Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - VfR Aalen, 4. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Leugers (83.)
SV Meppen
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
VfR Aalen
Hänsch-Arena (5.100 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
10.08.
19:00
Karlsruher SC
1 : 1
CZ Jena
11.08.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Fortuna Köln
11.08.
14:00
SV Wehen
3 : 3
B'schweig
11.08.
14:00
U'haching
2 : 1
Hansa Rostock
11.08.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Kaiserslautern
11.08.
14:00
SV Meppen
1 : 0
VfR Aalen
11.08.
14:00
Großaspach
0 : 0
VfL Osnabrück
12.08.
13:00
TSV 1860
0 : 1
Uerdingen
12.08.
14:00
Würzburg
3 : 1
Cottbus
13.08.
19:00
Münster
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:08:07
Vielen Dank für Ihr Interesse am Spiel des SV Meppen gegen den VfR Aalen am vierten Spieltag der 3. Liga. Ihnen noch ein schönes Wochenende!
Durch diesen Erfolg verlässt der SV Meppen die Abstiegsränge, steht nun auf dem 15. Platz und ist mit vier Zählern punktgleich mit dem VfR Aalen, der auf dem 13. Rang steht.
Der SV Meppen sichert sich seinen ersten Saisonsieg! Insgesamt ein verdienter Erfolg für die Heimmannschaft, da sie in der zweiten Halbzeit deutlich engagierter auftraten als die Gäste. Aalen, das sonst für ansehnlichen Kombinationsfußball steht, agierte über weite Strecken der zweiten Spielhälfte mit einer Fünferkette, konnte kaum Entlastung sorgen. Meppen fehlte die Präzision beim letzten Pass und im Abschluss, um sich mehr Tore beziehungsweise Chancen erarbeiten zu können. Eine feine Einzelaktion von Leugers sorgte letztendlich für den verdienten Heimsieg des SVM.
90.
+1
Ein letzter Freistoß in den Strafraum von Aalen, den Gies abfängt. Schiedsrichter Börner pfeift das Spiel ab! Meppen schlägt Aalen mit 1:0.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89.
Bernhardt pariert mit dem Fuß! Undav versucht es mit einem Schuss aus der Ferne, Bernhardt im Aalener Tor macht sich ganz breit und wehrt den Schuss mit seinem rechten Fuß gerade noch ab. Das hätte die Entscheidung sein können.
88.
Traut bringt einen Freistoß aus 40 Metern in den Meppener Strafraum. Gies fängt den Ball ab, lässt ihn allerdings nochmals fallen - im Nachfassen hat er ihn sicher.
87.
Giannikis setzt auf volle Offensive: Sarr, der Verteidiger geht, Lämmel der Stürmer kommt.
85.
Trianni aus dem Hinterhalt! Der eingewechselte Rechtsaußen der Aalener zeiht aus halbrechter Position aus 20 Metern flach ab, Gies wehrt den Ball zur Ecke ab.
83.
Tooor! MEPPEN - Aalen 1:0! Leugers mit einer sehenswerten Einzelaktion! Der Vizekapitän kommt 18 Meter vor dem Tor in zentraler Position an den Ball. Mit einer Körpertäuschung lässt er seinen Gegenspieler stehen und legt sich die Kugel auf den linken Fuß. Der Schuss landet flach im linken Toreck, Bernhardt ist chancenlos.
79.
Beiden Teams merkt man an, dass sie auf dem Zahnfleisch gehen und der englischen Woche Tribut zollen. Das Tempo hat deutlich abgenommen, die Zahl der Angriffe in hoher Intensität hat ebenfalls abgenommen.
77.
Nach seiner guten Schusschance muss der Meppen-Kapitän nun vom Feld. Kremer ersetzt Wagner.
74.
Martin Wagner von der Strafraumgrenze! Tankulic tankt sich auf der rechten Seite durch bis zur Grundlinie und flankt zu Wagner, der im Rückraum völlig freisteht. Er kann sich den Ball noch kurz vorlegen und zieht mit rechts ab - das Spielgerät fliegt knapp über den Querbalken.
73.
Aalens Stürmer Wegkamp muss vom Platz, für ihn kommt der Rechtsaußen Trianni.
71.
Giannikis und sein Co-Trainer hantieren mit einer Taktkitafel wild umher. Die Gäste scheinen ebenfalls einen Wechsel vorzubereiten.
69.
Wegner, Neuzugang von den Sportfreunden Lotte, muss ebenfalls vom Feld. Trainer Christian Neidhart bringt Deniz Undav.
69.
Deters ersetzt Kleinsorge, ein positionsgetreuer Wechsel im defensiven Mittelfeld.
68.
Bei Meppen deutet sich ein Doppelwechsel an.
66.
Amin kommt auf seiner linken Seite unbedrängt zur Flanke und bringt den Ball in den Strafraum der Aalener. Sarr klärt artistisch, das Spielgerät geht aber nur knapp am eigenen Tor vorbei.
62.
Aalen geht auf "safety first": Die Abwehr agiert in der zweiten Hälfte als Fünferreihe. Giannikis, dem Trainer des VfR, gefällt das gar nicht. So fehlen seinem Team die Anspielstationen im Offensivspiel, Entlastung ist so kaum möglich.
58.
Matthias Morys muss vom Feld, scheinbar hat er sich in der ersten Hälfte, als er für kürzere Zeit am Boden liegen blieb, doch verletzt. Marcel Bär ersetzt ihn.
56.
In der zweiten Hälfte gibt es viel mehr Spielfluß, weniger Fouls und kleine Unterbrechungen sorgen für ein höheres, ansehnliches Tempo.
54.
Aalen kriegt das Spielgerät nach einer Ecke der Meppener nicht richtig geklärt. Amin fasst sich ein Herz und nimmt den bis zur Strafraumgrenze abgewehrten Ball volley - er geht knapp am linken Pfosten vorbei.
53.
Granatowski gibt Gas über die rechte Seite und passt die Kugel ins Zentrum zu Wegner. Der ist von zwei Innenverteidigern umgeben und kommt nicht zum Abschluss.
51.
Meppen gibt zum Start dieser zweiten Halbzeit den Ton an, hat mehr Ballbesitz. Der VfR hat große Mühen den SVM im Zaum zu halten.
49.
Sarr sieht die erste Gelbe Karte der Aalener in dieser Partie.
48.
Leugers aus der Distanz! Die Nummer acht des SVM kommt aus gut 25 Metern zentraler Position unbedrängt mit dem linken Fuß zum Abschluss. Das Spielgerät geht knapp am linken Torpfosten vorbei, Bernhardt hätte nicht eingreifen können.
46.
Meppen kommt gut aus der Kabine. Wagner setzt sich auf dem linken Flügel durch und flankt in den Strafraum, der Ball geht allerdings ans Außennetz.
46.
Die zweite Halbzeit hat soeben begonnen, Aalen stößt an.
Meppen begann stark, vor allem der Linksverteidiger Amin sorgte mit seinen Sprints und Tempodribblings immer wieder für Gefahr über seine Seite. Allein die Präzision beim letzten Pass ging Amin ab. Aalen fing sich nach 25 Minuten, kam durch schnelle Umschaltaktionen gefährlich vor das Meppener Tor, scheiterte aber immer wieder am starken SVM-Keeper Gies. Morys und Schnellhardt sind die Antriebsfedern im Offensivspiel des VfR. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, das allerdings einen Treffer verdient gehabt hätte.
45.
+3
Bastian Börner schickt die beiden Mannschaften in die Kabinen und pfeift zur Pause.
45.
+2
Tankulic versucht es aus der zweiten Reihe, der Schuss geht knapp über das Tor der Aalener. Ordentlich Zug in dieser Schlussphase der ersten Halbzeit!
45.
Schnellbacher mit dem Aufsetzer! Nach einer Ecke von der rechten Seite ist der Stürmer vollkommen frei im Strafraum und kann ohne Druck aus gut zwölf Metern per Kopf abschließen. Gies war geschlagen, die Kugel rollt am rechten Torpfosten vorbei.
43.
Puttkamer, Innenverteidiger des SVM, ist aufgrund eines Freistoßes der Heimelf mit in den Strafraum der Gäste aufgerückt und kommt nach einer Flanke Wagners von der linken Seite an den Ball. Er setzt das Spielgerät mit dem Knopf knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
40.
Kleinsorge bringt einen scharfen Flachpass von der rechten Seite in den Aalener Strafraum. Wegner verpasst, der von links heraneilende Granatowski schafft es ebenfalls nicht, Rehfeldt klärt die Kugel.
38.
Morys geht nach einem Zweikampf zu Boden und bleibt liegen. Bastian Börner, der Schiedsrichter, lässt weiterlaufen und unterbricht nach einigen Sekunden dann doch. Morys beschwert sich, weil er keinen Freistoß bekommen hat und Börner schickt ihn nach außen zur Behandlung. Morys verlässt das Feld für nur gefühlte drei Sekunden, eine Behandlung ist nicht nötig.
34.
Aalen nimmt nun immer mehr das Heft in die Hand, greift immer wieder über schnelle Umschaltaktionen an. Meppen hat mittlerweile Probleme, selbst nach vorne zu kommen.
31.
Schnellbacher vs. Gies, der zweite Teil: Dieses Mal kommt Schnellbacher in hohem Tempo über die linke Seite, nachdem er Morys hinterlaufen hatte, und zieht aus gut 17 Metern mit links ab. Er findet erneut seinen Meister in Gies.
29.
Aalen kontert! Fennell erobert im Mittelfeld den Ball und leitet ihn sofort auf den zurückgewichenen Schnellbacher weiter. Der spielt einen schönen Doppelpass mit Wegkamp und wird so im Strafraum freigespielt. Gies kommt heraus und pariert stark.
28.
In den letzten Minuten hat das Spiel etwas an Dynamik verloren: Viele Fouls sorgen für Unterbrechungen, flüssiges Angriffsspiel findet momentan nicht wirklich statt.
26.
Der folgende Freistoß wird in den Strafraum zu Fennell geschlagen, der den Ball per Kopf knapp am linken Torpfosten vorbei befördert.
25.
Leugers grätscht Funk im Mittelfeld von hinten ab und erhält folgerichtig die Gelbe Karte.
23.
Aalen schafft es nicht in die Vertikale zu spielen, da die Heimmannschaft viel Raum-, Zeit- und Gegnerdruck durch ihr aggressives Anlaufverhalten erzeugen.
21.
Immer wieder Amin: Der Linksverteidiger der Meppener zeigt eine engagierte Leistung, treibt sein Team immer wieder mit Sprints und Dribblings in die Tiefe an.
18.
Der VfR versucht über einen Standard besser ins Spiel zu finden: Der Freistoß aus gut 40 Metern Torentfernung soll als Flanke in den Strafraum gebracht werden, wird jedoch viel zu flach getreten und leicht abgewehrt.
17.
Gelbe Karte für Meppens Tankulic.
16.
Meppen lässt sich vom vergebenen Strafstoß nicht unterkriegen, läuft Aalen in hoher Intensität an und gewinnt viele Zweikämpfe.
15.
Meppen zeigt eine engagierte Leistung, läuft Aalen in hoher Intensität an und gewinnt so viele Bälle. Der Heimelf geht noch die Präzision beim letzten Pass ab. Aalen hingegen weiß durch schnelle Gegenangriffe zu überzeugen und wird vor allem gefährlich, wenn Morys im Angriffsdrittel an den Ball kommt.
14.
Wegner geht zu ungestüm in den Zweikampf mit Geyer und holt sich den Gelben Karton ab.
13.
Tankulic vergibt! Flach, scharf, nicht haltbar für den Keeper Bernhardt - aber der Ball geht an den linken Torpfosten!
12.
Elfmeter für Meppen! Geyer trifft Wegner unten am Fuß, nachdem sich Meppen wieder über links in den Strafraum kombiniert hat.
11.
Amin bricht wieder auf der linken Seite durch und dribbelt bis in den Strafraum der Aalener. Er will den Ball flach ins Zentrum passen, Geyer kann jedoch klären.
9.
Keines der Teams igelt sich in der eigenen Hälfte ein. Bei Ballbesitz versuchen sie über ihr Passspiel in ihr jeweiliges Angriffsdrittel zu kommen. Die Präzision beim letzten Zuspiel geht den Mannschaften noch ab.
6.
Der erste Abschluss für die Heimelf! Amin kommt auf der linken Seite durch und bringt den Ball ins Zentrum, wo Tankulic es aus zentraler Position gut 18 Meter vor dem Tor versucht - die Kugel geht allerdings flach am linken Pfosten vorbei.
5.
Meppen versucht Ruhe ins Spiel zu bringen - man merkt dem Team von Christian Neidhart den Respekt vor Aalens Offensivwucht an.
3.
Und da ist er schon: Morys zieht von links in die Mitte und schließt aus 17 Metern Torentfernung ab - der Ball geht gut einen halben Meter am Tor vorbei.
2.
Aalen agiert im offensiven 3-4-3-System, vor allem Morys strahlt als linker Offensivspieler regelmäßig Gefahr aus.
1.
Schiedsrichter Bastian Börner gibt das Spiel zwischen dem SV Meppen und dem VfR Aalen frei.
Doch genug Folklore: Gleich geht es los!
"Posipal?! Habe ich doch schon mal gehört!", da denken Sie richtig: Der Gelb-Rot-gesperrte Patrick Posipal ist der Enkel von Josef Posipal - einem der deutschen Weltmeister von 1954!
Argirios Giannikis, Trainer der Aalener, vertraut auf die gleiche Elf, die vergangenen Mittwoch den Dreier in Würzburg einfahren konnte. Christian Neidhart, der Coach der Meppener muss auf den gesperrten Patrick Posipal verzichten. Für ihn spielt Marius Kleinsorge.
So spielt der VfR: Bernhardt - Rehfeldt, Geyer, Sarr - Traut, Fennell, P. Funk, Schorr - Schnellbacher, Wegkamp, Morys.
Das ist die Startelf der Heimmannschaft: Gies - Jesgarzewski, Puttkammer, Komenda, Amin - M. Wagner, Leugers - Kleinsorge, Tankulic, Granatowski - Wegner.
So bitter das 2:3 Meppens auch war, sie zeigten - und das in Unterzahl - eine starke Partie, hätten sogar gewinnen können. "Uns fehlt im letzten Drittel einfach die letzte Entschlossenheit", sagte Innenverteidiger Marco Komenda der Osnabrücker Zeitung.
Der VfR hat momentan eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen: ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage. Während Meppen mittwochs mit 2:3 verlor, konnte Aalen zeitgleich mit einem 3:2 den ersten Saisonsieg in Würzburg klarmachen.
Die Meppener wollen zuhause in der Hänsch-Arena unbedingt ihren ersten Saisonsieg einfahren, vor allem die 2:3-Niederlage vom vergangenen Mittwoch, als der KFC Uerdingen das Spiel in der 93. Minute für sich entscheiden konnte, dürfte die Hausherren für heute angestachelt haben. Aktuell steht der SVM mit nur einem Punkt aus drei Spielen auf dem 18. Platz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem VfR Aalen.
AUFSTELLUNG
1
Gies
22
Puttkammer
6
Komenda
3
Jesgarzewski
7
Amin
8
Leugers
23
Tankulic
9
Granatowski
10
Wagner
(77.)
20
Kleinsorge
(69.)
30
Wegner
(69.)
1
Bernhardt
16
Geyer
33
Rehfeldt
5
Sarr
(87.)
17
Traut
6
Fennell
18
Funk
23
Schorr
24
Schnellbacher
10
Morys
(58.)
13
Wegkamp
(73.)
Einwechselspieler
11
Deters
(69.)
24
Undav
(69.)
17
Kremer
(77.)
27
Bär
(58.)
7
Trianni
(73.)
8
Lämmel
(87.)
Impressum & Datenschutz