Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - VfR Aalen, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Lohkemper (2.)
Sliskovic (33.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
2 : 0
(2 : 0)
VfR Aalen
Stadion am Bruchweg (898 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
36. Spieltag
05.05.
19:00
RW Erfurt
1 : 4
Regensburg
05.05.
19:00
Bremen II
1 : 1
Hallescher FC
06.05.
14:00
Holstein Kiel
2 : 1
Hansa Rostock
06.05.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Großaspach
06.05.
14:00
Magdeburg
1 : 1
FSV Frankfurt
06.05.
14:00
Mainz II
2 : 0
VfR Aalen
06.05.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Lotte
06.05.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 2
Fortuna Köln
06.05.
14:00
SC Paderborn
1 : 1
FSV Zwickau
07.05.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 3
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:01:18
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Aalen zeigte eine sehr schwache Leistung. Man merkt den Spielern die Enttäuschung über den Punktabzug an. Ohne Punktabzug hätte man heute mit einem Sieg auf einen Aufstiegsplatz springen können, so fiel es den Spielern schwer sich zu motivieren.
Abstieg vertagt! Mit einer sehr disziplinierten Leistung und dem dritten Sieg in Folge bleibt den Mainzern der letzte Funken Hoffnung doch noch erhalten. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass Paderborn gegen Zwickau doch noch den Ausgleich gemacht hat und die Mainzer jetzt ihre Siegesserie auf fünf Spiele ausbauen müssen. Gleichzeitig darf Paderborn nicht mehr dreifach punkten.
90.
Das Spiel ist aus. Hussein pfeift die Begegnug ab.
87.
Jetzt schaffen es die Gäste doch noch gefährlich vor das Tor. Vasiliadis bringt mit seinem Versuch aber lediglich die Latte zum wackeln. Etwas Spannung wäre vermutlich doch noch da gewesen, wenn der Schuss drin gewesen wäre.
86.
Die letzten Minuten laufen. Viel Nachspielzeit ist nicht zu erwarten, weder sind Tore gefallen, noch wurden im zweiten Durchgang Gelbe Karten gezeigt.
82.
Patrick Pflücke verlässt das Spielfeld. Mounir Bouziane darf noch etwas Einsatzzeit bekommen.
80.
Auch die Spieler haben sich mit dem Ergebnis abgefunden. Weiterhin hat Aalen keine nennenswerten Möglichkeiten auf einen Torerfolg.
76.
Die letzten 15 Minuten laufen. Das Spielgeschehen gleicht einem Schaulaufen. Vollmann wird froh sein, wenn Hussein abpfeift.
73.
Nicht ganz unerheblich ist für die Hausherren das Ergebnis aus Paderborn, das gegen Zwickau momentan zurückliegt. Wenn es so bleibt, müssen die Mainzer in den letzten beiden Spielen drei Punkte und ein Tor mehr als die Konkurrenz holen, da die Tordifferenz derzeit gleich ist, Paderborn aber mehr Tore erzielen konnte.
71.
Mainz nähert sich dem dritten Sieg in Folge. Das wäre in dieser Situation eine hervorragende Serie.
67.
Der bisher beste Mann des Spiels hat Feierabend. Petar Sliskovic darf vom Feld und wird durch Aaron Seydel ersetzt.
66.
Derweil wechselt Vollmann bereits jetzt das dritte und letzte Mal aus. Steffen Kienle kommt für Yannick Deichmann ins Spiel.
65.
Auch die Hälfte des zweiten Durchgangs ist gleich gespielt. Im Fußball ist bekanntlich alles möglich, aber heute scheint nicht mehr viel zu passieren. Aalen hat im bisherigen Spiel nicht ein einziges Mal offensiv Gefahr ausstrahlen können. Mainz spielt diszipliniert und spielt weiterhin auf das dritte Tor. Das wird vermutlich auch noch fallen.
61.
Ihrig hat offenbar zu wenig zu tun, weshalb der Verteidiger wiederholt in der Offensive in Erscheinung tritt. Sein Kopfball auf den kurzen Pfosten kann aber von Bernhardt pariert werden.
59.
Nach Wiederanpfiff hatte man den Eindruck, dass Aalen noch einmal alles in die Waagschale wirft. Mittlerweile tendiert das Spiel wieder zu Mainzer Überlegenheit. Die Gäste wirken müde, das Aufbauspiel ist unkreativ.
57.
Bernhardt sucht das Risiko und lässt sich auf ein Duell mit Sliskovic ein. Glück für den Schlussmann, dass der Mainzer die Aktion nicht mit dem 3:0 bestraft.
56.
Die Fans aus Aalen lassen sich von dem Ergebnis nicht beirren und unterstützen ihre Mannschaft weiterhin lautstark.
52.
Erneut ein Wechsel bei den Gästen. Nico Preißinger weicht für Mika Ojala.
48.
Auf der Gegenseite kann Sliskovic nach einem tollen Zuspiel alleine auf Bernhardt zulaufen. Er bleibt eiskalt, umkurvt den Torhüter und schiebt lässig ein. Der Assistent hatte jedoch die Fahne oben, daher zählt das Tor nicht.
47.
VfR Aalen startet druckvoll in die erste Halbzeit. Nach einer Kombination von Morys und Welmüller ist es Deichmann, der den Abschluss sucht. Ein Mainzer Verteidiger kann den Schuss aber abblocken. Das sah aber wenigstens mal nach Fußball aus, was die Herren in Weiß da gemacht haben.
46.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
46.
Vollmann nimmt eine personelle Änderung vor und bringt Sascha Traut für Daniel Stanese.
Mainz startete gut in das Spiel. In der zweiten Minute packte Lohkemper den Hammer aus und verwandelte sehenswert aus der Distanz zum 1:0. Aalen zeigt eine sehr schwache Halbzeit und musste sich dementsprechend nicht wundern, als Sliskovic nach einer Ecke zum zweiten Mal einnetzte. Jetzt bedarf es einer absoluten Leistungssteigerung, wenn die Elf von Peter Vollmann hier noch etwas mitnehmen möchte. Angesicht der disziplinierten Leistung der Hausherren und der Ausgangssituation der Aalener, ist das aber eher unwahrscheinlich.
45.
Abpfiff der ersten Halbzeit. Hussein schickt beide Mannschaften in die Pause.
41.
Peter Vollmann wird sich freuen, wenn die erste Halbzeit gleich zuende geht. Noch vier Minuten, dann haben es die Aalener vorerst geschafft. Es wird ein weiter Weg, wenn die Schwarz-Weißen noch etwas zählbares mitnehmen möchten.
38.
Mainz bleibt am Drücker. Klement führt einen Freistoß aus. Der Ball geht in die Torwartecke, Bernhardt ist aber auf dem Posten und kann parieren.
36.
Für Nico Preißinger ist die Leistung bisher sehr frustrierend. Für ein Foul sieht der Aalener den gelben Karton.
37.
Das Tor bestätigt die Statistiken und auch den Eindruck, den beide Mannschaften bisher hinterlassen haben. Mainz blieb am Ball und belohnt sich dafür. Aalen sieht bisher einfach kein Land.
34.
Nach einer Ecke von links können die Mainzer das Leder am kurzen Pfosten weiterleiten. Im Zentrum bedankt sich Petar Sliskovic, der aus kurzer Distanz die Kugel nur noch über die Linie drücken muss. Keine Chance für Bernhardt im Tor der Gäste.
33.
Tooooor! FSV MAINZ 05 II - VfR Aalen - 2:0 - Torschütze: Petar Sliskovic
32.
Peter Vollmann reagiert auf die mangelnde Offensive und lässt Morys und Vailiadis die Seiten tauschen. Ob die Spieler dadurch mehr Räume bekommen?
28.
Eine knappe halbe Stunde ist jetzt vorbei. Wir sehen ein sehr aktionsarmes Spiel, in dem Mainz klar die Oberhand hat. Chancen sind auf beiden Seiten Mangelware, lediglich Lohkemper konnte in der zweiten Minute mit einem Sonntagsschuss die Führung für Mainz beschaffen.
24.
Hussein muss zum ersten Mal die Karte zücken. Petar Sliskovic steigt am Mittelkreis zu hart gegen Deichmann ein - korrekte Entscheidung!
23.
Im Umschaltspiel ist der VfR viel zu behäbig. Mainz schafft es immer wieder, sich in der Rückwärtsbewegung zu sortieren. Das Niveau ist sehr überschaubar.
20.
Mainz hat deutlich mehr Ballaktionen, kann sich aber keine klaren Torchancen herausspielen. Sowohl der Pfostenschuss, als auch das Tor, waren Einzelaktionen aus der Distanz. Sandro Schwarz wird es egal sein, solange die drei Punkte am Ende auf dem Tableau erscheinen.
16.
Mainz II ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Ihrig zeigt, dass er auch in der offensive Qualitäten hat. Er zeigt ein tolles Solo vor dem Strafraum, zieht von links in die Mitte und schießt aus 16 Metern auf die Kiste. Das Leder klatscht an den rechten Pfosten. Pech für Mainz in dieser Situation.
14.
Um noch einmal die Statistikkeule zu schwingen: Aalen konnte in keinem der zwölf Spiele, in denen es in Rückstand geriet, gewinnen.
12.
Nach der Führung spielen die Mainzer wie beflügelt. Aalen kommt noch nicht so recht in die Partie und kann die sonst so brüchige Defensive der Hausherren nicht unter Druck setzen.
9.
Mainz schaffte es elf Mal in dieser Saison in Führung zu gehen. Lediglich 5 Punkte gab man danach noch ab. In neun Spielen holte Sandro Schwarz mit seiner Mannschaft letztlich auch den Sieg. Die Chancen auf die volle Punktzahl stehen heute also gut.
6.
Die Frage wird sein, wie die Aalener den frühen Schock wegstecken können. Moralisch ist es schwer, sich aufzurappeln und zu kämpfen, wenn die Saison gelaufen ist. Mainz wird sich für den Klassenerhalt auf dem Rasen zerreißen.
3.
Der FSV macht keine halben Sachen und legt direkt los wie die Feuerwehr! Felix Lohkemper fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Das Geschoss klatscht an den Innenpfosten und von dort ins Netz. Das ist eine kalte Dusche für die Gäste. In Mainz darf also vorerst geträumt werden.
2.
Tooooooooor! FSV MAINZ 05 II - VfR Aalen - 1:0 - Torschütze: Felix Lohkemper
1.
Anpfiff zur ersten Halbzeit.
Wir dürfen gespannt sein, wieviel Einfluss die unterschiedlichen Ausgangssituationen auf das Spiel und den Abstiegskampf haben werden. Die Pfeife wird im Stadion am Bruchweg von Riem Hussein getragen.
Trainer Vollmann wäre es wohl lieber gewesen, man würde nun mit 56 Punkten mitten im Aufstiegskampf stecken. Dennoch wird er mit der Situation zufriedener sein können, als sein Gegenüber.
Hätte, wenn und aber. Fußball ist nicht das Spiel der Konjunktive. Daher brauchen sich die Baden-Württenberger nicht damit beschäftigen, was ohne die neun Punkte Abzug passiert wäre. Jetzt steht der VfR mit 47 Punkten im Niemandsland der Tabelle und kann die letzten Spiele ohne jeglichen Druck absolvieren. So ist es womöglich auch zu erklären, dass der VfR von den letzten vier Auswärtsspielen drei verlor.
Nur ein mittelgroßes Fußballwunder kann die zweite Garde des FSV Mainz 05 noch retten. Sechs Punkte Abstand bei noch neun zu vergebenen Punkten. Die Hoffnung stirbt aber wie bekanntlich zuletzt., so konnte man die vergangenen zwei Spiele für sich entscheiden und den Abstieg vertagen. Vielleicht ist es nützlich, dass die Saison für Aalen bereits gelaufen ist. Wenn man heute nicht dreifach punktet und Paderborn parallel gewinnt, ist man abgestiegen.
Auf der Gegenseite ist die Saison für Peter Vollmann bereits gelaufen. Der VfR beginnt wie folgt: Bernhardt - Menig, Geyer, Müller, Preißinger - Vasiliadis, Stanese, Welzmüller, Deichmann - Morys, Wegkamp.
Sandro Schwarz greift im Stadion am Bruchweg nach dem rettenden Strohhalm. Folgende Akteure müssen sich heute auf dem Platz aufopfern: Watkowiak - Schorr, Ihrig, Rossmann, Costly - Zimling, Pflücke - Sliskovic, Klement, Halimi - Lohkemper.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
25
Watkowiak
27
Schorr
21
Costly
4
Ihrig
2
Rossmann
34
Zimling
10
Klement
47
Halimi
11
Sliskovic
(67.)
7
Pflücke
(82.)
18
Lohkemper
1
Bernhardt
18
Müller
16
Geyer
5
Menig
6
Preißinger
(52.)
19
Welzmüller
15
Vasiliadis
9
Deichmann
(66.)
25
Stanese
(46.)
10
Morys
13
Wegkamp
Einwechselspieler
19
Seydel
(67.)
9
Bouziane
(82.)
27
Traut
(46.)
8
Ojala
(52.)
20
Kienle
(66.)
Impressum & Datenschutz