Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Preußen Münster, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Chemnitzer FC
0 : 3
(0 : 1)
Preußen Münster
Kobylanski (8.)
Rizzi (65.)
Grimaldi (73.)
Community4you-Arena (8.800 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Kornblum (Furth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
05.05.
19:00
RW Erfurt
1 : 4
Regensburg
05.05.
19:00
Bremen II
1 : 1
Hallescher FC
06.05.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Hansa Rostock
06.05.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Großaspach
06.05.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Frankfurt
06.05.
14:00
Mainz II
2 : 0
VfR Aalen
06.05.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Lotte
06.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Fortuna Köln
06.05.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
FSV Zwickau
07.05.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:21:25
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Chemnitz und Münster. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle der 3. Liga überholte Münster durch den Sieg den heutigen Gegner. Die Preußen liegen nun mit 51 Punkten auf Platz 7. Die Chemnitzer fallen hingegen mit weiterhin 49 Punkten auf Rang 9 der 3. Liga zurück. Chemnitz muss am nächsten Drittliga-Spieltag in Regensburg ran, Münster beim SC Paderborn.
In einer sehr ereignisreichen Drittliga-Begegnung gewannen die Münsteraner schlussendlich etwas zu hoch mit 3:0 durch die Treffer von Kobylanski, Rizzi und Grimaldi. Denn Chemnitz hatte sowohl vor als auch nach der Pause zahlreiche Chancen, um den Spielstand ausgeglichener zu gestalten. Doch immer wieder scheiterten Frahn, Fink und Co. am starken Gäste-Keeper Schulze Niehues.
90.
+1
Schlusspfiff in Chemnitz. Preußen Münster gewinnt in der Community4you-Arena klar mit 3:0.
89.
Tekerci hat es schon wieder erwischt. Der Münsteraner muss erneut auf dem Spielfeld behandelt werden. Der 23-Jährige musste heute schon einiges einstecken.
88.
Nach einer Ecke von rechts kommt Mbende am kurzen Pfosten per Kopf zum Abschluss. Sein Versuch geht weit über das Tor.
85.
Mbende mit dem nächsten Aussetzer! Der Innenverteidiger trabt total lässig zum Ball, Tekerci spurtet dazwischen und setzt den Ball per Kopf links neben den Kasten. Keeper Kunz rastet anschließend aus und versucht Mbende kurz vor dem Ende doch noch mal aufzuwecken aus seiner Lethargie. Das war bereits der dritte krasse Aussetzer von Mbende im heutigen Spiel.
84.
Die Zuschauerzahl ist mittlerweile auch offiziell bekanntgegeben worden. 8.800 Zuschauer sind heute in der Community4you-Arena am 50. Jahrestag der einzigen Meisterschaft, die der CFC in seiner Vereinsgeschichte holte. 1967 wurde Chemnitz DDR-Meister
83.
Tekerci inst nun angeschlagen und muss erst einmal auf dem Feld behandelt werden. Wechseln können die Münsteraner nicht mehr, nachdem sie schon drei Mal getauscht haben.
82.
Dritter Wechsel bei Münster: Für Rühle kommt Hoffmann ins Spiel.
80.
Nun geht es in die absolute Schlussphase dieser Drittliga-Begegnung, die nun schon entschieden ist. Chemnitz scheiterte schlussendlich wohl an der eigenen Chancenverwertung. Münster machte es vor, wie man mit Eiseskälte vor dem Tor agiert und somit zu einem deutlichen Auswärtssieg kommt.
78.
Reinhardt zieht einen Freistoß von halblinks am Strafraum aus gut 22 Metern weit rechts oben am Tor vorbei.
77.
Zweiter Wechsel bei Münster: Für Rizzi kommt Stoll ins Spiel.
76.
Chemnitz-Verteidiger Bittroff sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
76.
Grimaldi spielt bei einem Konter den auf der rechten Seite mitgelaufenen Aydin an. Der Joker scheitert dann mit seinem Abschluss in Keeper Kunz.
75.
Dritter Wechsel bei Chemnitz: Für Türpitz kommt Baumgart ins Spiel.
74.
Grimaldi erzielt nach ganz starker Einzelleistung das 3:0 für die Gäste. Zunächst lässt er Mbende stehen, läuft links in den Strafraum, Türpitz kommt auch nicht hinterher. Dann spielt Grimaldi auch noch Keeper Kunz aus und schiebt links aus sehr spitzem Winkel den Ball noch souverän über die Linie.
73.
Tooooor! Chemnitzer FC - PREUSSEN MÜNSTER 0:3 - Torschütze: Adriano Grimaldi
71.
Der CFC hat nun nur noch rund 20 Minuten Zeit, um eine Heimniederlage gegen Preußen Münster zu verhindern.
69.
Zweiter Wechsel bei Chemnitz: Für Jopek kommt Türpitz ins Spiel.
69.
Erster Wechsel bei Chemnitz: Für Fink kommt Hansch ins Spiel.
68.
Danneberg kommt rechts im Strafraum zum Abschluss - wieder ist Keeper Schulze Niehues auf dem Posten.
67.
Nun rächte sich also, dass die Chemnitzer teilweise so fahrlässig mit ihren zahlreichen, hochkarätigen Chancen umgegangen sind. Die Münsteraner bestrafen diese Nachlässigkeiten der Gastgeber und sind nun mit 2:0 komfortabel in Führung.
66.
Erneut trifft Preußen Münster quasi aus dem Nichts, in einer Phase, in der der Gegner deutlich besser ist. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld nach links an den Fünfmeterraum löst sich Rizzi rechtzeitig und lupft das Leder gekonnt aus vollem Lauf rechts an Keeper Kunz vorbei zum 2:0 für die Gäste ins Netz.
65.
Toooooor! Chemnitzer FC - PREUSSEN MÜNSTER 0:2 - Torschütze: Michele Rizzi
64.
Frahn sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Für den CFC-Stürmer ist es die fünfte Verwarnung der Saison. Damit fehlt Frahn im nächsten Drittliga-Spiel der Chemnitzer.
63.
Grote zieht von links am Strafraum ab. Der Ball wird noch von Tritz abgefälscht, denn ist Schulze Niehues rechtzeitig im kurzen Eck und pariert den Flachschuss.
63.
Erster Wechsel bei Münster: Für Kobylanski kommt Aydin ins Spiel.
61.
So schön langsam sollte der CFC aber mal den Ausgleich erzielen, angesichts dieser vielen klaren Torchancen. Ansonsten droht wirklich trotz ordentlicher Leistung eine Heimniederlage gegen Münster.
60.
Grote spielt den Ball links perfekt in den Strafraum. Mast übernimmt den Ball und läuft direkt auf Keeper Schulze Niehues zu. Dieser behält dann einmal mehr die Oberhand und pariert den Abschluss des Chemnitzers mit dem Körper.
59.
Mbende vertändelt zusammen mit Reinhardt den Ball vor dem eigenen Tor. Tekirci sprintet dazwischen, verliert im Anschluss aber den Luftzweikampf mit Keeper Kunz.
58.
Chemnitz drängt nach wie vor auf den Ausgleich in der Community4you-Arena. Die Gäste verlegen sich derweil nun mehr und mehr auf das Konterspiel.
54.
Jopek sieht für ein taktisches Foul gegen Rizzi im Mittelfeld die Gelbe Karte.
51.
Nach einem Zweikampf mit Tekerci bleibt Gegenspieler Mast kurz mit Schmerzen liegen. Der Chemnitzer kann aber nach kurzer Verschnaufpause weiterspielen.
49.
Aufgrund der Vielzahl an guten Chancen, wäre der Ausgleich für Chemnitz mittlerweile doch verdient.
48.
Grote setzt sich auf der linken Seite ganz stark durch und bringt den Ball mit letztem Einsatz ins Zentrum. Dort hält Frahn den Fuß am Fünfmeterraum in die Schussbahn. Der Ball trudelt in Richtung Tor und Keeper Schulze Niehues hat ihn am Ende knapp vor der Linie.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen.
46.
Weiter geht es in Chemnitz.
Nachdem Chemnitz eigentlich gut ins Spiel fand, gingen die Gäste durch Kobylankski nach einem Konter in Führung. Im Anschluss entwickelte sich ein ereignisreiches Drittliga-Spiel mit sehr vielen Torchancen auf beiden Seiten. So traf etwa Grimaldi nur den Pfosten. Auf der Gegenseite scheiterten Mast oder Koch aus kurzer Distanz an Gäste-Schlussmann Schulze Niehues.
45.
+1
Halbzeit in Chemnitz. Die Gäste aus Münster führen zur Pause durch den Treffer von Kobylanski mit 1:0.
45.
+1
Jopek hält aus rund 28 Metern drauf. Sein Schuss geht deutlich über das Tor von Keeper Schulze Niehues.
44.
Die Zuschauer kommen wirklich voll auf ihre Kosten und sehen nun fast im Minuten-Takt gute Abschlüsse beider Teams. Das ist halt der Vorteil, wenn zwei Teams kurz vor dem Saisonende aufeinandertreffen, für die es weder um Auf- noch gegen den Abstieg geht - es gibt also kein großes Taktieren.
43.
Mast wird links im Strafraum ideal bedient. Der Chemnitzer schließt dann aus sieben Metern Torentfernung mit der Fußspitze ab. Dadurch ist der Schuss nicht sonderlich scharf und platziert. Schulze Niehues kann deshalb die Situation mit dem Fuß klären.
42.
Fast das 2:0! Nach einem Eckball von rechts wird der Ball an den Fünfmeterraum zu Kittner verlängert. Doch der Verteidiger bringt es tatsächlich fertig, den Ball unfreiwillig für den Gegner zu klären, statt aus fünf Metern in die Maschen zu setzen.
41.
Grimaldi kommt rechts im Strafraum an den Ball und hält sofort drauf. Reinhardt fälscht den Schuss gerade noch entscheidend zur Ecke ab.
40.
Riesenglück für Chemnitz! Nach einem weiten Ball unterläuft Mbende diesen und so steht Tekerci völlig alleine vor dem Tor. Der Preußen-Spieler setzt den Ball jedoch knapp über den Kasten. Das hätte eigentlich das 2:0 für Münster sein können bzw. müssen und der Hauptschuldige wäre schnell gefunden gewesen: Mbende. Diesen Ball darf der Innenverteidiger einfach nicht unterlaufen.
39.
Koch fällt nach einem Zweikampf links im Strafraum. Die Pfeife von Schiedsrichter Kornblum bleibt aber stumm - eine vertretbare Entscheidung.
38.
Chemnitz-Profi Mast ist noch immer nicht richtig im Spiel angekommen. Gerade erst setzte der Mittelfeldspieler eine Flanke von links ohne Bedrängnis auf der gegenüberliegenden Seite ins Toraus.
35.
Bittroff stürzt auf den bereits am Boden liegenden Tekerci. Der Münster-Spieler muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden, bevor es weitergehen kann.
34.
Koch kommt links im Strafraum völlig frei zum Abschluss. Keeper Schulze Niehues bringt gerade noch seinen Körper in die Schussbahn und wehrt den Versuch des Chemnitzers somit gerade noch ab.
33.
Mai kassiert nun nach einem taktischen Foul im Mittelfeld an Jopek die erste Gelbe Karte der Begegnung. Für den Münsteraner ist es die fünfte Verwarnung der Saison. Damit fehlt Mai im nächsten Drittliga-Spiel von Preußen Münster wegen einer Gelbsperre.
32.
Das Spiel wird nun ein bisschen härter geführt, doch bislang kommt Schiedsrichter Kornblum ohne Gelbe Karten aus.
31.
Fink setzt sich im Strafraum zunächst richtig gut durch und zieht aus elf Metern ab. Kittner hält den Fuß entscheidend rein und so geht der Versuch von Fink knapp über den Pfosten. Es geht weiter mit einem Eckball für die Gastgeber.
30.
Nach einem Ballverlust von Mbende im Mittelfeld stürmt Grimaldi unwiderstehlich in Richtung Strafraum und kommt auch zum Abschluss. Der Münsteraner setzt ihn an den linken Pfosten.
29.
Koch wird links im Strafraum bedient und hält sofort drauf. Mai hält den Fuß in die Schussbahn und klärt so zur Ecke.
27.
Für beide heutigen Kontrahenten geht es eigentlich nur noch um die Punkteprämie, denn weder im Aufstiegs- noch im Abstiegskampf sind Chemnitz bzw. Münster involviert. Deshalb spielen die Akteure heute doch relativ frei auf, was den Zuschauern in der Community4you-Arena zugute kommt. Sie sehen bislang ein munteres Drittliga-Spiel.
25.
Doppelchance! Tekerci kommt zunächst rechts im Strafraum auch zehn Metern zum Abschluss, scheitert an den Fäusten von Kunz. Anschließend bekommt der Mittelfeldmann noch einmal den Ball, setzt diesen dann aber deutlich links über das Tor.
24.
Nach einer Flanke von rechts durch Bittroff an den langen Pfosten kommt Frahn an den Kopfball. Der Stürmer der Chemnitzer setzt diesen aber zu zentral aufs Tor. Schulze Niehues fängt den Versuch von Frahn souverän.
22.
Grote ist nach einem Luftzweikampf leicht angeschlagen, kann aber nach kurzem Durchatmen weitermachen. Der 30-Jährige spielte zwischen Anfang 2012 und Juni 2014 für Münster, nun seit Sommer 2016 für den CFC.
19.
Die Gastgeber wirken durch den frühen und unerwarteten Gegentreffer doch etwas angeknockt und müssen sich erst einmal wieder sammeln. Nach vorne geht bei den Chemnitzer noch nicht sonderlich viel. Nur der Distanzschuss von Bittroff sorgte für einigermaßen Gefahr.
17.
Harmlos! Jopek flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den Fünfmeterraum. Dort findet sich kein Abnehmer und das Leder trudelt ins Toraus.
16.
Chemnitz droht laut "Bild" im Sommer ein prominenter Abgang. Denn der beste CFC-Torschütze (zwölf Treffer) soll zum FC Bayern München wechseln und dort die zweite Mannschaft verstärken. Diese spielt aktuell nur in der Regionalliga Bayern.
14.
Der Chemnitzer Mast scheint noch nicht richtig im Spiel zu sein. Dem Mittelfeldmann unterliefen nun innerhalb weniger Minuten schon einige krasse Fehlpässe.
11.
Bittroff zieht von links am Strafraum ab. Sein Schuss geht nur knapp rechts unten am Tor vorbei.
10.
Der Führungstreffer für Preußen Münster stellt den bisherigen Spielverlauf doch etwas auf den Kopf, denn eigentlich waren die Chemnitzer bislang die etwas aktivere Mannschaft.
9.
Die Gäste gehen mit dem ersten Torschuss in Führung. Nach einem weiten Schlag verlängert Grimaldi den Ball per Kopf genau in den Lauf von Kobylanski. Der Winter-Neuzugang der Münsteraner schießt den Ball im Anschluss von rechts im Strafraum genau links unten ins Eck zum 1:0 für die Gäste.
8.
Tooooor! Chemnitzer FC - PREUSSEN MÜNSTER 0:1 - Torschütze: Martin Kobylanski
7.
Münsters Schweers ist nach einem Zusammenprall mit CFC-Keeper Kunz leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
5.
Die Gastgeber versuchen schon in der Anfangsphase druckvoll nach vorne zu spielen, bislang gelingt der entscheidende Pass bzw. Abschluss rund um den Strafraum aber noch nicht.
3.
Mit Ex-Nationalspieler Michael Ballack ist heute auch ein ehemaliger Chemnitzer in der Community4you-Arena zu Gast. Ballack spielte zwischen 1986 und 1997 für den CFC, bevor er zum 1. FC Kaiserslautern wechselte, wo der frühere Mittelfeldspieler seine Profi-Laufbahn startete.
1.
Los geht es in Chemnitz.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Kornblum.
Das Hinrunden-Duell zwischen Preußen Münster und Chemnitz endete mit einem 1:0-Erfolg der Gastgeber. Warschewski erzielte in der 52. Minute den Siegestreffer. Bereits nach 17 Minuten musste der Chemnitzer Bittroff wegen einer Notbremse vom Platz.
Münster feierte derweil einen 5:1-Kantersieg gegen Aufsteiger Zwickau. Grimaldi (zwei Tore), Kobylanski, Aydin und Wachsmuth (Eigentor) sorgten für die Treffer der Preußen. Für Zwickau traf Wachsmuth auch einmal ins richtige Tor.
Am zurückliegenden Spieltag der 3. Liga kam Chemnitz zuhause im Ostderby gegen Erfurt zu einem 1:1-Unentschieden. Grote brachte den CFC nach 22 Minuten in Führung, doch ein Eigentor von Mbende kostete Chemnitz schlussendlich die drei Punkte.
Preußen Münster sammelte bislang 48 Punkte und liegt somit nur einen Platz und einen Punkt hinter dem heutigen Kontrahenten.
Chemnitz holte bislang 49 Punkte aus 35 Spielen und liegt damit vor dem Spieltag auf Rang 8, mit sieben Punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz.
In der Tabelle der 3. Liga liegt vor dem Duell zwischen Chemnitz und Münster nur ein Punkt.
Münster läuft in folgender Formation auf: Schulze Niehues - Tritz, Kittner, Schweers, Al-Hazaimeh - Mai - Rühle, Rizzi, Kobylanski, Tekerci - Grimaldi.
Chemnitz spielt heute mit folgender Elf: Kunz - Bittroff, Reinhardt, Mbende, Koch - Danneberg, Jopek - Mast, Fink, Grote - Frahn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kunz
8
Bittroff
6
Reinhardt
14
Koch
3
Mbende
7
Grote
13
Danneberg
16
Mast
9
Fink
(69.)
25
Jopek
(69.)
11
Frahn
35
Schulze-Niehues
13
Kittner
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
22
Tekerci
26
Mai
11
Rühle
(82.)
36
Kobylanski
(63.)
8
Rizzi
(77.)
39
Grimaldi
Einwechselspieler
19
Türpitz
(69.
, 75.
)
24
Hansch
(69.)
29
Baumgart
(75.)
9
Aydin
(63.)
18
Stoll
(77.)
20
Hoffmann
(82.)
Impressum & Datenschutz