Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - RW Erfurt, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Energie Cottbus
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
RW Erfurt
Stadion der Freundschaft (13.000 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Ramsdorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
09.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 0
Holstein Kiel
09.08.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 1
Münster
09.08.
14:00
Bielefeld
1 : 2
VfL Osnabrück
09.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Hallescher FC
09.08.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Mainz II
09.08.
14:00
U'haching
3 : 1
Großaspach
09.08.
14:00
BVB II
5 : 1
Regensburg
09.08.
14:00
Cottbus
0 : 0
RW Erfurt
10.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Chemnitzer FC
10.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:53:26
Morgen wird der vierte Spieltag der Dritten Liga mit den Partien Rostock vs. Wehen-Wiesbaden und Fortuna Köln gegen Chemnitz abgerundet. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!
Beide marschieren somit weiterhin im Gleichschritt, es stehen jeweils fünf Punkte auf der Habenseite. Für Cottbus geht es nächstes Wochenende im DFB-Pokal zu Hause gegen den Hamburger SV, Erfurt ist nicht für den Pokal-Wettbewerb qualifiziert und hat daher spielfrei.
Es war ein leistungsgerechtes Remis beider Teams. Cottbus war vor allem durch Standards gefährlich, der letzte Punch fehlte jedoch auch in diesen Aktionen. Erfurt enttäuschte in der zweiten Halbzeit und kam kaum noch zu Torchancen.
90
Schlusspfiff in Cottbus. Energie und RW Erfurt trennen sich 0:0.
90
Erfurt will noch etwas Zeit von der Uhr nehmen. Für Wiegel kommt nun für die letzten Sekunden Kadric ins Spiel.
89
Taktisches Foul von Kleineheismann. Der Verteidiger hält Michel am Trikot. Es ist die zweite Gelbe Karte für Kleineheismann in dieser Saison.
88
Cottbus droht das zweite 0:0 in Folge. Bereits unter der Woche kam Energie nicht über ein torloses Remis gegen Münster hinaus.
85
Die Erfurter scheinen mit diesem Punkt leben zu können. Klewin lässt sich bei der Ausführung eines Freistoßes extrem viel Zeit.
83
Symptomatisch für die letzten Minuten: Falk setzt sich im Alleingang gegen Mimbala durch. Dann lässt bei dem Stürmer jedoch die Kraft nach und er verliert den Ball im Strafraum gegen den Cottbuser Verteidiger. Anschließend weiß sich Falk nur mit einem Foul zu helfen.
80
Dritter Wechsel bei Cottbus. Kleindienst muss das Feld verlassen. Für ihn kommt Holz in die Partie.
79
Bei beiden Teams geht in den letzten Minuten nicht mehr viel nach vorne. Vor allem Falk bei Erfurt wirkt in der Spitze doch sehr isoliert und bekommt kaum Hilfe von seinen Kollegen.
77
Erfurt versucht es immer wieder in Person von Wiegel, der eine Flanke nach der anderen schlägt. Doch Müller ist heute ganz sicher und pflückt jeden Ball runter.
73
Glanzparade von Müller: Nach einem Freistoß von der linken Seite von Wiegel kommt Tyrala aus 13 Metern zum Kopfball. Mit dem Hinterkopf verlängert der Erfurter den Ball und Müller muss sich ganz lang machen, kann den Ball aber über die Latte lenken.
70
Zweiter Wechsel bei Cottbus. Mittelfeldspieler Berger verlässt das Feld. Neu für ihn ist nun Michel im Spiel, der allerdings auf die linke Seite geht. Makarenko rückt auf die Berger-Position.
67
Auf der Gegenseite ist es wieder Mimbala, der nach einem Freistoß von Makarenko zum Kopfball kommt. Der Ball fliegt jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.
65
Riesen-Chance für Wiegel. Der Erfurter bittet Szarka an der Strafraumkante zum Tanz, vernascht diesen schlussendlich und schließt aus 16 Metern ab. Sein Schuss ins lange Eck wird jedoch stark von Keeper Müller pariert.
63
Mit den Auswechslungen hat Erfurt auch das System umgestellt. Nachdem Brandstetter das Feld verlassen hat, spielen die Gäste nur noch mit einem Stürmer. Der eingewechselte Baumgarten spielt etwas zurückgezogen, weshalb Falk vorne den alleinigen Stoßstürmer gibt.
60
Und Energie wechselt auch. Es gibt einen positionsgetreuen Wechsel. Für Stürmer Pawela kommt Pospech ins Spiel.
57
Und auch Eichmeier muss runter. Für ihn nun Bukva auf dem Feld.
57
Doppelwechsel bei Erfurt. Für Brandstetter kommt Baumgarten.
56
Und da ist die Konterchance für Erfurt. Wiegel setzt sich im Mittelfeld gegen Perdedaj durch und spielt den Ball auf die rechte Seite zu Eichmeier. Der bedient erneut Wiegel in der Mitte, doch dessen Schuss wird von Berger abgeblockt.
55
Ganz gefährliches Ding von Makarenko. Der Cottbuser Flügelflitzer bringt den Ball nach einem Freistoß von der rechten Seite in die Mitte. Seine Flanke wird immer länger, fliegt an Freund und Feind vorbei. Doch Keeper Klewin ist aufmerksam und kann den Ball am zweiten Pfosten gerade noch von der Linie kratzen.
54
Bei Erfurt deutet sich ein Doppelwechsel an. Baumgarten und Bukva begeben sich in Richtung Bank.
52
Abseits des Balles bringt Perdedaj Eichmeier zu Fall. Der Unparteiische ahndet das Foul, belässt es aber bei einer Ermahnung.
50
Der Spielfluss ist derzeit etwas dahin. Beide Teams müssen sich nach der Pause nun zunächst wieder finden.
47
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's in Cottbus. Erfurt eröffnet die zweiten 45 Minuten.
Ab Mitte der ersten Halbzeit steigerte sich Cottbus vor allem in den Offensivaktionen und kam zu immer besseren Torchancen. Vor allem Innenverteidiger Mimbala versuchte es vermehrt aus der Distanz. Auf Erfurter Seite muss das Ausspielen der wenigen Konter besser werden - ansonsten könnte es knapp werden mit einem Punktgewinn.
45
Halbzeit in Cottbus.
45
Kurz vor der Halbzeitpause versucht es Cottbus nochmal. Aus dem Gewühl versucht es Kleindienst mit einem Drehschuss aus 15 Metern, doch sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt.
43
Super Aktion von Mimbala. Der Innenverteidiger rückt zum wiederholten Male nach vorne und versucht es aus gut 30 Metern. Sein Weitschuss fliegt in Richtung untere linke Ecke. Klewin macht sich aber lang und pariert den Ball.
39
Im Moment vermitteln beide Mannschaften, dass sie ganz zufrieden wären, wenn es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause geht. Beide haben nicht mehr den unbedingten Willen etwas zu riskieren.
36
Die zweite Gelbe Karte im Spiel geht an Mimbala. Der Cottbuser Verteidiger holt Wiegel im Mittelfeld von den Beinen und sieht dafür zurecht den gelben Karton - seinen ersten in dieser Saison.
34
Ledgerwood setzt sich diesmal über die rechte Seite durch und flankt aus dem Halbfeld. Im Strafraum setzt Kleindienst seinen Körper gegen Kleineheismann ein und steigt zum Kopfball hoch. Doch Schiedsrichter Storks sah dabei ein Foul und pfeift die Situation ab.
32
Wieder mal eine Unsicherheit von Möhrle, der den Ball in der Vorwärtsbewegung gegen Falk verliert. Der Erfurter treibt den Ball von der Mittellinie nach vorne, bleibt aber am starken Mimbala hängen.
29
Beste Chance bisher: Zeitz bringt eine Flanke von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo Makarenko lauert. Dieser versucht es volley mit einem Aufsetzer, den Klewin aber mit einer Glanzparade zur Ecke entschärfen kann.
25
Nächstes hartes Einsteigen von Möckel, diesmal gegen Ledgerwood. Jetzt kommt Schiedsrichter Storks nicht mehr an einer Gelben Karte vorbei. Für Möckel ist es die erste in dieser Spielzeit.
23
Der daraus resultierenden Freistoß wird gefährlich. Szarka bringt den Ball aus 25 Metern aufs Tor. Mimbala lässt das Leder über seine Stirn rutschen, doch Klewin ist aufmerksam und kann sicher parieren.
22
Rustikales Einsteigen von Möckel an Pawela. Schiedsrichter Storks lässt die Karte noch stecken.
21
Mimbala fasst sich ein Herz und treibt den Ball nach vorne. Seine Flanke von der rechten Seite ist jedoch zu hoch für Pawela, der den Ball nicht drücken kann.
18
Die letzten Minuten spielen sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Beide Reihen haben nun zur nötigen Sicherheit in der Defensive gefunden.
16
Und wieder Erfurt. Diesmal setzt sich Falk auf der linken Seite durch und sieht den mitgelaufenen Brandstetter, der den Ball aus fünf Metern knapp am Tor vorbeischiebt.
15
Die nächste Chance für Erfurt. Wiegel und Brandstetter kombinieren sich auf der rechten Seite durch. Letzterer schickt Falk steil, doch Müller kann dazwischen gehen.
12
Risikoreiches Spiel von Cottbus-Kapitän Möhrle. Nach einem langen Ball will der Verteidiger den Ball zu Keeper Müller zurückköpfen. Der Ball ist aber viel zu kurz und Müller muss in höchster Not gegen den heranrauschenden Brandstetter klären.
9
So langsam deutet sich ein optisches Übergewicht für Cottbus an. Die Lausitzer kommen immer wieder über die Außen durch, die Hereingaben sind bislang jedoch zu ungenau.
6
Die erste Chance gehört dem Gastgeber. Nach einem schönen Zuspiel von Zeitz versucht es Szarka von der linken Strafraumkante. Der Verteidiger verzieht jedoch und der Ball landet neben dem Tor.
4
Bei Erfurt gab es kurz vor dem Anpfiff noch eine Umstellung. Möhwald konnte nach seiner Kopfverletzung aus dem letzten Spiel doch nicht spielen. Für ihn ist Simon Brandstetter in die Startelf gerückt.
2
Beide Teams tasten sich noch ab und versuchen es zunächst einmal mit langen Bällen - bisher allerdings noch ohne Erfolg.
1
Anpfiff! Cottbus hat die Begegnung angestoßen!
Beide Teams betreten das Feld. Gleich kann es losgehen.
Die heutige Begegnung leitet Schiedsrichter Sören Storks.
Um sich das letzte Aufeinandertreffen der beiden in Erinnerung zu rufen, muss man weit zurückblicken. Vor neun Jahren duellierten sich beide noch in der 2. Liga. Damals trennten sich beide mit einem 3:3.
Cottbus und Erfurt sind nahezu identisch in die Saison gestartet. Nach drei Spielen stehen jeweils vier Punkte auf der Habenseite. Es gilt heute somit für beide Mannschaften mit einem Sieg den Kontakt nach oben nicht abreißen zu lassen.
Gästetrainer Walter Kogler stellt sein Team lediglich auf einer Position um. Für Bukva kommt Möckel ins Team. Die Erfurter starten auch heute im gewohnten 4-1-4-1-System. Klewin - Judt, Möckel, Kleineheismann, Czichos - Menz - Wiegel, Tyrala, Möhwald, Eichmeier - Falk.
Gleich auf drei Positionen verändert Sven Krämer sein Cottbuser Team gegenüber dem 0:0 gegen Preußen Münster. Makarenko, Zeitz und Pawela rutschen ins Team, dafür müssen Pospech, Mickel und Holz zunächst von der Bank zusehen. Die Startformation im 4-4-2 für heute: Müller - Perdedaj, Möhrle, Mimbala, Szarka - Makarenko, Ledgerwood, Zeitz, Berger - Kleindienst, Pawela.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Energie Cottbus und RW Erfurt.
AUFSTELLUNG
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
8
Perdedaj
23
Szarka
15
Ledgerwood
18
Makarenko
20
Zeitz
2
Berger
(70.)
19
Kleindienst
(80.)
9
Pawela
(60.)
25
Klewin
24
Judt
21
Möckel
5
Kleineheismann
33
Czichos
13
Tyrala
22
Menz
3
Eichmeier
(57.)
29
Wiegel
(90.)
11
Falk
18
Brandstetter
(57.)
Einwechselspieler
27
Pospech
(60.)
11
Michel
(70.)
22
Holz
(80.)
10
Bukva
(57.)
39
Baumgarten
(57.)
26
Kadric
(90.)
Impressum & Datenschutz