Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Würzburger Kickers, 10. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Grimaldi (64.)
TSV 1860 München
1 : 1
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Skarlatidis (81.)
Grünwalder Stadion (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
28.09.
19:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
29.09.
14:00
Karlsruher SC
2 : 0
Cottbus
29.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Uerdingen
29.09.
14:00
Kaiserslautern
2 : 1
Lotte
29.09.
14:00
SV Meppen
4 : 2
B'schweig
29.09.
14:00
Großaspach
1 : 1
U'haching
30.09.
13:00
CZ Jena
0 : 0
VfL Osnabrück
30.09.
14:00
FSV Zwickau
2 : 3
VfR Aalen
01.10.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Würzburg
16.10.
19:00
Hallescher FC
0 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:23:03
Ticker-Kommentator: Leon Willner
Damit verabschiede ich mich aus der Dritten Liga. Danke für die Treue und bis bald!
Die Löwen sind jetzt Tabellenachter, Würzburg ist mit vier Punkten mehr auf dem Konto fünfter. 1860 darf nächste Woche nach Meppen, Würzburg kann sich an den Montagstermin gewöhnen und spielt nächste Woche daheim gegen Großaspach.
Die Kickers verpassen den Sprung an die Tabellenspitze, zeigen dafür heute aber auch einfach zu wenig. Am Ende werden sie trotzdem mit dem Punkt gut leben können. Insgesamt geht das Unentschieden aufgrund der Spielanteile in Ordnung. Skarlatidis vergab vor seinem Ausgleich zwei gute Möglichkeiten im Sechzehner.
Ich kann hier immer wieder die selbe Platte auflegen. Die Löwen gehen in Führung und geben diese dann irgendwie noch aus der Hand. Heute sogar gegen zehn Würzburger.
90.
+4
Nein. Schiedsrichter Müller pfeifft die Partie ab. 1:1 der Schlussstand.
90.
+1
Karger bringt einen Ball hoch hinein auf den vorgerückten Lorenz. Der Innenverteidiger köpft am Tor vorbei. Kommen die Löwen noch zu einem Tor?
90.
Die Löwen spielen sich wieder vor in den Strafraum und kommen auch zu Abschlussaktionen durch Abruscia. Doch diese fallen zu zögerlich aus. Den hält Bätge auch mit gestopfter Nase.
88.
Habe ich schon erwähnt, dass die Löwen hier in Überzahl spielen? Davon merkt man im Moment wenig. Würzburg geht auf Sieg! Die Löwen wirken vor allem mental angeknockt.
86.
Sechzig reißt sich erneut alles was man aufgebaut hat, mit dem Allerwertesten wieder ein. Grimaldi wehrt sich noch entschieden, fasst sich ein Herz und zieht aus 15 Metern ab. Der Ball rauscht knapp drüber.
84.
Daniel Bierofka reagieren noch mal. Abruscia kommt für Moll!
82.
Gelbe Karte für Adriano Grimaldi. Er will einen Elfmeter haben, bekommt aber wegen Meckerns nur den Karton.
81.
Toooor! 1860 München - WÜRZBURGER KICKERS 1:1. Und wieder, und wieder schlucken sich die Löwen einen Treffer in der Schlussviertelstunde. Simon Skarlatidis spielt den Spielverderber. Er nutzt eine Verwirrung im Löwenstrafraum und haut den Ball dieses Mal schnörkelos links unten in die Maschen. Die Nummer 10 wurde sträflich alleine gelassen.
80.
Und die Frage im weiten Eck: Können die Löwen eine Führung mal über die Zeit bringen? Alle Gegentreffer bekamen die Löwen bisher in Durchgang zwei. Zehn Minuten sind noch auf der Uhr.
78.
Moll löffelt den Ball in die Spitze auf Mölders, den kriegen die Würzburger noch verteidigt. Doch der zweite Ball fällt Nico Karger vor die Füße. Seinen Abschluss auf das lange Eck kann Bätge parieren.
76.
Nächster Wechsel auf Seiten der Kickers. Enes Küc kommt ins Spiel. Bachmann muss runter.
75.
Ja, Sascha Mölders hat noch Humor. Einen Klärungsversuch nimmt die Nummer 9 des TSV aus 30 Metern direkt. Der Ball rauscht in Richtung Hauptstraße. Aber es grummelt wohl in dem Aufstiegshelden, über einen eigenen Torerfolg durfte er sich schon lange nicht mehr freuen.
72.
Auch Daniel Bierofka wechselt aus. Stefan Lex kommt für Marius Willsch.
71.
Michael Schiele reagiert. Der Coach der Kickers bringt den Ex-Löwen Peter Kurzweg für Kai Wagner.
70.
Gelbe Karte für Patrick Göbel. Er unterbindet einen schnellen Konter des TSV über Nico Karger.
69.
Jetzt geht's aber rund hier! Steinhart! Moll! Beide mit Abschlussversuchen vor dem Strafraum. Würzburg verteidigt das mit Mann und Maus.
68.
Und die sehen eine Löwenmannschaft, die einfach weiter macht. Nico Karger fängt einen ganz langen Ball noch auf der Grundlinie ab, gibt in den Rückraum auf Sascha Mölders, der gleich abzieht. Der Ball klatscht gegen die Latte!
67.
Die offizielle Zuschauerzahl: 15.000. Das Grünwalder Stadion ist ausverkauft, natürlich, möchte man schreiben.
66.
Es ist die achte Torvorbereitung von Philipp Steinhart. Der Mann ist eine Waffe. Wie reagiert Würzburg? In Unterzahl wird das jetzt eine Mammutaufgabe im Grünwalder Stadion.
64.
Toooor! 1860 MÜNCHEN - Würzburger Kickers 1:0. Und im Nachgang bringt diese Ecke die Führung für den Gastgeber! Mit einer interessanten Variante (alle Löwen auf der Grundlinie bei der Ecke), bringen die Löwen Verwirrung in die Abwehr der Kickers, die zunächst noch klären können. Wieder kommt der Ball raus auf Steinhart, der den Ball erneut hoch reinlöffelt. Grimaldi steigt höher als alle Gegenspieler und köpft ins lange Eck ein.
62.
In Überzahl haben die Löwen natürlich jetzt mehr Platz. Doch die Zuspiele bleiben einfach zu ungenau. So wird es schwer, sich bis zum Tor durchzuspielen. Immerhin gibt es jetzt mal einen Eckstoß für weiß-blau.
60.
Was machen die Löwen eigentlich aus ihrer Standardstärke? Bisher wenig, da die Würzburger es vermeiden, in gefährlichen Zonen zu foulen. Der Tatort der Gelb-Rote Karte eben war in der eigenen Hälfte der Löwen
57.
Würzburg in Unterzahl!! Gelb-Rote Karte für Dave Gnaase. Und Giesing kocht, weil der Offensivmann mit offener Sohle in Willsch hineinspringt. Vollkommen zurecht wird er von Schiedsrichter Müller bereits jetzt zum Duschen geschickt.
54.
Wieder die Löwen! Wieder über Karger und Grimaldi. Doch der Ball verspringt dem Stürmer im Sechzehner. Sonst wäre es ganz gefährlich geworden!
52.
Und als hätten sie es hier gelesen, zeigen die Löwen jetzt, dass sie durchaus gewillt sind, heute etwas für den Sieg zu tun. Über Moll und Karger spielen sie sich in den Strafraum durch. Dort steht Grimaldi mit dem Rücken zum Tor und zieht aus der Drehung ab. Der Ball rauscht am rechten Pfosten vorbei. Gute Möglichkeit!
50.
Druckvoll kommen die Löwen nicht gerade aus der Pause. Bemüht trifft es da schon besser. Doch Gefahr vor dem gegnerischen Tor haben die Münchner schon seit einer ganzen Weile nicht mehr ausgestrahlt.
48.
Wie bei seiner Top-Chance im ersten Durchgang kommt Skalatidis auch jetzt wieder im Strafraum zum Abschuss, weil Sechzig schlampig verteidigt. Wieder haut der 10er den Ball über den Kasten von Hiller!
46.
Leon Bätgen steht auch im zweiten Durchgang bei Würzburg zwischen den Pfosten. Mit gestopfter Nase!
46.
Weiter geht's auf Giesings Höhen!
Torlos gehen beide Teams in die Pause. Dafür, dass die Kickers heute Tabellenführer werden könnten, kommt von ihnen eindeutig zu wenig. Das Team von Michael Schiele ist zunächst darauf bedacht, hinten nichts anbrennen zu lassen. Das gelang ihnen bis auf wenige Ausnahmen auch. Die beste Löwenchance hatte Adriano Grimaldi in der 16. Spielminute. Bitter für die Kickers ist, dass Topstürmer Baumann bereits vor der Pause verletzt runter musste.
45.
+3
Danach tönt der Schlussakkord der ersten Halbzeit. 0:0!
45.
+2
Der neue Mann fügt sich gleich gut ein, dribbelt im Mittelfeld seinen Gegenspieler aus und gibt den Ball weiter auf die 10 Skarlatidis. Der zieht humorlos ab. Aus zehn Meter klatscht der Ball gegen das rechte Außennetz.
45.
Bei Dominic Baumann geht's nicht weiter! Kurz vor der Pause müssen die Kickers wechseln. Caniggia Elva ersetzt ihn.
42.
Freunde, das sieht nicht gut aus. Die Nase sieht für mich gebrochen aus. Bätge macht trotzdem weiter. Leon Bätge, eisenhart! Es geht weiter in Giesing.
41.
Leon Bätge hat sich bei der Aktion wehgetan, seine Nase blutet. Das war der Hinterkopf von Grimaldi. Das Spiel ist unterbrochen.
40.
Laute Pfiffe hallen durch das Grünwalder Stadion. Weber spielt den Ball hoch und weit in den Sechzehner auf Grimaldi, wo Keeper Bätge - etwas übermotiviert - Ball und Grimaldi wegfaustet. Schiedsrichter Müller gibt Freistoß für Würzburg. Eine eigenwillige Entscheidung.
38.
Steinhart geht da etwas ruppig zu Werke und lässt gegen Gnaase das Bein stehen. Das bringt ihm Gelb ein.
35.
Im Mittelfeld rumpeln Baumann und Paul zusammen und bleiben erstmal angeknockt liegen. Auf der analogen Spieltafel steht weiter das 0:0, beide Teams agieren weitesgehend konzentriert in der Defensive.
32.
Na das ist eine Überraschung! Nach einer guten halben Stunde Spielzeit ist schon wieder Schluss für Efkan Bekiroglu! Nico Karger ersetzt ihn. Eine Vereletzung erkenne ich nicht... Bierofka wird seine Gründe für den frühen Wechsel haben...
31.
Gelbe Karte für Gnaase! Er kommt beim Zweikampf gegen Quirin Moll zu spät. Ein Foul der Kategorie übermotiviert.
29.
Und da ist das Herz in der Hose angekommen! Riesenchance für die Kickers. Rechts auf dem Flügel ist Sascha Mölders gegen den Flügelstürmer der Kickers am Verteidigen und stellt sich dort nicht unbedingt gut an. Die Kickers bringen den Ball in die Mitte auf Skarlatidis, der vom Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt. Sein Versuch geht über das Tor. Da war ein Tor drin für die Kickers!
26.
Die Kickers setzen vor allem auf Konter. Noch verteidigen die Löwen das ordentlich, auch wenn dem ein oder anderen Löwenfan das Herz, bei einem schnellen Kickers-Lauf in die Spitze, schon mal in die Hose rutschen kann
24.
Die erste Hälfte der ersten Hälfte ist rum. Fazit: Chancenplus für die Löwen! Der Aspirant für die Tabellenspitze (Würzburg) agiert noch sehr abwartend.
20.
Gnaase zeigt seine ganze Klasse und macht im Mittelfeld zwei Löwen mit einem Trick nass. Direkt schickt er Ademi auf die Reise, der schon auf dem Weg in Richtung Hiller ist. Abseits!
18.
Ochsensturm, Teil zwei: Sascha Mölders zeigt seine Stärken, schirmt den Ball 20 Meter vor dem Tor ab und dreht sich urplötzlich Richtung Kickers-Tor. Sein Abschluss ist dann ausbaufähig.
16.
Jetzt mal die Löwen!!! Haarscharf! Gekonnt spielen sich die Sechzger über rechts durch den Abwehrverbund der Kickers. Dort gibt Willsch den Ball in den Strafraum, weil er weiß, dass dort Grimaldi lauert. Der lauert und kommt an den Ball. Seine Direktabnahme mit hüpft knapp am linken Pfosten vorbei.
12.
Positiv ausgedrückt: Beide Mannschaften belauern sich. Bis auf halbherzige Versuche gibt es im Moment nicht viel zu berichten.
9.
Kaufmann marschiert! Der Würzburger wird nicht angegriffen und geht über rechts ab, bis in den Sechzehner! Dort gibt er links raus auf Gnaase. Dessen Versuch ist allerdings keine schwere Aufgabe für Hiller im Löwen-Tor.
6.
Die Würzburger machen auch mit und dürfen eine erste Ecke treten. Die Löwen verteidigen das souverän. Ein Mittel der Würzburger: Lange Flanken von Patrick Göbel hoch und weit nach vorne.
4.
Und jetzt wird auch Fußball gespielt. Die Löwen machen gleich alarm und kommen mit Bekiroglu gleich im Sechzehner zum Abschluss. Der Versuch des Mittelfeldakteurs aus zehn Metern geht auf das kurze Eck. Bätge im Tor hat aufgepasst.
2.
Das Spiel ist bereits unterbrochen. Die Löwenfans protestieren gegen Montagsspiele, indem sie Tennisbälle und Geldscheine auf das Spielfeld werfen. Es darf davon ausgegangen werden, dass die Geldscheine falsch sind.
1.
Mit etwas Verspätung gibt Schiedsrichter Eric Müller das Spiel frei. Anpfiff.
Von Giesings Höhen sieht man das Wiesn-Riesenrad in der Ferne drehen. Gleich geht's hier los!
Vor dem Anpfiff weist Michael Schiele explizit erneut auf die große Stärke der Löwen hin: "1860 ist bei Standards sehr gefährlich. Wir wollen von Beginn an dagegenhalten und selbst auch unser Spiel durchdrücken."
Das Wiesn-Trikot der Sechzger hat im Übrigen schon ausgedient. Das Sondertrikot trugen die Löwen nur im letzten Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden. Glück brachte das Leiberl nicht. Sechzig verlor nacdh 1:0-Pausenführung noch mit 1:2 gegen die Hessen.
Im Wiesn-Heimspiel setzt Daniel Bierofka dabei wieder auf seinen "Ochsensturm" aus Sascha Mölders und Adriano Grimaldi. Nico Karger, zu Beginn der Saison noch unangefochtener Stammspieler, muss erneut auf der Bank Platz nehmen.
Während die Löwen eine Mini-Sieglos-Serie von drei Spielen ohne Sieg wettmachen wollen, dürften die Kickers mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Giesing anreisen. Seit Sechs Spielen hat die Mannschaft von Trainer Michael Schiele nicht mehr verloren.
Ja, nicht Kaiserslautern oder Braunschweig spielen in dieser Drittliga-Saison eine große Rolle. Die Kickers aus Würzburg grüßen von ganz oben! Nach einem Fehlstart mit drei Pleiten zu Beginn, sind die Würzburger mal so richtig ins Rollen gekommen. Nur Osnabrück hatte vor diesem Spieltag mehr Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg heute können die Kickers sogar die Tabellenspitze übernehmen!
Doch die Kickers aus Würzburg werden da entschieden etwas dagegen haben. Die Kickers haben in dieser Englischen Woche bereits vier Punkte eingefahren und kommen als Tabellensechster ins Grünwalder Stadion.
Weder Fisch, noch Fleisch: Nach einer beherzten Auftritt vor allem in der zweiten Hälfte im Derby gegen die SpVgg Unterhaching wird der Last-Minute-Ausgleich der Hachinger den meisten Löwenfans wohl noch immer schwer im Magen legen. Heute haben die Löwen die Chance mit einem Heim-Dreier die Fans wieder frohen Mutes zu stimmen.
Die bayerischen Derby-Wochen gehen weiter. Zum Abschluss des 10. Spieltags empfangen die Münchner Löwen das Spitzenteam aus Würzburg zum Duell auf Giesings Höhen.
Und die Gäste aus Würzburg starten wie folgt: Bätge - Hägele, Gnaase, Schuppan - Göbel, Bachmann, Skarlatidis, Wagner - Kaufmann, Ademi, Baumann.
Blicken wir zunächst auf die Aufstellung der Gastgeber. Daniel Bierofka schickt gegen die Kickers folgende Elf auf den Platz: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Willsch, Wein, Moll, Bekiroglu - Mölders, Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Leon Willner
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
17
Wein
5
Moll
(84.)
25
Willsch
(72.)
20
Bekiroglu
(32.)
9
Mölders
10
Grimaldi
1
Bätge
27
Schuppan
22
Hägele
8
Gnaase
31
Göbel
10
Skarlatidis
26
Bachmann
(76.)
28
Wagner
(71.)
19
Ademi
16
Kaufmann
9
Baumann
(45.)
Einwechselspieler
18
Karger
(32.)
7
Lex
(72.)
19
Abruscia
(84.)
14
Elva
(45.)
28
Kurzweg
(71.)
15
Küc
(76.)
Impressum & Datenschutz