Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Hansa Rostock, 10. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hallescher FC
0 : 1
(0 : 1)
Hansa Rostock
Soukou (3.)
Erdgas Sportpark (10.781 Zuschauer)
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
28.09.
19:00
Münster
3 : 0
SV Wehen
29.09.
14:00
Karlsruher SC
2 : 0
Cottbus
29.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 2
Uerdingen
29.09.
14:00
Kaiserslautern
2 : 1
Lotte
29.09.
14:00
SV Meppen
4 : 2
B'schweig
29.09.
14:00
Großaspach
1 : 1
U'haching
30.09.
13:00
CZ Jena
0 : 0
VfL Osnabrück
30.09.
14:00
FSV Zwickau
2 : 3
VfR Aalen
01.10.
19:00
TSV 1860
1 : 1
Würzburg
16.10.
19:00
Hallescher FC
0 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:50:35
Für heute war es das mit Drittligafußball. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Für Halle geht es schon am Samstag weiter, dann gegen Unterhaching. Rostock ist am Sonntag gegen Zwickau gefordert.
Den Rostockern wird das Wie egal sein, auf dem Zettel steht der zweite 1:0-Sieg in Folge,drei Punkte und der Sprung von Rang elf auf Platz sieben. Gegner Halle, ab sofort Achter der Tabelle, wurde mit einem Punkt überholt.
Rostock macht kein gutes Spiel, gewinnt aber Dank eines frühen Treffers, einer stabilen Hintermannschaft und einem guten Keeper mit einem Tor Unterschied. Halle macht auch kein gutes Spiel, hätte zumindest einen Punkt aber verdient gehabt. Weil es spielerisch die klar bessere Mannschaft war, dominant agierte und auch die eine oder andere Torchance herausspielte. Die wurden aber allesamt vergeben und so rannte der HFC vergeblich diesem Rückstand hinterher. Sicherlich eine ärgerliche Niederlage!
90.
+6
Eisele bringt jenes Langholz, Rostock köpft raus - und der Schiri pfeift ab! Rostock gewinnt mit 1:0 in Halle.
90.
+6
Auch Hildebrandt holt sich noch den gelben Karton ab. Einmal Langholz aus der eigenen Hälfte dürfte Halle noch zustehen ...
90.
+5
Heyer legt nach links raus zu Landgraf, der bringt von dem linken Strafraumeck die Flanke in die Mitte. Ein hoffnungsvolles Raunen geht nochmal durch das Rund, einen Abnehmer gibt es aber nicht.
90.
+4
Ajani wirft Rieble den Ball an den Arm, damit der endlich den Einwurf ausführt. Schiri Stegemann wertet das als Provokation und zeigt Gelb.
90.
+2
Zeitspiel von Ofosu-Ayeh, das gibt Gelb.
90.
+1
Nach einem Einwurf wirbelt Pepic bis in den Sechzehner, um dann ins Straucheln zu geraten, umzukehren und Richtung Eckfahne zu laufen. Anschließend versucht Ofosu-Ayeh das gleiche, kommt vergleichbar weit und holt die Ecke raus. Auch das nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr.
90.
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
88.
Der lange Reinthaler kommt für die Schlussphase für Breier ins Spiel mit einem einzigen Auftrag: Alles rausköpfen, was reinfliegt.
87.
Sohm kommt aus dem Rücken von Hüsing und stiehlt dem Hansa-Kapitän den Ball. Sein Distanzschuss aus aber sinnbildlich für die zweite Halbzeit: Harmlos.
86.
Und leitet damit beinahe den Konter ein! Rostock läuft drei gegen zwei, doch Biankadi verpasst den Zeitpunkt für das Abspiel deutlich und vertändelt so den Ball. Da war Platz und somit wesentlich mehr drin!
85.
Sohm ersprintet einen eigentlich zu lang geratenen Ball und holt an der rechten Grundlinie einen Eckball heraus. Lindenhahn bringt die Ecke flach Richtung Elfmeterpunkt, Bahn will mit der Hacke verlängern, verfehlt den Ball aber.
83.
Die Schlussphase ist eingeläutet, und auch wenn die zweite Halbzeit arm an Highlights war, steht es außer Frage, dass der Ausgleich für Halle verdient wäre. Die Gastgeber versuchen es nun mit einem Mix aus Langholz und dem eigentlich vorgesehenen Kombinationsspiel.
82.
Pepic und Ofosu-Ayeh laufen alleine den Entlastungskonter. Pepic steckt durch, doch Eisele ist hellwach und kann den Pass vor dem schnellen Ofosu-Ayeh wegpacken.
80.
Rostock reagiert ebenfalls, verständlicherweise in die andere Richtung: Stürmer Königs macht Platz, Defensivmann Hildebrandt kommt.
80.
Volle Offensive damit auf dem Rasen beim HFC. Drei Stürmer, dahinter Spielgestalter Bahn und mit Washausen nur noch ein Spieler zur Absicherung. Ob es etwas nutzt?
79.
Der letzte Wechsel beim HFC soll nochmal Offensivschwung bringen: Pagliuca kommt für Jopek.
78.
Rostock versucht bei eigenem Ballbesitz nun klar erkennbar an der Zeit zu drehen. Die Spieler schieben sich den Ball hin und her, ohne Offensivdrang oder Zielstrebigkeit.
75.
Bahn bekommt rechts im Sechzehner, allerdings mit dem Rücken zum Tor den Ball, bringt ihn aber gut an die Sechzehnerkante, wo Jopek wartet und etwas Platz hat. Er setzt aus ca. 18 Metern zum Schlenzer an, verzieht aber deutlich.
73.
Wannenwetsch begeht über 30 Meter halbrechts vor dem Tor das Foul und sofort rücken alle langen HFC-Spieler nach vorne. Lindenhahn chippt den Ball hoch in die Mitte, wo sich Washausen im Luftkampf gegen Hüsing durchsetzt. In die Arme von Gelios.
71.
Erster Wechsel bei Hansa: Soudou trat nur bei seinem Treffer in Erscheinung, sollte es beim 1:0 bleiben, ist er trotzdem Mann des Abends. Jetzt hat er aber erstmal Feierabend, Pepic ersetzt ihn.
69.
Aus der Rubrik: kannste´ dir sparen. Biankadi gibt den Ball nicht an preis, spielt aufmüpfig auf Zeit. Dafür gibt´s Gelb.
68.
Der flinke Biankadi entwischt im Mittelkreis dem sperrigen Mai. Trikotzupfer, taktisches Foul - Gelb.
66.
Rostock bekleckert sich wahrlich nicht mit Ruhm heute. Nach vorne geht gar nichts mehr. Wenn die Gäste mal in der gegnerischen Hälfte sind, wird diese nur mit drei, vielleicht vier Spielern besetzt. Aber sei´s drum: Nimmt Rostock heute die drei Punkte mit, fragt keiner mehr nach.
64.
Breier bringt den Ball in die Mitte. Halle klärt. Torgefahr? Fehlanzeige.
63.
Rostock traut sich mal aus seinem Schneckenhaus, Biankadi versucht es im Alleingang über die rechte Seite und zieht zumindest mal den Freistoß, knapp vor der rechten Seitenlinie.
61.
Und Sohm ersetzt Fetsch. Ein Wechsel, der doch eher überraschend daher kommt. Trotz seiner vergebene Großchance war Fetsch bisher der aktivere, gefährlichere Offensivspieler beim HFC ...
61.
Doppelwechsel beim HFC: Fiedler ersetzt Schilk auf der rechten Außenbahn.
60.
Solche Gelegenheiten musst du nutzen, wenn du in so einem Spiel etwas mitnehmen willst. So läuft Halle weiterhin diesem unglücklichen Rückstand hinterher.
58.
Fetsch mit dem Hallo-wach! Kurz bevor alles einzuschlafen droht, packt Mai einen tollen Steilpass aus dem Mittelkreis auf Fetsch aus. Wo die Rostocker Hintermannschaft positioniert ist, bleibt erstmal ein Rätsel. Fetsch läuft aufs Tor zu, zieht seinen flachen Schuss mit der Innenseite aber ein paar Zentimeter rechts am Pfosten vorbei.
56.
Richtiges Top-Niveau gibt es bisher hauptsächlich von den Zuschauerrängen. Die Rostock-Kurve ist mit über 1.000 Auswärtsfahrern randvoll und auch der Rest des Stadions ist beinahe komplett besetzt. Nicht schlecht für einen Dienstagabend.
53.
Jopek bringt den Ball an den zweiten Pfosten, dort steigt Schilk gegen den etwas unsicheren Gelios hoch. Beide springen am Ball vorbei, Schilk streift ihn jedoch und so steht der dahinter stehende Heyer im Abseits.
52.
Schilk mit der Flanke von der rechten Seite, Rieble steigt hoch und blockt den Ball mit der Hand. Freistiß aus dem rechten Halbfeld, kurz vor dem Strafraumeck ...
50.
Rostock war nach Wiederanpfiff gefühlt noch nicht ein Mal am Ball. Einzig an einen Abschlag von Gelios kann ich mich erinnern - der ins Seitenaus ging. Halle lässt Ball und Gegner laufen, kommt aber nicht bis zur gefährlichen Zone.
47.
Der HFC bleibt seiner Linie treu, verzichtet weitestgehend auf den langen Ball, sondern will ihn gepflegt und kontrolliert nach vorne kombinieren. Wenn jetzt die Präzision auch wieder steigt, dürfte das auch der richtige Ansatz sein.
45.
Weiter geht´s, die zweite Halbzeit läuft!
Hansa Rostock rettet die schmeichelhafte 1:0-Führung in die Kabine und profitiert von dem frühen Tor von Soukou, der nach weniger als drei Minuten eine noch schlafende HFC-Abwehr mit seiner Spritzigkeit überrumpelte. Es war der Auftakt in eine flotte Anfangsphase, in der der HFC die bessere, weil spielerisch stabilere Mannschaft war. Die Gastgeber spielten sich auch einige Torchancen heraus, nur wirklich zwingend war noch keine. Da sich Hansa aber in der Folge darauf beschränkte, die Führung zu verteidigen und sich darauf konzentrierte, den Ball regelmäßig ziellos aus der Gefahrenzone zu dreschen, wäre ein Unentschieden eigentlich verdient, auch wenn das Spiel nach 30 Minuten deutlich an Niveau verlor. Vielleicht ja in der zweiten Halbzeit - bis gleich!
45.
+2
Unmittelbar danach ertönt der Halbzeitpfiff.
45.
+2
Quasi mit dem Abpfiff hat Fetsch den Ausgleich auf dem Fuß. Bahn gewinnt ein Kopfballduell im Sechzehner, der Ball gerät eher zufällig zu Fetsch, der sich gut um seinen Gegner dreht, dann aber nur die Picke an den Ball bekommt. Gelios taucht schnell ab und packt sicher zu.
45.
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
43.
Der robuste Mai wird mit einem flachen, tiefen Pass angespielt, trotz Gegner im Rücken leitet er mit einem Kontakt weiter auf Jopek, der wiederum Fetsch in die Gasse schickt. Der ist aber gut bewacht und bekommt keinen gefährlichen Abschluss auf den Rasen.
41.
Jopek will den Ball von der Strafraumkante nach einem Schilk-Zuspiel von der rechten Seite ins lange Eck schlenzen, das misslingt aber deutlich. Der harmlose Schuss landet in Gelios´ Armen.
40.
Fünf Minuten noch auf der Uhr, die Spannungskurve der Partie ist deutlich abgesunken. Nach wie vor hat Halle mehr vom Spiel, doch im Gegensatz zu den ersten 25 Minuten schaffen es die Gastgeber nicht mehr, sich Torchancen zu erarbeiten.
37.
Riedel holt sich die erste Verwarnung der Partie ab, geht mit offener Sohle ins Duell gegen Lindenhahn. Was erst aussieht wie ein unglücklicher Pressschlag, ist bei genaueren Hinsehen ein recht harter Treffer an den Knöchel des Außenverteidigers. Nach kurzer Behandlungspause kann es für Lindenhahn weitergehen.
34.
Nach einem Pressschlag auf der linken Seite im Mittelfeld rollt der Ball zufällig, aber mit ordentlich Speed Richtung Hansa-Tor und zwingt Bülow so ins Laufduell mit Fetsch. Der Stürmer ist beinahe als erstes am Ball, doch Bülow packt eine sehr gute Grätsche aus und kann fair klären.
32.
Schöner, langer, hoher Ball von Landgraf aus der eigenen Hälfte, vor dem gegnerischen Tor hat sich Fetsch frei gestohlen. Er hat die Möglichkeit, den Ball runter zu nehmen und könnte frei aufs Tor zu gehen - doch der Ball verspringt. Ein technischer Fehler, über den sich Fetsch selbst am meisten ärgert.
30.
Das Spiel verflacht etwas. Hansa beschränkt sich weitestgehend auf das Verteidigen der Führung und überlässt Halle Ball und Spielfeld. Und profitiert jetzt davon, dass Halle die Präzision etwas abhanden kommt.
27.
Wannenwetsch fängt einen Pass im Mittelfeld ab, über Ofosu-Ayeh und Biankadi läuft der Konter. Biankadi gibt dann rechts raus auf Königs, dessen Halbschuss und Halbflanke quer durch den Sechzehner segelt.
25.
Kurze Unsicherheit bei Gelios, der nach einem harmlosen Freistoß und anschließender Kopfball-Kerze den Ball eigentlich schon sicher in den Händen hält, ihn dann doch aber nochmal fallen lässt. Dem einzigen HFC-Spieler in der Nähe fällt das zu spät auf und Gelios sichert sich den Ball wieder.
24.
In der Spielanlage hat Halle den Gästen einiges voraus. Vor allem das Spiel von hinten heraus ist viel ansehnlicher. Hansa beschränkt sich oftmals auf den langen Hafer, von dem nicht wenig im Seitenaus landet.
21.
Toller Pass von Jopek in die Schnittstelle zu Bahn, der links in den Sechzehner eindringt. In der Mitte lauert Fetsch, doch Gelios fängt den Querpass ab und hält sein Team somit in der Spur.
20.
Der HFC hat mehr vom Spiel, kombiniert sicher und zielstrebig. Und auch wenn Rostock hin und wieder gefährliche Vorstöße verzeichnen kann, ist die Führung doch eher schmeichelhaft. Zu gering ist die Entlastung des Defensivverbunds.
18.
Nächster guter HFC-Angriff: Die Gastgeber kombinieren flüssig nach vorne, Jopek verlagert das Spiel von der rechten auf die linke Seite zu Ajani, gegen den Ofosu-Ayeh seine Probleme hat. Ajani zieht nach innen, spielt einen Doppelpass mit Fetsch und bekommt den Ball am rechten Strafraumeck aufgelegt. Sein halbhoher Schuss mit der Innenseite ist sichere Beute für Keeper Gelios.
15.
Ajani und Bahn spielen auf der linken Seite einen guten Doppelpass, Ajani kommt so mit viel Tempo an Ofosu-Ayeh vorbei. Seine Flanke wird denoch zur Ecke geblockt. Die bringt Bahn in die Mitte, aus dem Gewühl geht der Ball knapp am kurzen Kreuzeck vorbei.
12.
Es geht hin und her: Soukou versucht es mit einer Einzelleistung, geht bis zur Grundlinie und zieht nach einem kurzen Haken gegen Landgraf aus spitzen Winkel ab, auch, weil die Mitte nicht gut besetzt war. Ein langes HFC-Bein ist im Weg, doch auch Keeper Eisele hätte wohl parat gestanden.
11.
Und direkt danach hat Fetsch die erste Strafraumszene für Halle: Der lange Mai setzt sich an der Strafraumkante im Luftkampf durch und der Ball fällt zu Fetsch, der im Sechzehner aber zu viel Rücklage hat und das Rund deutlich über das Gehäuse setzt.
9.
Guter Angriff von Hansa: Ofosu-Ayeh läuft auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und legt flach zurück auf Biankadi. Dessen Schuss wird kurz vor der Torlinie geblockt, die folgende Ecke bleibt ertraglos.
7.
Echt flotter Beginn in Halle. Schon vor dem frühen Treffer der Gäste hatte Jopek den ersten Distanzschuss abgegeben, den Gelios im Nachfassen festhielt. Überhaupt macht der HFC eigentlich den aufgeweckteren Eindruck - und trotzdem laufen sie schon jetzt dem Rückstand hinterher ...
5.
Wenig später fast die Antwort von Halle: Der Ball läuft flüssig über die linke Seite, Ajani spielt dann einen flachen Ball in die Mitte auf Fetsch, der an die Strafraumkante zu Bahn zurücklegt. Dessen Flachschuss ist zu unplatziert und landet in den Armen von Gelios.
3.
Toooooooor! Hallescher FC - HANSA ROSTOCK 0:1. Blitzstart für die Gäste! Geilos wirft ab auf Rieble, der von der linken Seite lang auf Königs spielt, der sich im Kopfballduell gegen Lindenhahn durchsetzt. Kurz vor dem Sechzehner ist Soukou schneller als Landgraf, der nur träumerisch dem Ball entgegen geht. Soukou spitzelt das Leder weg, läuft frei in den Sechzehner, kann von Heyer nicht mehr gehalten werden und lässt Eisele keine Chance.
3.
Mai versucht sich mit seinen langen Beinen am gegnerischen Sechzehner erstmals durch die Abwehrreihe zu wuseln, bleibt letztlich aber an Riedel hängen. Der zweite Ball landet nach einem Jopek-Pass auf der linken Seite bei Ajani, dessen Flanke findet keinen Abnehmer.
1.
Los geht´s!
"Wir sind nicht zufrieden damit, wo wir in der Tabelle stehen", zog Hüsing im Vorfeld eine unzufriedene Bilanz. Für Rostock gilt heute das gleiche wie für den Gegner: Ein Sieg, und der Kontakt zu den Aufstiegsrängen ist hergestellt. Eine Niederlage, und das Team müsste erst einmal abreißen lassen. Für die ambitionierte Hansa sicherlich keine erstrebenswerte Option.
In Rostock hofft man nach dem 1:0-Erfolg gegen den KSC, dass die defensive Stabilität zurückgekehrt ist. 18 Gegentore nach zehn Spielen sind nicht nur für das Kogge-Selbstverständnis zu viel, sondern auch die drittmeisten der gesamten Liga (nur Braunschweig, 23, und Jena, 19, haben mehr kassiert). Es ist ein gutes Timing, das mit Oliver Hüsing der Kapitän und Abwehrchef nach überstandener Meniskus-Verletzung wieder voll einsatzfähig ist und nach seinem starken Comeback gegen den KSC auch heute den Laden zusammen halten kann.
Mit dem gut gefüllten Punktestand steigt auch das Selbstverständnis: "Ich schaue in der Tabelle lieber nach oben und möchte die Spitze am liebsten immer in Reichweite haben", sagte HFC-Coach Torsten Ziegner. Und zum heutigen Gegner Hansa: "Hansa-Coach Pavel Dotschev lässt gern Fußball spielen. Wir müssen sie daran hindern und die Lücken schließen. Und Hansa dann unser Spiel aufzwingen."
Das war zu dem Zeitpunkt sicherlich ungünstig, weil der Rhythmus unterbrochen wurde und das Tabellenbild ins Ungleichgewicht geriet. Heute könnte es allerdings zum Vorteil werden, sollten nach dem Sieg gegen Cottbus drei weitere Zähler folgen. Denn dann hätte Halle das Tableau ordentlich von hinten aufgerollt - und wäre punktgleich mit Preußen und Karlsruhe auf einem starken fünften Platz.
Rückblick: Am 10. Spieltag (das war am 29. September) wurde das Nordderby nach einigen Tagen hin und her abgesagt, Grund dafür waren Sicherheitsbedenken der örtlichen Behörden. Aufgrund von mehreren Großdemonstrationen im Unland konnten nicht genug Polizeikräfte für das Spiel abgestellt werden. Und so musste der HFC zwei Spieltage in Folge aussetzen.
Teil zwei der Nachholwochen! Während alle anderen Profimannschaften der Republik Länderspiel- und damit Pflichtspielpause haben, geht es für den Halleschen FC heute schon zum zweiten Mal um wichtige Punkte. Nach dem Sieg bei Energie Cottbus in der Vorwoche, steht heute das Nachholspiel gegen Hansa Rostock auf dem Programm. Flutlicht an, Derbytime!
Die Gäste aus Rostock halten mit dieser Elf dagegen: Gelios - Rieble, Riedel, Hüsing, Ofosu-Ayeh - Wannenwetsch, Bülow - Biankadi, Breier - Königs, Soukou.
Der HFC beginnt folgendermaßen: Eisele - Lindenhahn, Heyer, Landgraf - Washausen - Schilk, Bahn, Jopek, Ajani - Fetsch, Mai.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Nachhol-Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
6
Lindenhahn
31
Landgraf
5
Heyer
22
Ajani
7
Bahn
21
Washausen
2
Schilk
(61.)
25
Jopek
(79.)
26
Mai
10
Fetsch
(61.)
1
Gelios
3
Riedel
23
Ofosu-Ayeh
5
Hüsing
29
Rieble
4
Bülow
24
Wannenwetsch
17
Biankadi
39
Breier
(88.)
11
Königs
(80.)
7
Soukou
(71.)
Einwechselspieler
15
Fiedler
(61.)
9
Sohm
(61.)
28
Pagliuca
(79.)
6
Pepic
(71.)
21
Hildebrandt
(80.)
14
Reinthaler
(88.)
Impressum & Datenschutz