Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund II - Jahn Regensburg, 4. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Gyau (7.)
Harder (20.)
Gyau (21.)
Solga (46., 11m)
Maruoka (68.)
Borussia Dortmund II
Zur Konferenz
5 : 1
(3 : 1)
Jahn Regensburg
Lienhard (34.)
Stadion Rote Erde (9.999 Zuschauer)
Ende
SR: Felix-B. Schwermer (Magdeburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
09.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 0
Holstein Kiel
09.08.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 1
Münster
09.08.
14:00
Bielefeld
1 : 2
VfL Osnabrück
09.08.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Hallescher FC
09.08.
14:00
St.Kickers
2 : 0
Mainz II
09.08.
14:00
U'haching
3 : 1
Großaspach
09.08.
14:00
BVB II
5 : 1
Regensburg
09.08.
14:00
Cottbus
0 : 0
RW Erfurt
10.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Chemnitzer FC
10.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:52:57
In der 3. Liga stehen morgen noch zwei weitere Partien an. Alles wie gewohnt LIVE bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Die Regensburger kassieren dagegen die zweite Niederlage in Folge und finden sich vorerst auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. So hat man sich den Beginn der neuen Saison in der Oberpfalz sicher nicht vorgestellt. Nächste Woche geht es für den Jahn zu Hause gegen Hansa Rostock.
Nach dem klaren Sieg klettern die Dortmunder in der Tabelle vorübergehend vom elften auf den vierten Platz. Auch wenn sie morgen noch von drei Teams überholt werden könnten, so kann man in Dortmund mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein.
Der BVB II riss das Spiel bereits früh an sich und führte nach 21 Minuten schon mit 3:0. Die Regensburger bäumten sich anschließend zwar noch einmal auf und erzielten den Anschlusstreffer, das Elfmetertor für die Dortmunder direkt nach der Halbzeit hat das Spiel dann aber endgültig entschieden. Für den Jahn gab es heute im Stadion Rote Erde nichts zu holen. Das junge Dortmunder Team belohnt sich nach einer engagierten Leistung mit drei Punkten.
90
Das war's! Schiedsrichter Schwermer pfeifft das Spiel ab. Der BVB II schlägt Regensburg hochverdient mit 5:1.
90
Fast hätte es doch noch einen zweiten Treffer für die Regensburger zu bejubeln gegeben: Aosman trifft aber nur die Latte!
88
Harder fasst sich nochmal ein Herz und zieht aus knapp 40 Metern ab. Bergdorf steht zwar zu weit vor seinem Kasten, der Ball segelt aber weit am Jahn-Tor vorbei.
86
Nur noch wenige Minuten sind zu spielen. Einige BVB Fans verlassen bereits feiernd das Stadion.
82
Das Spiel plätschert nur noch vor sich hin. Der BVB hat das Tempo stark gedrosselt. Die Partie ist natürlich längst entschieden.
78
Ein Tag zum Vergessen für die Regensburger: Ein Treffer von Kurz wird von Schiedsrichter Schwermer aberkannt. Abseits! Somit bleibt es weiterhin beim Stand von 5:1 für den BVB II.
76
Und weiter geht das muntere Wechselspiel: Auch der BVB wechselt zum dritten und letzten Mal. Derstroff kommt für den Elfmeter-Torschützen Solga.
75
Jahn-Coach Schmidt tätigt seinen letzten Wechsel: Dürmeyer kommt für Rech ins Spiel.
71
Der Arbeitstag für Gyau ist beendet. Mit zwei Toren auf seinem persönlichen Konto macht er Platz für Amini.
69
Schon wieder klingelt es im Gehäuse von Bergdorf. Maruoka kommt drei Meter vor dem Tor an den Ball und muss nur noch einschieben. Wieder sieht die Regensburger Defensive nicht gut aus.
68
TOOOR! BORUSSIA DORTMUND II - Jahn Regensburg: 5:1 - Torschütze: MARUOKA.
67
Steininger verfehlt denkbar knapp eine flache Hereingabe von Franziskus und verpasst es damit, sein Team wieder bis auf zwei Tore an den BVB heranzubringen.
64
Nun wird auch die offizielle Zuschauerzahl im Stadion veröffentlicht: 9.999 Zuschauer! Ausverkauft!
62
Wieder steht Schwermer im Mittelpunkt des Geschehens: Er pfeifft Franziskus alleinstehend vor Alomerovic zurück. Eine durchaus zweifelhafte Abseitsentscheidung des Schiedsrichtergespanns.
60
Franziskus wird von einem Dortmunder foulwürdig zu Boden gebracht. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm.
54
Die Stimmung im Stadion Rote Erde ist auch angesichts des Spielstandes nach wie vor richtig gut. Die BVB-Fans feiern ihr Team.
51
Nächster Wechsel bei Regensburg: Jahn-Trainer Schmidt bringt einen weiteren Offensiv-Spieler. Stürmer Franziskus kommt für Erwig-Drüppel in die Partie.
47
Solga verwandelt den Elfmeter für den BVB sicher und lässt Jahn-Keeper Bergdorf keine Chance.
46
TOOOR! BORUSSIA DORTMUND II - Jahn Regensburg: 4:1 - Torschütze: SOLGA.
46
Auch in der zweiten Hälfte geht es sofort wieder rund: Schon in der ersten Minute der zweiten Hälfte gibt es einen Elfmeter für den BVB II.
46
Weiter geht's im Stadion Rote Erde. Schiedsrichter Schwermer gibt die Partie wieder frei.
Der BVB II führt zur Pause verdient mit 3:1. Die Gastgeber kontrollierten das Spiel weitestgehend von Beginn an und nutzten die großen Probleme in der Jahn-Defensive um mit 3:0 in Führung zu gehen. Die Regensburger wachten erst nach dem dritten Gegentor auf, spielten fortan aber munter nach vorne. Der Treffer von Lienhard zum 3:1 lässt die Gäste zumindest noch einmal hoffen.
45
Nach drei Minuten Nachspielzeit pfeifft Schiedsrichter Schwermer zur Halbzeit.
45
Auch der BVB wechselt zum ersten Mal. Zimmermann kommt für Gorenc-Stankovic in die Partie.
44
Nächste Möglichkeit für den BVB II: Plötzlich marschieren fünf Dortmunder nur gegen Rech und Kurz auf das Regensburger Tor zu. Beim Abschluss der Dortmunder bringt Kurz gerade noch sein Bein dazwischen und klärt den Ball.
39
Die Gäste sind nun offenbar endgültig aufgewacht und versuchen noch vor der Halbzeit den Rückstand zu verkürzen. Ein Distanzschuss von Trettenbach geht nur knapp über das BVB-Tor.
35
Die Regensburger geben sich noch nicht geschlagen. Lienhard köpft eine tolle Flanke von Trettenbach platziert ins untere rechte Eck.
34
TOOR! Borussia Dortmund II - JAHN REGENSBURG: 3:1 - Torschütze: LIENHARD.
29
Nun sieht auch der erste Regensburger die Gelbe Karte. Rech wird von Schiedsrichter Schwermer verwarnt.
27
David Solga vom BVB II sieht Gelb für überhartes Einsteigen.
27
Herzel rückt auf die rechte Verteidigerposition. Hein bildet nun die Doppelsechs mit Geipl.
26
Jahn-Trainer Schmid reagiert auf den Rückstand und bringt Herzel für Güntner.
26
Auch beim 3:0 patzt Regensburgs Abwehr. Gyau überläuft problemlos die Defensive der Oberpfälzer und schiebt ein. Bergdorf ist chancenlos.
24
Beim 2:0 des BVB II hat die ganze Jahn-Defensive komplett geschlafen, so dass drei Dortmunder völlig frei vor Bergdorf stehen und Harder den Ball letztlich über die Linie drückt.
22
Die Ereignisse überschlagen sich im Stadion Rote Erde. Zunächst bringt Harder den BVB II nach einer Dreifachchance mit 2:0 in Führung. Und nur eine Minute später erhöht Gyau mit seinem zweiten Treffer auf 3:0.
21
TOOOR! BORUSSIA DORTMUND II - Jahn Regensburg: 3:0 - Torschütze: GYAU.
20
TOOOR! BORUSSIA DORTMUND II - Jahn Regensburg: 2:0 - Torschütze: HARDER.
14
Der BVB II wird immer wieder über die Außen gefährlich. Die neuformierte Abwehr der Regensburger harmoniert noch nicht wirklich.
10
Die Regensburger zeigen sich nicht wirklich von dem Rückstand geschockt und versuchen den schnellen Ausgleich zu erzielen.
7
Gyau kann unbedrängt durch das Mittelfeld der Regensburger spazieren und zieht einfach mal ab. Der Ball wird abgefälscht, so dass Bergdorf letztlich chancenlos ist.
7
TOOOR! BORUSSIA DORTMUND II - Jahn Regensburg: 1:0 - Torschütze: GYAU.
6
Auch die Regensburger kommen zu ihrer ersten Gelegenheit. Geipl versucht es nach einer Flanke aus knapp 20 Metern per Volleyschuss. Almerovic hat aber keine Probleme mit dem Schuss.
3
Erste kleinere Möglichkeit für den BVB II. Harder wird steil geschickt, doch Bergdorf ist früher am Ball. Letztlich keine Gefahr für die Regensburger.
1
Schiedsrichter Schwermer aus Magdeburg gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Stadion Rote Erde in Dortmund.
Der direkte Vergleich spricht bei der heutigen Begegnung für den Jahn. In vier direkten Duellen gingen die Oberpfälzer drei Mal als Sieger vom Platz, nur einmal war der BVB II siegreich. In der vergangenen Saison entschied Regensburg beide Ligapartien für sich.
Zudem beginnt heute Bergdorf im Kasten der Regensburger für Loboue. Auch Lienhard, Güntner und Steininger sind neu in der Startaufstellung.
Die Regensburger gehen heute notgedrungen mit einem komplett neuen Abwehrzentrum im Vergleich zur Niederlage gegen Unterhaching in die Partie. Trainer Schmidt muss sowohl auf Kapitän Nachreiner (Sprunggelenksverletzung) als auch auf den gelb-rot-gesperrten Windmüller verzichten und schickt daher Kurz und Rech als Innenverteidiger aufs Feld.
Jahn Regensburg: Bergdorf - Hein, Rech, Kurz, Trettenbach - Lienhard, Güntner, Geipl, Erwig-Drüppel - Aosman - Steininger
BVB-Trainer Wagner hat seine Startformation im Vergleich zur Niederlage gegen Wehen Wiesbaden auf zwei Positionen verändert. In der Verteidigung beginnt Güll anstelle von Bandowski und in der offensiven Dreierreihe startet Maruoka für Kefkir.
Borussia Dortmund II: Alomerovic - Narey, Gorenc-Stankovic, Hornschuh, Güll - Solga, Nyarko - Jordanov, Gyau, Maruoka - Harder
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Borussia Dortmund II und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
33
Alomerovic
3
Hornschuh
15
Güll
14
Narey
13
Gorenc-Stankovic
(45.)
10
Jordanov
18
Nyarko
6
Maruoka
24
Solga
(76.)
21
Gyau
(71.)
11
Harder
1
Bergdorf
6
Kurz
17
Hein
14
Trettenbach
29
Rech
(75.)
10
Aosman
8
Geipl
7
Lienhard
12
Erwig-Drüppel
(51.)
6
Güntner
(26.)
15
Steininger
Einwechselspieler
5
Zimmermann
(45.)
29
Amini
(71.)
20
Derstroff
(76.)
19
Herzel
(26.)
30
Franziskus
(51.)
24
Dürmeyer
(75.)
Impressum & Datenschutz