Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Hallescher FC, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Janjic (48.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Hallescher FC
Furuholm (65.)
Schauinsland-Reisen-Arena (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
09.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 0
Holstein Kiel
09.08.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 1
Münster
09.08.
14:00
Bielefeld
1 : 2
VfL Osnabrück
09.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Hallescher FC
09.08.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Mainz II
09.08.
14:00
U'haching
3 : 1
Großaspach
09.08.
14:00
BVB II
5 : 1
Regensburg
09.08.
14:00
Cottbus
0 : 0
RW Erfurt
10.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Chemnitzer FC
10.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:12:17
Ticker-Kommentator: Mario Balda
In der Liga geht es dann wie folgt weiter: Am 23.08.empfängt Halle die Stuttgarter Kickers, einen Tag später reist Duisburg zum Chemnitzer FC. Alles wie gewohnt LIVE bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Dies aber ohne den Halleschen FC, der das Landespokalfinale gegen Magdeburg verloren hat. Duisburg konnte sein regionales Endspiel gegen einen gewissen TV Jahn Hiesfeld siegreich gestalten und wurde dafür mit einem launigen Duell zweier Traditionsvereine gegen den 1. FC Nürnberg belohnt.
Für die Zebras ist es das zweite Unentschieden zuhause und der fünfte Punkt, Halle hält bei einem Zähler weniger, man macht es sich im Mittelfeld der Tabelle bequem. Am kommenden Wochenende pausiert die Liga, denn die erste DFB-Pokalrunde steht an.
Eine nicht unbedingt hochklassige, aber sehr intensiv geführte Drittligapartie zwischen dem MSV und dem HFC findet keine Sieger. Die Gäste hätten den Dreier fraglos mehr verdient, auch wenn die Zebras in der Schlussviertelstunde dem Siegtreffer etwas näher waren.
90
Und da ist auch schon der Schlusspfiff. Duisburg 1, Halle 1.
90
Jetzt auch eine erste Gelbe Karte für einen Duisburger, Kevin Wolze sieht diese nach einem Foul ohne Chance auf den Ball gegen Gogia.
89
Nochmal Halle mit einem Konter, Furuholm verpasst den Ball in die Spitze von Schick.
87
Krämpfe auch bei Zlatko Janjic, kämpferisch haben hier beide Mannschaften fraglos alles gegeben.
85
Furuholm hat noch die Kraft für einen weiteren Sprint über das halbe Feld. Aber seine Hereingabe zur Mitte hat nicht mehr die Präzision wie zuvor.
83
Für Sören Bertram ist nach einem sehr intensiven Arbeitstag jetzt auch vorzeitig Schluss. Selim Aydemir darf für ihn in den letzten Minuten ran.
82
Die ist allerdings auch bei den Hausherren nicht viel besser, es wird vermehrt mit langen Bällen operiert und die landen bekanntlich meistens beim Gegner.
80
Ein Freistoß der Duisburger landet bei Halles Außenverteidiger Marcel Baude. Aber kein kontrollierter Spielaufbau mehr bei den Gästen, stattdessen eine eklatante Fehlpassquote.
77
Grote nach einem Antritt über links mit der nächsten Chance für die plötzlich aufgewachten Hausherren. Sein Abschluss aus kurzer Distanz und spitzem Winkel geht an das Außennetz.
76
Beim MSV kommt in der Schlussviertelstunde Fabian Schnellhardt für Nico Klotz zum Einsatz, damit ist das Wechselkontingent von Lettieri auch schon erschöpft.
75
Aber jetzt ist erst einmal eine kurze Trinkpause angesagt. Die notwendige Behandlung von Halles Jansen erlaubt diese.
74
Und die Zebras legen nach, an Kräften kann es auch nicht mangeln, die ersten 70 Minuten spielte ja praktisch nur der HFC.
71
Aber jetzt wird erst einmal wieder Duisburg aktiv. Albutat zeigt sich erstmals, doch seine Flanke bleibt hängen.
69
Osawe hat noch nicht einmal einen Wikipedia-Eintrag, wenn er heute trifft, dann wird sich das sicherlich bald ändern.
68
Und jetzt wechselt auch Sven Köhler, er weiß natürlich, dass hier definitiv mehr drin ist als nur ein Punkt. Osayamen Osawe soll anstelle von Sascha Pfeffer dazu beitragen, dass es die vollen drei Zähler werden.
66
Der hochverdiente Ausgleich durch einen besonders schön herausgespielten Treffer! Eingeleitet von Tim Kruse mit einem hohen Ball auf Timo FURUHOLM. Und dessen Abschluss ist dem eines Nationalspielers würdig, mit einem ansatzlosen Heber über Ratajczak hinweg lässt er die mitgereisten Fans aus Halle jubeln.
65
Toooor! MSV Duisburg - HALLESCHER FC 1:1 - Torschütze: Furuholm
62
Zweite Gelbe Karte für einen Gästespieler, Marcel Baude war der Übeltäter, der Grote unfair stoppte.
59
Nach knapp einer Stunde Spielzeit konstatieren wir eine extrem glückliche Duisburger Führung. Da sich die Zebras kaum eine Torchance erspielen konnten, verwundert es nicht, dass der einzige Treffer einem abgefälschten Schuss von Janjic entstammte. Bei Halle sorgen Bertram, Furuholm und Co. für viele vielversprechende Aktionen, aber im Abschluss passt es noch nicht und der seelenruhige Ratajczak tut mit seinem souveränen Torwartspiel sein Übriges dafür, dass die Null weiter steht.
56
Hallenser Dauerdruck! Herrliches Zusammenspiel zwischen Bertram und Furuholm, der flinke Finne scheitert aus ganz kurzer Distanz an Ratajczak.
53
Diese bringt wie die sieben Versuche zuvor nichts ein, aber dann zeigt Furuholm wieder einmal auf und sprintet mit den Ball unwiderstehlich bis zur Grundlinie. Er hat auch das Auge für Sturmkollege Sascha Pfeffer, aber ein Duisburger Abwehrbein ist dazwischen.
52
Halle zeigt sich nicht geschockt, Ecke Nummer 8 ist fällig.
49
Das ging ja schnell, hatte aber nur bedingt mit den personellen Umstellungen zur Pause zu tun. Ein Schuss von Zlatko JANJIC aus rund 20 Metern wird von Mouaya unhaltbar für Kleinheider abgefälscht. Verdient geht anders, aber Janjic gönnt man natürlich das Glück des Tüchtigen.
48
Tooor! MSV DUISBURG - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Janjic
46
Und zum anderen an vorderster Front Michael Gardawski für den heute glücklosen Onuegbu.
46
Gino Lettieri hat auf die schwache Leistung seiner Elf reagiert. Er bringt zum einen Tim Albutat für Kühne.
46
Der Ball rollt wieder in der Schauinsland-Reisen-Arena.
Glückliches 0:0 zur Pause für den gastgebenden MSV. Dieser wusste nur in den ersten Minuten zu überzeugen, dann bestimmte Halle das Spiel, verstand es aber nicht, die Überlegenheit auch in Tore umzumünzen.
45
Und jetzt ist Halbzeit!
45
Kurz vor dem Pausenpfiff noch ein Konter der Zebras. Kleinheider ist aber noch nicht eingeschlafen, sondern hellwach und kann gegen den anstürmenden Onuegbu klären.
43
Duisburg sehnt den Pausenpfiff herbei, auf den Rängen und auf dem Feld. Halle drückt weiter auf den Führungstreffer, wieder springt nur eine Ecke dabei heraus. Vor allem Bertram und Gogia stellen die MSV-Abwehr stetig vor Probleme.
41
Das war schon etwas kniffliger. Sascha Pfeffer setzt sich durch und kommt zum Abschluss. Auch hier bleibt der MSV-Keeper Sieger, mit dem Abwehrverhalten seiner Vorderleute kann er aber nicht zufrieden sein.
40
Jetzt muss Ratajczak aber mal wieder eingreifen. Der Weitschuss von Schick ist kein gröberes Problem.
38
Eine regelrechte Eckballserie jetzt für Halle. Und jetzt kommt auch einmal der Ball zum eigenen Mann, aber Gogias Schuss findet die Lücke nicht. Kein Wunder, es herrscht Hochbetrieb im Zebrastrafraum.
36
So auch die des MSV bei der nächsten Bertram-Ecke. Wieder kann der Ball geklärt werden und kein Rot-Weißer hat die Chance auf den Torabschluss.
34
Mehr vom Spiel haben aber weiterhin die Gäste in einer Partie, in der sich beide Abwehrreihen bisher sehr stabil zeigen.
32
Konterchance für die Heimelf, Onuegbu schickt Janjic auf die Reise, der kann sich nicht durchsetzen. Andersrum wäre besser gewesen, für die feinen Pässe ist eigentlich Janjic zuständig und für die Zweikämpfe der bullige Nigerianer.
29
Beim MSV ist nach dem guten Beginn jetzt etwas die Luft draußen, Halle agiert mit mehr Tempo und Zug zum Tor.
26
Starke Szene von Furuholm, der seine Sprinterqualitäten voll ausspielen kann und somit viel Platz hat. Auch sein Querpass zu Gogia klappt optimal, aber dieser agiert fünf Meter vor dem Tor viel zu hektisch und verschenkt diese Großchance fahrlässig.
22
Erste Gelbe Karte der Partie und das völlig zurecht. Halles Tim Kruse stieg da reichlich übermotiviert gegen Edeltechniker Zlatko Janjic ein.
21
Jetzt aber muss Ratajczak erstmals zupacken. Ein Schuss aus der zweiten Reihe von Jansen fällt allerdings zu zentral aus, damit kann man den erfahrenen Schlussmann der Zebras nicht beeindrucken.
18
Sören Bertram, bekannt aus Hamburg und Bochum, tritt bei seinem neuen Arbeitgeber in Halle alle Standards. Bisher allerdings noch ohne Gefahr für das Tor von Michael Ratajczak.
15
Eine Viertelstunde ist absolviert und auch wenn die Null auf beiden Seiten noch steht, diese Partie macht Lust auf mehr.
12
Nächste Flanke, die in den Gästestrafraum segelt, MSV-Spielmacher Janjic war der Absender. Marcel Baude ist per Kopf zur Stelle und kann klären.
10
Es geht munter hin und her. Diesmal wieder die Zebras mit einer gelungenen Offensivkombination. Onuegbu legt mit viel Übersicht ab für Grote, der zielt allerdings deutlich zu hoch.
8
Über die nachfolgende Ecke hüllen wir den Mantel des Schweigens und schwelgen stattdessen in Erinnerungen an einen ähnlich gelungenen deutschen Freistoßtrick bei der WM in Brasilien.
6
Entlastung für die Gäste, Sören Bertram bekommt einen Freistoß aus vielversprechender Distanz zugesprochen. Den führt er auch gleich selbst aus, aber der Ball geht in die Mauer.
3
Und dann zeigen sich auch die Gastgeber gleich von ihrer offensiven Seite. Grote mit einem Weitschuss, Kleinheider hat die Fäuste rechtzeitig oben. Gleich der zweite Versuch von Janjic hinterher, diesmal muss Halles Schlussmann nicht eingreifen.
1
Halle hat angestoßen und probiert es gleich mit einem Überraschungsangriff. Das lange Holz nach vorne auf den durchgestarteten Ex-Düsseldorfer Furuholm, aber die MSV-Abwehr lässt sich nicht düpieren.
1
Anpfiff! Schiedsrichter Marcel Göpferich aus Bad Schörnborn hat die Partie freigegeben.
Bei Gästetrainer Sven Köhler ist es das gewohnte 4-3-3: Kleinheider - Baude, Franke, Mouaya, Schick - Jansen, Gogia, Kruse - Pfeffer, Furuholm, Bertram.
Und hier kommen die Aufstellungen. Der MSV beginnt mit einem 4-2-3-1: Ratajczak - Kühne, Schorch, Meißner, Wolze - Bohl, Wille - Klotz, Janjic, Grote - Onuegbu.
Der Gast aus Halle beschert seinen Anhängern ein höchst kurioses Wechselbad der Gefühle. Der bitteren Heimpleite gegen den Ostrivalen Chemnitz folgte ein sensationalles 5:1 beim Aufstiegsaspiranten Bielefeld. Nur um dann wieder zuhause mit 0:2 gegen Aufsteiger Fortuna Köln schwer zu patzen. Dem Gesetz der Serie wäre heute also wieder ein Dreier tief im Westen der Republik fällig und über ein Spiel mit sechs Toren wie in Bielefeld würden wir uns ganz sicher nicht beschweren.
Mit dem Heimremis gegen Aufsteiger Großaspach schien der Fehlstart der Meidericher in die Saison fix zu sein, aber unter der Woche gelang der Elf von Gino Lettieri ein spektakulärer 4:3-Auswärtssieg in Mainz.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
AUFSTELLUNG
1
Ratajczak
4
Schorch
17
Wolze
25
Meißner
2
Kühne
(46.)
20
Grote
28
Bohl
13
Janjic
15
Wille
19
Klotz
(76.)
10
Onuegbu
(46.)
30
Kleinheider
28
Franke
5
Mouaya
25
Baude
36
Schick
18
Kruse
11
Gogia
22
Jansen
14
Furuholm
23
Pfeffer
(68.)
20
Bertram
(83.)
Einwechselspieler
14
Albutat
(46.)
11
Gardawski
(46.)
23
Schnellhardt
(76.)
35
Osawe
(68.)
10
Aydemir
(83.)
Impressum & Datenschutz