Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Bayern München II, 34. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
2 : 2
(2 : 0)
Bayern München II
MDCC-Arena
Ende
SR: René Rohde (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
19.06.
19:00
Würzburg
3 : 0
Chemnitz
20.06.
14:00
CZ Jena
2 : 3
Vikt. Köln
20.06.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Bayern II
20.06.
14:00
Duisburg
0 : 0
Rostock
20.06.
14:00
Mannheim
3 : 2
Großaspach
20.06.
14:00
Bschweig
1 : 0
Münster
20.06.
14:00
Klautern
4 : 0
Uerdingen
21.06.
13:00
Meppen
3 : 0
Uhaching
21.06.
14:00
TSV 1860
2 : 1
Halle
21.06.
17:00
Zwickau
0 : 3
Ingolstadt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:16:50
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Magdeburg und FC Bayern München II. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Drittliga-Spieltag, der unter der Woche stattfindet, muss Magdeburg auswärts in Unterhaching ran und für die Münchner steht das Derby gegen 1860 auf dem Programm.
Durch die Punkteteilung liegt Magdeburg nun mit 42 Zählern auf Platz 14 der Drittliga-Tabelle und die Münchner behaupten mit nun 58 Punkten die Tabellenführung.
Der 1. FC Magdeburg und Bayern München II trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden. Lange sah es nach einem ungefährdeten Heimsieg für die Magdeburger aus, die bis zur 87. Minute mit 2:0 in Führung lagen, dann aber kippte die Begegnung noch. Zunächst verursachte Joker Weigel einen Strafstoß, der die Münchner auf 1:2 heranbrachte und zu Beginn der fünfminütigen Nachspielzeit pennte die Magdeburger Abwehr dann bei einem Eckball, den Kern zum 2:2-Ausgleich für den FC Bayern verwandelte. So brachte sich Magdeburg innerhalb weniger Minuten um einen Heimsieg, der aufgrund der Chancenverteilung durchaus verdient gewesen wäre.
90.
+5
Schlusspfiff in Magdeburg.
90.
+3
Die letzten Minuten sind richtig bitter für Magdeburg gelaufen. Zunächst verursacht Joker Weigel einen Strafstoß, der zum Anschlusstreffer für Magdeburg führt und dann passt die Abwehr der Gastgeber bei einem Eckball nicht auf. So stehen derzeit für den Zweitliga-Absteiger eben keine drei Punkte mehr auf dem Konto, sondern nur noch einer.
90.
+1
Toooooooor! Magdeburg - FC BAYERN MÜNCHEN II 2:2! Kern gleicht aus! Nach einer Ecke von links kommt der Münchner am kurzen Pfosten frei und volley zum Schuss und knallt das Leder unhaltbar links unten ins Eck zum 2:2-Ausgleich für die zweite Mannschaft der Bayern.
90.
+1
Schiedsrichter Rohde ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
89.
Nun wird es also in den letzten Minuten dieser Begegnung doch noch einmal spannend. Dabei hatten Magdeburg genug Chancen, um dieses Spiel schon viel früher für sich zu entscheiden. Die schwache Chancenauswertung könnte sich nun noch für die Gastgeber bitter rächen.
88.
Magdeburgs Roczen sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
87.
Tooooooooor! Magdeburg - FC BAYERN MÜNCHEN II 2:1! Wriedt trifft! Bayerns Toptorjäger tritt zum Strafstoß an, schießt in Richtung rechtes, unteres Eck und trifft zum Anschlusstreffer für die Münchner. Torhüter Behrens ist zwar am Ball dran, kann diesen aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
86.
Elfmeter für Bayern II: Der gerade eingewechselte Weigel foult im eigenen Strafraum Wriedt und damit gibt es nun Strafstoß für die Gäste.
85.
Fünfter Wechsel bei Magdeburg: Für Costly kommt Roczen ins Spiel.
85.
Vierter Wechsel bei Magdeburg: Für Bertram kommt Weigel ins Spiel.
82.
Vierter Wechsel bei Bayern München II: Für Tillman kommt Rhein ins Spiel.
82.
Magdeburgs Bertram ist derzeit angeschlagen und der Joker der Gastgeber muss deshalb auf dem Spielfeld behandelt werden.
81.
Auch Bayerns Köhn wird verwarnt, weil er sich über das Foul von Ogbidi zu lautstark beschwerte.
81.
Der eingewechselte Ogbidi sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
79.
Bei einer Niederlage würde die Münchner Zweitvertretung in der Tabelle nach jetzigem Stand zwei Ränge abrutschen und von Platz 1 auf Platz 3 durchgereicht werden. Denn die Konkurrenten Braunschweig und Duisburg machen bislang ihre Hausaufgaben liegen in Führung bzw. sind auf Kurs in Richtung Remis.
76.
Gut 15 Minuten sind in Magdeburg noch zu spielen, die Gäste versuchen nun noch einmal mit Nachdruck zurück ins Spiel zu finden. Dafür benötigen die Münchner aber bald mal einen Anschlusstreffer.
73.
Der eingewechselte Dajaku stürmt von rechts am Strafraum in Richtung Zentrum und hält aus 17 Metern drauf. Der Schuss des Münchner Talents geht deutlich über den Kasten.
72.
Dritter Wechsel bei Magdeburg: Für Kvesic kommt Ogbidi ins Spiel.
72.
Zweiter Wechsel bei Magdeburg: Für Steininger kommt Beck ins Spiel.
70.
Magdeburgs Joker Bertram sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
69.
Vierter Wechsel bei Bayern München II: Für Stanisic kommt Waidner ins Spiel.
69.
Dritter Wechsel bei Bayern München II: Für Zaiser kommt Dajaku ins Spiel.
66.
Auch Costlys Gegenspieler Kühn wird für das Gerangel von Schiedsrichter Rohde verwarnt.
66.
Magdeburgs Costly sieht nach einem Gerangel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
64.
Im Anschluss an einen weiten Schlag an den Strafraum enteilt Tillman seinem Gegenspieler und kommt aus etwa zwölf Metern per Kopf an den Ball. Da Tillman den Ball aber nur leicht berührt, kann er keinen Druck mehr aufbauen und so fliegt das Leder geradewegs in die Hände von Keeper Behrens.
60.
Gut eine Stunde ist nun in Magdeburg rum und immer noch führen die Gastgeber gegen den FC Bayern München II durch Treffer von Gjasula und Steininger mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber sogar schon die Chance, das Spiel durch den dritten Treffer endgültig zu entscheiden.
56.
Erster Wechsel bei Magdeburg: Für Conteh kommt Bertram ins Spiel.
53.
Zweiter Wechsel bei Bayern München II: Für Booth kommt Kühn ins Spiel.
53.
Erster Wechsel bei Bayern München II: Für Will kommt Köhn ins Spiel.
52.
Was macht Conteh? Der schnelle Magdeburg-Stürmer vertändelt die Großchance zum 3:0 für Magdeburg, nachdem der Deutsch-Ghanaer nach perfektem Zuspiel rechts vor dem Tor alleinstehend abschließen kann. Conteh schießt das Leder doch deutlich über den Kasten.
50.
Pfosten! Tillman setzt sich rechts im Strafraum durch und knallt den Ball aus etwa acht Metern mit hoher Geschwindigkeit und unhaltbar für Behrens an den rechten Pfosten - Glück für Magdeburg.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf jegliche Wechsel und vertrauen zunächst weiterhin ihrer jeweiligen Startformation.
46.
Schon wieder entwischt Conteh seinem Bewacher und kommt rechts im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss. Torhüter Hoffmann lenkt den Ball erneut stark per Fußbabwehr zur Seite ab.
46.
Weiter geht es in Magdeburg.
Zur Halbzeit der Drittliga-Begegnung zwischen Magdeburg und Bayern II steht es 2:0 für die Gastgeber. Gjasula brachte Magdeburg in der 22. Minute per Handelfmeter in Führung, kurz vor der Pause traf dann noch Steininger per Kopf zum 2:0 für den Zweitliga-Absteiger gegen den bisherigen Drittliga-Tabellenführer aus München. Insgesamt geht die Halbzeit-Führung für Magdeburg durchaus in Ordnung, die Abwehr schafft es bislang vor allem, FCB-Toptorjäger Wriedt aus dem Spiel zu nehmen und ist selbst bei Kontern über den antrittsstarken Conteh immer wieder brandgefährlich. Neben der ein oder anderen Halbchance gab es kurz vor der Pause noch eine strittige Szene, in der Magdeburg etwas Glück hatte, weil Torhüter Behrens bei einem Ball an den Fünfmeterraum Gegenspieler Stanisic abräumte, in dieser Szene aber nicht den Ball spielte. Der mögliche Elfmeterpfiff gegen die Gastgeber blieb jedoch aus.
45.
+4
Halbzeit in Magdeburg.
45.
+1
Diskutable Szene! Eine Flanke fliegt rechts an den Fünfmeterraum, Magdeburg-Torhüter kommt aus seinem Kasten, aber nicht an den Ball. Stattdessen trifft er mit seinen Fäusten nur Gegenspieler Stanisic, der das Leder knapp über den leeren Kasten köpft. Die Münchner fordern daraufhin Elfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Rohde bleibt stumm. Hier hätte man durchaus auf Strafstoß entscheiden können, denn Behrens trifft bei seiner Abwehraktion nur den Gegenspieler.
45.
Im Anschluss an eine Flanke von rechts aus dem Halbfeld behauptet sich Booth etwa acht Meter vor dem Kasten im Luftduell und köpft in Richtung rechtes unteres Eck. Behrens taucht ab und lenkt das Leder stark um den Pfosten.
43.
Toooooooooor! MAGDEBURG - FC Bayern München II 2:0! Steininger köpft ein! Nach einer weiten Flanke von der linken Seite des Strafraumes an den langen Pfosten kommt Will nicht in den Zweikampf mit Steininger und so kann der Magdeburger Angreifer recht freistehend zum 2:0 für die Gastgeber ins linke Eck einköpfen. Aus dieser kurzen Distanz ist Bayern-Schlussmann Hoffmann natürlich ohne Abwehrchance.
42.
Etwas zu hoch! Stiller versucht sich aus etwa 22 Metern per Freistoß von halbrechts am Strafraum. Der Schuss des Bayern-Talents geht ungefähr einen halben Meter rechts über das Tor.
39.
Magdeburgs Keeper Behrens ist sehr aufmerksam, nachdem links vor ihm ein Ball in Richtung Wriedt gespielt wird. Der Schlussmann stürmt aus seinem Kasten und schnappt sich das Leder entscheidend vor dem Münchner Angreifer.
36.
Schon wieder spurtet der blitzschnelle Conteh auf der linken Seite in den Strafraum, Stanisic kann den Schuss des Magdeburger Offensivmannes aus etwa 14 Metern gerade noch entscheidend zur nächsten Ecke für die Gastgeber abblocken. Conteh bereitet den Münchner Abwehrspieler vor allem durch seine Schnelligkeit enorme Probleme.
35.
Harmlos! Den Freistoß nach dem Foul an Conteh schießt Müller an den Fünfmeterraum, der Magdeburger findet dort aber für seine Hereingabe keinen Abnehmer.
34.
Der in den letzten Minuten recht auffällig agierende Conteh holt rechts am Strafraum im Laufduell mit Senkbeil einen Freistoß für die Gastgeber aus recht guter Position heraus.
30.
Magdeburgs Conteh verhinderte das schnelle Abspiel eines Freistoßes der Gäste und wird dafür von Schiedsrichter Rohde mit Gelb verwarnt.
29.
Gleich ist eine halbe Stunde in Magdeburg rum und die Gastgeber führen in einer bislang spielerisch ausgeglichenen Begegnung seit einigen Minuten durch einen souverän verwandelten Handelfmeter von Gjasula mit 1:0 gegen den bisherigen Drittliga-Tabellenführer FC Bayern München II.
25.
Die Führung für Magdeburg ist auf jeden Fall nicht unverdient, denn der Zweitliga-Absteiger war gerade in den Minuten vor dem Hand-Elfmeter mehrere Mal im Strafraum mit Abschlüssen mehr oder weniger gefährlich geworden.
22.
Tooooooooooor! MAGDEBURG - FC Bayern München II 1:0! Gjasula verwandelt sicher. Der Routinier tritt zum fälligen Handelfmeter an, verlädt Torhüter Hoffmann und schiebt das Leder flach zur 1:0-Führung für Magdeburg ins linke Eck.
21.
Elfmeter für Magdeburg! Nach einer Ecke von rechts springt Wriedt der Ball an den linken Arm und Schiedsrichter Rohde entscheidet auf Handelfmeter für die Gastgeber.
19.
Erneut kommt der Magdeburger Kvesic links im Strafraum zu einem Abschluss, dieses Mal nach weitem Schlag nach vorne per Volleyschuss. Dieses Mal zielt Kvesic deutlich zu hoch, der Ball geht mehrere Meter über das Tor von Hoffmann.
15.
Kvesic kommt halblinks im Strafraum an den Ball, verliert diesen aber dann auch gleich wieder an Feldhahn. Wäre der Magdeburger an seinem Gegenspieler vorbeigekommen, hätte er alleine vor dem Bayern-Tor gestanden. So aber ist die mögliche Chance für die Gastgeber schon im Ansatz wieder vorüber.
13.
Nach etwas schleppendem Beginn gab es nun innerhalb weniger Minuten hüben wie drüben jeweils die erste Topmöglichkeit. Wriedt verfehlte bei den Bayern das Tor aus kurzer Distanz, Conteh scheitert an Münchens Schlussmann Hoffmann.
11.
Hoffmann pariert! Conteh wird mit einem Pass in die Tiefe ideal bedient, der Magdeburger stürmt dadurch in Richtung Tor zu und scheitert aus etwa 13 Metern an Bayern-Torhüter Hoffmann bzw. dessen linkem Fuß.
10.
Erneut versucht es die Bayern-Mannschaft mit einem Abschluss per Distanzschuss, dieses Mal in Person von Kern. Dessen Schuss geht ähnlich weit über das Tor, wie jener von Zaiser vor einigen Minuten.
8.
Wriedt verpasst das 1:0! Münchens Top-Torjäger wird von Kern mit einem halbhohen Ball im Strafraum gut in Szene gesetzt, Wriedt bekommt dann aus etwa neun Metern den Ball nicht an Keeper Behrendt vorbei, sondern verfehlt das Tor auf der linken Seite. Das hätte eigentlich die frühe Bayern-Führung sein können bzw. fast müssen.
7.
Bayerns Zehner Zaiser zieht mal aus gut 19 Metern volley ab, der Münchner zielt letztlich doch deutlich zu hoch, der Ball geht weit über das Tor der Magdeburger.
6.
In dieser Anfangsphase läuft bei beiden Mannschaften noch nicht so wirklich viel zusammen. Daher gab es bislang auch noch keinen Torabschluss.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Drittliga-Duell zwischen Magdeburg und Bayern München II ein eher klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Magdeburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Rene Rohde aus Rostock.
Im Vergleich zum 1:1 in Halle nimmt Magdeburg-Trainer Hoßmang zahlreiche Veränderungen vor. So rücken heute Costly, Müller, Koglin, Kvesic und Jakobsen neu in die Startformation der Gastgeber. Auch bei der zweiten Bayern-Mannschaft dürfen sich heute einige Spieler neu beweisen, die zuletzt beim 5:1-Sieg gegen Meppen nicht dabei waren. Stanisic, Will, Zaiser, Tillman und Booth wurden heute von Trainer Hoeneß in die Startformation beordert.
Das Hinrunden-Duell zwischen dem FC Bayern München II und Magdeburg endete am 15. Spieltag mit einem 2:1-Heimsieg. Dabei erzielte Singh beide Treffer für die Gastgeber, während Bertram rund 20 Minuten vor dem Ende nur noch das Anschlusstor für den Zweitliga-Absteiger gelang.
Bayern München II feierte unter der Woche zuhause gegen Meppen ein Schützenfest. Die Mannschaft von Trainer Hoeneß gewann mit 5:1, dabei traf Top-Torjäger Wriedt drei Mal, zudem noch Köhn und Kühn für die Gastgeber. Guder konnte für Meppen den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 aus Sicht der Gäste erzielen.
Unter der Woche kam Magdeburg beim 1:1-Unentschieden in Halle zu einem sehr späten Punktgewinn. In der Nachspielzeit traf Weigel zum Ausgleich für die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt schon über eine Halbzeit in Überzahl agierten.
Aufsteiger Bayern München II ist hingegen die positive Überraschung der Saison. Vor Beginn des aktuellen Spieltages führten die Münchner Talente die Tabelle der 3. Liga mit 57 Punkten an.
Zweitliga-Absteiger Magdeburg steckt mit 41 Punkten auf Platz 13 immer noch im Abstiegskampf der 3. Liga, hat aktuell vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
In der Tabelle der 3. Liga liegen nach 33 Spieltagen 16 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Magdeburg und FC Bayern München II.
Der FC Bayern München II läuft mit folgender Elf auf: Hoffmann - Senkbeil, Feldhahn, Stanisic, Will - Kern, Stiller - Zaiser - Tillman, Wriedt, Booth.
Magdeburg spielt heute in folgender Formation: Behrens - Costly, Müller, Gjasula, Koglin, Bell Bell - Conteh, Laprevotte, Kvesic, Jakobsen - Steininger.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Bayern München II.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
19
Bell Bell
5
Müller
4
Koglin
9
Costly
(.)
10
Gjasula
23
Laprevotte
8
Jacobsen
13
Steininger
(.)
16
Kvesic
(.)
17
Conteh
(.)
1
Hoffmann
5
Feldhahn
13
Senkbeil
6
Will
(.)
4
Stanisic
(.)
38
Stiller
29
Kern
18
Zaiser
(.)
42
Booth
(.)
10
Wriedt
17
Tillman
(.)
Einwechselspieler
32
Weigel
(.)
11
Beck
(.)
20
Bertram
(.
, .
)
7
Roczen
(.)
27
Köhn
(.)
44
Waidner
(.)
30
(.)
11
Kühn
(.)
7
Dajaku
(.)
Impressum & Datenschutz