Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - FSV Zwickau, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
van der Biezen (79.)
SC Paderborn
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
FSV Zwickau
König (50.)
Benteler-Arena (6.214 Zuschauer)
Ende
SR: Arne Aarnink (Nordhorn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
05.05.
19:00
RW Erfurt
1 : 4
Regensburg
05.05.
19:00
Bremen II
1 : 1
Hallescher FC
06.05.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Hansa Rostock
06.05.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Großaspach
06.05.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Frankfurt
06.05.
14:00
Mainz II
2 : 0
VfR Aalen
06.05.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Lotte
06.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Fortuna Köln
06.05.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
FSV Zwickau
07.05.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:01:18
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und Euch und wünsche noch ein schönes Wochenende. Auf Wiederlesen.
Am kommenden Wochenende steht für den SC Paderborn das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast sind die Preußen aus Münster. Für Zwickau steht dagegen ebenfalls ein Heimspiel auf dem Plan. Im Duell mit dem VfL Osnabrück könnte es zum Duell um den vierten Platz kommen. Zwickau ist aktuell Sechster, Osnabrück mit einem Zähler mehr Fünfter.
Paderborn bleibt mit dem Remis nur einen Punkt vor den Abstiegsplätzen und wird wohl bis zum letzten Spieltag zittern müssen. Der FSV verpasst es dagegen sich im Rennen um Platz vier in Position zu bringen und hat vier Punkte Rückstand.
Nach der doch eher mageren ersten Hälfte legten beide Teams im zweiten Durchgang deutlich zu und so entwickelte sich eine rassige Partie. Nach 50 Minuten gingen die Gäste nach einer Ecke durch König in Führung und verpassten es in der Folge, den zweiten Treffer nachzulegen. Paderborn wurde nach den Wechseln deutlich stärker und der Ausgleich schien nur eine Frage der Zeit. Van der Biezen bestrafte die schläfrigen Zwickauer dann auch und so trennen sich beide Teams verdient mit einem Unentschieden.
90.
+2
Das Spiel ist rum. Der SC Paderborn und der FSV Zwickau trennen sich mit 1:1.
90.
Zwei Minuten gibt es als Zugabe in dieser zweiten Hälfte.
89.
Soyek zieht einen Freistoß von halbrechts etwa einen Meter über den Kasten von Brinkies.
88.
Göbel scheint den Ball in der Vorwärtsbewegung bereits verloren zu haben, doch Könnecke setzt nach und spielt in die Spitze auf Bär. Der kann den Ball aber nicht kontrollieren und so verpufft die Chance.
86.
Ecke von rechts für Zwickau. König kommt nicht ganz ran. Paderborn klärt ungenügend, genau in die Füße von Frick. Der schlenzt auf die rechte Ecke und verpasst nur um Zentimeter. Das ärgert ihn richtig.
85.
Letzter Wechsel bei der Partie. Bei Zwickau ersetzt Marcel Bär Nils Miatke.
83.
Michel zieht aus dem Rückraum ab. Der ging in Richtung Oberrang.
81.
König kommt am Elfmeterpunkt zum Abschluss, zieht aber einen halben Meter drüber.
80.
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Patrick Wolf kommt für Robert Koch.
80.
Auf rechts treibt Vucinovic den Ball nach vorne und flankt in die Mitte. Van der Biezen hat am kurzen Pfosten zu viel Platz und schiebt ein. Darum hatte Zwickau in den vergangenen Minuten gebettelt.
79.
Toooor! SC PADERBORN - FSV Zwickau 1:1 - Torschütze: Koen van der Biezen
78.
Der Ball zappelt im Zwickauer Netz, doch Paderborn jubelt nicht. Van der Biezen foult Brinkies, der sich die Kugel dann selbst ins Tor legt. Gut gesehen von Aarnink.
76.
Nun auch der erste Wechsel bei den Gästen. Jonas Nietfeld verlässt das Feld, Oliver Genausch kommt für ihn.
75.
Heidinger bringt von rechts eine Flanke in die Mitte. Van der Biezen kommt am kurzen Pfosten zum Kopfball. Brinkies klärt mit einer Glanztat zur Ecke.
75.
Die fällige Ecke bringt Soyek rein, Zwickau klärt erneut zum Einwurf.
75.
Heidinger bringt einen Ball scharf in die Mitte, Frick klärt im letzten Moment vor van der Biezen.
74.
Letzter Wechsel bei Paderborn. Der Arbeitstag von Marcus Piossek ist beendet, Sven Michel kommt für die verbleibende Spielzeit.
73.
Heidinger direkt mit seiner ersten Möglichkeit. Sein Schuss aus fünf Metern wird geblockt, dann hält Brinkies.
72.
Zwickau verspielt hier ein paar gute Möglichkeiten schon im Ansatz. Zu ungenau sind die Zuspiele einfach in vielen Situationen. Deshalb bleibt Paderborn im Spiel und darf weiter auf zumindest einem Punkt hoffen.
71.
Paderborn wechselt zum zweiten Mal. Ben Zolinski verlässt den Platz, Sebastian Heidinger ist neu dabei.
69.
Zwickau macht weiter Druck. Nietfeld spielt per Hacke auf König, doch Boeder geht dazwischen und klärt.
68.
Auf der Gegenseite verspielt Dedic eine Kontergelegenheit kläglich.
66.
Zwickau bleibt am Ball, von rechts flankt Schröter. Die Flanke wird nicht richtig geklärt, Koch köpft vom Elfmeterpunkt. Vom rechten Lattenkreuz springt der Ball in die Arme von Kruse.
66.
Könnecke erkämpft den Ball, König und Nietfeld kombinieren sich durch einen Doppelpass in Richtung Strafraum. Göbel flankt von rechts, die Hereingabe wird aber geklärt.
65.
Paderborn sucht direkt den eingewechselten van der Biezen. Frick klärt aber vor dem Stürmer zur Ecke. Die Hereingabe wird nicht gefährlich, da Aarnink ein Stürmerfoul abpfeift.
63.
Erster Wechsel der Partie. Thomas Bertels verlässt den Platz, Koen van der Biezen ist neu dabei.
62.
Göbel schlägt einen Befreiungsschlag in die gegnerische Hälfte, Könnecke kommt ran. Göbel läuft hinterher und bekommt den Ball zurück. Dieser ist aber zu hoch. Keine Gefahr für Paderborn.
61.
Gerade ist das Tempo ein bisschen raus. Die Intensität der ersten Minuten dieses zweiten Durchgangs hat doch spürbar abgenommen.
59.
Könnecke nimmt auf links Nietfeld mit, der setzt zur Flanke an. Diese landet aber in den Füßen von Vucinovic und es wird nicht gefährlich.
57.
Den folgenden Freistoß zimmert Soyak erneut direkt auf den Kasten. Brinkies fängt sicher.
56.
Koch legt Piossek. Das gibt Gelb.
55.
Die ersten Minuten dieses zweiten Durchgangs sind schon deutlich unterhaltsamer als die komplette erste Halbzeit. Königs freut sich klar über seinen 15. Saisontreffer und deshalb führt hier Zwickau. Paderborn hatte nur Minuten zuvor die große Chance selbst in Führung zu gehen, ließ diese aber liegen.
55.
Die Ecke wird direkt von Paderborn geklärt. Keine Gefahr für Kruse im Kasten des SCP.
54.
Miatke mit einer scharfen Flanke in die MItte, Nietfeld kommt nicht ganz ran, holt aber eine Ecke heraus.
53.
Mit diesem Ergebnis hätte Zwickau aktuell nur zwei Zähler Rückstand auf Magdeburg und Regensburg. Damit bleibt die Chance auf den DFB-Pokal am Leben. Einen der ersten vier Plätze müssten die Sachsen hierfür belegen.
52.
Soyak versucht per Freistoß den direkten Gegenzug. Brinkies fängt aber sicher.
51.
Paderborn macht das Spiel in diesen ersten Minuten und Zwickau trifft. Göbel bringt eine Ecke von rechts scharf in die Mitte, König kommt irgendwie mit dem Kopf ran. Die Gäste freuen sich über die Führung und Königs über Saisontreffer 15.
50.
Tooooor! SC Paderborn - FSV ZWICKAU 0:1 - Torschütze: Ronny König
48.
Paderborn kommt über Dedic, der nicht angegriffen wird. Soyak bekommt den Pass seines Kollegen und spielt den Doppelpass. Piossek ist dann schon im Strafraum, Lange klärt aber.
47.
Nach dem Einwurf für Paderborn wird es spannend. Brinkies faustet völlig wirr im Strafraum, Bertels kommt zum Kopfball. Dieser wird aber zur Bogenlampe, sodass Brinkies wieder an die Kugel kommt und fangen kann.
46.
Direkt Freistoß von links für Paderborn. Soyak bringt die Kugel gefährlich in die Mitte, Brinkies faustet in Richtung Haupttribüne.
46.
Die Gastgeber eröffnen die zweite Hälfte.
Die Partie brauchte etwa 20 Minuten, bis es zumindest teilweise unterhaltsam wurde. Paderborn hatte in der Folge sowohl mehr als auch bessere Chancen. Allerdings fehlte auf beiden Seiten klar die Genauigkeit, sodass beide Keeper nahezu beschäftigungslos waren. Wurde es aber brenzlig, waren Kruse und Brinkies zur Stelle.
45.
Pünktlich wie die Maurer geht es in die Pause.
44.
Könnecke erobert gegen Soyak gut den Ball, sein Pass in die Spitze ist aber wieder ziemlich mies. Dann hat Zwickau Glück, Piossek legt Göbel.
44.
Zwickau jetzt auch mal wieder mit einer Chance. Koch will aus dem Rückraum schießen, trifft den Ball aber nicht richtig. Nietfeld kommt an die Kugel, steht aber auch im Abseits.
43.
Der Ball zappelt im Netz! Doch das Tor zählt nicht. Zolinski war im Moment der Ballabgabe durch Krauße gut zwei Meter im Abseits.
42.
Auf der Gegenseite weiß sich König nur mit einem Foul gegen Strohdiek zu helfen. So gibt es keine Chance für Zwickau.
41.
Zwickau vogelwild! Soyak lässt auf links gleich sechs (!!!) Gegenspieler stehen und geht bis in den Strafraum. Im richtigen Moment legt er quer auf Piossek, der in Rücklage knapp drüber schießt. Das hätte der Lucky Punch sein können.
40.
Die Partie plätschert in den Minuten vor der Pause vor sich hin. Gibt es noch den Lucky Punch vor der Halbzeit?
39.
Aus dem fälligen Freistoß entsteht aber keine Gefahr.
38.
Bertels mit dem nächsten Foul. In der eigenen Hälfte legt er Schröter und sieht folglich die längst fällige Gelbe Karte. Dennoch beschwert sich Bertels.
36.
Kaum beschwert man sich, wird es gefährlich. Ein Einwurf von links kommt zu König, der schon im Fallen auf den kurzen Pfosten schießt. Er verzieht knapp.
35.
Weiter ziemlich schwere Kost in der Benteler Arena. Bis auf wenige Ausnahmen gab es keine gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten.
34.
Göbel bringt den Ball von links in die Mitte, Paderborn kann klären. Dennoch bleibt Zwickau in Ballbesitz, erneut wird König gesucht. Der Stürmer steht aber im Abseits und so gibt es Freistoß für Paderborn.
33.
Zolinski geht hart in den Zweikampf mit Miatke, der Ball ist schon weg. Erneut gibt es keine Karte.
32.
Miatke erläuft sich auf links viel Raum, spielt dann aber doch hintenrum. Acquistapace will direkt in die Spitze spielen, doch erneut fehlt die Genauigkeit. Paderborn klärt zum Einwurf.
32.
Brinkies bringt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte weit nach vorne. König will verlängern, doch Strohdiek kann sich erneut durchsetzen.
31.
Schröter versucht es auf rechts mit dem schnellen Pass in die Mitte auf König. Strohdiek steht aber gut und kann den Pass abfangen.
30.
Bertels hält gegen Koch richtig drüber. Jetzt gibt es die nächste Ermahnung. Der Paderborner Mittelfeldspieler bettelt offenbar um die Gelbe Karte.
29.
Dedic geht in den Strafraum und fällt wie das Laub vom Baum. Da waren Schröter und Frick zwar dran, aber für einen Elfmeter war das viel zu wenig. Aarnink sieht das absolut richtig.
28.
Schröter hat sich offenbar einen kleinen Cut über dem rechten Auge zugezogen. Für den Zwickauer geht es aber weiter, er wurde offenbar kurz geklammert.
27.
Jetzt gibt es erste Diskussionen. Bertels sieht Schröter nicht und dieser bleibt liegen. Schiedsrichter Aarnink belässt es bei einer Ermahnung.
25.
Paderborn kontert und im Strafraum kommt der Ball zu Dedic. Der dreht sich und zieht ab. Allerdings verzieht der SCP-Stürmer um mehrere Meter.
24.
Erste Ecke für Zwickau, Göbel wird sie in die Mitte bringen. Von links fliegt der Ball herein - und das nicht ungefährlich. Kruse klatscht den Ball im letzten Moment vom einschussbereiten Nietfeld weg.
23.
Könnecke versucht den Pass auf Miatke, zum wiederholten Male ist es zu ungenau. Den Einwurf für Paderborn erobert Könnecke wieder zurück und bringt ihn in die Mitte. Der erste Versuch misslingt, doch Könnecke darf es erneut versuchen. Strohdiek kann per Kopf klären.
22.
Paderborn macht jetzt etwas Druck und setzt sich am Strafraum der Gäste fest. Ein Einwurf von links wird per Kopf in die Mitte verlängert, Brinkies eilt aus dem Kasten und fängt ihn sicher.
21.
Wieder bringt Soyak einen Freistoß von links in die Mitte, diesmal als Flanke. Brinkies lässt im Fünfer allerdings nichts anbrennen.
20.
Paderborn versucht es über Bertels. Schröter geht in den Zweikampf und Bertels kommt mit der Fußspitze noch an den Ball. Abstoß für Zwickau.
19.
Auf der Gegenseite versuchen es die Gäste. Schröter bringt den Ball in die Mitte, doch Kruse kommt aus dem Kasten und kann gerade so klären.
17.
Soyak schlenzt den fälligen Freistoß von links aufs lange Eck. Brinkies muss sich strecken und kann den Einschlag gerade so verhindern.
17.
Schröter legt auf links Dedic und sieht dafür die erste Karte der Partie.
15.
Zwickau klärt die Ecke, Göbel leitet den Konter ein. Er spielt auf links zu Könnecke, der auf Miatke weiterleiten will. Der Pass ist aber viel zu ungenau.
14.
Zwickau kommt über links, Koch erläuft einen langen Ball. Diesen verliert er aber ganz schnell, sodass Paderborn kontern kann. Lange verschätzt sich dann bei der Grätsche, sodass der SCP in die Mitte flanken kann. Schröter köpft ins Aus, es gibt Eckball.
13.
Der SCP versucht es mit einem langen Ball auf die rechte Seite. Erneut fehlt die Genauigkeit, es gibt Einwurf für Zwickau.
12.
Das etwas aufgewecktere Team ist bislang Zwickau. Die Sachsen hatten auch die einzige Torchance bislang. Diese ist aber auch schon einige Minuten her.
10.
Viel tut sich noch nicht vor den Toren. Beide Teams sind durchaus bemüht, wissen aber auch um die Tabellensituation und gehen dementsprechend bislang wenig Risiko. Außerdem fehlt noch die Genauigkeit im Angriffsspiel.
9.
König versucht es mit einem strammen Pass auf links. Der ist aber zu ungenau und so kommt Paderborn in den Ball.
8.
Paderborn versucht es über rechts, Zwickau klärt erneut kompromisslos.
7.
Schröter schickt Göbel mit einem hohen Ball. Göbel ist aber ein paar Zentimeter zu klein und kann den Ball nicht annehmen. Es gibt Abstoß für Paderborn.
6.
Zwickau hat die Chance auf den Konter, dreht dann aber doch ab. Koch spielt hinten rum, der Ball kommt auf links. Als es dann doch etwas in Richtung Angriff geht, klärt Strohdiek.
5.
Soyak spielt auf rechts auf Bertels, der leitet weiter auf Piossek. Der Paderborner bleibt an Könnecke hängen, der den Ball kompromisslos ins Aus schweißt.
4.
Paderborn erarbeitet sich eine Ecke von links. Acquistapace klärt die Hereingabe zunächst, Paderborn bleibt aber am Ball. Piossek kann sich dann aber nicht gegen Schröter und Könnecke durchsetzen.
3.
Etwa 300 Fans aus Zwickau haben den Weg nach Paderborn gefunden. Insgesamt sind es um die 6.500 Zuschauer in der 15.000 Fans fassenden Benteler Arena.
2.
Zwickau versucht es über links. Koch flankt an den langen Pfosten, dort kann König den Kopfball allerdings nicht scharf aufs Tor bringen. Der Abschluss geht drüber.
1.
Die Partie beginnt.
Geleitet wird die Partie in der Benteler Arena von Arne Aarnink.
Das Hinspiel entschied der FSV klar mit 3:0 für sich. Ronny König traf bereits nach sieben Minuten, Mike Könnecke und Jonas Nietfeld erzielten in Durchgang zwei die weiteren Treffer.
In den vergangenen Wochen waren beide Teams etwa gleich gut in Form. Paderborn holte aus den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte und geht mit zwei Siegen im Rücken mit breiter Brust in die Partie. Die Gäste fuhren in den vergangenen fünf Spielen neun Zähler ein, kassierten in der Vorwoche aber eine heftige 1:5-Klatsche bei Preußen Münster.
Ein Punkt wäre für den FSV Zwickau dagegen beinahe schon zu wenig. Die Sachsen dürfen als Tabellensechster weiterhin vom Aufstieg in die 2. Bundesliga träumen. Aktuell beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz (Regensburg) fünf Punkte, auf den direkten Aufstiegsplatz (Kiel) auch nur sechs Punkte. Regensburg fuhr dabei bereits gestern ein 4:1 bei Rot-Weiß Essen ein, Holstein ist heute zeitgleich im Derby gegen Hansa gefordert.
Deshalb muss die Baumgart-Elf heute unbedingt Punkte holen, um die Ausgangsposition zu wahren. Dabei wären drei Zähler natürlich besser als einer, aber ein Remis natürlich immer noch besser als eine Niederlage.
Für den SC Paderborn geht es in den drei verbleibenden Spielen nur um eines: den Klassenerhalt. Der SCP liegt punktgleich mit der zweiten Mannschaft von Werder Bremen auf Rang 17, hat aber das heute Spiel noch in der Hinterhand. Die Bremer holten gestern gegen den Halleschen FC immerhin einen Punkt und setzen Paderborn so unter Druck.
Bei den Gästen nimmt Torsten Ziegner nur eine Veränderung vor. Für Kapitän Wachsmuth, dessen Saison durch einen Innenbandriss bereits beendet ist, startet Acquistapace.
Im Vergleich zum 1:0 bei Fortuna Köln wechselt Paderborn-Coach Steffen Baumgart auf zwei Positionen. Kruse kehrt an Stelle von Ratajczak in den Kasten zurück, Boeder ersetzt den gesperrten Sebastian.
Beim FSV Zwickau wird auf ein 4-4-2 vertraut: Brinkies - Schröter, Frick, Acquistapace, Lange - Göbel, Koch, Könnecke, Miatke - Nietfeld, König.
Der SC Paderborn tritt im 4-1-4-1 an: Kruse - Vucinovic, Boeder, Strohdiek, Herzenbruch - Krauße - Zolinski, Soyak, Piossek, Bertels - Dedic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
1
Kruse
5
Strohdiek
19
Vucinovic
2
Boeder
12
Herzenbruch
23
Krauße
25
Soyak
27
Piossek
(74.)
14
Bertels
(63.)
31
Zolinski
(71.)
17
Dedic
1
Brinkies
20
Lange
23
Acquistapace
19
Frick
17
Schröter
13
Könnecke
31
Göbel
25
Koch
(80.)
28
Miatke
(85.)
15
König
8
Nietfeld
(76.)
Einwechselspieler
9
van der Biezen
(63.)
29
Heidinger
(71.)
22
Michel
(74.)
7
Genausch
(76.)
2
Wolf
(80.)
9
Bär
(85.)
Impressum & Datenschutz