Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - Hallescher FC, 34. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
TSV 1860 München
2 : 1
(1 : 1)
Hallescher FC
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Patrick Alt (Illingen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
19.06.
19:00
Würzburg
3 : 0
Chemnitz
20.06.
14:00
CZ Jena
2 : 3
Vikt. Köln
20.06.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Bayern II
20.06.
14:00
Duisburg
0 : 0
Rostock
20.06.
14:00
Mannheim
3 : 2
Großaspach
20.06.
14:00
Bschweig
1 : 0
Münster
20.06.
14:00
Klautern
4 : 0
Uerdingen
21.06.
13:00
Meppen
3 : 0
Uhaching
21.06.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Halle
21.06.
17:00
Zwickau
0 : 3
Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:17:37
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für beide Mannschaften bereits am kommenden Mittwoch weiter. Der TSV 1860 München bekommt es mit dem Stadtrivalen FC Bayern München II zu tun. Die Amateure des deutschen Rekordmeisters haben da Heimrecht. Der Hallesche FC hingegen ist zu Gast beim Tabellenschlusslicht Carl Zeiss Jena.
Der TSV 1860 München ringt den Halleschen FC nieder und gewinnt mit einem knappen 2:1. Die Begegnung war sehr unterhaltsam und die Löwen hätten die Partie viel früher entscheiden können. Aber Mölders und Co. fanden immer wieder in Halle-Keeper Eisele ihren Meister, der heute auf Seiten der Gäste der beste Mann war. Gegen Ende des Spiels wurde es nochmal spannend, aber die Löwen schafften es, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
90.
+4
Das war's aus München. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+3
Papadopoulos sieht wegen eines Stürmerfouls an Steinhart die Gelbe Karte.
90.
Es gibt vier Minuten oben drauf.
89.
Die Gäste haben jetzt alles nach vorne geworfen und versuchen mit allen Mitteln den Ausgleichstreffer zu erzielen.
87.
Wechsel bei den Löwen: Moll kommt für Dressel.
86.
Riesenchance für Halle nach einer Papadopoulous-Flanke von rechts. Im Fünfer kommt Boyd noch an den Ball ran, aber Hiller ist mit einer blitzschnellen Reaktion zur Stelle und kann den Ausgleich verhindern.
84.
Und Papadopoulos ersetzt Mast.
84.
Doppelwechsel bei Halle: Drinkuth kommt für Hilßner.
82.
Und nun die nächste gute Gelegenheit für 1860. Mölders lässt im Zentrum seinen Gegenspieler aussteigen und zieht aus 25 Metern ab. Eisele macht sich erneut lang und kann den Hammer gerade noch abwehren.
79.
Und nun die nächste dicke Chance für 1860 München durch Mölders, der halbrechts im Sechzehner im Eins-gegen-Eins an Gäste-Keeper Eisele scheitert. Wieder einmal Riesenglück für Halle.
77.
Beinahe das 3:1 für die Löwen. Mölders köpft aber die Flanke von Willsch aus sechs Metern an die Latte. Glück für die Gäste.
76.
Berzel sieht nach einem harten Einsteigen an Hilßner die Gelbe Karte.
74.
Elfmeter oder kein Elfmeter? Karger bedient von rechts im Rückraum Mölders, der von Vollert zu Fall gebracht wird. Aber der Unparteiische lässt weiterlaufen - eine Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns. Es hätte einen Elfer geben müssen.
72.
Gute Chance nach einer Freistoß-Flanke für Halle. Lindenhahns Hereingabe von rechts landet bei Boyd, der mit voller Wucht aufs Tor köpft, aber zu zentral. So kann Hiller das Leder problemlos festhalten.
71.
Die Sechziger stehen jetzt etwas defensiver und lauern viel mehr auf Konter. Halle andererseits hat wieder mehr Ballbesitz und sucht nach den entscheidenden Lücken, aber bisher ohne Erfolg.
69.
Die Hausherren nehmen erneut einen Wechsel vor und bringen Karger für Lex, der das 1:0 für die Löwen erzielte.
65.
Nun der nächste Wechsel bei den Löwen: Erdmann ersetzt Niemann.
64.
Eckball von links für die Löwen. Steinhart bringt einen hohen Ball, der jedoch über mehrere Umwege bei Halle-Keeper Eisele landet.
61.
Und Boyd ersetzt Guttau.
61.
Doppelwechsel bei den Gästen. Sohn darf für Fetsch weitermachen.
60.
Bei Halle tut sich wieder etwas auf der Ersatzbank. Mal sehen, wer gleich kommen wird.
57.
Wechsel bei Halle: Lindenhahn kommt für Nietfeld.
54.
Nun die nächste gute Gelegenheit für die Löwen. Lex hält aus 20 Metern drauf, aber der abgefälschte Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
53.
Eckball von rechts für den TSV 1860 München. Bekiroglu bringt einen hohen Ball in die Mitte, wo aber Rieder ein Offensiv-Foul begeht.
50.
Toooor! 1860 MÜNCHEN - Hallescher FC 2:1. Und die Löwen gehen erneut in Führung. Niemann spielt kurz vor dem Sechzehner einen flachen Ball in den Lauf von Mölders, der aus 14 Metern sofort abzieht und links an Eisele vorbei zum 2:1 einschiebt.
48.
Gute Möglichkeit nach einer Ecke für Halle. Die Flanke von links landet bei Vollert, dessen Kopfball aber weit am Tor vorbeigeht.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Wechsel bei den Löwen: Willsch ersetzt Paul.
Die Löwen erwischten zwar den besseren Start und gingen bereits in der 8. Spielminute durch Lex in Führung und hatten im ersten Viertel die Partie gut im Griff. Aber die Gäste aus Halle fanden immer besser ins Spiel und konnten nach einer guten halben Stunde nach einem Standard durch Syhre ausgleichen. Nach dem 1:1 passierte nicht all zu viel, bis auf einen Distanzschuss von Mölders, der knapp am Tor vorbeiging. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
42.
Paul versucht jetzt über die rechte Flügelseite mit einem flachen Ball Niemann im Sechzehner in Szene zu setzen, aber Vollert macht gut mit und kann vor dem Sechziger klären.
39.
Wow! Mölders will es aus der Distanz wissen und hält einfach mal aus 25 Metern drauf. Sein Hammer zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
36.
Die Löwen müssen wieder aktiver werden. Nach der frühen Führung haben sich die Hausherren wohler gefühlt, aber nun ist die Partie ausgeglichen und die Gäste kommen immer mehr gefährlicher vor das Tor von Hiller.
32.
Toooor! 1860 München - HALLESCHER FC 1:1. Da haben wir den Ausgleich nach einer Ecke von Guttau. Die Flanke landet am langen Pfosten bei Fetsch, der die Kugel in den Fünfer köpft, wo sich Syhre gegen Wein durchsetzt und aus kürzester Distanz zum 1:1 einköpft. Für Syhre ist es sein erster Treffer in dieser Saison.
31.
So langsam werden die Gäste mutiger und spielen nun viel offensiver. Aber noch fehlen die echten Torchancen.
28.
Eckball von rechts für Halle: Guttau bringt einen gefährlichen Ball in den Fünfer, wo aber kein Mitspieler die Kugel erwischt.
25.
Hilßner bringt rechts in der gegnerischen Hälfte Bekiroglu zu Fall und deshalb gibt es jetzt einen Freistoß für die Hausherren.
22.
Hilßner fasst sich ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schlenzer geht jedoch knapp am Tor vorbei. Kein schlechter Versuch des 25-Jährigen.
19.
Gute Chance für Halle nach einem Konter. Nietfeld bedient von rechts mit einem flachen Ball in der Mitte Fetsch, der aber von Hiller am Abschluss gehindert wird und mit einem leichten Kontakt zu Boden geht. Die Gäste fordern einen Elfer, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen.
17.
Bisher spielt sich die Partie in der Hälfte von Halle ab. Die Gäste kommen kaum raus und tun sich nach wie vor schwer, ins Spiel zu finden.
14.
Der TSV 1860 München lässt die Gäste kaum ins Spiel kommen. Die Löwen stehen ziemlich hoch und setzen die Rot-Weißen immer wieder stark unter Druck.
11.
Die Gäste aus Halle haben nun etwas mehr Ballbesitz, aber ohne zwingende Torchancen. Die Sechziger stehen bisher gut und haben die Begegung im Griff.
8.
Tooooor! 1860 MÜNCHEN - Hallescher FC 1:0. Da ist das Ding schon drin. Die Löwen gehen in Front. Steinhart spielt einen flachen Ball aus der eigenen Hälfte hinter die Abwehr, wo Lex Halles Abwehrmann Syhre davon läuft und die Kugel im Eins-gegen-Eins halbhoch im rechten Eck unterbringt. Für Eisele bleibt da nichts zu machen.
6.
Halle kommt über rechts gefährlich. Nietfeld bringt einen flachen Ball an den ersten Pfosten, aber Hiller macht gut mit und schnappt sich das Leder vor einem Gegenspieler.
3.
In diesen ersten Sekunden stellt sich Halle kompakt auf und agiert gegen den Ball. In diesem Augenblick kommt Mölders nach einer Hereingabe von links am ersten Pfosten zum Abschluss und jagt die Kugel aus spitzem Winkel am Tor vorbei.
1.
Das Spiel läuft.
Halle-Coach Florian Schnorrenberg hingegen startet ebenfalls im 4-4-2 und vertraut dem folgenden Personal: Eisele - Hansch, Vollert, Syhre, Landgraf - Nietfeld, Bahn, Mast, Guttau - Hilßner, Fetsch.
Nun die Aufstellungen. 1860 geht im 4-4-2 mit der folgenden Elf ins Spiel: Hiller - Paul, Berzel, Wein, Steinhart - Rieder, Dressel, Bekiroglu, Lex - Niemann, Mölders.
Sechzig-Coach Michael Köllner äußerte sich zum Spiel und warnte vor dem Gegner: "Es wird ein riesenschweres Spiel, ein Abnutzungskampf. Die haben eine super Offensive und mit dem neuen Trainer sieben Punkte aus drei Spielen geholt. Wir müssen schauen, dass wir das bessere Ende auf unserer Seite haben."
Beim Halleschen FC hingegen läuft es einigermaßen besser als bei den Löwen. Zwar ist die Mannschaft von Trainer Florian Schnorrenberg nur drei Punkte von einem Abstiegsplatz in die Regionalliga entfernt, konnte aber aus den letzten drei Liga-Partien sieben Zähler verbuchen und würde heute mit einem Dreier einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Allerdings läuft es derzeit bei den Mannen um Coach Michael Köllner nicht so rund. Die Sechziger sind bereits seit zwei Liga-Begegnungen punktlos und torlos. Zuletzt gab es bei Viktoria Köln eine 0:2-Pleite. Daher sind die Löwen heute im heimischen Stadion zum Siegen verdammt.
Der zweimalige deutsche Pokalsieger TSV 1860 München braucht heute unbedingt einen Dreier, um weiterhin vom Aufstieg in die 2. Liga träumen zu dürfen. Aktuell rangieren die Löwen auf Platz 9 und würden heute mit einem Sieg den Rückstand auf den Relegationsplatz auf fünf Punkte reduzieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
22
Berzel
17
Wein
28
Paul
(.)
23
Rieder
20
Bekiroglu
7
Lex
(.)
14
Dressel
(.)
19
Niemann
(.)
9
Mölders
1
Eisele
4
Syhre
20
Hansch
31
Landgraf
5
Vollert
16
Mast
(.)
33
Nietfeld
(.)
23
Hilßner
(.)
24
Guttau
(.)
7
Bahn
10
Fetsch
(.)
Einwechselspieler
13
Erdmann
(.)
5
Moll
(.)
25
Willsch
(.)
18
Karger
(.)
6
Lindenhahn
(.)
18
Drinkuth
(.)
8
Papadopoulos
(.)
13
Boyd
(.)
9
Sohm
(.)
Impressum & Datenschutz