Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Sonnenhof Großaspach, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Brita-Arena Wiesbaden (1.860 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
05.05.
19:00
RW Erfurt
1 : 4
Regensburg
05.05.
19:00
Bremen II
1 : 1
Hallescher FC
06.05.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Hansa Rostock
06.05.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Großaspach
06.05.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Frankfurt
06.05.
14:00
Mainz II
2 : 0
VfR Aalen
06.05.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Lotte
06.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Fortuna Köln
06.05.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
FSV Zwickau
07.05.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
14:59:47
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wehen und Großaspach. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle bleiben durch das Remis weiterhin vier Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten. Wehen holte bislang 47 Punkte und liegt damit im unteren Mittelfeld. Großaspach hat 51 Zähler auf dem Konto und bleibt in der oberen Tabellenhälfte der 3. Liga.
Nachdem Wehen über rund 60 Minuten überlegen war, aber zu wenige klare Chancen herausspielte, wurde die Schlussphase richtig turbulent. Es gab mehrere erstklassige Einschussgelegenheiten für beide Mannschaften. Doch, weil die Torhüter Kolke (Wehen) und Broll (Großaspach) einen Sahnetag hatten, vereitelte das Duo sämtliche Möglichkeiten mit teilweise herausragenden Paraden.
90.
+2
Schlusspfiff! Das Duell zwischen Wehen und Großaspach endet torlos.
90.
+1
Unglaublich! Es gibt die nächste Topchance, dieses Mal durch Röttger für die Gäste. Den Abschluss aus nur sieben Metern pariert Kolke herausragend!
90.
Wehens Joker Müller hält aus elf Metern drauf. Wieder ist Broll zur Stelle und pariert auch diesen Schuss glänzend. Mittlerweile sind die beiden Keeper die besten Akteure ihres jeweiligen Teams.
88.
Nun geht es in die absolute Schlussphase in Wiesbaden und ein Sieger dieses Duells ist nach wie vor nicht absehbar. Aber zumindest in den letzten 20 Minuten waren die Gäste sehr stark.
87.
Die KSC-Verantwortlichen, bestehend aus Trainer Meister und Sportdirektor Kreuzer, sind heute auch in der Brita-Arena zu Gast. Karlsruhe wird durch den Abstieg in die 3. Liga nächste Saison auf Wehen und Großaspach treffen.
86.
Wieder Kolke! Dieses Mal ist der Wehen-Keeper gegen Sohm zur Stelle, der den Ball aus nur vier Metern Entfernung nicht im Tor unterbringt.
85.
Die Fans in Wiesbaden mussten lange warten, doch jetzt sehen sie Topchancen auf beiden Seiten. Das entschädigt etwas für die schwachen ersten 45 Minuten.
82.
Schnellbacher hat nun an der Strafraumgrenze die Führung auf dem Fuß, doch Broll pariert die Topchance von Wehens Joker.
80.
Mittlerweile steht die Abwehr der Gastgeber unter Dauerdruck.
78.
Röttger zieht aus 18 Metern ab. Kolke taucht ab und pariert den Schuss des Großaspach-Jokers sensationell.
77.
Wehen lässt nun immer mehr nach. Nachdem den Gastgebern in den bisherigen rund 75 Minuten trotz leichter Überlegenheit kein Tor gelang, geht den Wiesbadenern nun offenbar etwas die Luft aus.
76.
Dritter Wechsel bei Wehen: Für Schwadorf kommt Müller ins Spiel.
74.
Die Zuschauerzahl ist nun auch offiziell bekanntgegeben worden. 1.860 Besucher sind heute in der Brita-Arena.
73.
Die Gäste aus Großaspach werden in dieser Phase des Spiels stärker und gefährlicher. Dennoch warten die Fans in der Brita-Arena auch nach über 70 Minuten noch das erste Tor.
71.
Auch Kolkes Widersacher Sohm wird von Schiesdsrichter Börner verwarnt.
71.
Kolke sieht nach seiner Parade eine Gelbe Karte, weil er sich auf eine Schubserei mit Sohm einlässt.
70.
Wehens Keeper Kolke pariert einen starken Freistoß von Sohm überragend.
69.
Wehens Dams sieht für ein Foulspiel die nächste Gelbe Karte des Spiels.
68.
Zweiter Wechsel bei Großaspach: Für Gyau kommt Röttger ins Spiel.
66.
Schiek klärt einen Freistoß der Gastgeber resolut per Kopf aus der Gefahrenzone.
65.
Nach einem schnellen Konter über Lorenz und Schwadorf köpft am Ende Wehens Joker Schnellbacher aus kurzer Distanz über das Tor.
63.
Leist mit einem seiner gefürchteten, weiten Einwürfe, doch dieser findet keinen Abnehmer im Zentrum.
62.
Wehens Andrich sieht für ein Foulspiel an Gyau im Mittelfeld die Gelbe Karte.
61.
Zweiter Wechsel bei Wehen: Für Pezzoni kommt Schnellbacher ins Spiel.
61.
Erster Wechsel bei Wehen: Für Breitkreuz kommt Mrowca ins Spiel.
58.
Broll zeigt eine kleine Unsicherheit, doch kein Wehener ist zur Stelle, um aus dem Patzer des Großaspach-Keepers Kapital zu schlagen.
57.
Beide Teams sind sehr gewillt, nach vorne zu spielen. Bei der Umsetzung gibt es aber noch viel Luft nach oben.
55.
Gäste-Keeper Broll pariert nach einer Ecke einen Kopfball von Andrich ganz sicher.
51.
Wehen spielt einen guten Angriff über die linke Seite, doch die Flanke von Lorenz bleibt in der Großaspacher Abwehr hängen.
50.
Wie schon vor der Pause, so versuchen die Gastgeber auch nach Wiederbeginn, sofort wieder die Initiative zu übernehmen in der Brita-Arena.
47.
Beide Trainer vertrauen zunächst weiterhin ihren Startformationen.
46.
Weiter geht es in Wiesbaden.
46.
Erster Wechsel bei Großaspach: Für Osei Kwadwo kommt Binakay ins Spiel
In einer spielerisch durchschnittlichen Drittliga-Begegnung fehlten in den ersten 45 Minuten vor allem die klaren Torchancen zwischen Wehen und Großaspach. Nur ganz am Beginn, bei einem Abschluss von Schäffler, wurde es gefährlich. Doch Leist rettete die Situation geschickt. Großaspach hatte derweil kaum einmal nennenswerte Abschlüsse.
45.
Halbzeit in Wiesbaden. Zwischen Wehen und Großaspach geht es mit einem 0:0 in die Pause.
44.
Kurz vor der Pause bekommt Großaspach gut 20 Meter halblinks vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Doch dieser Freistoß, getreten von Lorch, sorgt schlussendlich für keinerlei Gefahr.
43.
Nun geht es gleich in die Pause. Weiterhin fehlen in der Brita-ArenacTore.
40.
Großaspachs Krause sieht für ein Foulspiel die erste Gelbe Karte der Begegnung.
39.
Bis rund 30 Meter vor das Tor wird phasenweise auf beiden Seiten gut kombiniert. Doch, weil die Passsicherheit im letzten Drittel bisweilen fehlt, sind gute Torchancen weiterhin Mangelware.
36.
Gut zehn Minuten vor der Pause versucht Wehen nun noch einmal die Schlagzahl zu erhöhen, um vielleicht doch vor der Halbzeit in Führung zu gehen.
33.
Nach gut einer halben Stunden haben die Gastgeber weiterhin leichte Vorteile. Große Torchancen sehen die Zuschauer in Wiesbaden aber kaum in dien bisherigen 33 Minuten.
30.
Bisweilen fehlt es im Offensivspiel beider Teams noch an der letzten Genauigkeit, um die Angriffsaktionen erfolgreich zu Ende zu spielen.
27.
Schwadorf zieht auf der Außenbahn in Richtung Tor. Sein anschließender Abschluss aus rund 16 Metern fällt jedoch deutlich zu hoch aus.
26.
Die Zuschauer in Wiesbaden sehen bislang sicherlich keinen spielerischen Leckerbissen zwischen Wehen und Großaspach. Letztlich geht es in dieser Begegnung rein sportlich aber auch nur mehr um sehr wenig. Wehen ist gerettet, Großaspach auch schon längst und kann auch nicht mehr ins Aufstiegsrennen eingreifen.
22.
Bis auf den Kopfball von Sohm hat die Wehen-Innenverteidigung um Dams und Mockenhaupt bislang nicht sonderlich viel zugelassen. Die Gastgeber sind nach wie vor auch die etwas aktivere Mannschaft.
19.
Ein Kopfball von Sohm fliegt in Richtung Tor. Der Versuch des Großaspachers ist jedoch nicht druckvoll genug und somit letztlich nicht sonderlich gefährlich.
17.
Großaspachs Hägele blockt einen Abschluss der Wehener durch Andrich erfolgreich. Somit bleibt es vor den Toren weiterhin ungefährlich.
15.
Bei den Gästen müssen heute gleich mehrere Spieler auf die Zähne beißen. Gyau, Hägele und Krause gingen angeschlagen in dieses Drittliga-Spiel in Wiesbaden.
12.
Nun hat sich auch Großaspach den ersten Eckball des Spiels erkämpft. Doch auch dieser bringt schlussendlich keine Gefahr, denn Pezzoni klärte resolut per Kopf.
11.
Laut Vereinsangaben von Großaspach sollen auch 100 bis150 Fans der Gäste in der Brita-Arena Wiesbaden sein.
8.
In dieser Anfangsphase haben die Gastgeber ein kleines spielerisches Übergewicht. Wehen hatte durch Schäffler auch schon den ersten gefährlichen Torabschluss in der heutigen Begegnung.
6.
Bei Wehen gab es gestern nach dem Training traurige Nachrichten. Stürmer Mayer hat sich eine schwere Adduktorenverletzung zugezogen und fällt nun erst mal für längere Zeit aus. Der 29-Jährige erzielte in zehn Drittliga-Spielen zwei Treffer für Wehen.
4.
Wehen spielt sich bis in den Strafraum, doch Großaspachs Leist rettet in höchster Not beim Abschluss von Schäffler.
1.
Die Gastgeber spielen sich sofort nach vorne und erkämpfen sich direkt nach dem Anstoß den ersten Eckball. Dieser bringt jedoch keine Gefahr.
1.
Los geht es in Wiesbaden.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Börner.
Das Hinrunden-Duell zwischen Großaspach und Wehen endete mit einem 2:1-Sieg der Gastgeber. Sohm und Krause trafen für die Gastgeber. Andrich sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Hessen.
Großaspach spielte am zurückliegenden Spieltag zuhause gegen die abstiegsbedrohte Zweitvertretung von Werder Bremen nur 0:0.
Wehen kam am zurückliegenden Spieltag der 3. Liga zu einem 3:1-Sieg bei Hansa Rostock. Dabei drehten die Gäste einen frühen 0:1-Rückstand durch Treffer von Funk, Schäffler und Breitkreuz noch in einen vollen Erfolg.
Großaspach sammelte in den bisherigen 35 Drittliga-Spielen 50 Zähler und lag damit vor dem Spieltag auf Platz 7.
Wehen holte in der laufenden Spielzeit 46 Punkte und liegt damit im unteren Mittelfeld der Drittliga-Tabelle.
In der Tabelle der 3. Liga liegen vier Punkten zwischen den heutigen Kontrahenten Wehen und Großaspach.
Großaspach läuft mit folgender Elf auf: Broll - Krause, Leist, Gehring - Lorch, Hägele, Jüllich, Schiek - Sohm, Gyau, Osei Kwadwo.
Wehen spielt in folgender Formation: Kolke - Funk, Mockenhaupt, Dams, Mintzel - Andrich, Pezzoni - Schwadorf, Lorenz - Schäffler, Breitkreuz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem SV Wehen und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
6
Funk
16
Dams
4
Mockenhaupt
20
Lorenz
10
Andrich
27
Pezzoni
(61.)
14
Schwadorf
(76.)
9
Schäffler
26
Breitkreuz
(61.)
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
6
Krause
22
Hägele
34
Jüllich
17
Schiek
24
Lorch
8
Sohm
31
Gyau
(68.)
11
Osei Kwadwo
(46.)
Einwechselspieler
24
Schnellbacher
(61.)
33
Mrowca
(61.)
7
Müller
(76.)
7
Binakaj
(46.)
18
Röttger
(68.)
Impressum & Datenschutz