Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Sportfreunde Lotte, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Klingenburg (52.)
Preußen Münster
1 : 0
(0 : 0)
Sportfreunde Lotte
Preußenstadion (9.247 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.08.
19:00
Karlsruher SC
1 : 1
CZ Jena
11.08.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Fortuna Köln
11.08.
14:00
SV Wehen
3 : 3
B'schweig
11.08.
14:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
11.08.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Kaiserslautern
11.08.
14:00
SV Meppen
1 : 0
VfR Aalen
11.08.
14:00
Großaspach
0 : 0
VfL Osnabrück
12.08.
13:00
TSV 1860
0 : 1
Uerdingen
12.08.
14:00
Würzburg
3 : 1
Cottbus
13.08.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:56:59
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Obwohl beide Mannschaften nicht im DFB-Pokal vertreten sind, haben sie die kommenden Tage doch nicht spielfrei. Stattdessen müssen beide im Westfalenpokal ran: Münster empfängt am Samstag den BSV Schüren, Lotte tritt sogar erst nächste Woche Mittwoch beim SV Rödinghausen an.
Die Münsteraner machen damit wie angekündigt den Sprung an die Tabellenspitze. Lotte hingegen verweilt am anderen Ende der Tabelle.
Bittere Pille für Lotte! Die Gäste waren vor der Pause unter dem Strich überlegen, weil sie die klareren Chancen hatten. Nach dem Seitenwechsel schienen die Sportfreunde mit zwei Gelegenheiten daran anzuknüpfen - ohne diese jedoch zu verwerten. Mit der ersten Chance des zweiten Durchgangs machten es die Hausherren dann allerdings besser und spielten in der Folge mit der Führung im Rücken wesentlich befreiter auf. Die Münsteraner ließen anschließend aber Chancen zur Entscheidung aus, sodass Lotte in der Schlussphase doch nochmal richtig gefährlich werden konnte. Den Gästen fehlte aber erneut das Abschlussglück, sodass am Ende ein etwas glücklicher Sieg für den SCP steht.
90.
+4
Schluss!
90.
+3
Den Gästen bleiben noch 90 Sekunden, nach einem Ballverlust von Lindner holen die Münsteraner in der gegnerischen Hälfte aber einen weiteren Einwurf heraus.
90.
+2
Die Hausherren machen das nun ganz clever: Kobylanski und Klingenburg treiben die Kugel auf dem linken Flügel nach vorne und halten ihn dort in den eigenen Reihen. Letztlich springt sogar noch ein Einwurf und damit auch etwas Zeit heraus.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt!
90.
Eine Seitenverlagerung Richtung Lindner ist viel zu lang und landet im Seitenaus. Den Gästen läuft so die Zeit davon.
89.
Oesterhelweg führt einen Freistoß im linken Halbfeld hoch aus und findet im Strafraum Al-Hazaimeh. Dessen Kopfballverlängerung mit dem Rücken zum Tor segelt aber ins Toraus.
88.
Dicke Chance für Lotte! Nach einem Durcheinander im gegnerischen Sechzehner fällt die Kugel Lindner vor der Füße. Der lässt einen Gegenspieler aussteigen, donnert die Pille dann aber aus 13 Metern knapp über das Tor.
87.
Die Gäste versuchen es nun natürlich mit dem langen Hafer. Schnitzler aber packt bei einer Hereingabe aus dem rechten Halbfeld sicher zu.
86.
Der aufgerückte Rahn kommt nach einem weiten Einwurf links im gegnerischen Sechzehner mit dem Kopf an den Ball, Bacher hat dabei aber ein Offensivfoul gesehen.
85.
Lindner erläuft einen Steilpass auf dem rechten Flügel gerade noch so, seine Hereingabe landet dann aber im Toraus.
83.
Dadashov steigt nach einer Flanke von der linken Seite im Zentrum am höchsten, köpft die Kugel aus neun Metern aber knapp über das Tor.
80.
Damit hat nun auch Lotte-Coach Maucksch alle Wechseloptionen gezogen. Sticht einer seiner Joker noch? Den Gästen bleiben noch etwas mehr als zehn Minuten.
78.
... und Oesterhelweg kommt für Schmidt.
78.
Doppelwechsel bei den Gästen: Karweina ersetzt Hofmann ...
77.
Was für eine Parade von Kroll! Braun gibt die Kugel von der rechten Seite flach vor das Tor und findet sechs Meter vor dem Kasten den aufgerückten Kittner, der aus kurzer Distanz am hervorragend reagierenden Kroll scheitert.
76.
Gute Aktion vom eingewechselten Chato, der 20 Meter vor dem gegnerischen Tor einen Gegenspieler aussteigen lässt und dann aus halblinker Position abzieht - knapp links vorbei.
73.
Letzter Wechsel der Gastgeber: Dadashov kommt für Pires aufs Feld.
72.
Nächster Abschluss der Preußen: Braun wird halbrechts vor dem Strafraum freigespielt, sein Abschluss wird dann aber abgefälscht und rauscht so deutlich links am Tor vorbei.
70.
Auf der anderen Seite versucht es Neidhart aus der zweiten Reie - kein Problem für Schnitzler.
69.
Kobylanski! Der Offensivmann bekommt das Leder nach einem weiten Zuspiel auf halbrechts, geht ein paar Schritte und zieht dann von der Strafraumkante ab - Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
68.
Erster Wechsel nun auch bei den Gästen: Chato ersetzt Plume.
66.
DIe Hausherren lassen die Sportfreunde nun wieder kommen und lauern jetzt selbst auf Konter.
63.
Auf der anderen Seite sucht Neidhart über links den Weg in den gegnerischen Strafraum, bleibt dort aber hängen und begeht dann ein Offensivfoul.
62.
Klingenburg dribbelt rechts in den Strafraum, wo Neidhart aber im richtigen Moment zur Grätsche ansetzt und so zur Ecke klärt.
60.
Zweiter Tausch der Gastgeber: Hoffmann kommt für Torvorbereiter Rühle.
60.
Bacher lässt nach einem Foul von Pires gegen Piossek zunächst den Vorteil laufen, zeigt dem Münsteraner bei der nächsten Unterbrechung dann aber die nächste Gelbe.
58.
Das Gegentor war für die Gäste ein Wirkungstreffer. Die Hausherren machen nun das Spiel.
55.
Für den Lotte-Verteidiger geht's weiter.
54.
Rahn kommt nach einem Luftduell unglücklich auf und muss an der Hand behandelt werden. Das wäre ein weiterer Nackenschlag für die Gäste.
52.
Tooor! PREUSSEN MÜNSTER - Sportfreunde Lotte 1:0! Lotte hat die Chancen, aber Münster macht das Tor: Rühle ist nach einem langen Ball auf dem linken Flügel durch und lässt sich auf dem Weg in den Strafraum nicht mehr einholen. Der Stürmer legt dann im richtigen Moment ab und findet im Zentrum Klingenburg, der aus neun Metern eiskalt ins lange Eck einschiebt. Es ist bereits sein viertes Saisontor.
50.
Beim anschließenden Eckball von der rechten Seite steigt Plume im Zentrum am höchsten, köpft die Pille aber knapp über das Tor.
49.
Wieder mal eine feine Aktion von Lindner, der auf dem rechten Flügel einen langen Ball stark annimmt und dann bei einem Sololauf drei Gegenspieler austanzt. Sein Abschluss aus 17 Metern halbrechter Position wird abgefälscht und senkt sich so spät ganz gefährlich. Letztlich segelt das Leder aber knapp über das Tor.
47.
Anders als die Hausherren haben die Gäste zur Pause auf einen Wechsel verzichtet.
46.
Weiter geht's!
46.
Die Preußen wechseln zur Pause erstmals: Kobylanski ersetzt Warschewski.
Die Zuschauer sahen zunächst eine ausgeglichene Anfangsphase ohne die ganz großen Chancen. Nachdem die Partie zwischendurch etwas vor sich hin plätscherte, waren die Gäste plötzlich besser. Yildirim konnte drei gute Chancen allerdings nicht nutzen. In den letzten fünf Minuten reagierte Münster und erarbeitete sich ebenfalls eine Großchance, die Menig jedoch liegen ließ. So geht es torlos in die Pause.
45.
Bacher pfeift pünktlich zur Pause!
44.
Nächste Gelbe: Yildirim kommt diesmal beim Anlaufen zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Bacher ahndet das entsprechend.
42.
Dicke Chance für Münster! Die Hausherren erhöhen nun ihrerseits wieder den Druck und schnüren die Gäste in deren Hälfte ein. Von halblinks segelt letztlich eine Flanke vor das Tor, wo Menig völlig unbedrängt zum Kopfball kommt. Aus zehn Metern zentraler Position drückt er das Leder aber knapp am Tor vorbei.
40.
Piossek kommt bei einem Zweikampf rechts in der eigenen Hälfte zu spät, räumt Rühle ab und sieht dafür Gelb.
38.
Wieder Yildirim! Hofmann führt den fälligen Freistoß im linken Halbfeld aus und findet am zweiten Pfosten den Angreifer. Aus zehn Metern köpft Yildirim das Leder aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
37.
Die Gäste haben mittlerweile das Kommando übernommen. Belohnt sich Lotte dafür aber auch?
37.
Kittner reißt den halblinks startenden Yildirim um und sieht dafür die nächste Gelbe.
35.
Yildirim! Der Angreifer steht richtig unter Strom und läuft Preußens Verteidiger immer wieder im höchsten Tempo an - nun auch mal mit Erfolg. Der Stürmer erobert die Pille links im Sechzehner und zieht dann aus spitzem Winkel sofort ab - Außennetz.
34.
Piossek erobert das Leder auf dem rechten Flügel und treibt dieses anschließend nach vorne. Am Sechzehner legt er für Yildirim ab, dessen Versuch aus 18 Metern knapp über das Tor segelt.
33.
Rühle geht bei einem Zweikampf im Stafraum erneut relativ leicht zu Boden und beschwert sich anschließend lautstark beim Unparteiischen. Dem gefällt das gar nicht, weshalb er dem Angreifer Gelb zeigt.
31.
Das passt momentan ins Bild: Menig hat auf dem rechten Flügel reichlich Platz und setzt zum Steilpass an. Dieser misslingt aber komplett und rauscht ins Toraus.
28.
Auf dem Platz ist momentan wenig los, weil sich das Geschehen aktuell vornehmlich im Mittelfeld abspielt. Dafür zeichnet sich über dem Preußenstadion ein schöner Regenbogen ab.
25.
Rühle dribbelt erneut links an den Strafraum und geht diesmal auch in den Sechzehner. Beim Zweikampf mit Schulze kommt der Stürmer zu Fall, Schiedsrichter Bacher winkt aber sofort ab.
23.
Der anschließende Eckball bringt dann keine Gefahr.
23.
Klingenburg versucht es direkt, bleibt aber hängen. Heidemann sichert sich den zweiten Ball und zieht aus 17 Metern zentraler Position ab. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht und segelt so über das Tor.
21.
Nun wieder die Hausherren: Rühle dribbelt links an den Strafraum und wird dort von Rahn gelegt. Das beschert nun auch den Gastgebern eine gute Freistoßposition.
21.
Schmidt zieht knapp 26 Meter vor dem gegnerischen Tor vom linken Flügel nach innen und zieht dann aus halblinker Position ab. Der Flachschuss landet aber in den Armen Schnitzlers.
19.
Piossek nimmt sich der Sache an und will die Kugel über die Mauer schlenzen. Mit seinem Versuch bleibt er aber in eben jener hängen.
18.
Nach einer Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte dribbelt Yildirim halbrechts an den SCP-Sechzehner. Kurz vor der Strafraumgrenze wird er aber von den Beinen geholt - das beschert den Gästen eine gute Freistoßposition.
16.
Guter Konter der Sportfreunde! Neidhart treibt die Kugel durch das Zentrum nach vorne und nimmt dann kurz vor dem Strafraum Lindner auf halbrechts mit. Der aufgerückte Außenverteidiger jagt die Pille unter Bedrängnis aus 16 Metern aber knapp rechts am Tor vorbei.
14.
Nach dem Befreiungsschlag von Kroll setzen die Preußen nach und kombinieren sich rechts in den Sechzehner. Endstation ist aber erneut bei Lottes Schlussmann, der bei einem Flachschuss aus spitzem Winkel sicher zupackt.
13.
Die Hausherren versuchen es zunächst mit einer kurzen Variante, bei der sie eine weitere Ecke herausholen. Diese wird dann hoch ausgeführt, landet aber auf den Fäusten von Kroll.
12.
Auf der anderen Seite versucht es Braun ebenfalls aus der zweiten Reihe. Sein Schlenzer aus 23 Metern halblinker Position wird noch leicht abgefälscht und segelt so knapp am rechten Pfosten vorbei.
11.
Der Standard bringt zunächst keine Gefahr, die Sportfreunde bleiben aber dran. Letztlich landet das Leder im Rückraum bei Neidhart, der aus 20 Metern zentraler Position volley abzieht. Dabei jagt er die Pille aber deutlich über den Kasten von Schnitzler.
10.
Lindner läuft auf dem rechten Flügel erneut an und bittet seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze zum Tanz. Diesmal kommt er mit seiner Hereingabe nicht durch, diese wird aber immerhin noch zur Ecke geblockt.
9.
Die Hausherren holen auf dem linken Flügel einen Eckball heraus, der allerdings verpufft.
7.
Szenenapplaus für Lotte-Verteidiger Rahn, der nach einem langen Ball der Hausherren auf der rechten Abwehrseite zum Befreiungsschlag ansetzt. Dabei donnert er die Kugel über die Haupttribüne aus dem Stadion.
6.
Die Zuschauer sehen einen schwungvollen Start, weil beide Teams relativ geradlinig nach vorne spielen.
5.
Gute Aktion von Lindner, der die Kugel über den rechten Flügel nach vorne treibt und sich am Sechzehner etwas Platz verschafft. Seine scharfe Hereingabe landet bei einem Mitspieler am Elfmeterpunkt. Die Direktabnahme wird allerdings geblockt.
4.
Nach einem angefangenen Freistoß setzen die Sportfreunde zum ersten Konter an. Heidemann unterbindet diesen an der Mittellinie mit einem taktischen Foul - und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
2.
Die Gastgeber tauchen erstmals im gegnerischen Strafraum auf, wo Warschewski nach einer Rühle-Flanke von links aber nicht entscheidend an den Ball kommt. So segelt dieser deutlich am langen Pfosten vorbei.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Michael Bacher. Für den 27-Jährigen aus Kirchensur ist es der 21. Einsatz in der 3. Liga. Unterstützt wird er dabei von Johannes Huber und Christopher Schwarzmann.
Für die Gäste wäre es dann das beste Resultat, das sie in der 3. Liga in Münster erzielt hätten. Bei den bisherigen zwei Auswärtsspielen setzte es nämlich jeweils Niederlagen (0:1 und 0:3). Immerhin ist der Heimweg danach kein weiter: Beide Orte trennen nur knapp 54 Kilometer mit dem Auto.
Probleme im Abschluss hat man indes ganz klar in Lotte, gelang den Sportfreunden in dieser Saison doch erst ein einziger Treffer. Defensiv stimmt es bei schon sieben Gegentoren überdies auch nicht. Coach Matthias Maucksch wäre daher heute schon mit einem Punktgewinn zufrieden: "Das würde ich sofort unterschreiben."
"Das Toreschießen bekommen wir noch nicht richtig hin", fordert Antwerpen trotz des gelungenen Starts vor allem im Abschluss mehr Konsequenz - dabei erzielte der SCP in drei Partien bereits sieben Tore. Keine der anderen Mannschaften hat mehr Tore, obwohl sie bereits ein Spiel mehr absolviert haben.
Beim Absteiger aus der 2. Liga gelang vor sechs Tagen ein 2:1-Sieg und damit nach dem 4:1 zum Auftakt bei Fortuna Köln der zweite Sieg im zweiten Auswärtsspiel. Vor heimischer Kulisse aber konnten die Münsteraner ihre Form noch nicht unter Beweis stellen: Gegen Jena setzte es eine 1:2-Pleite.
Mit einem weiteren Dreier würden die Hausherren die Tabellenführung übernehmen. "Wenn wir gegen Lotte gewinnen, dann ist das ein guter Start", sagt daher Trainer Marco Antwerpen und ist durchaus guter Dinge: "Der Sieg in Kaiserslautern stärkt natürlich unser Selbstbewusstsein."
Münster und Lotte beschließen mit ihrem Duell also den 4. Spieltag, der für alle anderen Mannschaften schon am Wochenende stattgefunden hat. Die ersten drei Runden verliefen für beide Teams denkbar unterschiedlich: Während die Gäste erst einen Zähler auf dem Konto haben und damit als Schlusslicht anreisen, hat der SCP bereits sechs Punkte gesammelt.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Münsteraner damit eine Veränderung an ihrer Startelf vor: Rühle beginnt anstelle von Hoffmann. Die Sportfreunde tauschen indes fünfmal: Rahn, Plume, Piossek, Lindner und Yildirim ersetzen Straith (Knieprobleme), Putze, Reimerink, Oesterhelweg und Karweina.
Und so starten die Gäste aus Lotte: Kroll - Schulze, Rahn, Al-Hazaimeh, Neidhart - Plume, Hofmann - Piossek, Schmidt, Lindner - Yildirim.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Schnitzler - Scherder, Kittner, Borgmann - Menig, Heidemann - Klingenburg, Braun, Pires - Warschewski, Rühle.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Preußen Münster und den Sportfreunden Lotte.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Schnitzler
13
Kittner
15
Scherder
4
Borgmann
6
Braun
17
Klingenburg
5
Menig
33
Heidemann
8
Pires-Rodrigues
(73.)
10
Rühle
(60.)
16
Warschewski
(46.)
1
Kroll
2
Schulze
13
Al-Hazaimeh
5
Rahn
20
Neidhart
7
Piossek
24
Lindner
34
Schmidt
(78.)
21
Plume
(68.)
6
Hofmann
(78.)
18
Yildirim
Einwechselspieler
10
Kobylanski
(46.)
20
Hoffmann
(60.)
9
Dadashov
(73.)
15
Chato
(68.)
10
Oesterhelweg
(78.)
11
Karweina
(78.)
Impressum & Datenschutz