Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Magdeburg, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SV Wehen
0 : 3
(0 : 1)
1. FC Magdeburg
Ruprecht (36., ET)
Beck (58.)
Farrona-Pulido (64.)
Brita-Arena Wiesbaden (2.956 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
24.09.
14:00
Münster
4 : 0
Bremen II
24.09.
14:00
Großaspach
2 : 3
Fortuna Köln
24.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Lotte
24.09.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 1
VfR Aalen
24.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Mainz II
24.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 0
VfL Osnabrück
24.09.
14:00
Regensburg
3 : 0
SC Paderborn
25.09.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Magdeburg
25.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
MSV Duisburg
25.09.
14:00
Hansa Rostock
5 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:24:11
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Nachmittag!
Für den 1. FCM geht es nächste Woche mit einem Heimspiel gegen Kiel weiter. Wiesbaden muss indes bei der Zweitvertretung von Werder Bremen ran.
Die Magdeburger verbessern sich damit in der Tabelle auf den 10. Platz und haben nun fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Wehen verpasst indes den Anschluss nach oben und ist nun punktgleich mit dem 1. FCM Achter.
Der 1. FC Magdeburg setzt sich in Wiesbaden also mit 3:0 durch und bejubelt damit eine perfekte englische Woche. Im ersten Durchgang agierten beide Mannschaften noch auf Augenhöhe - allerdings auf schwachem Niveau. Die Gäste führten dennoch etwas glücklich. Im zweiten Durchgang waren die Magdeburger dann aber die bessere Mannschaft und nutzten dabei Stellungsfehler in der Wiesbadener Hintermannschaft eiskalt aus. So geht der Sieg unter dem Strich auch absolut in Ordnung.
90
So ist es, Mix pfeift ganz pünktlich ab!
89
Allzu viel Nachspielzeit dürfte es gleich eigentlich nicht geben.
87
Nun kommen die Hessen in Person von Mvibudulu tatsächlich noch einmal in den gegnerischen Sechzehner. Dort passt Hammann aber gut auf und drischt den Ball aus dem Gefahrenbereich.
85
Letzter Wechsel der Gäste: Der starke Beck wird durch Kath ersetzt.
83
Magdeburg wird damit also den dritten Sieg in dieser englischen Woche einfahren und sich damit aus dem Keller der 3. Liga verabschieden - zumindest vorerst.
81
Kolke will bei einem Abstoß noch einmal schnell ausführen, seine Vorderleute rücken aber nicht auf. So spielt er einen kurzen Pass an die Strafraumgrenze. Pezzoni will anschließend zu Vitzthum weiterleiten, das Zuspiel landet aber im Seitenaus. Das passt zur Leistung Wehens im zweiten Durchgang.
78
Von den Hausherren kommt mittlerweile nichts mehr. Wehen sollte dabei aber aufpassen, dass es nicht noch deutlicher wird. Vor allem Farrona-Pulido hat noch spürbar Lust.
75
Latte! Vitzthum will im Strafraum klären, spitzelt die Kugel aber genau vor die Füße Farrona-Pulidos, der anschließend von der Strafraumgrenze aus die Latte trifft.
74
Auch die Gäste nutzen die Unterbrechung für einen weiteren Wechsel: Handke kommt für Schwede.
74
Zweiter Wechsel der Hausherren: Schnellbacher kommt für Andrich in die Partie.
73
Lorenz kommt bei einem Zweikampf zu spät und sieht dafür Gelb.
71
Die Gäste wechseln nun zum ersten Mal: Brandt kommt für Löhmannsröben ins Spiel.
70
Pfosten! Nach der siebten Ecke der Gastgeber fällt beinahe das 1:3, Pezzoni trifft mit seinem Kopfball aus knapp 13 Metern aber nur den Außenpfosten.
68
Die ersten Zuschauer verlassen bereits das Stadion. Beim bisherigen Auftritt der Gastgeber ist die Hoffnung verständlicherweise gering, dass noch eine Aufholjagd gelingt.
65
Das ist dann wohl schon die Entscheidung! Farrona-Pulido wird auf der linken Seite steil geschickt, wo er schneller als seine Gegenspieler ist. Er sprintet in den Sechzehner, wo er dann etwas Tempo herausnimmt und überlegt ins lange Eck abschließt. Vitzthum fälscht noch leicht ab.
64
Tooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC MAGDEBURG 0:3 - Torschütze: Manuel Farrona-Pulido
62
Lorenz soll mit einem scharfen Zuspiel in die Spitze bedient werden, wo er im Zweikampf mit Schiller aber zu Fall kommt. Mix entscheidet auf Foul des Magdeburgers. Der anschließende Freistoß bringt dann aber erneut keine Gefahr.
59
Die Gastgeber reagieren sofort: Schäffler kommt für Müller ins Spiel.
59
Die Gäste erhöhen! Farrona Pulido spielt einen tollen Pass in den Lauf von Beck, der frei vor Kolke auftaucht und aus knapp 14 Metern eiskalt vollendet.
58
Tooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC MAGDEBURG 0:2 - Torschütze: Christian Beck
56
Vor allem von den Gastgebern kommt momentan zu wenig. Die Hessen sind es schließlich, die einen Rückstand aufholen müssen.
54
Pulido scheitert aus spitzem Winkel an Kolke und holt damit die erste Ecke für die Gäste heraus. Im Anschluss an diesen findet Schwede Beck, der das Spielgerät aber nicht voll erwischt.
52
Gute Einzelaktion von Beck, der den Ball an der Mittellinie bekommt und dann zu einem Sololauf ansetzt. Er arbeitet sich ein gutes Stück nach vorne, holt letztlich aber nur einen Einwurf heraus.
50
Beide Mannschaften machen da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten: Nach vorne fehlt immer wieder die Präzision, weshalb der Ballbesitz aktuell äußerst regelmäßig wechselt.
48
Magdeburg könnte nach einem Ballgewinn von Beck im Mittelfeld kontern. Mix hat dabei aber ein Foul des Angreifers gesehen und pfeift diesen daher zurück.
47
Beide Trainer haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Zwischen Wehen und Magdeburg war lange Zeit nicht viel los, weil auf beiden Seiten die Präzision im letzten Drittel fehlte. Die Gastgeber hatten dabei leichte Vorteile, gerieten dann aber nach einem guten Vorstoß der Magdeburger durch ein Eigentor in Rückstand. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Blacha die Antwort auf dem Fuß, wobei er aber an Zingerle scheiterte. So gehen die Gäste mit einer etwas glücklichen Führung in die Pause.
45
Pause!
45
ZINGERLE! Beim anschließenden Freistoß flankt Lorenz den Ball auf den ersten Pfosten, wo Blacha mit dem langen Bein verlängert, aus knapp neun Metern aber am stark reagierenden Zingerle scheitert.
45
Sowislo kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld etwas zu spä und sieht dafür Gelb. Das ist eine harte Entscheidung.
45
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
42
Nun mal eine Reaktion der Hessen. Kovac darf von der rechten Seite flanken, seine scharfe Hereingabe rauscht aber an Freund und Feind vorbei.
40
Den Gästen hat der Führungstreffer sichtlich gut getan. Sie agieren nun deutlich selbstsicherer und kontrollieren das Geschehen aktuell.
38
Es ist kein guter Nachmittag für Wehens Ruprecht. Eben erst erzielte er das Eigentor, nun muss er verletzt vom Feld. Für ihn kommt Dams ins Spiel.
37
Magdeburg geht in Führung! Farrona Pulido bedient Schwede links im Sechzehner, wo der Mittelfeldmann zu viel Platz hat und ungestört ins Zentrum spielen darf. Dort lauert Beck, Ruprecht aber will die scharfe Hereingabe vor dem Stürmer klären, stolpert den Ball dabei aber unglücklich ins eigene Tor.
36
Tooor! SV Wehen Wiesbaden - 1. FC MAGDEBURG 0:1 - Torschütze: Steven Ruprecht (Eigentor)
33
Löhmannsröben schickt Farrona Pulido mit einem langen Ball auf die Reise. Dieser will dann auf Beck weiterleiten. Das Zuspiel kommt aber nicht an.
30
Die Gastgeber holen nun bereits ihre fünfte Ecke heraus, welche aber keine Gefahr bringt.
29
Kovac verspringt die Kugel nach einem Kolke-Abwurf kurz vor dem Sechzehner, worauf Beck spekuliert hatte. Der Angreifer schnappt sich die Kugel, muss dann aber aus schwieriger Position abspielen. Die Gastgeber sortieren sich in der Zeit schon wieder, sodass es nicht gefährlich wird.
27
Auf der anderen Seite klärt Ruprecht einen Einwurf von der rechten Seite nicht weit genug, sodass der Ball bei Chahed landet. Dieser nimmt die Kugel 18 Meter vor dem Tor mit der Brust runter und zieht dann direkt ab. Das Leder rauscht aber übers Gehäuse.
26
Ruprecht! Bei der anschließenden Ecke steigt der Innenverteidiger knapp acht Meter vor dem Tor am höchsten, köpft den Ball dabei aber gut zwei Meter rechts am Tor vorbei. Das war dennoch die bis dato größte Chance.
25
Lorenz täuscht an der Strafraumkante einen Schuss an und geht dann links in den Sechzehner. Dort kommt er aber nicht an Butzen vorbei, der zur Ecke klärt.
23
Immerhin mal ein Abschluss: Farrona Pulido wird auf der rechten Seite steil geschickt und nutzt den Platz für eine präzise Flanke ins Zentrum, wo Beck den Ball aber nicht voll trifft. So rauscht das Leder rechts am Tor vorbei.
21
Schiller wird bei einem Luftzweikampf am Kopf getroffen und sinkt zunächst zu Boden. Der Innenverteidiger kann aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
19
Kovac bringt von der rechten Seite einen Einwurf bis in den FCM-Strafraum, wo Zingerle aber aufpasst und die Kugel fängt.
18
Löhmannsröben unterbindet einen Konter der Gastgeber mit einem Foul und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
16
Das letzte Duell beider Mannschaften endete ja wie eingangs erwähnt 0:0. Momentan gibt es noch reichlich Parallelen zu jenem Spiel, ist vor den Toren doch weiterhin wenig los.
13
Lorenz holt die erste Ecke für Wiesbaden heraus. Diese wird kurz ausgeführt und an die Strafraumkante gespielt, von wo es ein Wiesbadener mit einem Schuss versucht. Dieser wird aber geblockt.
11
Farrona Pulido will bei einem Konter durchs Zentrum spielen, um Beck in Szene zu setzen. Andrich passt aber gut auf und fängt das Zuspiel ab.
10
Nun auch mal wieder die Wiesbadener, bei denen Lorenz auf dem linken Flügel aber ins Abseits läuft.
8
Farrona Pulido wird mit einem hohen Ball über die Viererkette in den Strafraum geschickt, wo Schlussmann Kolke aber schneller ist und sicher zupackt.
7
Nun kombinieren sich die Gäste auf der rechten Seite erstmals gut nach vorne. Butzens Flanke wird dann aber geblockt.
6
Ansonsten sind die ersten Minuten aber vor allem umkämpft. Der Ballbesitz wechselt im Zentrum noch relativ häufig.
3
Erster gefährlicher Vorstoß der Gastgeber: Stoßstürmer Mvibudulu tankt sich bis in den Fünfer des FCM, sein Querpass erreicht dann aber nicht den einschussbereiten Blacha.
1
Der Ball rollt!
Zu Ehren des verstorbenen SVWW-Ehrenvorsitzenden Hans Handkammer gibt es noch eine Schweigeminute.
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Steffen Mix. Für den 26-jährigen Studenten aus Bayern ist es der 34. Einsatz in der 3. Liga. In der Vorsaison leitete er je eine Partie der Wiesbadener repsektive Magdeburger, wobei es beide Male gegen die Zweitvertretung aus Mainz ging. Wehen kam nicht über ein 1:1 hinaus, der FCM hingegen siegte 3:1.
Die Magdeburger schauen allerdings nicht auf die Vergleiche der Vorsaison zurück. Trainer Jens Härtel warnt stattdessen lieber: "Wir müssen weiterhin viel investieren, ansonsten ist es für uns extrem schwer, Punkte in dieser Liga zu holen."
In der Vorsaison war dies den Gastgebern allerdings nicht gelungen. Das Hinspiel in Magdeburg verloren sie mit 0:1, im Rückspiel gab es dann ein 0:0.
"Es tut gut, in der englischen Woche den zweiten Sieg eingefahren zu haben. Jetzt können wir mit breiter Brust gegen Magdeburg antreten", kündigte Wehens David Blacha nach dem Sieg in Mainz an.
Mit Blick auf die Tabelle könnten jedenfalls beide Teams die drei Punkte benötigen. Magdeburg hat mit zehn Zählern nämlich nur zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und belegt aktuell den 15. Rang. Die ambitionierten Gastgeber sind indes mit 13 Punkten Achter, könnten im Erfolgsfall aber auf den 3. Platz klettern.
Für beide Mannschaften war die englische Woche bis dato äußerst erfolgreich. Der SVWW gewann erst gegen Duisburg und dann in Mainz. Magdeburg gewann indes erst in Münster und dann gegen Bremen. Gelingt nun einem der beiden heute sogar die perfekte Woche?
Im Vergleich zur Partie unter der Woche nehmen die Wiesbadener damit keine Veränderungen an ihrer Startelf vor. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt tauschen indes viermal: Zingerle, Schiller, Löhmannsröben und Chahed ersetzen Glinker, Handke, Brandt und Ernst.
Und so starten die Gäste aus Magdeburg: Zingerle - Butzen, Schiller, Hammann, Sprenger - Sowislo, Löhmannsröben - Chahed, Schwede - Farrona Pulido, Beck.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Kolke - Kovac, Ruprecht, Yegenoglu, Vitzthum - Pezzoni, Andrich - Müller, Lorenz - Blacha - Mvibudulu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Kolke
3
Vitzthum
13
Kovac
5
Yegenoglu
18
Ruprecht
(38.)
27
Pezzoni
20
Lorenz
8
Blacha
10
Andrich
(74.)
7
Müller
(59.)
36
Mvibudulu
1
Zingerle
5
Schiller
10
Hammann
16
Butzen
4
Sprenger
17
Sowislo
24
Chahed
6
Löhmannsröben
(71.)
15
Schwede
(74.)
9
Farrona-Pulido
11
Beck
(85.)
Einwechselspieler
16
Dams
(38.)
9
Schäffler
(59.)
24
Schnellbacher
(74.)
14
Brandt
(71.)
3
Handke
(74.)
18
Kath
(85.)
Impressum & Datenschutz