Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - VfL Osnabrück, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Testroet (43.)
Arminia Bielefeld
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 2)
VfL Osnabrück
Iljutcenko (23.)
Iljutcenko (33.)
SchücoArena (18.000 Zuschauer)
Ende
SR: Peter Sippel (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
09.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 0
Holstein Kiel
09.08.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 1
Münster
09.08.
14:00
Bielefeld
1 : 2
VfL Osnabrück
09.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Hallescher FC
09.08.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Mainz II
09.08.
14:00
U'haching
3 : 1
Großaspach
09.08.
14:00
BVB II
5 : 1
Regensburg
09.08.
14:00
Cottbus
0 : 0
RW Erfurt
10.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Chemnitzer FC
10.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:36:38
Wir verabschieden uns für heute von der Alm und wünschen einen schönen Tag. Bis zum nächsten Mal im Live-Ticker!
Nach vier Spieltagen stehen Osnabrück und Bielefeld punktgleich mit vier Punkten auf den Rängen 16 und 17 der dritten Liga. Bielefeld tritt nun zunächst im DFB-Pokal gegen Sandhausen an, ehe Aufsteiger Fortuna Köln in die SchücoArena kommt. Da müssen dringend drei Punkte her. Osnabrück spielt im nächsten Spiel gegen Preußen Münster.
Die Bielefelder reagierten nach dem Spiel mit Pfiffen. Mit nur vier Punkte nach vier Spielen hatte man in Ostwestfalen nicht gerechnet. Die Arminia leistete sich in der Verteidigung aber zu viele leichte und unerzwungene Fehler. Da darf man sich nicht über eine Niederlage beschweren.
Was für ein Derby! Beide Mannschaften kämpften bis zur letzten Sekunde, lieferten sich am Ende aber einige unschöne Szenen. Osnabrück hatte Mitte der zweiten Halbzeit 20 schwere Minuten zu überstehen, als Bielefeld ganz nah dran war am Ausgleich, am Ende gewinnt der VfL aber nicht ganz unverdient.
90
Jetzt ist das Spiel vorbei. Nach einer verrückten Nachspielzeit pfeift Peter Sippel das Spiel ab.
90
Die Stimmung kocht hier über. An der Seitenline toben die Trainer, aber Sippel behält den Überblick und liegt mit allen Entscheidungen goldrichtig. Wir sind in der siebten Minute der Nachspielzeit.
90
Zwei Minuten nach seiner Gelbe Karte sieht Salem völlig unnötigerweise Gelb-Rot für einen weiteren Schubser und darauf folgende Spielverzögerung.
90
Groß erhält außerdem Gelb wegen Spielverzögerung.
90
Christian Müller erhält den Platzverweis! Der Bielefelder hat Groß wüst den Ball aus der Hand geschlagen und zusätzlich noch einmal nachgetreten. Völlig unnötige Aktion und richtig von Sippel, hier die rote Karte zu zeigen.
90
Christian Groß verzögert das Spiel und plötzlich bricht Chaos an der Seitenlinie aus. Milad Salem erhält die Verwarnung für einen Schubser.
90
Die Bielefelder ackern und kämpfen, doch mittlerweile scheint die Luft raus zu sein. Die Osnabrücker haben die Souveränität wiedergewonnen.
90
Aufgrund der vielen Verletzungen und Fouls zeigt Peter Sippel fünf Minuten Nachspielzeit an.
89
Der Torhüter steht nach einer kleinen Behandlungspause wieder auf. Das Bielefelder Publikum wittert Zeitspiel. Pfiffe für den Osnabrücker Keeper.
88
Langer Ball der Bielefelder aus dem Halbfeld. Heuer Fernandes geht hoch und klärt per Faustabwehr. Dabei fällt der Keeper aber auf die Füße von Hemlein und bleibt verletzt liegen. Einen zweiten Ausfall eines Torhüters können die Osnabrücker jetzt gar nicht gebrauchen.
86
Die Osnabrücker mit einer guten Freistoßsituation. Das nimmt der VfL jetzt natürlich dankend an. Salem lässt sich auf der rechten Seite viel Zeit und zirkelt dann einen gefährlichen Ball gen Arminia-Tor. Schwolow klärt zur Ecke.
83
Klos agiert in der Zentrale der Bielefelder unglücklich, das beweist nicht nur die eben vergebene Chance. Der DSC-Angreifer wirkt oft einen Schritt zu spät.
80
Bielefeld belagert weiter den Osnabrücker Strafraum. Seitenwechsel von der rechten Seite auf Testroet, der auf links annimmt und Heuer Fernandes mit einem Lupfer überraschen will. Doch sein Ball geht aus spitzem Winkel auf das obere Tornetz.
77
Erst zieht er oben, dann tritt er unten. Nicolas Feldhahn sieht völlig berechtigt die Verwarnung. Osnabrück versucht mit aller Macht das 2:1 über die Runden zu bringen.
74
Das ist ganz bitter. Lehmann ist bei seinem Abwehrversuch nach der Ecke unglücklich aufgekommen und hat sich das Knie verdreht. Für ihn kommt Ersatztorhüter Heuer Fernandes ins Spiel.
73
Chaos im Osnabrücker Strafraum nach einer Ecke. Lehmann klärt zu kurz auf den Elfmeterpunkt, von wo Hille abziehen kann. Doch der Ball geht knapp rechts am Tor vorbei.
72
Die Osnabrücker haben die Kontrolle über das Spiel verloren und spielen mittlerweile zu viele Fehlpässe. Bielefeld wird immer stärker und hat sich in der VfL-Hälfte festgesetzt.
69
Der verwarnte Thee geht umgehend vom Feld. Für ihn kommt Kandziora ins Spiel.
68
Dick steht aus 18 Meter in halblinker Position bereit und zirkelt den Ball über die Mauer, gleichzeitig aber auch haarscharf über das Osnabrücker Tor.
66
Nächste Gelbe Karte. Thee geht an der Strafraumgrenze zu hart in den Zweikampf. Das gibt auch eine gefährliche Freistoßgelegenheit.
65
Norbert Meier bringt auf Bielefelder Seite Hille für Mast ins Spiel.
65
Beide Teams wechseln. Bei Osnabrück kommt Freiberger für Menga ins Spiel.
64
Riesige Gelegenheit zum Ausgleich für Bielefeld. Müller flankt von links auf den langen Pfosten. Da nimmt Schuppan den Ball und gibt wiederum flach in die Mitte. Lehmann verpasst und Klos muss aus vier Metern nur noch ins leere Tor einschieben, doch der DSC-Stürmer haut die Kugel am Kasten vorbei.
61
Ganz tolle Kombination der Osnabrücker, die mustergültig über mehrere Stationen aus dem Mittelfeld auf die linke Seite rausspielen. Hohnstedt flankt über Schwolow hinweg, doch Schuppan klärt ganz knapp vor Iljutcenko auf der Linie.
59
Erste gute Chance der zweiten Hälfte für die Arminia. Müller setzt sich auf der rechten Seite gut durch und zieht von der Strafraumgrenze ab. Außennetz!
57
Iljutcenko rächt sich umgehend und teilt selber aus im Luftkampf. Dieses Mal zieht Sippel die Gelbe Karte.
56
Iljutcenko wird jetzt hart rangenommen von der Bielefelder Verteidigung. Müller fährt im Luftkamp den Ellenbogen aus und bringt den Osnabrücker Stürmer zu Boden. Sippel lässt die Karte aber stecken.
53
Salem geht an der rechten Grundlinie mit einem ganz feinen Trick an Schuppan vorbei und zieht in den Strafraum. Doch seine flache Flanke können die Bielefelder klären.
51
Relativ ruhiger Beginn der zweiten Halbzeit. Osnabrück etwas defensiver ausgerichtet. Der VfL lässt die Arminen kommen und steht in den ersten fünf Minuten sicher in der Defensive.
48
Die Osnabrücker wollen unbedingt den Sieg in der SchücoArena. Den letzten Sieg gab es am 8. November 1986. Damals litten die Bielefelder unter so großer Personalnot, dass der damalige Stammtorhüter Wolfgang Kneib im Sturm begann. Hier bleibt Schwolow aber erst einmal im Kasten und es gibt keine Auswechslungen.
45
Die zweiten 45 Minuten sind angebrochen. Sippel hat das Spiel wieder freigegeben.
Eine erste Hälfte, die das Fanherz höher schlagen lässt. In einem hitzigen Derby schenken sich die beiden Mannschaften nichts. Die Osnabrücker führen verdient, weil die Arminia etliche kapitale Böcke in der Verteidigung schoss. Doch Bielefeld bleibt gefährlich und weiß in der Offensive zu gefallen.
45
Peter Sippel pfeift zur Halbzeit. Mit einem 1:2 gehen beide Teams in die Kabine.
43
Das ist der Anschlusstreffer! Ecke von rechts. Dick bringt den Ball scharf herein. Klos verpasst per Kopf, aber auch VfL-Keeper Lehmann fliegt am Ball vorbei. Testroet steht goldrichtig und muss aus drei Metern nur noch ins leere Tor einschieben.
43
Toooor! ARMINIA BIELEFELD - VfL Osnabrück 1:2 - Torschütze: Pascal Testroet.
41
Es bleibt dabei. Nach vorne spielt die Arminia gut, hinten klaffen aber eklatante Lücken. Nach einem Foul an Iljutcenko hätte die Arminia sich nicht über einen Elfmeter beschweren dürfen.
38
Müller ordnet das Spiel nach seiner Einwechslung gleich lautstark und ist sehr aktiv. Schon in den ersten zwei Minuten mit vielen Ballkontakten.
36
Norbert Meier reagiert. Christian Müller kommt für Brinkmann ins Spiel.
33
Was ist hier nur mit der Bielefelder Verteidigung los? Osnabrücker Einwurf in den Strafraum. Feldhahn verlängert den Ball auf Iljutcenko. Der steht mit dem Rücken zum Tor. Börner greift nicht richtig ein, so dass Iljutcenko mit einem wunderschönen Drehschuss aus elf Metern ins linke Ecke den Doppelpack markiert.
33
Tooor! Arminia Bielefeld - VFL OSNABRÜCK 0:2 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko.
31
Nach vorne spielt die Arminia zwar gefällig, hinten offenbart das Team von Norbert Meier aber eklatante Schwächen. Die Osanbrücker bleiben gefährlich und laufen die wackelige Innenverteidigung des Rivalen geschickt an.
28
Da wäre beinahe der Ausgleich gewesen. Dick führt den Freistoß aus 25 Metern in zentraler Position aus. Sein Ball fliegt schnell aufs Tor zu, rauscht aber ganz knapp links am Kasten von Lehmann vorbei.
26
Verdiente Führung für Osnabrück, das hier bislang die deutlich besseren Chancen und Spielanteile besaß. Die Bielefelder sind jetzt im eigenen Stadion gefordert.
23
Die Osnabrücker kommen durch die Mitte und spielen den Ball aus dem Halbfeld. Haarsträubender Stellungsfehler von Börner im Zentrum. Plötzlich steht Iljutcenko ganz frei vor Schwolow und lupft den Ball locker ins Tor. Keine Chance für Bielefelds Keeper.
23
Tooor! Arminia Bielefeld - VFL OSNABRÜCK 0:1 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko.
21
Hitziges Derby bislang. An der Seitenlinie toben beide Trainer, so dass der erfahrene Peter Sippel das Spiel unterbricht und beide Übungsleiter ermahnt. Der Bundesligaschiedsrichter macht das bisher sehr souverän und lässt keine Hektik aufkommen.
19
Nun auch die Bielefelder mit einer guten Freistoßgelegenheit. Schuppan zirkelt den Ball aus dem rechten Halbfeld aufs Tor. Das Leder wird noch abgefälscht. Doch Lehmann ist gedankenschnell zur Stelle und wehrt mit einer starken Parade zur Ecke ab.
16
Feldhahn hat in der Mitte viel Platz und packt aus 25 Metern den strammen Distanzschuss aus. Der abgefälschte Ball segelt gefährlich in Richtung DSC-Tor. Doch wieder ist Schwolow zur Stelle und pariert souverän zur Seite.
13
Aufregung im Osnabrücker Strafraum. Nach einem Ball aus dem rechten Halbfeld geht Klos zu Boden und fordert den Elfmeter. Der Stürmer wurde aber nur minimal berührt und beschwert sich ohne Grund.
11
Die Stimmung in der SchücoArena ist fantastisch. Fast 20.000 Zuschauer sehen das Derby, darunter beinahe 2000 Osnabrücker. So macht dritte Liga Spaß.
8
Salem mit der Riesenchance! Langer Ball aus dem Halbfeld. Schuppan verschätzt sich in der Verteidigung komplett, so dass Salem völlig frei vor Schwolow auftaucht. Vom Elfmeterpunkt versucht er den Ball an Schwolow vorbeizuschieben. Doch der Bielefelder Keeper pariert klasse per Fußabwehr.
6
Sippel setzt im Derby gleich das erste Zeichen. Brinkmann kassiert die frühe Verwarnung nach einem relativ rüden Einsteigen auf Höhe der Mittellinie.
6
Erste richtig gute Chance des Spiels! Freistoß für Osnabrück aus dem rechten Halbfeld. Salem täuscht an, Hohstedt zieht mit links scharf aufs Tor. Doch Schwolow ist zur Stelle und fischt den Ball aus der unteren linken Ecke.
4
Auch die Bielefelder wagen sich jetzt erstmals nach vorne. Langer Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Klos. Doch Osnabrücks Keeper Lehmann hat aufgepasst und holt sich den Ball an der Strafraumkante.
2
Osnabrück gleich im Vorwärtsgang. Über die linke Seite kommt Hohnstedt und versucht sich an der ersten Flanke aus dem Halbfeld. Die Bielefelder haben in der Mitte aber aufgepasst.
1
Peter Sippel hat die Partie freigegeben. Los geht's!
Bei Bielefeld ersetzt Brinkmann den gesperrten Kluge und der Ex-Osnabrücker Testroet vertritt Müller. Beim VfL gibt es keine Änderungen gegenüber dem Unentschieden gegen Dresden.
Noch schlimmer als den Bielefeldern erging des dem VfL Osnabrück zum Saisonstart. Beim knüppelharten Auftaktprogramm sprang in drei Spielen gegen die Ostklubs Cottbus, Chemnitz und Dresden nur ein einziger Punkt heraus. Im letzten Spiel gegen Dynamo zeigte das Team von Maik Walpurgis aber tolle Moral und machte aus dem 0:2 noch ein 2:2. Das sollte Mut geben. Dementsprechend meint der Osnabrücker Coach auch: "Im Derby zählt keine Tabelle, da geht es mit Vollgas rein. Wir wollen etwas mitnehmen."
Der Abstieger aus Bielefeld, der vor der Saison als Top-Favorit auf einen der ersten zwei Plätze gehandelt wurde, legte einen holprigen Start hin und wurde beim ersten Heimspiel mit 1:5 vom Halleschen FC aus der SchücoArena geschossen. Beim zweiten Heimspiel der Saison soll alles besser werden. DSC-Coach Norbert Maier will auf die Grundtugenden des Fußballs zurückgreifen und betont: "Wenn wir das Spiel gewinnen wollen, müssen wir arbeiten und marschieren. Egal wer auf dem Platz steht, alle müssen läuferisch und kämpferisch das Maximum abrufen."
Osnabrück mit dieser Startformation (4-4-2): Lehmann - Dercho, Grassi, Pisot, Thee - Hohnstedt, Groß, Salem, Feldhahn - Menga, Iljutcenko.
Bielefelds Norbert Maier schickt folgende Elf ins Heimspiel (4-2-3-1): Schwolow - Dick, Börner, Salger, Schuppan - Strifler, Brinkmann - Hemlein, Testroet, Mast - Klos
Dass sich der VfL Osnabrück und Arminia Bielefeld am vierten Spieltag der dritten Liga in einem Kellerduell begegnen, wurde vor der Saison nicht wirklich vermutet. Doch nach dem eher mauen Start beider Teams erleben wir plötzlich das Spiel des 15. (Bielefeld) gegen den 19. (Osnabrück). Es verspricht also ein brisantes Ostwesfalen-Derby zu werden.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
1
Schwolow
23
Dick
27
Schuppan
11
Salger
13
Börner
8
Brinkmann
29
Strifler
10
Testroet
17
Hemlein
16
Mast
(65.)
9
Klos
28
Lehmann
(74.)
5
Pisot
6
Dercho
2
Grassi
26
Thee
(69.)
19
Feldhahn
25
Groß
19
Salem
23
Hohnstedt
14
Iljutcenko
13
Menga
(65.)
Einwechselspieler
30
Hille
(65.)
9
Freiberger
(65.)
18
Kandziora
(69.)
1
Heuer Fernandes
(74.)
Impressum & Datenschutz