Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - FSV Mainz 05 II, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
G. Müller (61.)
Edwini-Bonsu (80.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Stadion Kreuzeiche Reutlingen (2.260 Zuschauer)
Ende
SR: Johannes Huber (Passau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
09.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 0
Holstein Kiel
09.08.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 1
Münster
09.08.
14:00
Bielefeld
1 : 2
VfL Osnabrück
09.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Hallescher FC
09.08.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Mainz II
09.08.
14:00
U'haching
3 : 1
Großaspach
09.08.
14:00
BVB II
5 : 1
Regensburg
09.08.
14:00
Cottbus
0 : 0
RW Erfurt
10.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Chemnitzer FC
10.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:33:15
Seien Sie auch nächstes Mal wieder Gast bei uns im Liveticker der dritten Bundesliga. Bereits morgen treffen Hansa Rostock und Wehen Wiesbaden sowie Fortuna Köln und der Chemnitzer FC aufeinander. Wir wünschen noch einen schönen Samstag.
Die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 empfängt am fünften Spieltag die Spielvereinigung aus Unterhaching. Mit nun nur einem Punkt aus vier Spielen, sind die Mainzer Schlusslicht der dritten Liga.
Die Kickers bleiben durch den zweiten Heimsieg im zweiten Heimspiel weiter oben dran und stehen mit sieben Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Nach der DFB-Pokal-Partie gegen Borussia Dortmund am 16.08., geht es für die Kickers in Liga Drei am 23.08. weiter mit dem Auswärtsspiel in Halle.
Beide Mannschaften taten sich in der ersten Hälfte schwer im Spiel nach vorne und hatten quasi keine Möglichkeiten. In der 45. Minute konnte Soriano dann Keeper Zentner das erste Mal ernsthaft prüfen, blieb aber erfolglos. In Hälfte zwei wurde das Spiel dann etwas besser. Die Mainzer hatten zu Beginn zehn starke Minuten und in der 57. Minute eine richtig gute Möglichkeit durch Bouziane. Unbeeindruckt davon, erzielten die Kickers in Minute 61 das 1:0 durch Gerrit Müller. Mainz hatte dem in der Folge nichts entgegen zu setzen und kassierte in der 80. Minute sogar noch das 2:0 durch eine Coproduktion von Halimi und Edwini-Bonsu.
90
Das Spiel ist beendet. Die Stuttgarter Kickers gewinnen verdient mit 2:0 gegen die U23 aus Mainz.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit sind für die Kickers noch zu überstehen, dann ist auch das zweite Heimspiel der Saison gewonnen.
88
Die Kickers sind mit der 2:0-Führung völlig zufrieden und schieben bei eigenem Ballbesitz den Ball hin und her. Mainz weiß, dass dieses Spiel verloren ist. Die Köpfe hängen.
84
Letzter Wechsel bei den Kickers. Gaiser kommt für den Torschützen zum 1:0 ins Spiel. Gerrit Müller verlässt unter dem Applaus der 2260 Fans im Stadion das Spielfeld.
83
Halimi schickt den pfeilschnellen Edwini-Bonsu mit einem perfekten Steilpass. Der Kickers-Stürmer läuft alleine auf Torhüter Zentner zu und schiebt überlegt ins Tor ein. Zentner ist wieder absolut machtlos.
80
Toooooor! STUTTGARTER KICKERS - Mainz 05 II 2:0 - Torschütze: Edwini-Bonsu
77
Und auch die Gäste wechseln. Reinhardt ist neu im Spiel, Bohl hat Feierabend für heute.
77
Nächster Wechsel bei den Gastgebern. Miftari kommt für Soriano ins Spiel.
76
Gefährliche Aktion der Mainzer. Bohl schickt auf der linken Seite Felix Müller, der den Ball direkt in die Mitte flankt, wo Keeper korbinian Müller unter dem Ball her springt. Baumgärtel klärt den Ball aus dem Fünfer.
72
Edwini-Bonsu sprintet über die linke Seite zur Grundlinie durch und lässt dabei Schilk stehen. Seine flache Hereingabe kann Weil gerade noch vor Soriano ins Seitenaus klären.
70
Bei Mainz läuft nach vielversprechenden ersten zehn Minuten in Hälfte zwei wieder gar nichts nach vorne. Die Kickers sind dem 2:0 näher als die Gäste dem Ausgleich.
68
Wechsel bei den Mainzern. Gärtner geht, Klement kommt.
66
Die Kickers setzen nach. Marchese versucht es aus 22 Metern Torentfernung aus zentraler Position direkt. Sein Schuss geht hauchdünn am linken Winkel vorbei. Zentner war wohl noch dran. Eckball für die Kickers.
63
Nach dem gelbwürdigen Foul von Müller an Halimi im Mittelkreis bringt Marchese den Ball direkt hoch in den Strafraum. Gerrit Müller kommt irgendwie im Getümmel an den Ball und kann zum 1:0 für die Kickers einschieben. Keine Abwehrmöglichkeit für Zentner.
61
Toooooor! STUTTGARTER KICKERS - Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Gerrit Müller
60
Felix Müller sieht die erste Gelbe Karte der Partie nach einem Foul an Halimi im Mittelkreis. Da kommt er klar zu spät.
57
Dicke Chance für die Mainzer. F. Müller läuft alleine auf Korbinian Müller im Tor der Kickers zu. Kurz vor dem Tor legt er auf Bouziane quer. Dessen Schuss aus zehn Metern wird in letzter Sekunde noch von Baumgärtel abgeblockt.
55
Erster Wechsel bei den Gästen. Wachs geht vom Platz, für ihn kommt Franzin.
53
Kleine Rangelei zwischen Edwini-Bonsu und Mainz-Keeper Zentner. Der neue Mann der Kickers geht mit gestrecktem Bein in Zentner rein, der den Ball gerade aufgenommen hat. Der Torwart der Mainzer ist mit der Aktion des Stuttgarter Angreifers nicht zufrieden und schubst diesen weg. Schiedsrichter Huber ermahnt beide Spieler.
49
Freistoß für die Mainzer fünf Meter vor der linken Eckfahne entfernt. Gärtner bringt ihn in die Mitte, doch auch dieser Ball bleibt ungefährlich.
46
Bei den Kickers bleibt Badiane in der Kabine. Er wird durch Edwini-Bonsu ersetzt.
46
Weiter geht's in Stuttgart. Der Ball rollt wieder.
In einer ganz Schwachen Partie zwischen den Stuttgarter Kickers und der U23 des FSV Mainz 05 steht es zur Halbzeit logischerweise 0:0. Die Mainzer finden in der Offensive bislang noch überhaupt nicht statt. Die Kickers hatten die ein oder andere gute Aktion nach vorne, ohne aber zwingend zu werden. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Soriano dann die einzige "echte" Torchance, blieb aber erfolglos.
45
Halbzeit in Stuttgart. In 15 Minuten geht's weiter.
45
Riesen Chance für die Kickers kurz vor der Halbzeit. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Halimi den Ball an den Fünfer. Soriano kommt mit dem Kopf an den Ball und bringt ihn aufs Tor. Zentner kann mit einem klasse Reflex auf der Linie retten.
45
Eine Minute Nachspielzeit werden angezeigt.
42
Die Kickers sind in einer insgesamt schwachen Partie noch die bessere Mannschaft. Mainz ist bislang komplett ungefährlich nach vorne, lässt hinten aber auch nichts zu. Die Stimmung im Stadion hat sich nach einem anfänglichen Hoch dem Niveau des Spiels angepasst.
38
Braun fängt im Mittelfeld einen Konter der Mainzer ab, geht ein paar Meter und kann völlig frei von der rechten Seite flanken. Seine Flanke geht aber ins Leere.
35
Soriano zeigt Schiedsrichter Huber an, dass er weiterspielen kann. Der Unparteiische winkt ihn zurück aufs Feld.
34
Soriano bleibt nach einem Zweikampf im Strafraum der Mainzer am Boden liegen und muss behandelt werden. Die Spieler nutzen die Verschnaufpause um etwas an der Seitenlinie zu trinken.
30
Kurzes Zwischenfazit nach 30 Minuten: Wenig aufregende Offensivaktionen, wenig Torabschlüsse, wenig Tempo im Spiel. Beide Mannschaften wollen keinen Fehler machen und riskieren in der Offensive so gut wie gar nichts.
28
Halimi schlägt aus dem Mittelkreis einen langen Ball auf Soriano. Der Ball ist aber einen Tick zu ungenau gespielt. Zentner kommt raus und läuft den Ball ab. Zentner spielt bis dato gut mit in dieser Partie.
25
Bouziane drängt auf rechts in den Strafraum der Kickers, tritt dann aber unglücklich auf den Ball. Das sah nicht gut aus. Bouziane steht aber sofort wieder auf und zeigt an, dass ihm nichts passiert ist.
21
Da war sie, die erste Torchance für die Gäste. Schilk kommt mal über rechts durch und flankt in die Mitte. Stein kann den Ball vor dem einschussbereiten Wachs klären. Erste Ecke für die Mainzer.
19
Wieder wird Torwart Zentner von einem Kickers-Stürmer unter Druck gesetzt. Soriano läuft ihn aggressiv an, Zentner klärt erneut im letzten Moment ins Seitenaus.
15
Endlich die erste echte Torchance. Stein bekommt nach einem Marchese-Freistoß aus 35 Meter Torentfernung den Ball im Sechzehner und will direkt schießen. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt und landet bei Soriano. Sein Nachschuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
13
G. Müller setzt nach Rückpass der Mainzer Torwart Zentner unter Druck, der den Ball gerade noch ins Seitenaus klären kann. Stark antizipiert von Müller.
10
Äußerst gemächlicher Beginn beider Mannschaften. Die Partie spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keines der beiden Teams will zu viel riskieren. Hinten sicher stehen hat oberste Priorität.
7
Erste Offensivaktion der Kickers. Stein schickt Leutenecker durch die Mitte steil. Der Ball kommt aber mit zu viel Geschwindigkeit und ist für Leutenecker nicht zu erreichen.
5
Die Kurve der Kickers-Fans ist ganz gut gefüllt. Bei den Mainzer Anhängern sieht man die Enttäuschung über das Europa-League-Aus der ersten Mannschaft. Nur handgezählte 15-20 Mainzer sind mit nach Stuttgart gereist.
3
Beide Teams gehen das Spiel ruhig an. Ein langer Ball direkt nach Anstoß der Mainzer ist bislang der einzige Vorstoß im Spiel.
1
Los geht's. Die Mainzer stoßen an und haben den ersten Ballbesitz des Spiels.
Der Unparteiische der Partie ist Johannes Huber. Seine Assistenten sind Florian Kornblum und Steffen Grimmeißen.
Trainer Martin Schmidt schenkt folgenden Mainzern sein Vertrauen: Zentner - Schilk, Falkenmayer, Weil, Roßbach - Bouziane, Gärtner, F. Müller, Höler, Bohl - Wachs
Die Gastgeber schicken folgende Elf von Beginn an aufs Feld: Müller - Leutenecker, Fennell, Stein, Baumgärtel - Halimi, Marchese, Braun - G. Müller, Soriano, Badiane
Am vierten Spieltag der 3. Bundesliga empfangen die Stuttgarter Kickers die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05. Die Kickers stehen mit vier Punkten auf dem geteilten achten Tabellenplatz. Mainz hingegen erwischte einen schwachen Saisonstart mit nur einem Punkt aus dem ersten drei Spielen.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
1
Müller
21
Stein
26
Fennell
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
6
Braun
10
V. Marchese
20
Halimi
11
Badiane
(46.)
8
Müller
(84.)
9
Soriano
(77.)
1
Zentner
6
Falkenmayer
5
Weil
34
Schilk
4
Roßbach
9
Bouziane
19
Höler
3
Müller
10
Gärtner
(68.)
8
Bohl
(77.)
17
Wachs
(55.)
Einwechselspieler
13
Edwini-Bonsu
(46.)
33
Miftari
(77.)
18
Gaiser
(84.)
11
Franzin
(55.)
25
Klement
(68.)
13
Reinhardt
(77.)
Impressum & Datenschutz