außerdem ist Yalcin neu im Team. Bei den Nordlichtern ersetzen Danneberg und Breitkreuz im Mittelfeld die Verletzten Heider und Kegel.
Die drei Niederlagen zum Auftakt sind zwar ernüchternd, doch grundsätzlich bleibt man in Stuttgart ruhig. Die Mannschaft zeigte ansprechende Leistungen, weswegen Trainer Jürgen Kramny seinem jungen Team auch nicht zu viele Vorwürfe macht. "Wir müssen in der Offensive zielstrebiger und entschlossener zu Werke gehen. Jetzt heißt es Konstanz in unser Spiel zu bringen und über 90 Minuten alles abzurufen", gibt der Stuttgarter Übungsleiter vor.
Hoch im Norden herrscht gute Stimmung. Nach zwei Unentschieden zum Auftakt konnten die Kieler im letzten Spiel gegen Hansa Rostock den ersten Dreier der Saison einfahren und stehen mit fünf Punkten auf dem fünften Platz. Trainer Karsten Neitzel will den Gegner aber nicht unterschätzen und bemerkt deshalb: "Auch wenn der VfB ohne Punktgewinn am Tabellenende steht, verdient diese Mannschaft Respekt. Die Unbekümmertheit hat der VfB trotz der drei Niederlagen sicherlich nicht verloren."
Bei Holstein Kiel vertraut Neitzel auf folgende Startformation (4-4-2): Kronholm - Kohlmann, Gebers, Hartmann, Herrmann - Breitkreuz, Vendelbo, Danneberg, Siedschlag - Sane, Kazior.
Kramny beginnt mit diesen elf Stuttgartern (4-2-3-1): Vlachodimos - Lang, Baumgartl, Vier, Leibold - Yalcin, Rathgeb - Kiesewetter, Wanitzek, Obernosterer - Lohkemper.
Ungleiches Duell im Schwabenland? Holstein Kiel reist nach drei Spieltagen noch ohne Niederlage im Gepäck zum Tabellenletzten nach Stuttgart. Die zweite Mannschaft des VfB steht noch ohne einen einzigen Punkt am Tabellenende der dritten Liga.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
1
Vlachodimos
2
Lang
23
Leibold
5
Baumgartl
25
Vier
(39.)
17
Rathgeb
20
Kiesewetter
10
Wanitzek
24
Obernosterer
(82.)
14
Yalcin
(82.)
18
Lohkemper
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
27
Gebers
4
Hartmann
(77.)
8
Danneberg
21
Siedschlag
16
Vendelbo
26
Breitkreuz
(77.)
10
Sané
11
Kazior
(66.)
Einwechselspieler
3
Mwene
(39.)
9
Grüttner
(82.)
6
Lovric
(82.)
9
Schäffler
(66.)
31
Wirlmann
(77.)
24
Lindner
(77.)
Impressum & Datenschutz