Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - MSV Duisburg, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
RW Erfurt
0 : 1
(0 : 0)
MSV Duisburg
Brandstetter (51.)
Steigerwaldstadion (4.981 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
24.09.
14:00
Münster
4 : 0
Bremen II
24.09.
14:00
Großaspach
2 : 3
Fortuna Köln
24.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Lotte
24.09.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 1
VfR Aalen
24.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Mainz II
24.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 0
VfL Osnabrück
24.09.
14:00
Regensburg
3 : 0
SC Paderborn
25.09.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Magdeburg
25.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
MSV Duisburg
25.09.
14:00
Hansa Rostock
5 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:13:59
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
So viel für heute! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch einen schönen und entspannten Sonntag - bis demnächst!
Duisburg führt das Klassement mit 18 Punkten nun vor Lotte und Osnabrück an, der RWE ist mit elf Zählern auf Rang 15. Nächste Woche geht es für den MSV gegen Chemnitz, Erfurt gastiert bei Mainz II.
Die Zebras dürfen die Heimreise mit allen drei Punkten im Gepäck antreten und hüpfen damit wieder an die Tabellenspitze in Liga 3! Letztendlich geht der Sieg für die Gäste aus Duisburg in Ordnung, der Ex-Erfurter Brandstetter traf nach einer sehenswerten Einzelaktion. Die Hausherren probierten noch einmal alles, bis auf Kammlotts Traum-Fallrückzieher, der an den Pfosten ging, sprang jedoch nichts mehr Zählbares heraus.
90
Schluss, Aus! Der MSV Duisburg siegt auswärts beim FC Rot-Weiß Erfurt mit 1:0.
90
War's das? Guter Freistoß von Aydin auf Bieber, der sich hochschraubt und ein paar Meter links neben das Tor köpft.
90
Die Erfurter tauchen noch einmal im Strafraum auf, nachdem Kammlott einen langen Ball per Kopf verlängert und Bieber noch mit den Fußspitzen weiterleiten kann. Der aufgerückte Erb kommt aber auch mit einer Grätsche nicht mehr richtig hin.
90
Die Nachspielzeit wird angezeigt: Vier Minuten!
90
Auf der anderen Seite die nächste Kontermöglichkeit, doch Nikolaou passt gut auf und kann Bröker bei dessen Linksschuss noch entscheidend stören.
89
Die Duisburger Abwehrmänner köpfen hier wirklich alles aus dem eigenen Sechzehner. Mit hohen Hereingaben werden die Erfurter wohl nicht zum Torerfolg kommen.
86
Duisburg mit der großen Chance auf die Entscheidung! Dicker Klops von Mario Erb, dessen Rückpass auf Klewin viel zu kurz ist. Der Erfurter Torwart kann mit einer Grätsche noch klären, Iljutcenko setzt den Fernschuss auf das leere Tor aber rechts neben das Gehäuse.
83
Gelbe Karte für Baris Özbek nach einem Foul an Odak. Prima Freistoßgelegenheit aus dem linken Halbfeld, Duisburg verteidigt bei Standards aber konzentriert - Albutat jagt die Kugel nach vorne.
79
Wechselkontingent ausgeschöpft - bei Duisburg verlässt der Torschütze, Simon Brandstetter, den Patz. Zlatko Janjic kommt.
77
Was ist noch drin für Erfurt? Zuletzt gab es kaum nennenswerte Aktionen auf das gegnerische Tor, oft fehlt die letzte Konzentration und Durchschlagskraft.
74
Die Marschroute ist klar: Krämer bringt mit Bieber einen zusätzlichen und auch kopfballstarken Angreifer. Gruev setzt mit Özbek dagegen auf einen technisch beschlagenen Mann, der bereits bei Galatasaray kickte.
73
Ein weiterer Spielertausch auch bei den Zebras: Fabian Schnellhardt weicht für Baris Özbek.
71
... zudem ist Christopher Bieber neu in der Partie, Mikko Sumusalo geht vom Feld.
71
Doppelwechsel beim Gastgeber aus Erfurt: Luka Odak kommt für Theodor Bergmann ...
68
Mit Unterstützung des Publikums erhöht Erfurt jetzt den Druck. Auf der anderen Seite bringt ein eigentlich guter Freistoß von Wolze nichts ein.
64
Auch Duisburg wechselt erstmals: Thomas Bröker ersetzt Tugrul Erat.
63
Fast der Ausgleich! Prima Angriff der Hausherren über die rechte Seite, Menz findet Kammlott mit einer punktgenauen Flanke. Der Offensivmann probiert es artistisch mit einem Fallrückzieher, das Leder geht an den linken Pfosten!
61
Erster Wechsel, für Tugay Uzan soll nun Okan Aydin neue Offensivimpulse bei den Erfurter setzen.
57
Wie ein doppelter Espresso wirkt sich der Treffer der Gäste aus, wieder kommt eine Ecke gefährlich in den Sechzehner - doch die Kugel wird von Erfurts Hintermannschaft noch rechtzeitig geklärt.
54
Der Ex-Erfurter Ilia Gruev darf sich auf der Duisburger Trainerbank freuen, der Ex-Erfurter Simon Brandstetter blieb vor dem Tor ganz cool. Aus Respekt vor seinem früheren Verein hatte der 26-Jährige auf den obligatorischen Jubel verzichtet.
52
Na also, es geht doch! Albutat bedient Brandstetter mit einem Pass in die Schnittstelle, der Stürmer wird am Strafraum nicht wirklich bewacht. Nach einer sehenswerten Drehung netzt ausgerechnet der ehemalige Erfurter durch die Beine von RWE-Torwart Klewin ein.
51
Tooooor! Erfurt - DUISBURG 0:1 - Torschütze: Simon Brandstetter
48
Keine Wechsel zur Pause, die Trainer Krämer und Gruev vertrauen noch ihrem Personal - auch die angeschlagenen Spieler sind weiter an Bord.
46
Beide Teams sind zurück, weiter geht's!
Tore? Fehlanzeige! Die Zuschauer im Erfurter Steigerwaldstadion sehen ein Duell auf mäßigem Niveau. Bis auf zwei Gelbe Karten fehlt es hier an echten Highlights, keine Mannschaft kam bisher gefährlich zum Abschluss. Für Durchgang zwei ist somit noch jede Menge Luft nach oben.
45
Pause! Zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem MSV Duisburg steht es nach 45 Minuten 0:0.
45
Nächste Gelbe: Kurz vor der Halbzeit wird Sebastian Tyrala - ebenfalls für ein taktisches Vergehen - verwarnt.
42
Brücker lupft an der Außenlinie auf Sumusalo, der sich zunächst mit viel Glück durchsetzen kann und dann genau auf der Torauslinie und kurz vor dem Strafraum einen gefährlichen Freistoß zieht. Tyralas Versuch wird von der Mauer jedoch abgeblockt.
40
Während es für Vocaj und Brückner scheinbar weitergeht, muss nun der rechte Fuß von Menz gekühlt werden. Der Rechtsverteidiger steht allerdings schon wieder bereit.
39
Verunglückter und unkontrollierter Distanzschuss von Wolze, der nicht den Pfosten, sondern nur die hintere Torbefestigung zum Wackeln bringt.
36
Ein taktisches Foul von Duisburgs Tim Albutat an Kammlott bedeutet die erste Gelbe Karte der Partie.
34
Nächste Ecke für den MSV: Der aufgerückte Bajic kommt bei der hoch angesetzten Flanke auch mit dem Kopf hin, bei seiner Ablage in die Mitte haben jedoch seine Mitspieler nicht schnell genug geschalten.
32
Vocaj ist zurück auf dem Feld, scheint aber noch leichte Probleme zu haben. Auch Brückner humpelt mit muskulären Schwierigkeiten über den Rasen - gibt es bald den ersten Wechsel?
30
Gutes Zusammenspiel zwischen Tyrala und Kammlott, am Ende verfehlt Tyralas Hereingabe aber klar einen Abnehmer in der Mitte.
27
Die erste Ecke des Spiels bringt für die Duisburger keinen Ertrag ein, beim zweiten Versuch bleibt Vocaj am Boden liegen. Für den Ex-Würzburger kann es aber nach einer Behandlungspause wohl weitergehen.
25
Es bleibt dabei: Noch begegnen sich beide Mannschaften nicht auf dem allerhöchsten Niveau. Die Abwehrreihen stehen gut, sodass noch keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen ist.
22
Erneut Abseits, Bergmann stand bei seinem Schussversuch den entscheidenden Schritt in der verbotenen Zone.
19
Nach einer eher verhaltenen Anfangsphase finden die Rot-Weißen langsam ins Spiel. Wieder probiert es Brückner mit einer Flanke, der Linksverteidiger lenkt den abgeblockten Versuch aber selbst zum Abstoß.
16
Daniel Brückner, der ehemalige Paderborner, läuft diesmal nicht auf dem linken Flügel, sondern eine Position weiter hinten aus. Dennoch beteiligt sich der bereits 35-Jährige an fast jedem Angriff.
13
Die Duisburger machen allerdings einen aktiveren und frischeren Eindruck. Immer wieder laufen sie die Erfurter Abwehr früh an, Schlussmann Klewin muss unter Bedrängnis ins Seitenaus klären.
10
Noch sind beide Mannschaften auf Sicherheit aus, versuchen aus einer kompakten und sicheren Defensive heraus zu agieren. Echte Torannäherungen sind bisher rar.
7
Gleich drei Änderungen bei Erfurt: Theodor Bergmann, Christoph Menz und Tugay Uzan rutschen in die Startelf, Okan Aydin, Pablo Pigl und Luka Marino Odak müssen zunächst zusehen.
5
Neben Trainer Gruev haben auch die Offensivspieler Andreas Wiegel und Simon Brandstetter eine RWE-Vergangenheit. Beide dürfen heute auch von Beginn an ran.
3
Kammlott kommt im Strafraum erstmals an den Ball und fordert nach einem Zusammenstoß Elfmeter, doch schon längst hatte der Assistent an der rechten Außenlinie gewunken - Abseitsposition.
1
Leicht verspätet erfolgt der Anpfiff! Erfurt spielt in den roten Heimtrikots, Duisburg ganz in Weiß.
Nicht mehr lange, dann rollt der Ball im Steigerwaldstadion. Da gerade das Erfurter Oktoberfest stattfindet, hoffen die Zuschauer wahrscheinlich auch auf eine echte Volksfeststimmung in der Arena.
Der MSV Duisburg hält mit diesr Elf dagegen, in einem 4-4-2 mit Doppel-6: Flekken - Klotz, Bomheuer, Bajic, Wolze - Schnellhart, Albutat - Erat, Wiegel - Brandstetter Iljutcenko.
Zu guter Letzt die Aufstellungen auf beiden Seiten: Der FC Rot-Weiß Erfurt startet folgendermaßen (4-2-3-1): Klewin - Menz, Erb, Nikolaou, Brückner - Bergmann, Vocaj - Uzan, Tyrala, Sumusalo - Kammlott.
Mit Benedikt Kempkes greift ein noch recht junger Schiedsrichter heute zur Pfeife. Der 31-Jährige von der DJK Kruft/Kretz leitete am vergangenen Mittwoch beim 1:1 zwischen Aue und Bielefeld seine erste Partie in Liga zwei. Assistiert wird der hauptberufliche Zahnarzt von Malte Göttsch und Fynn Kohn.
Sein Gegenüber Frank Krämer begegnet dem Kontrahent aus Duisburg mit sehr viel Respekt, nennt das Gruev-Team sogar "die vielleicht beste Mannschaft der Liga". Auf seine eigenen Schützlinge bezogen hofft der 49-Jährige auf eine konzentrierte Vorstellung und weniger Fehler als zuletzt. Krämer: "Wenn wir uns wieder solche Aussetzer leisten, wird es natürlich schwer."
"Am Ende wurden es dann doch zehn Jahre. Es war eine schöne Zeit", schaut Gruev gerne auf frühere Erfurter Tage zurück. Allerdings fordert der Duisburger Übungsleiter nach den letzten Auftritten eine klare Leistungssteigerung: "Ich bin mit den Ergebnissen nicht zufrieden, auch die Mannschaft nicht. Wir fahren mit dem unbedingten Willen nach Erfurt, dort zu gewinnen!"
Vor allem für MSV-Coach Gruev ist das Gastspiel in Erfurt von besonderer Bedeutung, da der jetzt 46-Jährige im Jahr 2005 als Spieler dort hinwechselte. Im Anschluss war der gebürtige Bulgare als U19-Coach für Rot-Weiß tätig, hatte sogar vier aus dem heutigen Erfurter Kader in seiner Mannschaft. Einer davon ist Carsten Kammlott, mit fünf Treffer aktuell bester Torschütze.
Der Gastgeber aus Erfurt wird das Duisburger Vorhaben wohl mit aller Macht verhindern wollen. Schließlich hat Frank Krämers Truppe die Englische Woche ebenfalls nicht gut überstanden, verlor beide Partien gegen Paderborn (1:3) und bei Osnabrück (0:3) jeweils klar. Dies hatte zur Folge, dass die Thüringer vorerst auf Rang 13 abrutschten.
Erobert sich Duisburg die Tabellenführung zurück? Nach einem starken Saisonstart hat die Elf von Trainer Ilia Gruev zuletzt zwar geschwächelt, nach einem 0:3 bei Wehen Wiesbaden folgte ein torloses Remis gegen Holstein Kiel. Da sowohl Lotte, als auch Osnabrück am gestrigen Samstag ihre Auswärtsspiele vergeigten, ist der Sprung an die Spitze wieder möglich.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
1
Klewin
22
Menz
17
Brückner
25
Erb
4
Nikolaou
13
Tyrala
8
Vocaj
10
Sumusalo
(71.)
8
Uzan
(61.)
7
Bergmann
(71.)
27
Kammlott
1
Flekken
5
Bajic
17
Wolze
16
Klotz
4
Bomheuer
7
Wiegel
23
Albutat
29
Erat
(64.)
25
Schnellhardt
(73.)
11
Iljutcenko
13
Brandstetter
(79.)
Einwechselspieler
8
Aydin
(61.)
37
Bieber
(71.)
17
Odak
(71.)
8
Bröker
(64.)
25
Özbek
(73.)
13
Janjic
(79.)
Impressum & Datenschutz