Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Energie Cottbus, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Ademi (28.)
Skarlatidis (45.)
Baumann (64.)
Würzburger Kickers
3 : 1
(2 : 0)
Energie Cottbus
Mamba (89.)
flyeralarm Arena
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.08.
19:00
Karlsruher SC
1 : 1
CZ Jena
11.08.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Fortuna Köln
11.08.
14:00
SV Wehen
3 : 3
B'schweig
11.08.
14:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
11.08.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Kaiserslautern
11.08.
14:00
SV Meppen
1 : 0
VfR Aalen
11.08.
14:00
Großaspach
0 : 0
VfL Osnabrück
12.08.
13:00
TSV 1860
0 : 1
Uerdingen
12.08.
14:00
Würzburg
3 : 1
Cottbus
13.08.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:43:22
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Cottbus verpasst also den Sprung an die Tabellenspitze und bleibt auf Platz 5, während die Kickers sich befreien und den Spieltag auf Rang 17 beenden.
In einer einseitigen Partie setzt sich Würzburg souverän und eiskalt mit 3:0 gegen Cottbus durch. Für die Hausherren sind es die ersten Punkte, für Cottbus die erste Niederlage. Würzburg war insgesamt deutlich präsenter und defensiv stets auf der Höhe, während von den Gästen erst in der Schlussphase ein bisschen was nach vorne kam, als ihnen zumindest noch der Ehrentreffer gelang.
90.
+4
Das Spiel ist aus!
90.
Drei Minuten werden nachgespielt.
89.
Toooor! Würzburg - COTTBUS 3:1! Der Ehrentreffer: Weidlich verlängert einen langen Ball klasse auf Mamba, der in den Sechzehner zieht und klasse ins rechte Eck trifft - keine Chance für Drewes.
86.
Matuwila ist zur Stelle und verhindert einen Würzburger Konter, während Cottbus mittlerweile mehr Druck macht und auf den Ehrentreffer drängt.
84.
Letzter Wechsel der Partie: Bytyqi kommt für Dosenöffner Ademi, der Standing Ovations erhält.
83.
Viteritti kommt im Zweikampf zu spät und sieht seine erste Gelbe Karte der laufenden Saison.
80.
Doch nochmal ein Abschluss der Gäste: Schlüter zielt aus gut 30 Metern halblinker Position stark aufs lange Kreuzeck, aber Drewes ist zur Stelle und klärt ebenso stark zur Ecke.
79.
Bei Energie kommt Gehrmann für Scheidhauer.
79.
Der Ex-Cottbusser Breitkreuz kommt für Torschütze Baumann.
76.
15 Minuten sind noch zu gehen und von Energie ist nach wie vor nichts zu sehen. Der eingewechselte Mamba hängt vorne in der Luft.
73.
Erster Wechsel durch Schiele: Hägele kommt für Gnaase.
71.
Würzburg hat alles im Griff, während bei Cottbus alle neben der Spur stehen - da läuft heute nichts zusammen.
68.
Die Kickers kontern nach einem Cottbusser Freistoß im eigenen Stadion in Überzahl, aber Skarlatidis macht es alleine und schiebt den Ball aus 16 Metern rechts am Pfosten vorbei - seine Mitspieler schauen ungläubig und für ihn kann man nur hoffen, dass den Gästen nun kein Wunder mehr gelingt.
66.
Nächster Wechsel bei Cottbus: Graudenz kommt für Geisler.
64.
Toooor! WÜRZBURG - Cottbus 3:0! Die Vorentscheidung: Bei Cottbus fehlt die Zuordnung, so dass Baumann am langen Pfosten nach einer butterweichen Wagner-Flanke locker einköpfen kann.
61.
Eine Stunde ist gespielt: Würzburg ist am Drücker und näher am 3:0 als Cottbus am Anschlusstreffer.
57.
Während auf der anderen Seite Bachmann verwarnt wird.
57.
Nach einem Foul muss Fritsch eine Rudelbildung auflösen. Dabei sieht Scheidhauer die Gelbe Karte.
55.
Die Kickers sollten sich allerdings hüten - Energie hat schon am vergangenen Spieltag in den Schlussminuten noch ein 0:2 ausgeglichen.
53.
Kein Aufbäumen der Cottbusser bislang - Würzburg hat die Partie im Griff und fährt weiter den ein oder anderen Angriff, ohne wirklich zwingend zu sein.
49.
Der fällige Freistoß bringt den Hausherren nichts ein. Insgesamt ist Würzburg zu Beginn der zweiten Halbzeit ähnlich souverän wie schon zuvor.
48.
Startsev kommt gegen Mast am linken Strafraumeck deutlich zu spät und sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten der Gäste.
46.
Es geht weiter.
46.
Wollitz bringt zur zweiten Halbzeit Mamba für Freitas.
In einer zunächst unspektakulären zweiten Halbzeit schlug Würzburg zwei Mal eiskalt zu und ist verdient in Führung. Von Cottbus kam nach vorne viel zu wenig, während die Kickers bemühter und vor dem Tor kaltschnäuziger waren, auch wenn vor dem 2:0 möglicherweise ein Foul hätte abgepfiffen werden müssen.
45.
+1
Pause in Würzburg.
45.
Toooor! WÜRZBURG - Cottbus 2:0! So einfach kann es gehen: Skarlatidis wird im Mittelfeld nicht angegangen und trifft aus 17 Metern zentraler Position ins rechte untere Eck - keine Chance für Spahic. Fritsch hätte die Partie allerdings zuvor wegen eines Fouls wohl unterbrechen müssen.
41.
Noch knapp fünf Minuten in der ersten Halbzeit und Cottbus wirkt tatsächlich etwas von der Rolle. Immerhin: Defensiv passt es so weit wieder.
38.
Die Kickers haben sich die Führung mittlerweile durch weitere Abschlüsse und eine extrem kompakte Defensive verdient. Von Cottbus ist offensiv rein gar nichts zu sehen.
35.
Skarlatidis mit dem Abschluss aus 20 Metern halblinker Position, Spahic begräbt den unplatzierten Schuss aber locker unter sich.
32.
Göbel ist gegen Geisler im eigenen Strafraum zur Stelle und verhindert mit einer Grätsche den Cottbusser Abschluss. Gute Aktion des Verteidigers.
31.
Eine halbe Stunde ist gespielt. Die Würzburger Führung ist in dieser ausgeglichenen Partie zwar nicht hochverdient, geht aber durchaus in Ordnung. Insgesamt waren die Hausherren einen Tick aktiver.
28.
Toooor! WÜRZBURG - Cottbus 1:0! Schlüter klärt einen Ball von der eigenen Eckfahne direkt in die Beine von Skarlatidis, der rechts an der Strafraumgrenze die Übersicht behält und den Ball klasse auf den langen Pfosten zirkelt, wo Ademi aus sechs Metern volley einschiebt. Ein schöner Treffer!
25.
Ein Spektakel ist es nicht in Würzburg, aber das ist nach dem Saisonstart der Kickers nur verständlich. Schiele wird zufrieden sein, dass Cottbus noch keine Chance verbuchen kann.
22.
Bachmann kommt aus 16 Metern aus der Drehung zum Abschluss, bereitet Spahic mit dem unplatzierten Schuss aber keinerlei Probleme.
19.
Gnaase langt gegen Viteritti ordentlich zu und sieht für die Aktion seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison.
18.
Die Kickers wirken im Vergleich zu den letzten Partien defensiv deutlich souveräner. So könnte es durchaus den ersten Punkt der Saison geben.
16.
Göbel mit der Chance zur Führung! Schlüter verspringt der Ball im eigenen Strafraum, so dass der hellwache Würzburger Rechtsverteidiger am Fünfereck zum Abschluss kommt, im Fallen aber deutlich verzieht und am langen Pfosten vorbeispitzelt.
13.
Auf der anderen Seite steht Mast nach einem guten Zuspiel im Abseits. Zuvor wurde bereits Skarlatidis zurückgepfiffen - da fehlt den Hausherren noch die Präzision.
12.
Schlüter bringt aus dem rechten Halbfeld einen Freistoß in den Strafraum, findet mit dem zu hohen Ball am langen Pfosten aber nur Kickers-Keeper Drewes.
11.
Matuwila schlägt ab und an aus der eigenen Hälfte einen weiten Ball nach vorne, ist mit diesen Versuchen aber noch nicht erfolgreich.
8.
Cottbus setzt sich mal im gegnerischen Spielfelddrittel fest, aber die Hausherren verteidigen noch kompakt und souverän.
4.
Gemächlicher Beginn in der flyeralarm Arena. Beide Mannschaften spielen zurückhaltend und lassen den Gegner etwas kommen.
1.
Der Ball rollt.
Die Mannschaften sind schon im Spielertunnel, aber pünktlich wird es wie gewohnt nicht losgehen.
Schiedsrichter ist Tobias Fritsch aus Frankfurt. Für ihn ist es die erste Partie der Saison. In der vergangenen Spielzeit leitete er bereits zehn Drittliga-Partien.
Die Hausherren stehen heute also schon mit dem Rücken zur Wand, während Cottbus den ersten Platz verteidigen will - Osnabrück hat in Großaspach nämlich gepatzt (0:0).
Cottbus und Würzburg trafen zuletzt in der Saison 2015/2016 aufeinander. Damals holte Energie auswärts ein 2:2, musste sich aber vor heimischem Publikum 1:2 geschlagen geben. Beim Rückspiel saß Wollitz schon auf der Cottbusser Trainerbank.
Aufsteiger Cottbus musste sich nach einem phänomenalen Start gegen Rostock (3:0) und Wiesbaden (2:0) gegen Unterhaching mit einem Remis begnügen (2:2 nach 0:2-Rückstand). Wollitz bringt im Vergleich dazu Stanese, Geisler und Scheidhauer für Kruse (Gelb-Rot-Sperre), Zimmer und Mamba.
Würzburg ist mit drei Niederlagen gegen Osnabrück (1:2), Uerdingen (0:2) und Aalen (2:3) in die Saison gestartet, weshalb Schiele im Vergleich zur letzten Partie auf mehreren Positionen umstellt. Für Hajtic startet Hansen, Bachmann rückt in die Dreierkette. Gnaase ersetzt ihn im Mittelfeld und Baumann ist für Kaufmann im Spiel, der krankheitsbedingt fehlt.
Sein Gegenüber Claus-Dieter Wollitz stellt wie folgt auf: Spahic - Startsev, Matuwila, Stein, Schlüter - Stanese - Weidlich, Geisler, Freitas, Viteritti - Scheidhauer.
Würzburg-Trainer Michael Schiele setzt auf diese Elf: Drewes - Hansen, Bachmann, Schuppan - Göbel, Skarlatidis, Gnaase, Wagner - Baumann, Ademi, Mast.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
21
Drewes
27
Schuppan
26
Bachmann
5
Hansen
31
Göbel
10
Skarlatidis
6
Wagner
8
Gnaase
(73.)
16
Mast
19
Ademi
(84.)
9
Baumann
(79.)
1
Spahic
21
Stein
3
Startsev
5
Matuwila
22
Schlüter
10
Viteritti
7
Weidlich
18
Stanese
8
Geisler
(66.)
14
Freitas
(46.)
9
Scheidhauer
(79.)
Einwechselspieler
22
Hägele
(73.)
20
Breitkreuz
(79.)
11
Bytyqi
(84.)
11
Mamba
(46.)
19
Graudenz
(66.)
13
Gehrmann
(79.)
Impressum & Datenschutz