Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - SpVgg Unterhaching, 34. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
SV Meppen
3 : 0
(1 : 0)
SpVgg Unterhaching
Hänsch-Arena
Ende
SR: Robin Braun (Wuppertal)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
19.06.
19:00
Würzburg
3 : 0
Chemnitz
20.06.
14:00
CZ Jena
2 : 3
Vikt. Köln
20.06.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Bayern II
20.06.
14:00
Duisburg
0 : 0
Rostock
20.06.
14:00
Mannheim
3 : 2
Großaspach
20.06.
14:00
Bschweig
1 : 0
Münster
20.06.
14:00
Klautern
4 : 0
Uerdingen
21.06.
13:00
Meppen
3 : 0
Uhaching
21.06.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Halle
21.06.
17:00
Zwickau
0 : 3
Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:38:04
Das war es für heute aus Meppen. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Unterhaching vergibt durch diese Niederlage die letzte Chance auf die 2. Bundesliga. Am Mittwoch geht es gegen Magdeburg um einen guten Abgang aus dieser Spielzeit. Meppen muss zeitgleich zum SG Sonnenhof Großasbach.
Meppen feiert nach zuletzt drei Heimniederlagen einen völlig verdienten Sieg. Durch eine taktisch disziplinierte Leistung verteidigten die Emsländer lange die frühe Führung und belohnten sich nach hinten heraus durch zwei späte Treffer mit einem letztlich auch deutlichen Erfolg.
90.
+3
Aus. Meppen gewinnt mit 3:0.
90.
+2
Tor! SV MEPPEN - SpVgg Unterhaching 3:0. Jetzt wird es deutlich, die Hachinger verzichten auf jede Art der Verteidigung. Über die rechte Seite zieht Ballmert davon. Er passt in den Straftraum, wo Willi Evseev nicht mehr gedeckt wird und für den möglichen Schlusspunkt des Nachmittags sorgt.
89.
Schröter flankt von rechts vor das Tor. Aus kurzer Distanz scheitert Dietz an Harsman.
87.
Der Kopfball von El-Helve nach Flanke von Ballmert segelt über Mantl hinweg. Doch dieses Mal rettet der Pfosten für den Hachinger Keeper
84.
Tor! SV MEPPEN - SpVgg Unterhaching 2:0. Die Entscheidung? El-Helwe steckt mit dem Außenrist durch, Piossek kann sich frei vor Mantl das Eck aussuchen und lässt sich die Chance nicht nehmen.
82.
Dominik Stroh-Engel ist für sein Foul an Evseev mit Gelb gut bedient.
81.
Kremer hat nach tollem Pass frei vor Mantl die Entscheidung auf dem Fuß. Da der Keeper hochspringt, sucht er den flachen Abschluss, bekommt aber nicht genug Druck auf den Ball, der dann auf der Linie geklärt wird.
79.
Bigalke bringt von der rechten Seite einen Freistoß in den Strafraum. Greger steigt hoch und köpft aus zentraler Position knapp über die Querlatte.
77.
Yannick Osee soll anstelle von Guder die Defensive der Hausherren zusätzlich stabilisieren.
77.
Nun folgen noch die Wechsel neun und zehn. Willi Evseev ersetzt Nicolas Andermatt.
74.
Nun ist auf Hachinger Seite das Wechselkontingent ausgeschöpft. Florian Dietz kommt für Moritz Heinrich.
72.
Und Marcus Piossek soll es anstelle von Marius Kleinsorge richten.
72.
Auch auf Meppener Seite wird zweifach neues Personal gebracht. Max Kremer ersetzt den Kunstschützen Deniz Undav.
71.
Unterhaching wechselt doppelt. Sascha Bigalke ersetzt Jim-Patrick Müller.
71.
Alexander Fuchs kommt für Niclas Stierlin.
70.
Andermatt findet mit seiner Ecke am zweiten Pfosten den Kopf von Puttkammer, der aber das Tor verfehlt.
68.
Undav geht die Strafraumkante entlang. Alles rechnet mit dem Schuss, aber dieses Mal sucht er den Pass in die Tiefe auf El-Helve. Das Zuspiel kommt nicht durch.
66.
Ein erster Wechsel auf Seiten der Hausherren: Hilal El-Helwe kommt für Julius Düker.
63.
Kleinsorge wählt das tatische Foul an der Mittellinie und sieht Gelb.
61.
Meppen räumt im Mittelfeld weiter alles ab und lässt Unterhaching nicht wirklich ins Spiel zurück. Nur das Ergebnis drückt die Überlegenheit bislang nicht aus.
59.
Kleinsorge setzt nun die Mitspieler ein, doch sein langer Pass in den Lauf des gestarteten Ballmerts ist nicht genau genug.
57.
Undav will es heute wissen. Wieder sieht er, dass Mantl weit vor seinem Tor steht, dieses Mal sucht er aus knapp 40 Metern den Abschluss. Der Schuss fällt aber auf die Oberkante des Tores.
55.
Andermatt flankt von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Mantl verschätzt sich und bekommt die Kugel erst im Nachfassen unter Kontrolle.
54.
Dieses Mal schnappt sich Andermatt den Eckball. Die erste Hereingabe wird ins Aus geklärt. Die zweite Ecke segelt durch den Fünfmeterraum, wo Freund und Feind verpassen.
52.
Unterhaching muss sich weiter in die Partie hineinarbeiten. Wirklichen Druck können die Gäste nach der Pause noch nicht entfachen. Nach zuletzt drei Heimniederlagen in Folge macht Meppen das bislang sehr geschickt.
50.
Kleinsorge erobert den Ball und startet nach Doppelpass mit Düker durch. Der Schuss aus spitzen Winkel verspringt aber deutlich.
48.
Die Hausherren sind unverändert aus der Kabine gekommen. Wieder spekuliert Undav aus der Distanz und setzt den Heber. Doch dieses Mal bekommt Mantl die Finger an den Schuss aus knapp 20 Metern.
46.
Das Spiel läuft wieder.
46.
Und dann ersetzt Felix Müller noch Luca Marseiler.
46.
Die Gäste wechseln zu Beginn der zweiten Hälfte gleich doppelt. Stroh-Engel kommt für Hufnagel.
Nachdem Meppen den Anfangsdruck der Gäste standhielt, sorgte ein Sensationstor von Undav in der 12. Minute für die Führung. In der Folge verdienten sich die Hausherren das 1:0 mit guter Spielanlage. Erst in der Schlussphase kamen die Gäste aus dem Süden zu ersten wirklichen Torchancen.
45.
+2
Stierlin köpft eine Freistoßhereingabe am Tor vorbei. Direkt danach geht es in die Pause.
45.
Freistoß für Meppen aus halblinker Position - Undav fühlt sich berufen. Er schlenzt über die Mauer hinweg knapp links am Tor vorbei.
43.
Müller passt diagonal in den Strafraum, wo Schröter das Laufduell gewinnt und aus leicht spitzem Winkel mit links den Abschluss sucht. Keeper Harsman kommt nicht an den Schuss, hat aber Glück, dass der Ball den zweiten Pfosten knapp verpasst.
41.
Seitenwechsel - der Ball kommt rechts zu Kleinsorge, den es mit Tempo in den Strafraum zieht. Er passt scharf in die Mitte, Guder lauert auf den Abstauber. Aber ein Hachinger Bein klärt zur Ecke.
38.
Amin bringt den Ball von rechts hoch in den Strafraum. Düker steigt hoch, doch in Bedrängnis sorgt der Abschluss nicht für Gefahr.
36.
Andermatt und Marseiler gehen im Strafraum beide zum Ball und treffen sich gegenseitig. Auch wenn es kein Foul war, bleiben beiden Spieler kurz liegen.
34.
Schwabl hat Probleme mit der Ballkontrolle und muss sich mit einem Foul retten. Dafür gibt es Gelb.
32.
Undav erobert im Mittelkreis den Ball. Er hebt kurz den Kopf, doch dieses Mal bleibt der Schuss aus. Zwei Tore von der Mittellinie wären ganz sicher ein Eintrag in die Geschichtsbücher der Liga wert.
30.
Wieder eine Ecke durch den Standardspezialisten Amin, dieses Mal kommt die Hereingabe zentral vor das Tor, ein Hachinger Kopf klärt die Situation.
28.
Der SVM steht gut, Unterhaching fällt aus dem Spiel heraus nicht sehr viel ein.
26.
Winkler bringt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß in den Strafraum. Hufnagel schließt per Kopf ab, doch der Versuch geht weit am Tor vorbei ins Aus.
24.
Meppen zieht sich ein wenig zurück und lässt nun erst einmal Unterhaching für die Unterhaltung sorgen. Die Bayern müssen hier ja etwas machen, selbst ein Unentschieden wäre für höhere Ambitionen vermutlich schon zu wenig.
21.
Zwei Ecken für den SVM in Folge durch Amin, die zweite kommt durch den Fünfmeterraum zu Düker am zweiten Pfosten. Mit relativ viel Platz für den Abschluss macht er per Kopf zu wenig aus der Möglichkeit und verpasst das Tor um einen knappen Meter.
19.
Mantl packt bei der Flanke von Kleinsorge sicher zu. Das war nach dem unglücklichen Gegentor sicher eine wichtige Aktion für den Keeper.
17.
So ganz überraschend ist die Führung dann nicht, denn die Hausherren hatten sich nach anfänglichen Problemen in die Partie gekämpft und erste gute Abschlussideen angedeutet.
15.
Für Undav, der in der kommenden Saison nach Belgien zu Royale Union Saint-Gilloise geht, war es schon der 17. Treffer in der laufenden Saison.
12.
Tor! SV MEPPEN - SpVgg Unterhaching 1:0. Hachings Keeper Mantl steht sehr weit vor seinem Kasten. Und so nimmt sich Deniz Undav von der Mitttellinie das Herz und riskiert den Abschluss. Der Ball fliegt über den verdutzten Torwart hinweg in die Maschen. Könnte es in die Auswahl zum Tor des Monats schaffen.
11.
Amin unterbindet das Eindringen in den Strafraum mit einem Foul und sieht dafür früh die Gelbe Karte.
9.
Wieder passt Undav in die Gasse, dieses Mal kommt die Kugel durch. Doch Guder kommt einen Schritt zu spät und verpasst von halblinks den möglichen Abschluss.
7.
Undav will flach durch die Schnittstelle hindurch zu Kleinsorge passen. Doch Greger behält die Übersicht und stoppt das Zuspiel an der Strafraumgrenze.
5.
Meppen nimmt nun die Zweikämpfe besser an und kann so die anfängliche Überlegenheit der Gäste ein wenig zurückschlagen.
3.
Unterhaching übernimmt sofort das Kommando und holt sich eine frühe erste Ecke. Die bekommt Meppen nicht richtig geklärt, immer wieder soll das Leder zurück in den Strafraum. Am Ende kommt Schröter in Bedrängnis zum Abschluss, Harsman ist zur Stelle.
1.
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Robin Braun.
Bei Unterhaching gibt es im Vergleich zur Vorwoche zwei Wechsel. Hufnagel und Marseiler spielen anstelle von Bigalke und Stroh-Engel.
Nach dem 1:5 gegen die Bayern wechselt der scheidende Coach auf vier Positionen. Komenda, Egerer, Kleinsorge und Düker starten anstelle von Osee, Evseev, El-Helwe und dem verletzten Kapitän Leugers.
Durch Neidharts Rückzug in Meppen steigt Unterhachings Claus Schromm zum dienstältesten Trainer der Liga auf. Er hat die Saison noch nicht abgeschrieben: 'So verrückt wie diese Liga ist, wären wir falsch beraten, jetzt schon die Segel zu streichen. Wir wollen einfach mal wieder ein Spiel gewinnen und dann sehen wir weiter.'
Nimmt man nur die Spiele seit Ende Mai, dann würden sich heute die Tabellenplätze 18 und 19 miteinander duellieren. Nur CZ Jena ist seit dem Restart noch schlechter.
Auch Unterhaching hat seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebes nur einen Punkt mehr als der heutige Gegner geholt, stand zuvor allerdings über dem SVM in der Tabelle. Und so darf sich der Münchner Vorstadtklub zumindest noch ein wenig Hoffnung machen. Doch für die Minichance muss heute ein Sieg her.
Der SV Meppen hat seit dem Re-Start von den sechs Partien nur eine gewonnen und ein Unentschieden geholt. Bis zur Corona-Pause durften die Emsländer mit einem Auge Richtung 2. Bundesliga schielen. Durch die magere Punktausbeute ist der SV eine der wenigen Mannschaften, für die es um nicht mehr viel geht in den restlichen Spielen.
'Dass Christian jetzt mit diesem Wunsch des Wechsels an uns herangetreten ist, ist so überraschend wie bedauerlich. Wir hätten dieses Projekt gerne mit Christian weitergeführt', sagte SVM-Sportvorstand Heiner Beckmann gegenüber dem NDR. Auch die Mannschaft erfuhr es erst am Freitag. Entsprechend steht natürlich noch kein Nachfolger fest.
Die sportlichen Aspekte dieser Partie standen beim heutigen Gastgeber in den vergangenen Tagen ein wenig im Hintergrund, denn Christian Neidhart verlässt nach sieben zumeist erfolgreichen Jahren das Emsland und wird zur kommenden Spielzeit der Nachfolger von Christian Titz bei RW Essen.
Unterhaching bietet diese Startelf: Mantl - Schwabl, Greger, Winkler, Dombrowka - Marseiler, Müller, Stierlin, Heinrich - Hufnagel, Schröter.
Meppen beginnt wie folgt: Harsman - Komenda, Ballmert, Puttkammer, Amin - Egerer, Düker - Kleinsorge, Andermatt, Guder - Undav.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem SV Meppen und der SpVgg Unterhaching.
AUFSTELLUNG
12
Harsman
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
16
Egerer
25
Andermatt
(.)
20
Kleinsorge
(.)
26
Düker
(.)
18
Guder
(.)
9
Undav
(.)
1
Mantl
4
Winkler
23
Schwabl
8
Dombrowka
15
Greger
13
Müller
(.)
30
Marseiler
(.)
27
Heinrich
(.)
26
Stierlin
(.)
29
Schröter
10
Hufnagel
(.)
Einwechselspieler
4
Osée
(.)
11
Piossek
(.)
14
Evseev
(.)
29
El-Helwe
(.)
17
Kremer
(.)
31
Müller
(.)
35
Fuchs
(.)
7
Stroh-Engel
(.)
21
Bigalke
(.)
11
Dietz
(.)
Impressum & Datenschutz