Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - FC Ingolstadt, 34. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
FSV Zwickau
0 : 3
(0 : 2)
FC Ingolstadt
GGZ ARENA
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
19.06.
19:00
Würzburg
3 : 0
Chemnitz
20.06.
14:00
CZ Jena
2 : 3
Vikt. Köln
20.06.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Bayern II
20.06.
14:00
Duisburg
0 : 0
Rostock
20.06.
14:00
Mannheim
3 : 2
Großaspach
20.06.
14:00
Bschweig
1 : 0
Münster
20.06.
14:00
Klautern
4 : 0
Uerdingen
21.06.
13:00
Meppen
3 : 0
Uhaching
21.06.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Halle
21.06.
17:00
Zwickau
0 : 3
Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:14:11
Das war es mit dem 34. Spieltag der 3. Liga! Danke für Ihr Interesse und bleiben Sie sportlich!
Nächste Woche geht es für beide Teams dann mit wichtigen Spielen weiter. Zwickau hat durch die Niederlage jetzt noch zusätzlichen Druck am Mittwoch bei Preußen Münster zu bestehen. Für Ingolstadt geht es ebenfalls am Mittwoch gegen Mannheim um Big Points im Aufstiegskampf.
Das war eine höchst abgeklärte Leistung im zweiten Durchgang von den Schanzern. Man hat den Gastgebern angemerkt, dass sie viel Kraft in der ersten Halbzeit gelassen haben, in der sie mit der Elf von Tomas Oral voll auf Augenhöhe waren. Am Ende war es dann aber die individuelle Klasse eines Maximilian Beister und die Abgeklärtheit erfahrener Leute wie Kutschke, die den Unterschied gemacht hat. Durch die Niederlage bleibt der FSV auf dem 17. Platz. Ingolstadt springt vor auf Platz 6.
90.
+6
Und dann ist Schluss in Zwickau. Ingolstadt gewinnt mit 3:0.
90.
+6
Bilbija holt sich zum Ende nochmal die Gelbe ab, weil er im Zweikampf zu hart zu Werke geht.
90.
+4
Oral nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Heinloth für Thalhammer.
90.
+2
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
90.
Wolfram chippt nochmal einen Eckball in die Mitte, doch der wird ganz einfach wegverteidigt vom FSV. Zu allem Überfluss probiert Wolfram es dann nochmal mit dem direkten Volleyabschluss aus spitzem Winkel, findet damit aber nur den Linienrichter auf der anderen Seite des Feldes.
89.
Jäpel geht im Zweikampf grob zu Werke und sieht nochmal den gelben Karton.
86.
Eckert Ayensa läuft Odabas davon. der Verteidiger zieht den Eingewechselten von hinten um und sieht völlig zu Recht seine vierte Gelbe Karte der Sasion.
86.
Viel wird hier wohl nicht mehr passieren und so langsam aber sicher darf sich der FCI über drei Punkte in Zwickau freuen.
82.
Miatke wir dauch noch ein bisschen Schonzeit eingeräumt und für ihn kommt Coskun für die Schlussminuten.
81.
Auf Seiten der Hausherren aus Sachsen muss zudem Elias Huth dem ausgeruhten Denis Jäpel weichen.
81.
... und der heute stark aufspielende Beister hat nach einem Tor und zwei Vorlagen ebenfalls Schluss. Für ihn kommt der gebürtige Zwickauer Wolfram ins Spiel.
81.
Oral nimmt nochmal einen Doppelwechsel vor. Hawkins kommt für Kutschke ...
79.
Lange findet mit dem Freistoß am zweiten Pfosten Odabas, der zum Kopfball kommt und das Spielgerät an den linken Außenpfosten setzt.
79.
Hauptmann holt auf der rechten Seite immerhin mal wieder eine gute Freistoßposition auf Höhe des Sechzehners raus.
76.
Elva geht ebenfalls vom Feld und Bilbija darf nochmal ran.
75.
Torschütze Kaya hat für heute Feierabend und für ihn kommt wiederum der Hinspieltorschütze Eckert Ayensa für die Schlussphase.
73.
Buntic mit der Glanztat! Huth zieht volley aus der zweiten Reihe ab und sein Schuss wird geblockt. Den zweiten Ball legt König im Sechzehner mit dem Kopf für Wegkamp auf. Der Eingewechselte schließt aus der Drehung per Dropkick ab. Der Schuss ist zwar nicht besonders hart, aber wird trotzdem unangenehm für Buntic, der sich lang strecken muss und das Ding klasse pariert.
69.
Beister hat die Chance auf das vierte. Der Ex-Düsseldorfer wird von Kutschke rechts im Sechzehner bedient, kann sich die Ecke eigentlich aussuchen, aber verzieht dann komplett und das Spielgerät fliegt mit ausreichend Sicherheitsabstand über den Querbalken.
66.
Kaya setzt sich gut durch im Zentrum und bedient Elva, der sofort den Weg zum Tor sucht. Der Offensivmann schließt aus 18 Metern zentraler Position mit links ab, doch sein Schuss ist zu unplatziert und so kann Brinkies die Situation entschärfen.
63.
Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Ingolstadt steht hinten stabil, hält den Ball in den eigenen Reihen und lässt gar nichts mehr zu. Die Schwäne machen nicht den Eindruck, als könnten sie hier nochmal zurückkommen.
60.
Auch Schröter wird geschont. Wegkamp soll nochmal die Offensive beleben und kommt neu in die Partie.
60.
Beim FSV werden die ersten Kräfte gespart. Reinhardt verlässt das Feld und Mäder kommt neu rein.
57.
In der zweiten Hälfte spielt bislang nur Ingolstadt. Man merkt den Gastgebern an, dass der erste Spielabschnitt sie ordentlich Körner gekostet hat.
54.
Tooor! FSV Zwickau - FC INGOLSTADT 0:3. Ist das die Entscheidung? Beister legt noch einen Treffer nach. Auf der rechten Seite wird Krauße aus dem Zentrum bedient, der das Spielgerät flach und mit viel Gefühl auf den ersten Pfosten legt. Beister startet, kommt an die Kugel und spitzelt das Ding abgezockt an Brinkies vorbei ins Tor.
51.
Kutschke wird auf der rechten Seite auf die Reise in den Strafraum geschickt und probiert es aus spitzem Winkel mit einem frechen Lupfer. Brinkies muss sich ganz lang machen, damit er die Kugel noch über die Latte lenken kann.
49.
Ingolstadt ist jetzt am Drücker. Die Gäste wollen hier möglichst schnell für die Entscheidung sorgen.
46.
Weiter geht's!
Das Ergebnis ist eine bittere Pille für die Zwickauer, die hier viel investiert haben in Durchgang eins und eigentlich die bessere Mannschaft waren. Ingolstadt nutzte seine Chancen eiskalt und lässt Zwickau so hier erstmal im Regen stehen. Nach dem 1:0 von Kaya machte der FSV hinten auf und war super anfällig für die Konter der Schanzer und so nutzten die erfahrenen Kutschke und Beister das im Zusammenspiel zum 2:0. Entgegen des Spielverlaufs stehen die Zeichen hier zur Pause auf Sieg Ingolstadt, aber noch ist eine Halbzeit zu spielen. Kann der FSV Moral zeigen oder fährt der FCI das Ding hier locker nach Hause?
45.
+2
Und dann ist Pause in Zwickau!
45.
+1
Tooor! FSV Zwickau - FC INGOLSTADT 0:2. Ist das bitter für die Hausherren! Im Umschaltspiel steht der FSV vollkommen offen da. Kutschke geht auf die Kette zu, spielt einen schnellen Doppelpass mit Beister und ist frei durch. Vor Brinkies behält der Routinier die Nerven und vollendet das Ding aus acht Metern eiskalt zur 2:0-Führung.
45.
Erstmal kommen noch die Ingolstädter! Der aufblühende Kaya treibt die Kugel nach vorne und setzt dann im Zentrum Elva in Szene, der die Kugel kurz annimmt und dann den Abschluss sucht. Sein Flachschuss ist allerdings zu lasch und kullert unten rechts am Tor vorbei.
44.
Es geht hier steil auf die Halbzeit zu. Kann Zwickau noch auf diese kalte Dusche der Ingolstädter antworten?
42.
Könnecke sieht für ein grobes Foul im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte.
39.
Tooor! FSV Zwickau - FC INGOLSTADT 0:1. Zwickau ist die bessere Mannschaft, Ingolstadt trifft! Nach einem langen Ball verlängert beister die Kugel in den Strafraum auf Kaya. Odabas ist zwar am Stürmer der Schanzer dran, doch kann den nicht am Abschluss hindern. Brinkies ist dann draußen, sieht nicht gut aus und Kaya kann die Kugel über die Linie chippen. So schnell kann es gehen!
36.
Von Ingolstadt kommt hier bislang zu wenig für ein Team mit ernsthaften Aufstiegsambitionen. Zwickau ist weiterhin wacher!
33.
Dasnächste dicke Ding für den FSV! Huth verlängert einen hohen Ball an der Strafraumkante zu König in den Sechzehner, der sich mit einer schnellen Bewegung dreht und artistisch die Kugel in Richtung des Kastens von Buntic bringt. Die Kugel kullert knapp am rechten Pfosten vorbei.
31.
Lange tritt den anschließenden Freistoß aus spitzem Winkel mit viel Schnitt und die Kugel senkt sich fast noch ins lange Eck ab. Das war knapp!
29.
Für das Foulspiel sieht Schröck Gelb.
29.
Schröter kommt wieder über die rechte Seite gegen Schröck, der unheimliche Probleme mit dem Tempo des Zwickauers hat, zu spät kommt und ihn fällt.
26.
Krauße! Jetzt melden sich auch die Gäste zu Wort. Nach einem geblockten Ball nimmt dieses mal Krauße den Ball aus der rechten Strafraumecke volley und der tückische Aufsetzer verpasst das lange Eck nur ganz knapp. Da hatten die Hausherren jetzt mal Glück, dass der nicht hinten reingefallen ist.
23.
Zwickau ist hier jetzt endgültig besser im Spiel und eine Führung für die Hausherren wäre durchaus verdient.
20.
Auf der Linie! Schröter macht Gaus auf seiner Seite nass und setzt den Verteidiger auf den Hosenboden. Der Zwickauer zieht vorbei am Linksverteidiger und bringt den Ball mit viel Zug hoch an den zweiten Pfosten, wo Miatke mit vollem Risiko die Kugel mit links volley auf das Tor zieht. Buntic war schon geschlagen, doch Antonitsch steht auf der Linie genau richtig und blockt das Ding entscheidend ab.
18.
Schröter zieht die Ecke scharf in den Strafraum. Vielleicht sogar ein bisschen zu scharf, denn das Spielgerät dreht sich direkt wieder ins Toraus.
18.
Miatke holt auf der linken Seite gegen Paulsen die erste Ecke für den FSV raus.
15.
Krauße bekommt einen Ball von Reinhardt aus kürzester Distanz in seine Reproduktions-Abteilung. Der Ingolstädter bleibt liegen und das Spiel ist unterbrochen.
12.
Es ist ein ausgeglichenes Spiel in der Anfangsphase, wobei Zwickau in der Offensive bislang noch etwas spritziger wirkt als die Schanzer.
10.
Wieder kommt Zwickau über rechts: Nach einer schwachen Flanke von Paulsen fängt Brinkies die Kugel und macht das Spiel mit einem langen Schlag schnell. Das verteidigt Ingolstadt eigentlich souverän weg, doch nach einem Missverständnis kommt der FSV doch nochmal an den Ball. Huth schickt wieder Schröter auf rechts, der seinen Kollegen direkt wieder im Rücken der Abwehr bedient. Huth bekommt das Ding dann aber nicht auf das Tor.
7.
Der Standard bringt dann aber nichts ein.
6.
Aprospo Schröter! Der FSV spielt es schnell und von links wird Huth im Zentrum bedient, der das Spiel nochmal auf Schröter verlagert. Der Rechtsaußen gibt die Kugel in den Sechzehner, wo er König findet, der mit seinem Abschluss die Ecke rausholt.
5.
Zwickau ist in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft und versucht früh Druck aufzubauen. Auf der rechten Seite ist Schröter schon jetzt ein absoluer Aktivposten.
3.
Beister hat die erste gute Abschlussmöglichkeit der Partie. Kutschke legt einen nangen Ball mit dem Kopf an die Strafraumkante ab, wo Beister die Kugel kurz kontrolliert und dann via Dropkick abzieht. Die Kugel rauscht aber dann doch ein paar Meter über den Kasten von Brinkies.
1.
Anpfiff!
Schiedsrichter der Partie ist Franz Bokop.
Im Hinspiel gewannen die Ingolstädter mit 4:2 im eigenen Stadion. Überragender Mann war damals bei den Süddeutschen Eckert Ayensa, der zwei Tore selbst erzielte und einen Treffer vorbereitete. Eckert Ayensa sitzt heute allerdings erstmal nur auf der Bank. Für Zwickau trafen damals König und Schröter, die auch heute wieder beide in der Startelf stehen.
Ingolstadt hingegen stellt mit nur 38 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Auswärts kassierten die Schanzer nur 16 davon. Der FSV muss sich also heute im Spiel nach vorne ordentlich was einfallen zu lassen, um die Ingolstädter zu knacken.
Zuhause macht der FSV eigentlich eine gute Figur: Die Hausherren holten 23 von 37 Punkten vor heimischer Kulisse und schossen 33 Tore. Torgefährlicher ist nur die Bayern-Reserve im eigenen Stadion.
Die letzten Partien liefen für beide Teams nicht optimal. Zwickau musste eine bittere Niederlage gegen den direkten konkurrenten Großaspach hinnemen, während Ingolstadt im wichtigen Aufstiegsduell gegen Braunschweig nur einen Punkt holen konnte.
Zwickau holte nur vier Punkte aus den letzten fünf Spielen. Wenn man sich zeitig aus der Asbtiegszone verabschieden will ohne noch in ernsthafte Bedrängnis zu geraten, müssen Siege her. Gelingt das heute ausgerechnet gegen die Ingolstädter? Das Team von Tomas Oral ist seit fünf Spielen ungeschlagen und will heute natürlich an die Leistung aus den vergangenen Wochen anknüpfen.
Schauen wir auf die tabellarische Ausgangslage der beiden Teams: Zwickau könnte sich mit einem Dreier heute vorerst aus der ganz brenzligen Abstiegszone verabschieden und von Platz 17 an Chemnitz und Halle vorbei auf Rang 15 schießen. Die Zwickauer wären zwar dann nur punktgleich mit den beiden Konkurrenten, aber hätten das deutlich bessere Torverhältnis. Doch auch die Ingolstädter müssen zwangsläufig punkten, wenn sie sich noch Chancen auf die Spitzenplätze der 3. Liga ausrechnen wollen. Mit einem Erfolgserlebnis würde der FCI von Platz 8 auf Rang 6 springen.
Bei den Schanzern gibt es zwei Veränderungen in der Startelf nach der Nullnummer gegen den BTSV. Kaya beginnt für Eckert Ayensa im Sturmzentrum neben Kutschke. Außerdem beginnt Elva für Bilbija im offensiven Mittelfeld.
Und das ist das Ingolstädter Personal, das heute auflaufen wird: Buntic - Paulsen, Schröck, Antonitsch, Gaus - Beister, Krauße, Thalhammer, Elva - Kutschke, Kaya.
Nach der bitteren 0:1-Niederlage gegen Großaspach nimmt Enochs drei Wechsel in der Anfangsformation vor. In der Innenverteidigung beginnt Odabas für Frick, der in Aspach die Rote Karte gesehen hat. Schröter rückt für Godinho auf die Rechtsverteidigerposition, für den Hauptmann in die Mannschaft rückt und den offensiven Part auf der rechten Seite übernimmt. Im linken Mittelfeld startet Miatke für Coskun.
So geht der FSV das Spiel heute an: Brinkies - Schröter, Hehne, Odabas, Lang - Hauptmann, Reinhardt, Könnecke, Miatke - König, Huth.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Ingolstadt.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
20
Lange
23
Hauptmann
5
Hehne
4
Odabas
13
Könnecke
30
Reinhardt
(.)
28
Miatke
(.)
17
Schröter
(.)
15
König
32
Huth
(.)
24
Buntic
19
Gaus
21
Schröck
5
Antonitsch
4
Paulsen
23
Krauße
10
Beister
(.)
14
Elva
(.)
6
Thalhammer
(.)
30
Kutschke
(.)
9
Kaya
(.)
Einwechselspieler
22
Coskun
(.)
7
Mäder
(.)
9
Wegkamp
(.)
21
Jäpel
(.)
17
Heinloth
(.)
8
Wolfram
(.)
7
Eckert Ayensa
(.)
35
Bilbija
(.)
20
Hawkins
(.)
Impressum & Datenschutz