Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - VfR Aalen, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schleusener (18.)
Barry (54.)
FSV Frankfurt
2 : 1
(1 : 1)
VfR Aalen
Ojala (33.)
Frankfurter Volksbank Stadion (3.793 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Bläser (Niederzier)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
24.09.
14:00
Münster
4 : 0
Bremen II
24.09.
14:00
Großaspach
2 : 3
Fortuna Köln
24.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Lotte
24.09.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 1
VfR Aalen
24.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Mainz II
24.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 0
VfL Osnabrück
24.09.
14:00
Regensburg
3 : 0
SC Paderborn
25.09.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Magdeburg
25.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
MSV Duisburg
25.09.
14:00
Hansa Rostock
5 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:53:05
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Hier vom Tickerplatz verabschieden wir uns an dieser Stelle auch schon und wünschen noch einen schönen und sonnigen Nachmittag! Danke für's Mitlesen, Ciao!
Weiter geht es für den FSV mit einer denkbar schwierigen Auswärtsaufgabe: Am Samstag reist man zu Tabellenführer Lotte, während der VfR Aalen zuhause gegen den SC Preußen Münster gefordert ist. Anpfiff ist bei beiden Begegnungen um 14 Uhr.
Aalen hingegen hatte dem plötzlichen Frankfurter Offensivgeist kaum mehr etwas entgegen zu setzen und konnte einzig durch Kienles Kopfball in der 89. Minute noch einmal so etwas wie Torgefahr heraufbeschwören. Für die Schwaben, die bislang ungeschlagen waren, bedeutet das unterm Strich die erste Saisonniederlage. Wie ein Aufstiegskandidat sahen die Jungs von der Ostalb in dieser Partie jedenfalls nicht aus.
Vor der Pause hatte man hier am Bornheimer Hang noch eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste gesehen, doch im zweiten Durchgang spielten dann über weite Strecken nur noch die Frankfurter. Man merkte den Hausherren deutlich an, dass sie sich in der Kabine noch einmal etwas vorgenommen hatten und den ersten Heimsieg der Saison unbedingt einfahren wollten.
Frankfurt steigert sich in der zweiten Hälfte gewaltig und siegt aufgrund dessen verdient gegen schwache Aalener. Die erste Führung der Gastgeber hatten die Schwaben noch durch Ojala ausgleichen können, doch Barrys Kopfballtor in der 54. entscheidet die Partie zugunsten der Frankfurter. Denen gelingt damit Teil zwei des Befreiungsschlages und nach dem Sieg in Münster am Mittwoch der zweite Erfolg binnen weniger Tage.
90
Das war's! Bläser bläst in seine Pfeife und beendet die Partie. Frankfurt schlägt Aalen mit 2:1!
90
Auch Schleusener sieht noch Gelb, weil er nach Abseitsposition den Ball wegschießt.
90
Taktisches Foul von Ornatelli an Kefkir, um einen schnellen Aalener Konter zu verhindern. Dafür gibt's natürlich auch Gelb.
90
Gute Chance zur Entscheidung für Frankfurt! Graudenz wird von Ornatelli links auf die Reise geschickt, lässt Schwabl stehen, scheitert aus zehn Metern aber an Bernhardt.
89
Da muss sich Pirson nochmal ganz lang machen! Weiter Einwurf von links und Kienle verlängert per Kopf unter die Latte. Doch Pirson lenkt ihn über die Latte.
88
Vrabec nimmt nochmal bisschen Zeit von der Uhr und bringt Heitmeier für Stark.
87
Markus Schwabl tritt Corbin-Ong auf die Füße, kommt klar zu spät. Dafür gibt es Gelb. Da war schon viel Frust dabei beim Aalener Kapitän!
85
Das war's dann auch für Kader, der viel gelaufen ist und nun platt ist. Für ihn kommt mit Schachten ein zusätzlicher Verteidiger.
84
Aalen versucht es jetzt nochmal, doch Kartalis spielt Stark in die Füße. Der schickt Kader auf die Reise, der auf Ornatelli weiterleitet. Kader kriegt den Ball zurück und versucht es aus 17 Metern halbrechter Position, zielt aber einen halben Meter zu hoch.
80
Die nächste Chance gleich hinterher. Ballverlust Aalen in der Vorwärtsbewegung und Frankfurt kontert mit Tempo. Ornatelli wird nicht angegriffen und versucht's aus 23 Metern zentraler Position flach auf die linke Ecke, zielt aber knapp daneben. Es sah fast so aus, als hätte Bernhardt da noch die Fingerspitzen dran gehabt, doch Bläser entscheidet auf Abstoß.
79
Doch die Offensivmusik macht weiter der FSV! Cagatay Kader setzt sich an der Strafraumgrenze gut durch und schließt flach und scharf ab. Bernhardt hat Schwierigkeiten, kann aber abwehren.
78
Der Torschütze geht runter, für Ojala ist jetzt neu Gerrit Wegkamp im Spiel.
76
Das war schon gefährlicher! Rechtsverteidiger Schwabl mit dem Anspiel in die Spitze, Morys verlängert in den Lauf von Ojala. Der ist nur einen Ticken zu lang, sodass Pirson aufnehmen kann. Der Finne war allerdings ohnehin im Abseits - so könnte es aber gehen für Aalen!
75
Nach längerer Sturmflaute mal wieder etwas Offensives von Aalen. Morys dringt über rechts in den Strafraum ein und versucht es gegen drei. Das ist aber zu wenig, Frankfurt ist auf dem Posten und kann in Person von Yannick Stark klären.
72
Graudenz gleich mal in Aktion, wird von Stark im Strafraum angespielt und behauptet sich im Dribbling gegen vier Gegenspieler. Sein Abschluss ist aber eher eine Art Kullerball und kein Problem für Bernhardt.
69
Beide Trainer wechseln, bei Aalen kommt Kefkir für Preißinger, bei Frankfurt Graudenz für Streker.
68
Diesmal kriegt Kartalis selbst einen drauf. Frankfurt läuft weit vorne an, doch Stark kommt gegen Kartalis zu spät und holt ihn in der Nähe des Gästestrafraums von den Beinen. Das Signal ist aber klar: Wir schenken hier nichts mehr her.
67
Kader kommt da auf links wieder stark gegen zwei durch, doch wieder kommt sein Pass dann nicht an. Diesmal ist Schleusener einen Schritt zu langsam.
64
Erste Gelbe Karte der Partie, Kartalis wird im Kampf um den Ball erst selbst zu Fall gebracht und revanchiert sich dann mit einem rüden Tritt gegen Schleusener - ohne Chance auf den Ball. Klare Gelbe Karte.
62
Kader tankt sich gegen Schwabl gut durch bis zur linken Grundlinie und versucht Ornatelli in der Mitte einzusetzen. Der kann den Ball allerdings nicht kontrollieren und am Ende kann Schwabl doch noch klären. Aber Frankfurt ruht sich diesmal nicht auf dem Vorsprung aus, sondern macht hier weiterhin Betrieb nach vorne. Von Aalen kommt im Moment nichts.
60
Aalens Co-Trainer Jan Kilian muss auf die Tribüne. Er hat sich da wohl zu energisch darüber beschwert, dass Schiedsrichter Bläser ein Handspiel von Frankfurts Streker gegen Aalens Morys nicht geahndet hat.
57
Jetzt ist mehr Feuer im Spiel, Frankfurt merkt, dass der Dreier heute absolut machbar ist und Aalen muss jetzt natürlich versuchen, zu antworten.
55
Die erneute Führung für die Gastgeber! Ornatelli mit einer scharfen Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld, die wird lang und länger und in der Mitte steigt Barry am höchsten. Der Innenverteidiger setzt sich stark durch und köpft die Kugel aus zehn Metern gegen die Laufrichtung von Pirson ins rechte Eck.
54
Tooooooooooor! FSV FRANKFURT - VfR Aalen 2:1 - Torschütze: Shawn Barry
53
Stark geht mit viel Tempo von halbrechts in den Strafraum, legt dann raus auf Ochs, der von der Grunlinie flach hereinbringt. Die Flanke findet aber keinen Abnehmer und Aalen kann klären.
51
Ornatelli macht's, scharf und halbhoch aufs Torwarteck. Doch Bernhardt macht sich lang und ist zur Stelle, kann mit beiden Händen abwehren.
49
Gefährliche Freistoßposition jetzt für den FSV Frankfurt, nachdem Schleusener kurz vor dem Sechzehner zu Fall kam. Ornatelli und Stark stehen bereit...
46
Der Ball rollt wieder in Frankfurt!
So geht es mit dem 1:1 in den zweiten Durchgang, für beide Teams ist noch alles drin. Aus Sicht des neutralen Beobachters steht durchaus zu hoffen, dass die Akteure in den Kabinen in diesen Momenten die Genehmigung ihrer Trainer erhalten, etwas mehr Risiko zu gehen. Spannend bleibt's hier auf alle Fälle, bleiben Sie dran!
Der Spielstand geht bis hierhin absolut in Ordnung, keines der Teams hat hier besonders viel für eine Führung getan. Frankfurt kam mehr oder weniger aus dem Nichts zur Führung durch Schleusener. Aalen ist spielbestimmend und im letzten Drittel etwas zwingender. Der Ausgleich war daher nur eine Frage der Zeit, seine Entstehung aber durchaus unglücklich - Strekers Ballverlust im eigenen Aufbau war absolut vermeidbar.
45
Benjamin Bläser hat genug gesehen und pfeift pünktlich zum Pausentee.
45
Aalen schiebt sich den Ball an der Mittellinie zu und scheint zu überlegen, ob es vor der Halbzeit noch einen Angriff starten soll. Lieber nicht, wie es scheint.
42
Welzmüller versucht Kienle mit dem hohen Ball über die Abwehr zu schicken, doch der Pass ist etwas zu lang. Barry hatte außerdem aufgepasst und wäre vor Kienle am Ball gewesen.
39
Frankfurt fordert einen Handelfmeter, doch Menig wurde da aus einem Meter angeschossen und stand zudem einen Schritt außerhalb des Strafraums. Schiri Bläser lässt zurecht weiterlaufen.
38
Die Führung für Aalen fast direkt hinterher! Morys mit starkem Anspiel in die Gefahrenzone auf Ojala, der legt klasse mit der Hacke ab für Kartalis. Der nimmt den Ball einmal mit und schiebt ihn dann aus zehn Metern rechts am Tor vorbei! Der muss rein.
34
Und da ist der Ausgleich! Leichtfertiger Ballverlust von Streker im Spielaufbau, Kartalis schaltet schnell und nimmt Welzmüller mit, der legt links raus auf Morys. Der Ball kommt eigentlich in seinen Rücken, doch Morys macht das Beste draus und legt per Außenrist auf Ojala ab. Der Finne schließt mit links aus 15 Metern ins lange Eck ab - die Kugel war allerdings durchaus haltbar, da sah Pirson nicht gut aus! Ojala hatte den Ball nicht einmal richtig getroffen.
33
Tooooooooooor! FSV Frankfurt - VFR AALEN 1:1 - Torschütze: Mika Ojala
32
Ojala mit der Ablage für Kartalis, der versucht es aus 25 Metern halbrechter Position per Dropkick. Die Kugel geht aber zwei Meter drüber.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt am Bornheimer Hang, der FSV führt knapp dank Schleusener. Insgesamt ist wenig Tempo im Spiel, beide Mannschaften gehen noch kaum Risiko. Die eine oder andere Strafraumszene hat es aber schon gegeben. Aalen tut sich schwer, hatte in Person von Kienle und Preißinger aber auch schon erstklassige Torchancen auf dem Fuß.
29
...doch die FSV-Defensive ist auf dem Posten. Stark am Ende mit dem Befreiungsschlag.
28
Grätsche von Ochs gegen Morys, gefährliche Freistoßposition jetzt für Aalen. Ojala wird von halblinks hereinbringen...
26
Mann, ist der Schleusener "on fire"! Wieder ein gefährlicher Abschluss von ihm. Corbin-Ongs weiter Einwurf von links wird zunächst geklärt, doch der Ball landet bei Ornatelli. Dessen verunglückter Nachschuss fällt Schleusener vor die Füße, der nimmt den Ball halb an, halb lupft er ihn, und zieht volley aus der Drehung ab. Knapp an Bernhardts Gehäuse vorbei.
23
Die Chance zum Ausgleich für Aalen! Freistoß von Welzmüller von halbrechts, der scheint eigentlich zu lang zu sein, aber Kienle bringt ihn von der linken Grundlinie nochmal zurück an den Elfmeterpunkt, wo Preißinger frei zum Schuss kommt! Ein Abwehrbein ist noch dazwischen und der Ball geht knapp über die Latte.
21
Gleich nochmal Aalen. Schleusener legt an der Mittellinie ab für Kader, der kommt mit viel Tempo und überläuft auf links die VfR-Defensive mit Ball. Am Ende legt er sich den Ball aber zu weit vor und Bernhardt kann ihm das Spielgerät wegschnappen.
19
Die Führung für die Hausherren! Frankfurt über links, und nach Zuspiel von Kader hat Schleusener plötzlich ganz viel Platz! Kann mit Tempo auf die VfR-Defensive zulaufen, geht per Haken an Müller vorbei und schließt aus 18 Metern überlegt flach ins kurze Eck ab!
18
Tooooooooooooor! FSV FRANKFURT - VfR Aalen 1:0 - Torschütze: Fabian Schleusener
15
Riesenchance für Aalen! Einwurf von links, Ojala verlängert per Kopf in den Lauf von Kienle, der völlig frei vor Pirson auftaucht! Seinen Außenristschuss aus spitzem Winkel von halblinks kann der FSV-Keeper aber per Fußabwehr klären. Durchatmen für Frankfurt!
14
Aalens Morys bleibt im Mittelkreis liegen, nachdem er im Kopfballduell mit Ochs umgeknickt ist. Es scheint aber weiterzugehen für den Offensivmann.
12
Bei Frankfurt läuft offensiv noch nicht so viel zusammen. Schäfer versucht es mit dem langen Ball in die Spitze, findet aber keinen Abnehmer - Seitenaus, Einwurf Aalen.
9
Aalen lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen, findet aber keine Lücke in der FSV-Defensive. Bisher steht die sonst eher löchrige Abwehr der Frankfurter gut.
6
Auf der anderen Seite probiert es Menig mit einem Schlenzer von halblinks, die Kugel fliegt aber einen guten Meter rechts am Tor vorbei. Pirson wäre wahrscheinlich auch zur Stelle gewesen.
4
Jetzt mal Frankfurt über rechts, Ochs bringt den Ball flach in den Sechzehner. Stark kann ihn allerdings nicht kontrollieren und es entsteht keine Torgefahr.
2
Aalen gleich nochmal im Vorwärtsgang, Ojala lupft für Morys in den Sechzehner. Der wird von Pirson entscheidend gestört, der Ball landet wieder bei Ojala- Der Finne probiert es aus 16 Metern, zielt aber fünf Meter übers Tor.
1
Kienle versucht für Aalen gleich einmal vorne durchzukommen, bleibt allerdings in der FSV-Defensive hängen. Stark kann dann klären.
1
Los geht's am Bornheimer Hang!
Mit Frankfurt und Aalen treffen heute im Übrigen auch die Unentschieden-Könige der dritten Liga aufeinander. Während Frankfurt schon vier Mal die Punkte teilte - genau so oft wie Halle und Rostock -schaffte Aalen das sogar schon ganze fünf Mal (bei drei Siegen). Ein Remis wäre heute also kein wirklich überraschendes Ergebnis. Vor allem die Gastgeber könnten in ihrer momentanen Situation damit aber wohl kaum zufrieden sein - für Frankfurt sollen es heute schon drei Punkte sein.
Das sollte man heute tunlichst vermeiden, denn die Aalener sind ein Gegner "mit Selbstvertrauen, der sich auch durch einen Rückstand nicht aus der Bahn bringen lassen wird" (Vrabec). Die Schwaben sind in dieser Saison als einziges Team noch ungeschlagen, liegen mit 14 Punkten in der Drittliga-Tabelle auf Rang vier und gerade einmal drei Zähler hinter Tabellenführer Lotte. Zuletzt spielte man vor heimischer Kulisse 1:1 gegen den Halleschen FC, den Treffer für Aalen erzielte Rechtsaußen Mika Ojala.
Für den FSV soll es heute Teil zwei des großen Befreiungsschlags werden. Am Mittwoch war dem Zweitliga-Absteiger beim 4:1 in Münster gegen einen schwachen SCP der erste Sieg der Drittligasaison gelungen. Yannick Stark und Fabian Schleusener trafen doppelt. Gegen den VfR Aalen soll nun heute vor heimischem Publikum nachgelegt werden. "Wir müssen über die gesamte Spielzeit hoch konzentriert sein", sagte FSV-Coach Roland Vrabec im Vorfeld. Das schafften die Frankfurter nämlich in der gesamten Runde noch nicht, selbst in Münster hatte man sich zwischendrin eine viertelstündige Verschnaufpause gegönnt, als der Sieg nochmal in Gefahr kam.
Die Gäste aus Aalen treten ebenfalls im 4-2-3-1 an, Kartalis und Kienle beginnen für Wegkamp und Vasiliadis: Bernhardt - Schwabl, Müller, Geyer, Menig - Preißinger, Welzmüller - Ojala, Morys, Kartalis - Kienle.
Die Gastgeber beginnen mit derselben Anfangself wie beim Sieg in Münster: Pirson - Ochs, Barry, Schäfer, Corbin-Ong - Streker, Stark - Ornatelli, Bahn, Schleusener - Kader.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem VfR Aalen.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
21
Pirson
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
7
Ornatelli
8
Bahn
24
Schleusener
31
Stark
(88.)
6
Streker
(69.)
9
Kader
(85.)
1
Bernhardt
18
Müller
27
Schwabl
16
Geyer
5
Menig
10
Morys
19
Welzmüller
17
Kartalis
8
Ojala
(78.)
6
Preißinger
(69.)
20
Kienle
Einwechselspieler
30
Graudenz
(69.)
5
Schachten
(85.)
4
Heitmeier
(88.)
7
Kefkir
(69.)
13
Wegkamp
(78.)
Impressum & Datenschutz