Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - SC Paderborn, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Grüttner (23.)
George (34.)
George (45.)
Jahn Regensburg
3 : 0
(3 : 0)
SC Paderborn
Continental Arena (4.582 Zuschauer)
Ende
SR: Marco Fritz (Korb)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
24.09.
14:00
Münster
4 : 0
Bremen II
24.09.
14:00
Großaspach
2 : 3
Fortuna Köln
24.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Lotte
24.09.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 1
VfR Aalen
24.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Mainz II
24.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 0
VfL Osnabrück
24.09.
14:00
Regensburg
3 : 0
SC Paderborn
25.09.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Magdeburg
25.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
MSV Duisburg
25.09.
14:00
Hansa Rostock
5 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:36:15
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der Continental Arena. Mit der 3. Liga sind wir morgen ab 14 Uhr unter anderem mit dem Duell Duisburg gegen Erfurt wieder für Sie da. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und noch ein schönes Rest-Wochenende!
Paderborn kann froh sein, dass es am Ende "nur" eine 0:3-Pleite geworden ist. Alleine vier Aluminiumtreffer verzeichneten die Regensburger gegen eine schwache Paderborner Mannschaft, die offensiv kaum stattfand und defensiv die Kugel immer leichtfertig hergab.
Die Regensburger springen damit an Paderborn vorbei ins obere Tabellendrittel und liegen nur noch drei Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Lotte. Den Gastgebern reichte eine starke erste Halbzeit, in der sie die eklatanten Fehler der Paderborner eiskalt ausnutzten.
90
PUSCH! Der Mittelfeld-Maestro zieht nochmal einen Freistoß aus 20 Metern in leicht rechter Position ans rechte Lattenkreuz, danach pfeift Schiedsrichter Fritz ab. Regensburg gewinnt souverän mit 3:0.
89
Die Schlussminute in Regensburg läuft, die Fans packen auf den Rängen schon mal zusammen. Klassisch gibt's von den Jahn-Anhängern auch "Ihr könnt nach Hause fahren".
87
Thommy zieht erneut über links nach vorne und bringt die Flanke in den Strafraum, Strohdiek bereinigt die Situation aber, bevor es wirklich gefährlich wird.
85
Fünf Minuten noch bis zum Ende der regulären Spielzeit, Paderborn hat sich mittlerweile mit der Niederlage abgefunden, die Ostwestfalen fallen damit hinter die Regensburger in der Tabelle zurück.
83
Die Regensburger starten nochmal eine kleine Schlussoffensive, vor allem Grüttner und Thommy wollen das 4:0 noch auf die Anzeigetafel bekommen, schaffen es aber im Moment in den Sechzehner.
81
Pusch kassiert nach einer Grätsche von hinten gegen Itter die erste Verwarnung auf Regensburger Seite, es ist seine zweite Gelbe Karte der Saison.
80
Letzter Wechsel des Spiels: Paulus kommt in der Innenverteidigung der Regensburger für Urban.
80
Die letzten zehn Minuten laufen, im Moment ist auf dem Platz doch sehr viel Mittelfeldgeplänkel angesagt. Das verheißt nichts gutes für die restliche Spielzeit.
78
Die meisten Paderborner Pässe in den Strafraum landen bei den Gastgebern. An ein Comeback glaubt in der Continental Arena niemand mehr.
76
Der Mann des Spiels geht vom Feld: Hesse kommt für Doppeltorschütze George.
75
Die Schlussviertelstunde in der Continental Arena läuft, Regensburg steht jetzt eng gestaffelt in der eigenen Defensive und setzt offensiv nur noch auf Konter.
73
Bickel probiert es nochmal aus leicht rechter Position von der Strafraumkante, nachdem van der Biezen auf seinen Teamkollegen zurückgelegt hatte. Der Ball geht aber gut einen halben Meter über das rechte Lattenkreuz.
71
Müller zieht den letzten Wechsel, Krauße kommt für Bickel in die Partie.
71
Herrlich wechselt zum ersten Mal. Saller kommt positionsgetreu für den immer noch angeschlagenen Lais.
70
Die Schlussphase in der Continental Arena läuft, sehen wir noch einen Treffer in Regensburg?
68
Etwa die Hälfte des zweiten Durchgangs ist in Regensburg rum, die Gastgeber cruisen locker dem ersten Sieg seit fünf Spieltagen entgegen. Paderborn fehlt weiter die Kreativität, um noch ein Comeback zu starten.
66
Thommy zeigt Itter mal kurz, warum Zolinski im ersten Durchgang so Probleme mit dem Youngster hatte. Der Regensburger zündet über links den Warp-Antrieb und zieht aus acht Metern von links flach in Richtung langes Eck ab, Strohdiek hat in letzter Sekunde aber noch den Fuß dazwischen.
64
GEORGE! Der Offensivmann hat rechts im Strafraum nach einer klasse Körpertäuschung gegen Sebastian die Riesenchance zum Knockout, zieht die Kugel aber frei vor Kruse wenige Zentimeter über die Latte.
63
Der SCP präsentiert sich abseits des Rasens übrigens nicht von seiner Schokoladenseite. Rene Müller schmipft pausenlos gegen die Unparteiischen, die Fans haben seit nun bestimmt 40 Minuten ihre Unterstützung eingestellt.
61
Die Paderborner kommen jetzt ein wenig besser in die Partie, vor allem über die rechte Seite kommen die Ostwestfalen jetzt besser nach vorne. Eine halbe Stunde ist in der Continental Arena noch zu gehen.
59
Penkte muss eingreifen! Nach einem leichten Ballverlust im Mittelfeld durch Greipl holt sich Piossek die Kugel und treibt sie nach vorne, bevor er rechts in den Strafraum auf Bickel legt. Der Offensivmann zieht aus elf Metern in leicht rechter Position halbhoch ab, Pentke lenkt die Kugel aber geschickt über die Latte.
57
Wir nähern uns der Stundenmarke, wirklich viel ist im zweiten Durchgang bisher nicht passiert. Regensburg verwaltet den Vorsprung mit einer englischen Woche in den Knochen gut, Paderborn ist offensiv weiter harmlos.
55
Itter probiert auf der rechten Seite immerhin mal wieder was nach vorne, abgesehen von einigen ambitionierten Dribblings und zwei harten Fouls konnte aber auch der Einwechselspieler der Partie bisher noch keinen Stempel aufdrücken.
54
Es wird ruppiger. Direkt vor den Trainerbänken grätscht Bickel Lais um und unterstellt dem Regensburger anschließend eine Schwalbe. Es folgt ein leichter Schubser gegen den am Boden liegenden Lais, Fritz schreitet ein und notiert die zweite Gelbe Karte der Partie. Für Bickel ist es die erste Verwarnung in dieser Saison.
52
Natürlich leidet das Spielniveau im Moment ein wenig, denn die Regensburger sehen sich nicht genötigt, ihre Offensivwirbelwinde Thommy und George so intensiv loszuschicken, wie noch vor der Pause. Paderborn dagegen fehlt einfach im Moment die Struktur im Spiel nach vorne.
50
Regensburg presst weiterhin aggressiv gegen die Paderborner und versucht, frühe Ballverluste zu provozieren. Bis dato geht diese Taktik hervorragend auf, ein 4:0 wäre wohl der endgültige Knockout für den SCP.
48
Paderborn stürmt wie erwartet mit reichlich Wut im Bauch aus der Kabine und drängt auf den Anschlusstreffer, wirklich System hat das Anstürmen der Gäste aber noch nicht.
46
Dann geht's weiter in Regensburg!
46
...und Itter übernimmt auf der Rechtsverteidiger-Position die Aufgaben von Zolinski.
46
Rene Müller wechselt zur Pause zweimal: Piossek ersetzt den großteils blassen Dedic...
Die größte Gefahr für die Paderborner ist aber im Moment die eigene Spielweise. Immer wieder verlieren die Gäste den Ball früh in der Vorwärtsbewegung, mit etwas mehr Glück hätte der Jahn jetzt auch schon mit 5:0 führen können.
Die Gastgeber liefern ohne Zweifel eine komplett andere Leistung ab als noch unter der Woche in Zwickau. Offensiv sind Thommy und George nicht zu halten, Grüttner stellt im Zentrum eine dauerhafte Gefahr da. Defensiv hatte aber vor allem Kopp den ein oder anderen Aussetzer.
45
Hängende Köpfe beim SCP, jetzt dürfen die Gäste aber erstmal Durchschnaufen. Schiedsrichter Fritz bittet zur Pause.
45
Ein ostwestfälisches Debakel in Regensburg! Zolinski will die Kugel eigentlich rechts an der eigenen Strafraumkante klären, verstolpert die Kugel aber. George ist zur Stelle, zieht rechts in den Sechzehner und schlenzt den Ball mit links aus zehn Metern leicht rechter Position ins lange Eck. Fünfter Saisontreffer für den US-Amerikaner.
45
Toooooor! SSV JAHN REGENSBURG - SC Paderborn 3:0 - Torschütze: Jann George
45
LATTE! Pusch bringt einen Eckball von links in die Strafraummitte, wo Grüttner hochsteigt und einen Kopfball an die Unterkante der Latte setzt. Der Ball springt von der Linie zurück in den Fünfer, das Spielgerät hat die Linie aber wohl nicht komplett überschritten.
43
Nach einem Zusammenprall mit George bleibt Kruska an der Mittellinie liegen, der Paderborner kann nach kurzer Behandlungspause an der Seitenlinie aber weitermachen.
41
Kruse darf auch mal einen halten. Lais zieht aus gut 20 Metern und leicht rechter Position volley ab, der mittig platzierte Schuss ist aber kein Problem für Kruse.
39
Urban verhindert den Anschlusstreffer. Erneut spielt Kopp einen schlampigen Querpass in der Defensive, Dedic ist da und plötzlich an der Strafraumkante frei vor Pentke. Urban sprintet aber herbei, wirft sich in den Schuss und klärt zur Ecke.
37
Die Schlussphase im ersten Durchgang läuft bereits, die SCP-Anhänger, die den weiten Weg nach Regensburg absolviert haben, haben bereits ihre Anfeuerungsrufe eingestellt.
35
Der Jahn trifft, aber der Jann auch! Pusch dribbelt sich über rechts nach vorne und legt die Kugel dann auf Strafraumhöhe ans rechte Sechzehnereck auf Jann George. Der US-Amerikaner zieht nach innen und bis ans rechte Fünfereck, von wo der Offensivmann Kruse mit einem wuchtigen Schuss durch die Beine überwindet. Es ist sein vierter Saisontreffer.
34
Tooooooor! SSV JAHN REGENSBURG - SC Paderborn 2:0 - Torschütze: Jann George
33
Es ist weiterhin nur der Jahn, der in die Offensive investiert. Die Gastgeber wirken frischer und kreativer, vor allem Thommy und George bereiten den Paderbornern immer wieder Kopfschmerzen.
31
Thommy bringt die nächste starke Flanke von rechts ins Zentrum, diesmal verpasst Grüttner aber den Kopfball um wenige Zentimeter. Das hätte schon das 2:0 sein können!
29
Gut eine halbe Stunde ist in Regensburg gespielt, wir haben kurz Zeit zum Durchschnaufen. Die Gastgeber spielen bisher hervorragenden Offensivfußball, Paderborn wirkt ein wenig ratlos und jetzt schon reif für den Pausentee.
27
Und Pusch auf der Gegenseite mit dem Pfostentreffer! Hein bedient seinen Mittelfeld-Maestro von rechts aus 18 Meter vor dem Tor im Zentrum, von wo aus Pusch aus leicht rechter Position flach abzieht. Der Ball knallt an den rechten Pfosten.
26
MICHEL! Plötzlich passt die Innenverteidigung der Gastgeber überhaupt nicht auf, ein langer Pass von Kruska geht im Zentrum durch auf Michel, der Kopp und Urban ausspurtet, aus elf Metern aber am herauskommenden Pentke scheitert.
24
Bertels bestellt bei Thommy einmal den Schleudergang! Mit zwei Körpertäuschungen an der rechten Strafraumkante spielt der schnelle Außenbahnspieler den Paderborner schwindelig und bringt dann die punktgenaue Flanke in den Fünfer auf Grüttner. Der löst sich im entscheidenden Moment am langen Pfosten von Sebastian und köpft unbedrängt ins lange Eck ein. Zweiter Saisontreffer für den Mittelstürmer.
23
Tooooooor! SSV JAHN REGENSBURG - SC Paderborn 1:0 - Torschütze: Marco Grüttner
21
Pusch agiert mittlerweile im Zentrum, Thommy orientiert sich dagegen eher auf die linke Seite und macht dort mächtig Betrieb.
19
Die Gastgeber setzen den SCP jetzt mächtig unter Druck, Paderborn hat nach guten Ansätzen in der Anfangsphase vollkommen den Faden verloren und sollte vielleicht schon mal die Schwimmreifen für die Defensive auspacken.
17
Pusch tritt aus leicht rechter Position an, zirkelt den Ball allerdings in die Mauer, bevor Sebastian die Kugel aus der Gefahrenzone schlägt.
16
Bertels lässt an der Strafraumkante George fast entwischen und kann den flinken US-Amerikaner nur per Foul stoppen. Der Außenverteidiger verursacht damit nicht nur einen Freistoß 17 Meter vor dem Tor, sondern kassiert auch seine vierte Gelbe Karte der Saison.
15
George hämmert den Ball an den Pfosten! Pusch dribbelt sich von rechts in den Strafraum und legt dann acht Meter vor dem Tor quer auf George, der einen Schritt nach außen macht und aus leicht rechter Position flach abzieht. Der Ball klatscht an den linken Pfosten.
14
Der Jahn ist heiß! Grüttner hat auf der rechten Seite viel Platz und zieht bis an die rechte Fünferkante in den Sechzehner, bevor er zurück ins Zentrum auf George legt. Der schießt aus acht Metern Sebastian an, Pusch sammelt den Ball an der linken Fünferkante ein und bringt diesmal die hohe Hereingabe in Fünfer, wo Thommy allerdings der Fallrückzieher misslingt.
12
THOMMY! Geipl bedient den nahe des rechten Strafraumecks lauernden Pusch, der direkt in den Strafraum auf den einlaufenden Thommy weiterleitet. Während die SCP-Defensive Abseits reklamiert, rennt Thommy alleine auf Kruse zu, zieht die Kugel aber aus zehn Metern aus leicht reichter Position ans Außennetz.
11
Nach etwas mehr als zehn Minuten warten wir in Regensburg immer noch auf die erste Torchance, beide Teams zeigen aber immer wieder gute Ansätze in der Offensive, rüde Fouls unterbrechen aber immer wieder den Spielfluss.
9
Pentke muss zum ersten Mal eingreifen. Dedic erspurtet sich am rechten Fünfereck einen freien Ball und chippt die Kugel auf van der Biezen. Im direkten Duell mit dem Niederländer behält Penkte allerdings die Oberhand und packt sicher zu.
7
Da fehlen Dedic einige Zentimeter! Schonlau spielt einen öffnenden Pass aus dem Zentrum rechts raus Bickel, dessen Flanke allerdings ein wenig zu hoch für Dedic ist. Dennoch: So langsam kommen beide Teams auf Betriebstemperatur.
5
Thommy probiert es 40 Meter vor dem Kasten der Ostwestfalen mit einem frechen Durchstecker auf Grüttner, Sebastian hält aber den Fuß dazwischen und unterbindet so die erste mögliche Großchance.
3
Beide Teams tasten sich in der Anfangsphase noch ab, der SCP schiebt sich aber bereits langsam in die Hälfte der Gastgeber und schraubt schon ein wenig am Druck-Ventil.
1
Mit leichter Verspätung rollt der Ball in der Continental Arena, Regenburg stößt an!
Schiedsrichter Marco Fritz führt beide Mannschaften auf den Rasen in der Continental Arena, in wenigen Minuten geht's los!
Das letzte Duell beider Teams gab es 2013 noch zu Zweitliga-Zeiten. Vor heimischer Kulisse kam der SCP nicht über ein 0:0 hinaus, siegte dann aber mit 2:0 in Regensburg.
Die Mannschaft von Heiko Herrlich wartet allerdings seit dem 3. Spieltag auf einen Sieg, lange können die Bayern nicht mehr von dem Punktepolster ihres guten Saisonstarts zehren.
Die Regensburger schnupperten in den letzten Jahren ebenfalls mal Zweitliga-Luft, stürzten zwischenzeitlich aber auch in die Regionalliga ab. Als Aufsteiger sind elf Punkte und ein Platz im oberen Tabellenmittelfeld sicherlich nicht schlecht, heute soll der nächste Erfolg her.
Der Saisonstart mit vielen neuen Gesichtern verlief allerdings holprig, 12 Punkte aus neun Spielen sind eigentlich zu wenig für die Ambitionen der Müller-Elf. Immerhin gelangen drei Siege in den letzten vier Spielen.
Für beide Mannschaften geht es heute darum, den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren. Paderborn fehlen aktuell drei Punkte auf Relegationsrang drei, nach dem Absturz von der Bundesliga in die dritte deutsche Spielklasse ist der Wiederaufstieg das angepeilte Ziel der Ostwestfalen.
Paderborns Coach Rene Müller vertraut damit der Elf, die unter der Woche gegen den Chemnitzer FC mit 4:2 die Oberhand behielt und damit den ersten zweiten Heimsieg der Saison holte.
Der SCP setzt dagegen auf folgende Elf: Kruse - Zolinski, Strohdiek, Sebastian, Bertels - Bickel, Schonlau, Kruska, Michel - Dedic, van der Biezen.
Jahn-Coach Heiko Herrlich verändert seine Startelf damit im Vergleich zum 0:4 unter der Woche in Zwickau auf vier Positionen. Hofrath beginnt auf der Linksverteidiger-Position für Nandzik, in der Innenverteidigung ersetzt Urban Knoll. Auf der Doppelsechs beginnt Lais für Sailer neben Geipl, Grüttner stürmt ganz vorne für Hyseni.
Die Aufstellungen in der Continental Arena kommen druckfrisch herein, beginnen wir mit den Gastgebern. Regensburg startet mit: Pentke - Hein, Kopp, Urban, Hofrath - Geipl, Lais - George, Thommy, Pusch, Grüttner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
1
Pentke
17
Hein
10
Knoll
27
Hofrath
13
Kopp
25
Pusch
8
Geipl
25
Thommy
9
George
(76.)
18
Lais
(71.)
15
Grüttner
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
14
Bertels
31
Zolinski
(46.)
8
Kruska
22
Michel
13
Schonlau
11
Bickel
(71.)
9
van der Biezen
17
Dedic
(46.)
Einwechselspieler
6
Saller
(71.)
31
Hesse
(76.)
20
Itter
(46.)
27
Piossek
(46.)
23
Krauße
(71.)
Impressum & Datenschutz