Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Braunschweig, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Schäffler (63.)
Andrist (86.)
Kyereh (90.+4.)
SV Wehen
Zur Konferenz
3 : 3
(0 : 1)
Eintr. Braunschweig
Hofmann (32.)
Bulut (48.)
Amundsen (74.)
Brita-Arena Wiesbaden
Ende
SR: Patrick Alt (Heusweiler)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.08.
19:00
Karlsruher SC
1 : 1
CZ Jena
11.08.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Fortuna Köln
11.08.
14:00
SV Wehen
3 : 3
B'schweig
11.08.
14:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
11.08.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Kaiserslautern
11.08.
14:00
SV Meppen
1 : 0
VfR Aalen
11.08.
14:00
Großaspach
0 : 0
VfL Osnabrück
12.08.
13:00
TSV 1860
0 : 1
Uerdingen
12.08.
14:00
Würzburg
3 : 1
Cottbus
13.08.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:07
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Morgen geht es ab 13:00 Uhr mit der Partie zwischen 1860 München und Uerdingen weiter. Bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Freitag geht für den SV Wehen bereits im DFB-Pokal weiter. Ab 20:45 Uhr geht es gegen Zweitligist St. Pauli um das Erreichen der 2. Runde. Braunschweig empfängt am Montag (20. August) die Hertha aus Berlin. Bereits am Mittwoch geht es im Landespokal Niedersachsen beim LSK Hansa wieder zur Sache.
In der Tabelle befinden sich beide Mannschaften weiterhin im unteren Tabellendrittel, auch wenn beide dort sicherlich nicht hingehören. Wiesbaden ist aktuell Vierzehnter, die Eintracht auf dem 17. Platz.
Was für eine verrückte Partie, die am Ende mit einer Punkteteilung endet. Braunschweig gelang es nicht, zwei Zwei-Tore-Führungen über die Ziellinie zu bringen. Am Ende verdienen sich die Hessen den Punkt für eine unglaubliche Leidenschaft und eine tolle Moral.
90.
+5
Und jetzt ist Schluss! Wiesbaden - Braunschweig 3:3.
90.
+4
Toooooor! WIESBADEN - Braunschweig 3:3 ! Das ist doch einfach unfassbar! Wiesbaden kommt wirklich noch zum Ausgleich: Marc Wachs findet etwas glücklich Daniel-Kofi Kyereh, der sich in der Strafraummitte gegen drei Braunschweiger durchsetzt und die Kugel anschließend ins Netz hämmert.
90.
+2
Die Eintracht nun in Unterzahl: Malte Amundsen legt sich den Ball zu weit vor, will ihn dann aber nicht an Sebastian Mrowca verlieren und grätscht ohne Rücksicht auf Verluste rein.
90.
+1
Wir sind nun schon in der Nachspielzeit, die vier Minuten betragen wird ...
88.
Zweiter Wechsel bei der Eintracht: Auch Ivan Franjic hat Feierabend. Für ihn kommt Michal Fasko ins Spiel.
86.
Tooooor! WIESBADEN - Braunschweig 2:3 ! Die Hausherren kommen nochmal zurück, unglaublich! Manuel Schäffler leitet ein Zuspiel wunderbar mit der Hacke in den Lauf von Stephan Andrist, der aus halblinker Position direkt abzieht und den Ball flach im langen Eck versenkt.
82.
Auch Braunschweigt bringt einen frischen Mann: Robin Becker ersetzt den starken Onur Bulut.
81.
Letzter Wechsel beim SV Wehen: Jules Schwadorf, der einige gute Aktionen hatte, macht Platz für Nicklas Shipnoski.
79.
Die Hausherren wollen, doch bisher steht Braunschweig sehr sicher und verteidigt sehr leidenschaftlich.
76.
Wir gehen nun in die Schlussphase. Sollte es dem SV Wehen in den nächsten Minuten gelingen, wieder zielstrebig nach vorne zu spielen und den Anschluss zu erzielen, dann wird es vielleicht nochmal spannend.
74.
Tooooooor! Wiesbaden - BRAUNSCHWEIG 1:3 ! Das dürfte die Entscheidung zu Gunsten der Niedersachsen sein! Jonas Thorsen sieht Malte Amundsen halblinks durchstarten und spielt einen feinen Steilpass. Moritz Kuhn läuft mit, doch auch Keeper Kolke kommt aus dem Kasten und will klären. Der 27-jährige Schlussmann ist einen Tick schneller, schließt aber unglücklich Kuhn an. Amundsen muss anschließend aus leicht spitzem Winkel nur noch einschieben.
72.
Knapp 20 Minuten verbleiben den Hessen noch einen weiteren Treffer zu erzielen, der immerhin einen Zähler einbringen würde. In den nächsten zehn Minuten wird der SV Wehen sicherlich langsam das Risiko erhöehen.
70.
Onur Bulut marschiert über die rechte Seite. Der Braunschweiger ist genau, wie Franjic nur schwer vom Ball zu trennen. In dieser Szene gelingt es dem Türken aber nicht im Strafraum präzise querzulegen.
67.
Es spielen nun fast ausschließlich die Hausherren, die natürlich direkt nachlegen wollen und merken, dass die Eintracht in dieser Phase wackelt.
65.
Malte Amundsen kann sich nur mit einem Foul gegen Stephan Andrist durchsetzen. Für diese überharte Einsteigen auf der linken Seite sieht der Däne die Gelbe Karte.
63.
Tooooor! WIESBADEN - Braunschweig 1:2 ! Die Hausherren sind nun wieder Im Spiel. Jules Schwadorf bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Marcel Engelhardt kommt aus dem Kasten, kann den Ball aber nicht festhalten. Manuel Schäffler steht genau richtig und schiebt lässig ins leere Tor ein.
60.
Giuliano Modica stoppt einen Gäste-Konter durch ein taktisches Foul gegen Hofmann. Folgerichtig sieht er die Gelbe Karte.
58.
Zweiter Wechsel beim SV Wehen: Patrick Schönfeld kommt für Niklas Schmidt.
57.
Die Hausherren haben deutliche Probleme im Spielaufbau. Sicherlich liegt das auch am zweiten Gegentreffer, der die Halbzeit-Pläne direkt über den Haufen geworfen hat.
56.
Bulut steht wieder und wird weitermachen können. Auch der Ball rollt nun wieder.
55.
Bulut liegt noch immer am Boden. Der Torschütze des zweiten Treffers scheint sich in dieser Szene richtig wehgetan zu haben. Das Spiel ist noch unterbrochen ...
53.
Und jetzt greift der Unparteiische zum ersten Mal in die Tasche. Nach einem Foul von Marc Wachs an Onur Bulut zückt er die Gelbe Karte.
50.
Jetzt wird es richtig schwierig für die Hessen, die sich sicherlich einiges für den zweiten Abschnitt vorgenommen haben.
48.
Tooooor! Wiesbaden - BRAUNSCHWEIG 0:2 ! Die Eintracht legt nach: Onur Bulut zirkelt die Kugel mit einem direkten Freistoß von der linken Seite ins lange Eck. Der Ball segelt an allen vorbei und zappelt anschließend im Netz.
47.
Franjic vernascht Andrist links am Sechzehner und wird dann zu Fall gebracht. Der Freistoß wird sicherlich gefährlich aus dieser Position ...
46.
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder.
46.
Wehen wechselt: Daniel-Kofi Kyereh ersetzt Jeremias Lorch.
Nach ausgeglichenen ordentlichen ersten 45 Minuten haben die Braunschweiger knapp die Nase vorn. Beide Mannschaften hatten ihre Drangphasen und erspielten sich gute Möglichkeiten. In diesem Spiel ist alles noch möglich.
45.
+2
Pause in der Brita-Arena! Mit einer knappen Gäste-Führung geht es in die Halbzeit.
45.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es gibt eine zusätzliche Minute obendrauf ...
43.
Braunschweig macht das auch kurz vor dem Pausenpfiff richtig gut. Es sieht danach aus, als wenn sich die Viererkette noch einen Fehler leisten würde.
41.
Die letzten Minuten laufen bereits in Durchgang eins. Kann Wiesbaden noch vor der Pause zurückkommen und die Ausgangslage für den zweiten Abschnitt dadurch um einiges verbessern?
39.
Wehen geht nun nochmal etwas ins Risiko. Die Hessen haben die Kontrolle wieder übernommen und suchen die Lücke in der Gäste-Defensive.
37.
Wir gehen nun in die Schlussphase der ersten Hälfte. Braunschweig steht mit der Führung im Rücken nun wieder tiefer. Bei Ballgewinn schalten die Gäste aber meist blitzschnell um.
34.
Wie werden die Hausherren auf den Rückstand reagieren? Nach zwei Niederlagen am Stück, sollte man heute nicht erneut leer ausgehen. Kommt noch eine Durckphase vor der Pause?
32.
Tooooor! Wiesbaden - BRAUNSCHWEIG 0:1 ! Die Gäste gehen nun in Führung: Ivan Franjic setzt Philipp Hofmann halblinks im Sechzehner in Szene. Der Angreifer der Eintacht verfällt nicht in Hektik, sondern macht noch einen Schritt nach innen, um anschließend sicher ins rechte Eck einzuschieben.
30.
Die Niedersachsen geben nun wieder den Ton an. Das Spiel kippt immer hin und her. Ein sehr interessantes Spiel.
27.
Onur Bulut wird mit mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Der 24-jährige Türke geht rechts am Strafraum ins Dribbling gegen Moritz Kuhn, verschafft sich auch den nötigen Platz um aus 13 Metern halbrechter Position mit links abzuschließen, doch er macht einen weiteren Haken, sodass Kuhn nochmal die Chance bekommt und klären kann.
24.
Im Moment fehlt das Tempo. Das Spiel erlebt eine erste Ruhephase, wird aber hoffentlich gleich wieder Fahrt aufnehmen.
22.
Braunschweig verteidigt in dieser Phase sehr clever. Die Eintracht verschiebt sehr fleißig und schnell, sodass der SV Wehen Probleme hat Lücken aufzureißen.
20.
Knapp 20 Minuten sind gespielt. Beide Mannschaften zeigen eine anprechende Leistung und sorgten jeweils schon für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Es hätte durchaus schon einmal klingeln können in einem der beiden Tore. Die Chancen auf einen Treffer in der restlichen Spielzeit der ersten Hälfte stehen gut.
17.
Der SV Wehen erhöht nun wieder das Tempo und wird durchaus gefährlich. Jeremias Lorch fasst sich zentral an der Strafraumgrenze ein Herz und zwingt Gäste-Keeper Engelhardt zu einer Glanzparade. Der Braunschweiger Schlussmann taucht rechtzeitig ab und lenkt das Spielgerät am rechten Pfosten vorbei.
15.
Stephan Andrist versucht es mal aus der Distanz. Sein Schuss aus 21 Metern halbrechter Position findet aber nicht den Weg aufs Tor.
14.
Braunschweig ist derzeit bemüht die Kontrolle zu übernehmen, leistet sich dann aber doch immer mal wieder kleinere Ungenauigkeiten im vorderen Drittel.
11.
Das Spiel ist nach wie vor sehr ausgeglichen. Der Ball läuft weiterhin sehr ordentlich, sodass es auch teilweise gute Kombinationen zu sehen gibt.
9.
Es liegt ein Tor in der Luft. Schwer vorstellbar, dass es heute torlos in die Pause gehen wird. Zu offensiv sind die Ausrichtungen der beiden Mannschaften, für die heute nur ein Sieg zählen kann.
7.
Riesenchance für die Gäste: Ein langer Einwurf von der linken Seite wird am kurzen Pfosten ins Zentrum verlängert. Jonas Thorsen reagiert blitzschnell und setzt zum Seitfallzieher an. Starke Aktion, auch wenn der Ball rechts am Tor vorbei ins Aus segelt.
5.
Auch die Eintracht sucht den Weg nach vorne. Das Spiel ist bereits sehr ansehnlich. Es darf gerne so weitergehen ...
3.
Erster guter Angriff der Hausherren: Jules Schwadorf wird links am Strafraumraum in Szene gesetzt und flankt im richtigen Moment auf Manuel Schäffler, der sich clever zwischen die beiden Innenverteidiger schiebt und aus sieben Metern per Kopf den Abschluss sucht. Zu seinem Pech rauscht die Kugel einen Meter links am Tor vorbei.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt.
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Alt. An den Seitenlinien wird er durch die Kollegen Nikolai Kimmeyer und Thorsten Braun unterstützt.
Die Mannschaften werden in Kürze den Rasen der Brita-Arena betreten ...
Es kommt zum fünften Drittliga-Duell: Braunschweig konnte zweimal als Sieger den Platz verlassen, Wehen einmal. Das erste Aufeinandertreffen endete remis.
Die Eintracht begann mit einem Punkt gegen Karlsruhe, musste sich aber wie der heutige Kontrahent gegen Rostock geschlagen geben. Auch im zweiten Heimspiel gegen Zwickau kam es am Ende zu einer Punkteteilung.
Beide Mannschaften haben sich sicherlich mehr vom Start in die neue Spielzeit erhofft. Die Hessen verloren nach dem Auftaktsieg in Aalen zuletzt zweimal in Folge und kassierten gegen Cottbus und Rostock insgesamt fünf Gegentreffer.
Eintracht Braunschweig: Engelhardt - Sauerland, Tingager, Valsvik, Kijewski - Thorsen, Fürstner, Armundsen - Bulut, Hofmann, Franjic.
SV Wehen Wiesbaden: Kolke - Kuhn, Modica, Reddemann, Wachs - Mrowca, Lorch - Andrist, Schmidt, Schwadorf - Schäffler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
20
Kuhn
33
Wachs
6
Modica
5
Reddemann
37
Andrist
10
Mrowca
14
Schwadorf
(81.)
24
Lorch
(46.)
8
Schmidt
(58.)
9
Schäffler
1
Engelhardt
2
Sauerland
27
Kijewski
5
Valsvik
3
Tingager
8
Fürstner
4
Amundsen
28
Thorsen
9
Hofmann
25
Bulut
(82.)
20
Franjic
(88.)
Einwechselspieler
17
Kyereh
(46.)
21
Schönfeld
(58.)
11
Shipnoski
(81.)
16
Becker
(82.)
23
Fasko
(88.)
Impressum & Datenschutz