Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - SpVgg Unterhaching, 10. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hingerl (41.)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
SpVgg Unterhaching
Hain (79.)
Mechatronik Arena (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Wollenweber (Niederkrüchten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
28.09.
19:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
29.09.
14:00
Karlsruher SC
2 : 0
Cottbus
29.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Uerdingen
29.09.
14:00
Kaiserslautern
2 : 1
Lotte
29.09.
14:00
SV Meppen
4 : 2
B'schweig
29.09.
14:00
Großaspach
1 : 1
U'haching
30.09.
13:00
CZ Jena
0 : 0
VfL Osnabrück
30.09.
14:00
FSV Zwickau
2 : 3
VfR Aalen
01.10.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Würzburg
16.10.
19:00
Hallescher FC
0 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:56
Das war's aus Aspach! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Samstagnachmittag. Bis zum nächsten Mal!
Ein intensives Spiel endet 1:1. In der ersten Hälfte ging Großaspach verdient durch Hingerl in Führung. Unterhaching kam aber gut in den zweiten Durchgang und verzeichnete mehrere Torchancen. 10 Minuten vor Schluss gelang Hain der Ausgleich. Beide Teams hätten dann noch den Siegtreffer erzielen können, doch letztendlich blieb es beim Unentschieden.
90.
+4
Das Spiel ist vorbei!
90.
+3
Großaspach kontert: Binakaj marschiert von rechts in den Strafraum und zieht zwei Gegner auf sich. Im richtigen Moment legt er mit der Hacke zu Röttger zurück, der sofort abzieht. Königshofer pariert!
90.
+2
Burger begeht ein hartes Foul an Porath und sieht die Gelbe Karte.
89.
Krauß hält Bösel im Mittelfeld fest, um einen Konter zu verhindern. Logische Gelbe Karte.
88.
Binakaj grätscht Greger um und sieht Gelb.
88.
Es ist eine äußert unterhaltsame Schlussphase, weil sich hier keines der beiden Teams mit dem einen Punkt zufrieden geben will.
87.
Hain verschafft sich im Strafraum mit einem Dribbling Platz und schießt aus der Drehung - einige Meter drüber.
86.
Greger wird für ein taktisches Foul an Röttger verwarnt.
85.
Rötttger dribbelt im Zentrum an zwei Gegnern vorbei und spielt dann einen feinen Pass in den Strafraum zu Hingerl. Dessen Abschluss wird aber gerade noch von Greger geblockt.
84.
Hain wird auf links angespielt und flankt direkt vors Tor. Am ersten Pfosten kommt Widemann zum Abschluss, er schießt aber knapp links am Tor vorbei.
83.
Hildmann bringt eine frische Kraft für die Offensive: Timo Röttger ersetzt Makana Baku.
81.
Broll rettet sein Team! Nach einer Ecke bekommt die Aspacher Abwehr den Ball nicht weg und Greger kann aus sieben Metern aufs Tor köpfen. Mit einem starken Reflex kratzt der Keeper die Kugel von der Linie.
79.
Toooor! Sonnenhof Großaspach - SPVGG UNTERHACHING 1:1. Stephan Hain macht den Ausgleich. Hagn spielt von links Widemann an, der den Ball vor dem Strafraum annimmt und dann stark zu Hain durchsteckt. Im Strafraum lässt der Torjäger noch Burger aussteigen und legt den Ball dann lässig an Broll vorbei ins Netz.
78.
Winkler spielt einen Ball von der Mittellinie in den Strafraum und die Aspacher Abwehr pennt. Leist und Gehring lassen den Ball im Strafraum aufhüpfen und Schimmer kommt am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball - knapp am rechten Pfosten vorbei!
77.
Unterhaching spielt nun voll auf Angriff. Dadurch eröffnen sich natürlich Kontermöglichkeiten für die SGS.
76.
Konter für Großaspach. Hercher setzt Baku in Szene und plötzlich hat die SGS eine zwei-gegen-eins-Situation. Baku will im Zentrum Hingerl anspielen, doch Porath kommt mit der Fußspitze an den Ball und fängt so den Pass ab.
75.
Poggenberg lässt auf links Porath alt aussehen und stößt in den Strafraum hinein. Er legt den Ball von der Grundlinie aus zurück, doch sein Pass geht in den Rücken des völlig freien Baku.
74.
Bigalke schickt Schimmer mit einem tollen Steilpass aus dem Fußgelenk. Von links flankt der Stürmer in den Strafraum, doch Hain verpasst den Ball um ein paar Meter.
72.
Schimmer begeht im Mittelfeld ein hartes Foul und wird verwarnt,
70.
Nun folgt der Wechsel: Der offensive Mittelfeldspieler Finn Porath ersetzt Außenverteidiger Maximilian Bauer.
69.
Bauer hat sich im Zweikampf mit Bösel weh getan und kann wohl nicht weitermachen. Er verlässt das Feld, um behandelt zu werden.
68.
Bösel erobert den Ball im Mittelfeld und schickt Hercher auf links. Die Flanke des Aspachers wird am ersten Pfosten abgefälscht und Königshofer muss sich lang machen, um das Eigentor zu verhindern.
65.
Die Chancen für Haching häufen sich nun, trotzdem steht es immer noch 1:0 für Großaspach.
64.
Shqiprim Binakaj ersetzt Yannick Thermann.
63.
Bigalke wird auf rechts geschickt und hat viel Platz. Seine flache Flanke vors Tor fängt Broll aber ab.
62.
Eine missglückte Flanke wird fast zum Tor! Hagn sucht aus dem Halbfeld Hain im Zentrum, doch seine Flanke wird immer länger und droht, sich ins Tor zu senken. Broll hat aufgepasst und lenkt den Ball über seinen Kasten hinweg.
61.
Bigalke führt einen Freistoß von rechts aus und findet Hain am Elfmeterpunkt. Sein Kopfball ist zu unplatziert und Broll hält ihn fest.
59.
Krauß marschiert durchs Mittelfeld und legt dann zu Hain raus. Der täuscht den Schuss mit links an und schießt dann mit rechts - Leist bekommt noch sein Bein dazwischen und verhindert den Hachinger Ausgleich.
58.
Zudem kommt Stefan Schimmer für Dominik Stahl
58.
Erster Wechsel der Partie: Der heute unauffällige Luca Marseiler macht Platz für Maximilian Krauß.
57.
Hingerl bricht auf links durch und legt den Ball flach an den Strafraumeingang zurück. Thermann kommt angerauscht und zieht direkt ab - der Ball trifft die obere Seite der Latte und springt ins Toraus. Das wäre fast das 2:0 gewesen!
55.
Ein Aspacher Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet Leist im Strafraum, aber dessen Kopfball ist kein Problem für Königshofer.
53.
Kiomourtzoglou verliert den Ball im Spielaufbau und der Ball geht hoch in den Hachinger Strafraum. Die Kugel hüpft etwas komisch auf und Hercher setzt zum Fallrückzieher an - er trifft Kiomourtzoglou am Kopf und sieht Gelb.
51.
Haching hat nach einer Balleroberung eigentlich eine Konterchance, doch nach Bigalkes Zuspiel hat Hain keine Anspielstationen mehr. Er sperrt sich auf links ein und verliert den Ball gegen zwei Mann.
49.
Erste Verwarnung des Spiels: Thermann grätscht Marseiler von hinten um und sieht völlig zu Recht Gelb.
47.
Keiner der Trainer hat einen Wechsel vorgenommen. Doch wenn Haching nicht bald ausgleicht, kann man davon ausgehen, dass Schromm seinen Super-Joker Stefan Schimmer bringen wird.
46.
Es geht weiter, Großaspach führt den Anstoß aus.
Großaspach führt nach 45 Minuten mit 1:0 - und das geht so in Ordnung. Haching startete zwar besser ins Spiel und hatte in der ersten Viertelstunde durch Widemann und Marseiler zwei gute Chancen. Doch dann wurden die Hausherren immer dominanter und rissen das Spiel an sich. Königshofer und Greger verhinderten vorerst den Führungstreffer der SGS, doch wenige Minuten vor der Pause verwandelte ausgerechnet der Ex-Hachinger Hingerl seinen Flachschuss aus knapp 20 Metern.
45.
+1
Ohne Nachspielzeit pfeift Wollenweber die erste Hälfte ab.
42.
Das hatte sich angedeutet. Großaspach war in den letzten 20 Minuten die bessere Mannschaft und somit ist das Tor nicht unverdient.
41.
Tooor! SONNENHOF GROSSASPACH - SpVgg Unterhaching 1:0. Hingerl setzt sich 20 Meter vor dem Tor gegen zwei Gegner durch und probiert es dann mit einem Flachschuss. Der Ball schlägt links unten neben dem Pfosten ein - keine Chance für Königshofer.
40.
Bösel! Hercher dribbelt auf links an die Grundlinie und legt zurück. Am Strafraumeingang geht der Ball zu Bösel, der direkt abzieht. Der Schuss fliegt knapp drüber.
38.
Stahl verliert den Ball im Spielaufbau und Hercher hat nur noch Greger vor sich. Er versucht, an ihm vorbeizudribbeln, doch der Verteidiger fährt das Bein aus und kommt an den Ball.
37.
Mittlerweile sind die Hausherren die bessere Mannschaft, Unterhaching hat stark nachgelassen,
34.
Hercher wird im Strafraum angespielt und schießt aus der Drehung. Der Ball wird von Greger im letzten Moment geblockt.
33.
Poggenberg führt den Standard mit einer Flanke an den zweiten Pfosten aus. Dort kann Gehring seinen Kopfball im Zweikampf mit Winkler nicht in Richtung Tor lenken.
32.
Nach einem Foul von Hagn bekommt Thermann auf rechts einen Freistoß zugesprochen ...
31.
Haching tut sich inzwischen mit dem Pressing der SGS schwerer und muss sich immer wieder mit langen Bällen ins nirgendwo befreien.
29.
Hagn flankt aus dem linken Halbfeld vors Tor und Winkler köpft aufs Tor - aber er fährt gegen Leist den Ellbogen aus und Schiedsrichter Markus Wollenweber pfeift ein Foul.
26.
Die folgende Ecke von links fliegt flach und hart durchs Zentrum, aber sowohl Aspacher als auch Hachinger schlagen am Ball vorbei.
24.
Königshofer mit der Glanzparade! Bösel flankt von rechts und findet am Elfmeterpunkt Hercher, der sich gut im Kopfballduell gegen Bauer durchsetzt. Der Ball will sich unter die Latte senken, doch Hachings Keeper lenkt ihn sehenswert mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
23.
Das Spiel verflacht aktuell etwas: Beide Seiten spielen fast nur noch Fehlpässe, sobald sie sich dem gegnerischen Strafraum nähern.
21.
Die SG versucht etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Anspielstationen im vorderen Drittel finden die Aspacher aber kaum.
18.
Unterhaching übernimmt immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Der Ball ist nur noch selten in der Nähe des Gäste-Strafraums.
15.
Marseiler bricht auf links durch und hält aus 15 Metern drauf - knapp drüber!
13.
Großchance für Haching! Bösel verliert den Ball an Hain, der aufs Tor zusprintet. Er lässt Gehring aussteigen und spielt zurück zu Bigalke, der für Widemann durchlässt. Dessen Schuss aus elf Metern ist zu zentral und Broll hat ihn im Nachfassen.
10.
Nach einem Ballverlust der Hachinger im Mittelfeld könnte Großaspach kontern. Aber Thermann flankt aus dem rechten Halbfeld hinters Tor.
9.
Bei Haching läuft viel über die links. Bigalke weicht nämlich fast ständig auf diese Seite aus und schafft so gemeinsam mit Marseiler und Hagn eine Überzahl für die Gäste.
8.
Hain spielt einen Steilpass zu Marseiler, der von links vors Tor flankt. Broll ist zur Stelle und fängt den Ball vor dem anstürmenden Widemann ab.
6.
Bigalke schickt Hagn in die Tiefe, doch der Pass ist zu steil und der Linksverteidiger kann ihn nicht vor der Torauslinie erreichen.
5.
Baku sucht Hingerl mit einem hohen Pass in den Strafraum. Der Stürmer bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Kein Problem für Königshofer.
3.
Die Hachinger haben in diesen ersten Minuten den Ball und versuchen, trotz des Pressings der Gastgeber mit Kurzpässen nach vorne zu kommen.
1.
Haching stößt an, der Ball rollt!
Es ist das fünfte Duell zwischen diesen Kontrahenten in der 3. Liga. Bislang heißt es Vorteil Haching: dreimal gewannen die Bayern, die Schwaben entschieden nur ein Spiel für sich. Beim letzten Aufeinandertreffen ging Unterhaching als 2:1-Sieger hervor.
Die Teams stehen im Kabinetrakt, es sind nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff.
Gegenüber dem Unentschieden gegen Sechzig sind das vier Änderungen: Bauer ersetzt den verletzten Welzmüller und Hagn, Kiomourtzoglou, Widemann laufen für Endres, Hufnagel und Porath auf.
SpVgg-Coach Claus Schromm hat sich für ein 4-4-2 entschieden: Königshofer - Bauer, Greger, Winkler, Hagn - Widemann, Stahl, Kiomourtzoglou, Marseiler - Hain, Bigalke.
Sascha Hildmann nimmt gegenüber der Niederlage bei Wehen Wiesbaden zwei Änderungen vor: Gehring und Poggenberg starten anstelle von Choroba und Owusu.
Zu den Aufstellungen - Großaspache tritt im 3-4-3 an: Broll - Gehring, Leist, Burger - Poggenberg, Pelivan, Bösel, Thermann - Baku, Hingerl, Hercher.
Eben dieser Welzmüller erlitt kurz vor dem Ende der Partie einen Kreuzbandriss. Der Kapitän wird monatelang fehlen.
Im Wiesn-Derby gegen die Löwen gelang den Hachingern der Ausgleich erst in der Nachspielzeit. Zuvor verschoss Josef Welzmüller einen Elfmeter.
Zuletzt ließ die Schromm-Elf aber etwas nach: Nach einer 0:1-Niederlage gegen Würzburg, reichte es Meppen und gegen den TSV 1860 nur zu Remis (3:3 und 1:1).
Ganz anders der Saisonbeginn der Hachinger: Die Münchner Vorstädter sind exzellent gestartet und grüßten nach sechs Spieltagen von der Tabellenspitze.
Das Ergebnis: Sonnenhof hat erst magere neun Punkte gesammelt und steht nur aufgrund des Torverhältnisses nicht auf einem Abstiegsplatz.
Vor allem offensiv tun sich die Aspacher schwer: Insgesamt gelangen ihnen in neun Spielen nur sechs Tore, in den vergangenen drei Begegnungen blieben sie gar völlig torlos.
Allerdings taten sich beide Teams zuletzt sehr schwer, Punkte einzufahren: Die Spielvereinigung wartet seit drei Spielen auf einen Sieg (zwei Remis, eine Niederlage), die SG hat sogar in den letzten sechs Partien keinen Dreier mehr geholt (fünf Unentschieden, eine Niederlage).
Es trifft der 16. der 3. Liga auf den Vierten - schaut man nur auf die Tabellensituation ist Haching also klarer Favorit.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
1
Broll
25
Gehring
5
Leist
4
Burger
20
Poggenberg
6
Bösel
8
Pelivan
24
Thermann
(64.)
19
Hingerl
23
Hercher
11
Baku
(83.)
1
Königshofer
4
Winkler
3
Hagn
15
Greger
2
Bauer
(70.)
17
Widemann
31
Kiomourtzoglou
20
Stahl
(58.)
30
Marseiler
(58.)
9
Hain
21
Bigalke
Einwechselspieler
7
Binakaj
(64.)
18
Röttger
(83.)
11
Schimmer
(58.)
19
Krauß
(58.)
7
Porath
(70.)
Impressum & Datenschutz