Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - FSV Frankfurt, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Beck (59.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
FSV Frankfurt
Graudenz (63.)
MDCC-Arena (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
05.05.
19:00
RW Erfurt
1 : 4
Regensburg
05.05.
19:00
Bremen II
1 : 1
Hallescher FC
06.05.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Hansa Rostock
06.05.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Großaspach
06.05.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Frankfurt
06.05.
14:00
Mainz II
2 : 0
VfR Aalen
06.05.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Lotte
06.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Fortuna Köln
06.05.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
FSV Zwickau
07.05.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:07:01
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit bedanke ich mich fürs Mitlesen und wünsche allen noch einen schönen Fußball-Samstag! Bis zum nächsten Liveticker!
Wie sieht es nun in der Tabelle aus? Magdeburg hat sich den 3. Platz zurückgeholt, ist jetzt aber punktgleich mit Jahn Regensburg. Beide haben 57 Punkte. Frankfurt ist mit 34 Punkten nun Tabellenletzter.
Graudenz traf nach einem Bock zum Ausgleich. Für Frankfurt ist der Auswärtspunkt ein Achtungserfolg. Für Magdeburg keine gute Ausbeute.
Insgesamt ist es ein gerechtes Remis. Frankfurt tat für ein Tabellenschlusslicht äußerst viel und hatte sogar Chancen auf das 2:1. Zwar ging Magdeburg durch das 16. Saisontor von Beck in Führung. Doch der Vorsprunug hielt nur wenige Minuten.
90.
Das Spiel ist aus, die Teams trennen sich mit 1:1.
90.
+4
Magdeburg drückt, die Nachspielzeit ist eigentlich schon abgelaufen.
90.
+4
Denis Streker haut Düker um und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.
+2
Frankfurt lauert auf Fehler. Hammann spielt wieder einen katastrophalen Fehlpass, der bleibt diesmal ohne Folgen.
90.
+2
Nachspielzeit drei Minuten.
90.
Nach einer Ecke fordern die Magdeburger Handspiel, aber Schiedsrichter Sather bleibt entspannt. Er lässt weiterspielen.
88.
Zweiter Frankfurt-Wechsel: Ornatelli ersetzt Kader.
87.
Beck spielt Sowislo frei, der Magdeburg-Kapitän steht aber im Abseits.
86.
Chahed setzt sich über die linke Seite durch und spielt dabei zwei Gegenspieler aus. Seine Hereingabe landet aber beim dritten Gegenspieler.
84.
Es ist jetzt ein offenes und spannendes Spiel. Jetzt drückt Magdeburg wieder nach vorne.
82.
Noch weniger als zehn Minuten zu spielen. Stark hat die nächste Schussmöglichkeit, wieder von der Strafraumgrenze. Zingerle ist aber unten und holtn den Ball aus der Ecke!
80.
Der letzte Magdeburger Wechsel: Cwielong macht Platz für Waseem Razeek, der ja keinen neuen Vertrag erhält und sich nun anbieten kann.
77.
Und bei Magdeburg kommt Chahed in die Partie. Niemeyer muss vom Platz gehen.
77.
Die nächsten Wechsel: Morabit kommt bei Frankfurt für Burdenski.
74.
Das Spiel hat nun ordentlich an Fahrt aufgenommen. Das 1:1 ist gerechtfertigt.
72.
Gute Freistoßmöglichkeit für die Frankfurter gut 30 Meter vor dem Tor. Stark haut den Ball allerdings in die Mauer. Das kann er deutlich besser.
70.
Erster Wechsel des Spiels: Handke macht bei den Hausherren Platz für Tobias Schwede.
69.
Fast das Eigentor von Corbin Ong! Schäfer liegt am Boden, aber der FCM spielt weiter. Niemeyer spielt den Ball vors Tor, dort steht Corbin Ong und bugsiert den Ball an den eigenen Pfosten, dann zur Ecke.
68.
Es wird gleich den ersten Wechsel geben.
66.
Die Magdeburger pennen in der Abwehr! Wieder ein Fehlpass, diesmal Hammann auf Kader. Der Abschluss des FSV-Stürmers ist aber zu schwach. Magdeburg hat gerade komplett abgeschaltet.
65.
So schnell kann es gehen. Die 40 mitgereisten Frankfurter jubeln. Der Rest ist geschockt.
64.
Frankfurt ist überhaupt nicht geschockt und erzielt den Ausgleich! Laprevotte mit dem kapitalen Fehlpass auf Graudenz. Der nimmt den Ball auf, tunnelt Schiller und schießt das Leder vorbei an Zingerle ins Tor.
63.
Tooooor! 1. FC Magdeburg - FSV FRANKFURT 1:1 - Torschütze: Fabian Graudenz
62.
Das Tor wird den Magdeburgern jetzt Sicherheit geben. Sind die Frankfurter gebrochen?
60.
Christian Beck erlöst Magdeburg! Er selbst gewinnt den Zweikampf im Mittelfeld und leitet den Konter über Düker ein. Der schickt wieder Beck in die Spitze. Der Stürmer gewinnt das Laufduell gegen Schäfer und schießt den Ball ins lange Eck zum 1:0!
59.
Tooooor! 1. FC MAGDEBURG - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Christian Beck
56.
Die Fans machen hier richtig Radau, auf dem Platz fehlt noch die letzte "Explosion". Vielleicht jetzt, Eckball für den FSV. Die bleibt aber ohne Folgen.
53.
Stark wird am rechten Strafraumeck freigespielt, fackelt nicht lange und zieht ab. Der stramme Schuss fliegt aber genau in die Arme von Zingerle.
52.
Beide Teams suchen jetzt etwas mehr den Weg in die Offensive. Die Abschlüsse sind aber zu harmlos.
48.
Der FCM kommt gut aus der Kabine. Nach einer Ecke kommt der Ball im Fünfer zu Sowislo. Er geht um Pirson, schießt aus einem Meter aber nur ans Außennetz.
47.
Auf beiden Seiten hat es keine Wechsel gegeben.
46.
Weiter geht's.
Jetzt ist es am Schluss doch recht spannend geworden. In den ersten Minuten war Magdeburg als Favorit die klar bessere Mannschaft und erspielte sich auch einige Chancen. Große waren da aber keine dabei. Frankfurt wachte erst ab der 20. Minute auf, hat seitdem aber die dickeren Möglichkeiten herausgespielt. Wir sind gespannt, ob die Frankfurter dem Aufstiegsaspiranten noch in die Suppe spucken kann. Gleich geht es hier mit der zweiten Hälfte weiter.
45.
+1
Pause in Magdeburg.
45.
Große Chance für Frankfurt! Bahn wird von Burdenski freigespielt, Handke schmeißt sich in den Schuss. Glück für den FCM.
43.
Sebastian Schachten wird auf der rechten Seite freigespielt. Der Außenverteidiger probiert es einfach mal aus 20 Metern. Der Ball rauscht knapp vorbei.
41.
Flankenlauf von Butzen über 40 Meter. Am Schluss fehlt ihm dann die Kraft, den Ball an den eigenen Mann zu bringen. Stattdessen klärt Barry.
37.
Weniger als zehn Minuten sind noch zu spielen. Derzeit sieht es nicht danach aus, als ob hier noch ein Tor fällt.
33.
Pirson kann eine Flanke nur mit Mühe aus dem Strafraum boxen. Danach herrscht Uneinigkeit in der Frankfurter Abwehr, aber Magdeburg ist derzeit nicht bissig genug und kommt nicht zum Abschluss.
31.
Die Frankfurter kommen jetzt immer häufiger in Strafraumnähe, weil der FCM Zweikämpfe im Mittelfeld verliert. Kaders Schuss geht aber weit über das Tor.
29.
Toller Pass in die Spitze von Stark auf Graudenz. Zingerle faustet den Ball weg und hat Glück, dass der Frankfurter den Ball nicht direkt aufs Tor schießt.
28.
Das tut weh: Kader geht mit gestreckter Sohle auf Hammann zu, der sichtlich Schmerzen davonträgt. Es gibt aber keine Gelbe Karte.
26.
Bezeichnend: Frankfurt hat auf der linken Seite eine gute Freistoßmöglichkeit. Bahn schießt den Ball aber zum ersten Magdeburger. Das ist total ungefährlich.
22.
Die Hälfte der ersten Halbzeit ist rum. Magdeburg ist die aktivere Mannschaft, Frankfurt wacht aber langsam auf.
20.
Sowislo klärt in höchster Not! Nach einem unnötigen Ballverlust der Magdeburger vor dem eigenen Tor hat Stark aus wenigen Metern die Schusschance. Sowislo grätscht den Ball aber erfolgreich weg.
18.
Jetzt mal eine Ecke für die Hessen. Zingerle ist aber zur Stelle.
17.
Von Frankfurt ist bislang gar nichts zu sehen. Das ist nicht wirklich als Fußball zu bezeichnen.
14.
Der FCM drückt weiter. Nach einer Freistoßflanke legen Düker und Handke den Ball per Kopf für Beck auf. Der 15-Tore-Stürmer kriegt aber nicht genug Druck hinter den Ball und köpft über die Latte.
11.
Bahn war übrigens mit Schiller zusammengeprallt. Mit Nasenbluten muss er behandelt werden, kann aber weitermachen.
9.
Erste gute Chance! Julius Düker zieht knapp vor dem Strafraum mit links ab. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei. Magdeburg ist spielbestimmend!
8.
Hui, Schäfer köpft den Ball aus zwei Metern scharf zu Pirson zurück. Sein Torhüter ist aber aufmerksam und fängt das Leder.
5.
Unsicherheit von Sören Pirson im Tor der Frankfurter, der eine Hereingabe von rechts nicht festhalten kann. Der FCM kann daraus aber kein Kapital schlagen.
3.
Verhaltener Beginn auf beiden Seiten. Klar, Magdeburg braucht ganz klar einen Heimdreier. Und Frankfurt hat sicherlich nicht das größte Selbstbewusstsein.
1.
Mit sechs Minuten Verzögerung - die TV-Kameras haben noch etwas gebraucht - geht es dann los.
Zehn Minuten noch bis zum Anpfiff. Die Partie leiten wird heute Alexander Sather und sein Gespann.
Die Aufstellungen sind schon bekannt: Magdeburg spielt im 4-4-2. Es gibt keine größeren Überraschungen. Im Sturm spielen Beck und Düker. Die Frankfurter wollen etwas kompakter agieren und laufen im 4-2-3-1 auf. Einzige Spitze ist Kader.
Die Frankfurter kämpfen derzeit vor Gericht gegen die Neun-Punkte-Abzug-Strafe, die sie wegen ihrer Insolvenz aufgebrummt bekommen haben. Erst vorgestern haben sie dem erneut widersprochen. Doch sollte das tatsächlich noch abgewendet werden - Frankfurt muss wohl sowieso runter.
Die Liga neigt sich dem Ende entgegen und die Magdeburger dürfen im Heimspiel nochmal die Frankfurter empfangen. Denen geht es gar nicht gut. Als Vorletzter sind sie praktisch abgestiegen. Magdeburg dagegen ist nur einen Punkt hinter dem Dritten und steckt noch voll im Aufstiegsrennen.
So tritt der FSV an: Pirson - Schachten, Schäfer, Barry, Corbin Ong - Burdenski, Streker, Graudenz, Stark, Bahn - Kader.
Die Aufstellung der Magdeburger: Zingerle - Butzen, Handke, Schiller, Hammann - Cwielong, Sowislo, Laprevotte, Niemeyer - Beck, Düker.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
AUFSTELLUNG
1
Zingerle
5
Schiller
10
Hammann
16
Butzen
3
Handke
(70.)
17
Sowislo
23
Laprevotte
25
Cwielong
(80.)
19
Niemeyer
(77.)
11
Beck
21
Düker
21
Pirson
5
Schachten
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
31
Stark
6
Streker
30
Graudenz
8
Bahn
20
Burdenski
(77.)
9
Kader
(88.)
Einwechselspieler
15
Schwede
(70.)
24
Chahed
(77.)
20
Razeek
(80.)
10
Morabit
(77.)
7
Ornatelli
(88.)
Impressum & Datenschutz