Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - VfL Osnabrück, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fink (9.)
Frahn (35., 11m)
Fink (66.)
Chemnitzer FC
3 : 0
(2 : 0)
VfL Osnabrück
Community4you-Arena (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
24.09.
14:00
Münster
4 : 0
Bremen II
24.09.
14:00
Großaspach
2 : 3
Fortuna Köln
24.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Lotte
24.09.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 1
VfR Aalen
24.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Mainz II
24.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 0
VfL Osnabrück
24.09.
14:00
Regensburg
3 : 0
SC Paderborn
25.09.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Magdeburg
25.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
MSV Duisburg
25.09.
14:00
Hansa Rostock
5 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:47:35
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Chemnitz und Osnabrück. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Die Gastgeber siegten auch in dieser Höhe verdient, weil sie in allen Belangen überlegen waren und dem bisherigen Spitzenteam aus Osnabrück früh den Schneid abkauften. Der VfL fand in keiner Phase des Spiels zu Normalform. Ein Aufbäumen war nach keinem der drei Gegentreffer zu erkennen.
Chemnitz hat den bisherigen Tabellen-Zweiten souverän und verdient mit 3:0 geschlagen. Fink mit zwei Treffern und Frahn sorgten für die Treffer der Gastgeber.
90
Schlusspfiff in Chemnitz.
90
Reimerink sieht für ein Frustfoul noch die Gelbe Karte.
88
In Chemnitz geht es in die absolute Schlussphase und die Gastgeber spielen den Vorsprung gekonnt über die Zeit.
87
Nun steht übrigens ein waschechter Nationalspieler auf dem Rasen in Chemnitz. Cincotta bestritt bereits einige Länderspiele für Guatemala.
86
Dritter Wechsel bei Chemnitz: Für Mast kommt Cincotta ins Spiel.
85
Heider setzt sich rechts am Strafraum durch und flankt an den langen Pfosten. Dort hält Arslan direkt drauf und prüft noch ein weiteres Mal den Chemnitzer Torhüter Kunz.
83
Statt einer Aufholjagd der Gäste sehen die Fans in der Community4you-Arena in Chemnitz einen souveränen Vortrag der eigenen Mannschaft. Osnabrück fehlt aber nun auch sichtlich der Glaube, heute noch etwas bewegen zu können.
80
Harmlos! Ein Freistoß Arslan aus gut 25 Metern ist eine sichere Beute für CFC-Schlussmann Kunz.
77
Nach einer Hereingabe von links kommt Kristo aus gut 13 Metern per Kopf zum Abschluss. Dieser geht nur knapp über das Tor.
76
Bei den Gästen mehren sich nun die Frustfouls.
74
Dritter Wechsel bei Osnabrück: Für Renneke kommt Sangare ins Spiel.
71
Renneke sieht für ein taktische Foul gegen Mast die Gelbe Karte.
70
Nun ist wohl die Entscheidung in diesem Spiel gefallen. Aufgrund der bisherigen Leistung Osnabrücks ist nicht zu erwarten, dass die Gäste noch einmal ins Spiel zurückfinden.
68
Zweiter Wechsel bei Osnabrück: Für Schulz kommt Arslan ins Spiel.
67
Die Chemnitzer erhöhen die Führung auf 3:0. Dem schickt Fink mit einem klugen Pass in die Tiefe. Der Torjäger behauptet sich im Zweikampf noch exzellent und schießt den Ball schlussendlich links unten ins Eck.
66
Toooooor! CHEMNITZER FC - VfL Osnackbrück 3:0 - Torschütze: Anton Fink
65
Bei Osnabrück fehlt nach wie vor das Aufbäumen und der Wille, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.
62
Renneke erkämpft sich rechts am Strafraum zumindest mal einen Freistoß. Daraus resultiert schlussendlich aber keinerlei Gefahr.
58
Osnabrücks Kapitän Groß ist schon ziemlich frustriert. Nach einem Foul nimmt er sich Mitspieler Appiah verbal vor und fordert von ihm ein besseres Zweikampfverhalten.
56
Wenn sich mal eine Kontersituation für die Osnabrücker ergibt, spielen sie die Gäste sehr schlecht aus und so bleibt der VfL weiterhin ideen- und harmlos im Offensivspiel.
54
Türpitz ist wohl leicht angeschlagen, deshalb geht es beim Chemnitzer einfach nicht mehr weiter. Für ihn soll es nun Hansch richten.
53
Zweiter Wechsel bei Chemnitz: Für Türpitz kommt Hansch ins Spiel.
51
Die Gastgeber versuchen schon zu Beginn der zweiten Spielhälfte dem VfL durch konsequente Zweikampfführung den Schneid abzukaufen.
49
Chemnitz hat auch im zweiten Durchgang die erste Torchance. Frahn schießt halblinks am Strafraum. Seinen Versuch pariert Gersbeck souverän.
46
Weiter geht es in Chemnitz
46
Erster Wechsel bei Osnabrück: Für Wriedt kommt Kristo ins Spiel.
46
Erster Wechsel bei Chemnitz: Für Endres kommt Koch ins Spiel.
Die Führung der Gastgeber geht absolut in Ordnung, denn der bisherige Tabellen-Zweite aus Osnabrück verschlief vor allem offensiv im Prinzip die gesamte erste Halbzeit und hatte keine nennenswerte Torchance. Chemnitz erspielte sich zwar auch nur wenige Chancen, nutzte diese aber eiskalt aus.
Chemnitz führt zur Pause gegen Osnabrück durch die Treffer von Fink und Frahn verdient mit 2:0.
45
Halbzeit in Chemnitz.
45
Türpitz sieht die Gelbe Karte für eine Grätsche am eigenen Strafraum.
42
Bei den Osnabrückern fehlt vor allem in der Offensive die Beweglichkeit, somit gibt es kaum Anspielstationen. Damit fällt den Gastgebern das Verteidigen sehr einfach.
40
Für Frahn war sein Elfmetertor gerade eben übrigens erst sein erstes Saisontor.
38
Die Gastgeber machen das mitunter sehr geschickt im Mittelfeld. Sobald eine Osnabrücker Angriffsaktion droht, unterbinden die Chemnitzer den Spielfluss immer wieder durch kleinere Fouls.
36
Frahn erhöht die Führung für Chemnitz auf 2:0. Der Routinier behält am Elfmeterpunkt die Nerven, schießt den Ball halbrechts ins Tor. VfL-Keeper Gersbeck ist zwar noch dran, kann den zweiten Gegentreffer aber nicht verhindern.
35
Toooooor! CHEMNITZER FC - VfL Osnabrück 2:0 - Torschütze: Daniel Frahn (Elfmeter)
34
Elfmeter für Chemnitz! Mast wird von Willers rechts im Strafraum zu Fall gebracht - der Pfiff geht absolut in Ordnung.
33
Nach dem Foul an Fink fliegt der Freistoß als Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Die Osnabrücker klären diese souverän.
32
Chemnitz holt wieder mal einen Freistoß in Strafraumnähe heraus. Dercho foult dieses Mal Fink rechts vor dem Strafraum der Osnabrücker.
30
Das ist wirklich Pech für Wriedt. Der Stürmer startet in die Tiefe und wird auch mit einem Anspiel bedient. Doch der Ball landet auf dem Rücken des Stürmers und so ist die Chance für Osnabrück schon wieder dahin.
28
Jetzt aber! Die Statistiker notieren in der 28. Minute den ersten Torschuss der Gäste. Nach einem Pass von Reimerink von links schießt Wriedt den Ball in Richtung Tor. Dieser wird aber noch entscheidend zur Ecke abgefälscht von einem CFC-Verteidiger.
27
Harmlos! Wriedt schlägt eine Ecke von rechts auf der gegenüberliegenden wieder ins Toraus. Das geht deutlich besser und ist bezeichnend für die bisherigen Osnabrücker Offensivbemühungen.
24
Frahn ist nach einem Zusammenprall mit Groß leicht angeschlagen, kann aber wohl weiterspielen.
23
Chemnitz verwaltet nun die Führung etwas, denn vom Gegner geht bislang ohnehin keine Gefahr aus.
20
Die von der Tabellensituation her favorisierten Osnabrücker sind immer noch nicht wirklich im Spiel. Die Gäste haben noch keinen einzigen nennenswerten Torschuss zu verzeichnen.
17
Heider ist nach einem Zusammenprall leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
15
Der Freistoß nach dem Foul von Dercho wird brandgefährlich. Zunächst wird der Freistoß von Mast abgefälscht, landet aber dann links vor dem Tor bei Frahn. Der Chemnitzer Mittelstürmer knallt das Leder aber nur an die Querlatte. Das hätte eigentlich fast das 2:0 für die Gastgeber sein müssen.
14
Dercho stoppt am Strafraum Gegenspieler Danneberg. Dafür sieht der Osnabrücker die Gelbe Karte.
13
Osnabrück wirkt etwas geschockt durch den nicht unverdienten, aber dennoch überraschenden Gegentreffer in der Anfangsphase.
10
Die Gastgeber gehen mit der ersten Chance des Spiels sofort in Führung. Danneberg lupft den Ball rechts am Strafraum in die Tiefe auf Fink. Der Torjäger spitzelt den Ball dann nur noch entscheidend weiter hoch ins linke Eck zum 1:0 für Chemnitz.
9
Toooooooor! CHEMNITZER FC - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Anton Fink
6
Danneberg ist nach einem Zusammenprall im Mittelfeld leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
4
Die Gastgeber spielen von Beginn an sehr druckvoll und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest.
2
Fink versucht es gleich mit einem Schuss von halbrechts am Strafraum. Der Schuss des Chemnitzers geht weit links unten am Tor vorbei.
1
Los geht es in Chemnitz.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Siewer.
In der Vorsaison war das Duell zwischen Chemnitz und Osnabrück ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten jeweils ihr Heimspiel gewinnen.
Osnabrück besiegte hingegen Erfurt zuhause mit 3:0. Schulz, Wriedt und Kristo sorgten für die drei VfL-Treffer.
Unter der Woche waren beide Mannschaften in der 3. Liga im Einsatz - mit unterschiedlichem Erfolg. Chemnitz verlor bei Zweitliga-Absteiger Paderborn mit 2:4. Dabei lag Chemnitz zur Pause noch mit 1:0 in Führung.
Die beiden heutigen Kontrahenten sind sehr unterschiedlich in die Saison gestartet. Während die Gastgeber mit nur neun Punkten im unteren Mittelfeld angesiedelt sind, holte Osnabrück bereits 17 Zähler und war vor dem Spieltag auf dem zweiten Platz, der zum direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga berechtigen würde.
Osnabrück läuft heute mit folgender Elf auf: Gersbeck - Appiah, Willers, Syhre, Dercho - Schulz, Groß - Renneke, Reimerink - Wried, Heider.
Chemnitz spielt heute in folgender Formation: Kunz - Stenzel, Endres, Conrad, Grote - Dem, Danneberg - Türpitz, Fink, Mast - Frahn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem VfL Osnabrück.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Kunz
14
Grote
20
Stenzel
4
Conrad
5
Endres
(46.)
9
Danneberg
13
Fink
2
Dem
23
Mast
(86.)
19
Türpitz
(53.)
11
Frahn
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
4
Appiah
3
Syhre
25
Groß
15
Reimerink
8
Schulz
(68.)
7
Renneke
(74.)
20
Heider
11
Wriedt
(46.)
Einwechselspieler
14
Koch
(46.)
24
Hansch
(53.)
23
Cincotta
(86.)
18
Kristo
(46.)
14
Arslan
(68.)
30
Sangaré
(74.)
Impressum & Datenschutz