Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - 1. FC Kaiserslautern, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Bahn (14., 11m)
Mai (84.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Kaiserslautern
Erdgas Sportpark (8.100 Zuschauer)
Ende
SR: Arne Aarnink (Nordhorn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.08.
19:00
Karlsruher SC
1 : 1
CZ Jena
11.08.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Fortuna Köln
11.08.
14:00
SV Wehen
3 : 3
B'schweig
11.08.
14:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
11.08.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Kaiserslautern
11.08.
14:00
SV Meppen
1 : 0
VfR Aalen
11.08.
14:00
Großaspach
0 : 0
VfL Osnabrück
12.08.
13:00
TSV 1860
0 : 1
Uerdingen
12.08.
14:00
Würzburg
3 : 1
Cottbus
13.08.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:18:51
Damit verabschiede ich mich aus Halle, wünsche noch ein schönes Wochenende und bis demnächst.
Kaiserslautern empfängt nächsten Samstag Karlsruhe, Halle tritt am Tag darauf in Lotte an.
So munter die erste Hälfte war, so grausam war die zweite. Dass es keine Platzverweise gab, ist nur der großzügigen Linie des Schiedsrichters zuzuschreiben. Halle siegt aufgrund der ersten Halbzeit völlig verdient. Für Kaiserslautern war es durchweg ein gebrauchter Tag ohne eine einzige Torchance.
90.
+5
Dann ist Schluss. Halle schlägt Kaiserslautern mit 2:0.
90.
+3
Es läuft die Nachspielzeit. Passieren wird hier wohl nichts mehr. Es wird weiter gefoult...
90.
... bei Halle wird Elias Huth verwarnt.
90.
Wegen des Fouls kommt es zur Rudelbildung. Auf Lauterer Seite sieht Hemlein auch Gelb...
89.
Florian Dick mit einem Frustfoul. Dafür gibt es Gelb.
87.
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. So harmlos wie die Gäste hier heute aufgetreten sind, wäre es schon eine sehr große Überraschung, wenn sie nochmal zurückkommen würden.
84.
TOOR! HALLE - Kaiserslautern 2:0! Freistoß von rechts für Halle. Den schlägt Bahn mustergültig in den Sechzehner, wo Mai völlig frei zum Kopfball kommt und ins lange Eck zum 2:0 trifft.
83.
Im letzten Wechsel bei Halle ersetzt Tobias Schilk Marvin Ajani.
82.
Viel Zeit bleibt den Roten Teufeln nicht mehr. Da sie nur 0:1 hinten liegen, würde ja theoretisch eine gute Szene reichen und man würde hier noch einen Punkt mitnehmen.
80.
Lautern wechselt ebenfalls zum zweiten Mal. Julius Biada ersetzt Mads Albaek.
78.
Fehlpässe und Fouls prägen die Partie. An Torchancen ist momentan nicht zu denken. Da von Kaiserslautern aber heute noch gar nichts kam, ist die Hallesche Führung weiter verdient.
76.
Albaek grätscht Mai im Mittelfeld um und sieht völlig verdient Gelb. Das Spiel wird gerade sehr unschön.
74.
Nächster Wechsel bei Halle. Niclas Fiedler kommt für Björn Jopek.
73.
Özgur Özdemir bekommt für sein Foul die nächste Gelbe der Partie.
72.
Halle versucht nun wieder zu kombinieren, kommt aber nicht vors Lauterer Tor. Der FCK hingegen tut sich schwer, an den Ball zu kommen.
69.
Lautern wechselt zum ersten Mal bringt Elias Huth für Florian Pick.
67.
Braydon Manu wird unsanft von den Beinen geholt und zeigt dem Schiedsrichter den Vogel, weil dieser nicht pfeift. Dafür gibt's Gelb.
65.
Das Spiel ist gerade dabei sehr zerfahren zu werden. Auf beiden Seiten geht nichts nach vorne. Alles spielt sich im Mittelfeld ab - und das sind meistens Nickligkeiten, die mit Freistoß geahndet werden.
62.
Im ersten Wechsel der Partie verlässt Matthias Fetsch das Feld und wird durch Sebastian Mai ersetzt.
61.
Eine Stunde ist in Halle gespielt. Die Hausherren haben nicht mehr das Übergewicht der ersten Hälfte, der Ausgleich liegt aber auch nicht in der Luft.
60.
Marvin Ajani sieht ebenfalls Gelb, weil er Sternbergs Trikot einer Textilprobe unterzogen hat.
57.
Janek Sternberg will Abstoß, Schiri Aarnink gibt aber Eckstoß für Halle - und Gelb für den FCK-Verteidiger wegen Meckerns.
55.
Albaek bekommt rechts auf Höhe des Strafraums einen Freistoß. Der Lauterer führt selbst aus und setzt den Ball gefährlich an den kurzen Pfosten. Halles Keeper Eisele ist aber zur Stelle.
52.
Lautern wirkt stabiler als im ersten Durchgang und lässt Halle nicht mehr so viele Räume. Torszenen konnten sich die Pfälzer jedoch noch nicht rausspielen.
50.
Bei Halle versucht sich Jopek mit einem ersten Weitschuss, kann Sievers aber nicht gefährden.
47.
Nach 90 Sekunden gibt es eine erste Ecke für Kaiserslautern. Die Anprache von Frontzek scheint angekommen zu sein bei seinen Spielern.
46.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei.
Halle macht hingegen dort weiter, wo sie am Dienstag in Jena aufgehört haben. Man merkt den Gastgebern an, dass sie einen Plan haben und heute topmotiviert angetreten sind.
FCK-Sportvorstand Martin Bader zeigt sich im SWR angefressen. Die Leistung seiner Roten Teufel war im ersten Durchgang auch wirklich erschreckend. Da muss in der zweiten Hälfte viel kommen.
Kaiserslautern kam erst nach 20 Minuten und einem Gegentor ins Spiel. Die Lauterer Drangphase hielt jedoch nicht lange, dann spielte wieder nur noch Halle. Das Einzige, das man den Hausherren vorwerfen kann, ist, dass sie nur mit 1:0 führen. Halle ist präsenter, spielstärker und bestimmt die Partie.
45.
+1
Dann ist Halbzeit im Erdgas Sportpark.
45.
Bahn mit der wohl letzten Szene der ersten Hälfte. Sein Schuss aus gut 30 Metern geht auf die Tribüne. Das war zu optimistisch.
43.
Lindenhahn kann weitermachen, brauchte aber ein paar Minuten, bis alles wieder rundlief.
42.
Das Spiel ist unterbrochen, da Toni Lindenhahn am Boden liegt. Der Verteidiger hat einen Schlag von Thiele abbekommen und muss behandelt werden.
41.
Thimmy Thiele sieht für sein zu hartes Einsteigen gegen Lindenhahn die Gelbe Karte.
39.
Nach dem kurzen Aufbäumen der Pfälzer, spielt wieder nur noch Halle. Lautern ist mit dem 0:1 gut bedient.
37.
Schon wieder ist Fetsch durch! Ein langer Schlag aus der eigenen Hälfte findet Halles Nummer 10, doch sein Lob geht genau auf Sievers.
35.
Jetzt muss Sternberg sich in den Pass werfen, um vor dem einschussbereiten Fetsch zu klären. Der Angreifer des HFC hatte den Ball zentral an der Strafraumkante in den Lauf gespielt bekommen. Am Ende bekommt Sternberg das Offensivfoul gepfiffen.
33.
Torschütze Bahn schlägt den fälligen Freistoß scharf vor den Kasten der Pfälzer. Ein Raunen geht durchs Stadion, doch der Ball verfehlt den linken Pfosten knapp.
32.
Lauterns Kapitän muss aufpassen! Florian Dick kommt regelmäßig zu spät in seine Zweikämpfe. Aarnik muss ihn schon zum dritten Mal ermahnen.
31.
Besonders Lauterns Dreierkette steht sehr luftig. Wieder ist es Ajani, der über rechts kommt und die Flanke flach in den Strafraum bringt. Es findet sich aber kein Abnehmer, der ein weißes Trikot trägt.
30.
Nach einer halben Stunde hat sich ein munteres Spiel entwickelt. Keine der beiden Mannschaften setzt besonders auf ihre Defensive. Auffällig ist die hohe Anzahl Fouls, doch bislang ließ Schiri Aarnik die Gelbe Karte stecken.
27.
Langsam arbeitet sich der FCK in das Spiel hinein. Dick bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gut vors Tor. In der Mitte ist wieder Thiele, der aber über die Latte köpft.
24.
Da ist die erste Möglichkeit für die Roten Teufel. Hemlein kommt mal durch und kann von rechts flanken. In der Mitte verpasst Thiele den Ball nur knapp.
22.
Halle lässt die Gäste jetzt mitspielen, unterbindet den deren Spielaufbau aber solbald die Pfälzer ins letzte Drittel der Sachsen-Anhalter vordringen wollen.
19.
18 Minuten hat der FCK gebraucht um in die Nähe des Halleschen Sechzehners zu gelangen. Doch ein Freistoß aus halblinker Position wird von der HFC-Abwehr geklärt.
17.
Da kommt schon der nächste Angriff der Hausherren. Fetsch spielt nach einem Konterlauf in die Mitte, doch seine Hereingabe von rechts ist zu lang für Bahn.
15.
Die Führung ist natürlich absolut verdient. Lautern muss schnellstens aufwachen.
14.
TOR! HALLE - Kaiserslautern 1:0! Bentley Bahn verwandelt den Elfmeter ins von ihm aus linke untere Eck!
13.
Es gibt Elfmeter für Halle! Özdemir holt im Strafraum Ajani von den Beinen, der zu Grundlinie ziehen will. Klare Sache.
10.
In diesen ersten zehn Minuten gibt Lautern kein gutes Bild ab! Florian Dick spielt einen Rückpass viel zu ungenau, sodass Keeper Sievers die Kugel vor dem Tor retten muss.
9.
Nächste Möglichket für Halle. Ajani kommt über die rechte Seite und flankt den Ball halbhoch, aber mit der nötigen Schärfe, auf den Fünfmeterraum. Wieder muss Sievers entschärfen.
7.
Der 1. FCK hat zu Beginn hier ganz wenig Ballbesitz. Halle bestimmt die Partie bislang.
6.
Florian Dick mit dem ersten Foul der Partie. Auf der rechten Seite räumt er Manu weg. Der anschließende Freistoß segelt aber ins Toraus.
3.
In den ersten Minuten ist nur Halle zu sehen. Das Übergewicht gipfelt in einem Distanzschuss aus 25 Metern von Jopek, doch Sievers pariert.
2.
Halle geht personell unverändert in diese Partie. Gästetrainer Michael Frontzek bringt mit Pick, Özdemir und Spalvis drei Neue von Beginn an.
1.
Los geht's. Der Ball rollt in Halle.
Geleitet wird die heutige Partie im Erdgas Sportpark von Arne Aarnik aus Nordhorn.
Einmal nur trafen beide Teams bisher aufeinander. 2016 siegte Halle in der ersten DFB-Pokalrunde gegen die Pfälzer mit 4:3 nach Verlängerung und warf den damaligen Zweitligisten aus dem Wettbewerb.
Der Druck liegt also klar beim Gast. Für die Fans des Halleschen FC dürfte die Partie gegen ehemaligen Deutschen Meister ein Highlight in dieser Saison sein.
Halle liegt einen Punkt hinter dem FCK auf Platz 14, nachdem man am Dienstag in Jena den ersten Saisonsieg einfahren konnte.
Nach der Niederlage zuhause gegen Münster und dem 1:1 in Großaspach will Kaiserslautern heute in Halle alles daran setzen, den Saisonstart nicht völlig zu verpatzen. Aktuell steht der Traditionsklub aus der Pfalz mit vier Zählern auf Rang 13.
Der FCK beginnt mit folgender Aufstellung: Sievers - Dick, K. Kraus, Ö. Özdemir, Sternberg - Fechner, Albaek - Hemlein, Pick - Spalvis, T. Thiele.
So starten die Hausherren in die Partie: K. Eisele - Lindenhahn, Heyer, Landgraf - Jopek, Washausen - Ajani, Bahn, Manu - Fetsch, Sohm.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
6
Lindenhahn
31
Landgraf
5
Heyer
23
Manu
7
Bahn
21
Washausen
25
Jopek
(74.)
22
Ajani
(83.)
9
Sohm
10
Fetsch
(62.)
1
Sievers
23
Dick
3
Sternberg
5
Kraus
4
Özdemir
17
Hemlein
8
Fechner
7
Albaek
(80.)
11
Pick
(69.)
9
Thiele
33
Spalvis
Einwechselspieler
26
Mai
(62.)
15
Fiedler
(74.)
2
Schilk
(83.)
15
Huth
(69.)
10
Biada
(80.)
Impressum & Datenschutz