Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - FSV Mainz 05 II, 9. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Czichos (47.)
Fetsch (49.)
Drexler (56.)
Holstein Kiel
3 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Holstein-Stadion (4.107 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
9. Spieltag
24.09.
14:00
Münster
4 : 0
Bremen II
24.09.
14:00
Großaspach
2 : 3
Fortuna Köln
24.09.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Lotte
24.09.
14:00
FSV Frankfurt
2 : 1
VfR Aalen
24.09.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Mainz II
24.09.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 0
VfL Osnabrück
24.09.
14:00
Regensburg
3 : 0
SC Paderborn
25.09.
14:00
SV Wehen
0 : 3
Magdeburg
25.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
MSV Duisburg
25.09.
14:00
Hansa Rostock
5 : 0
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:36:16
Das war's für heute aus dem Holstein-Stadion in Kiel! Schon morgen um 14:00 Uhr geht es aber weiter in der 3. Liga. Alle drei Sonntagsspiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Nach einer insgesamt recht ausgeglichenen ersten Hälfte überrannte Holstein Kiel den Gast aus Mainz im zweiten Durchgang förmlich. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Hausherren in Führung und trafen innerhalb von nur neun Minuten insgesamt dreimal. In der 56. Spielminute war die Partie demnach entschieden, auch wenn die Kieler letztlich noch deutlich höher hätten gewinnen können. In der Summe ein hochverdienter Erfolg der Störche!
90
Schlusspfiff im Holstein-Stadion! Holstein Kiel bezwingt den FSV Mainz 05 II mit 3:0!
87
Kurz vor Ende der Partie kassiert Steinmann für ein Foulspiel an Czichos die erste Gelbe Karte des Spiels.
87
Die Störche lassen den Ball nun lange in den eigenen Reihen zirkulieren. Beide Teams warten eigentlich nur noch auf den Schlusspfiff.
85
Letzter Spielertausch bei den Mainzern: Kern kommt für Seydel.
83
Dritter und letzter Wechsel bei Kiel: Dürholtz ersetzt Drexler.
81
Mörschel versucht es einmal aus knapp 20 Metern. Gefährlich ist sein Schuss aber nicht. Kronholm hat den Ball sicher.
79
Und auch Kiel wechselt noch einmal: Hoheneder ersetzt Herrmann.
77
Nächster Wechsel bei Mainz: Schorr verlässt den Platz, für ihn kommt P. Huth.
76
Vor einigen Minuten wurde im Übrigen die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 4.107 Fans haben heute den Weg ins Holstein-Stadion gefunden.
74
Immerhin ein "Torschuss" der Mainzer! Nach einem Foulspiel von Czichos bekommen die Gäste einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zugesprochen, Pflücke schießt das Leder dann aber direkt in die Arme von Kronholm.
72
Auch Holstein Kiel nimmt nun seinen ersten Wechsel vor: Salem kommt für Schindler.
70
Die Kieler erspielen sich nun Chance um Chance. Die Gäste aus Mainz können mittlerweile sogar zufrieden sein, dass sie nur drei Gegentreffer kassiert haben.
68
Nach einer kurzen Behandlungspause kann Herrmann weitermachen. Das Spiel läuft wieder.
67
Herrmann blockt einen Schuss von Seydel ab und bleibt dann am Boden liegen. Der Kieler muss behandelt werden.
64
Mainz im Glück! Lewerenz bedient Schindler mustergültig im gegnerischen Sechzehner, doch der Rechtsaußen verzieht freistehend. Das hätte das 4:0 sein können.
63
Mainz-Coach Schwarz reagiert auf die desaströse Vorstellung seiner Mannschaft im zweiten Durchgang und nimmt nun den ersten Spielerwechsel vor: Bouziane kommt für Müller.
60
Es spielt hier nur noch Holstein Kiel. Den Mainzern droht ein Debakel!
57
Die Kieler treffen jetzt gefühlt im Minutentakt! Wieder ist eine Ecke der Hausherren der Ausgangspunkt des Treffers. Zunächst können die Mainzer nach einer Lewerenz-Ecke den Kopfball von Peitz kurz vor der Torlinie klären, doch dann setzt Fetsch Drexler gekonnt im gegnerischen Sechzehner in Szene, sodass dieser das Leder aus knapp zwölf Metern im linken unteren Eck unterbringen kann!
56
Tooor! HOLSTEIN KIEL - FSV Mainz 05 II 3:0 - Torschütze: Dominick Drexler
53
Auch nach dem Doppelschlag machen die Kieler weiter Druck. Die Gäste aus Mainz drohen nun in alle Einzelteile zu verfallen.
50
Die Kieler legen sofort nach! Eine Ecke von der rechten Seite können die Mainzer nicht ausreichend klären, sodass die Kugel auf der anderen Seite bei Schindler landet. Der Offensivmann spielt das Leder sofort scharf und flach in die Mitte, wo Bieler es mit der Fußspitze aufs Tor bringt. FSV-Keeper Müller lenkt den Ball anschließend an die Latte. Den Abpraller drückt Fetsch aus kurzer Distanz über die Linie!
49
Tooor! HOLSTEIN KIEL - FSV Mainz 05 II 2:0 - Torschütze: Mathias Fetsch
48
Holstein Kiel startet perfekt in den zweiten Durchgang! Die Hausherren holen den ersten Eckball nach dem Seitenwechsel heraus und führen den Standard kurz aus. Sicker flankt das Leder anschließend in den Mainzer Sechzehner und findet dort Czichos, der den Ball energisch aus knapp zehn Metern in die linke Ecke köpft!
47
Tooor! HOLSTEIN KIEL - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Rafael Czichos
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichterin Hussein gibt die Partie wieder frei.
Keine Tore in den ersten 45 Minuten im Holstein-Stadion! Nichtsdestotrotz lieferten beide Teams bislang eine engagierte und intensive Leistung ab. Die Gäste aus Mainz starteten dabei bessere ins Spiel und drückten die Kieler zunächst teils tief in deren eigene Hälfte. Holstein benötigte fast 20 Minuten, um in die Partie zu finden - war dann aber die bessere Mannschaft. Die Störche erspielten sich die ein oder andere gute Torchancen, für den Führungstreffer sollte es bisher aber noch nicht reichen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichterin Hussein schickt beide Teams in die Kabine.
44
Die Schlussminuten der ersten Spielhälfte laufen. Es sieht nicht danach aus, als würde vor dem Pausenpfiff noch etwas passieren.
41
Im Gegenzug findet Schorr mit einer Flanke von der linken Seite Pflücke an langen Pfosten. Der Offensivmann zieht sofort aus knapp acht Metern halbrechter Position ab, kann Kronholm aber nicht überwinden. Der Kieler Keeper hat das Ding.
40
Peitz hebt den Ball schön in den Lauf von Schindler, der anschließend Mainz-Keeper Müller überlupfen will. Das misslingt jedoch, Müller kommt an das Leder und vereitelt den Angriff.
37
Die letzten zehn Minuten im ersten Durchgang laufen bereits. Beide Teams spielen weiterhin munter nach vorne.
35
Lewerenz bringt den Ball gefährlich von der rechten Seite in den Mainzer Strafraum, doch dort verpasst Schindler knapp.
33
Nächste Chance für Kiel! Herrmann rutscht das Leder bei einem Flankenversuch derart kurios über den Schlappen, dass es fast im langen Eck einschlägt. Der Ball geht letztlich aber knapp am FSV-Gehäuse vorbei.
32
Nach einem sehr offensiven Beginn ist kaum noch etwas vom Mainzer Angriff zu sehen. Die Gäste sind in dieser Phase vornehmlich in der Defensive gefordert.
29
Gute Gelegenheit für die Kieler! Nach einem Doppelpass mit Fetsch bringt Drexler das Leder von der rechten Seite ins Zentrum. Dort zieht Schindler unter Bedrängnis direkt volley ab, verfehlt den Mainzer Kasten aber knapp. Der Ball geht drüber.
28
Den Freistoß kurz hinter der linken Mainzer Strafraumecke führt Lewerenz selbst aus. Allerdings nicht wirklich gut. Der Kieler hämmert das Leder weit über den FSV-Kasten.
27
Lewerenz setzte sich stark gegen Müller durch und wird dann wenige Meter von dem Mainzer-Sechzehner zu Fall gebracht. Gute Freistoßposition für die Störche!
25
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keine Chancen hüben wie drüben.
23
Die Standardsituation von der linken Seite bringt den Gästen aber nichts ein. Schindler klärt.
22
Sicker blockt einen Flankenversuch von Schorr. Nächster Eckball für die Mainzer!
21
Die Hausherren sind mittlerweile deutlich besser in der Partie und zwingen die Mainzer immer wieder zu Fehlern im Aufbauspiel.
18
Warum nicht! Lewerenz zieht einfach mal ansatzlos aus der Distanz ab, verfehlt den gegnerischen Kasten aber knapp. Der Ball geht drüber.
17
Auch die Störche wagen sich nun erstmals richtig in die Offensive und holen ihren ersten Eckball heraus. Der Standard bringt den Hausherren letztlich aber nichts ein. Ihrig kann klären.
15
Drexler schlägt den Ball weit nach vorne und schickt Fetsch auf die Reise. Der Angreifer kommt allerdings nicht mehr an die Kugel, sodass FSV-Keeper Müller diese problemlos aufnehmen kann.
14
Die 05er haben in dieser Spielzeit auswärts bislang noch keinen einzigen Zähler einfahren können, der Start in diese Partie verspricht allerdings einiges. Bislang spielt hier nur der FSV.
11
Wieder kommen die Mainzer! Dieses Mal zieht Pflücke aus knapp 20 Metern zentraler Position ab, sein Schuss wird aber abgeblockt. Den Abpraller kann Müller anschließend nicht verwerten. Der Mittelfeldmann verzieht aus 17 Metern deutlich.
8
Der FSV ist in den Anfangsminuten die deutlich aktivere und gefährlichere Mannschaft. Die Kieler sind bisher nahezu ausschließlich in der Defensive gefordert.
6
Nach dem dritten Mainzer Eckball können sich die Kieler endgültig befreien. Kronholm befördert das Leder aus der Gefahrenzone.
5
Nach dem zweiten Eckball von der rechten Seite kommt Ihrig aus knapp sieben Metern aus zentraler Position zum Abschluss. Schmidt blockt den Schuss - wieder Ecke!
5
Den ersten Eckstoß der Mainzer klärt Sicker per Kopf. Es gibt erneut Ecke.
4
Den ersten richtigen Angriff der Partie initiieren die Gäste aus Mainz. Seydel wird flach angespielt und hält dann sofort aus der Drehung aus knapp elf Metern drauf. Sein Schuss wird aber zur Ecke abgeblockt.
2
Die Mainzer halten den Ball zu Beginn lange in den eigenen Reihen.
1
Schiedsrichterin Hussein gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Holstein-Stadion!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Zieht man den direkten Vergleich zwischen diesen beiden Teams heran, lässt sich diese Frage mit einem klaren "vielleicht" beantworten. Schließlich fällt dieser nach vier Aufeinandertreffen in der 3. Liga ausgeglichen aus. Beide Kontrahenten gingen jeweils einmal als Sieger vom Platz, zweimal trennte man sich mit einem Unentschieden. Die letzte Begegnung zwischen Kiel und Mainz endete 0:0.
Die Resultate der vergangenen Wochen dürfte dem Mainzer-Anhang auch für die heutige Partie in Kiel nur wenig Mut machen. Immerhin verloren die 05er vier ihrer letzten fünf Spiele. Zuletzt setzte es Niederlagen in Bremen (1:2) und vor heimischem Publikum gegen Wehen Wiesbaden (1:2). Ob gegen die Störche die Kehrtwende gelingt?
Während sich die Norddeutschen nach einem schwachen Saisonstart längst wieder gefangen haben, dümpelt der FSV Mainz II weiterhin durch die Niederrungen der 3. Liga. Nur eines der ersten acht Ligaspiele konnte die Schwarz-Truppe gewinnen, gleich fünfmal ging man als Verlierer vom Platz. Daher belegen die Mainzer vor dem Duell mit Kiel mit fünf Punkten auch nur den vorletzten Tabellenplatz.
Dementsprechend konnten sich die Kieler mittlerweile auch in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Mit elf Zähler in acht Spielen rangiert das Team von Trainer Anfang im Moment auf Platz 9. Nur vier Punkte beträgt der Rückstand auf den MSV Duisburg und Relegationsplatz drei.
Auch wenn es für die Kieler in den vergangenen beiden Partien keine Siege mehr zu bejubeln gab (0:1 gegen Osnabrück, 0:0 in Duisburg), sind die Norddeutschen nach einem Zwischenspurt mit drei Siegen in vier Spielen endlich in der neuen Saison angekommen. Insbesondere in den Spielen gegen Lotte (3:1), Zwickau (3:0) und Paderborn (3:1) wussten die Störche zuletzt zu überzeugen.
Während Holstein Kiel heute abgesehen von Fernandes (Schlüsselbeinbruch) alle Mann an Board hat, kann Mainz-Trainer Schwarz nur bedingt aus dem Vollen schöpfen. Immerhin fehlen bei den Gästen Korczowski (Aufbautraining), Beister (nicht berücksichtigt), Bohl (Außenbandriss), Franzin (Entfernung von Knochensplittern) und Kamarieh (Kreuzbandriss).
Der FSV Mainz 05 II spielt heute mit dieser Aufstellung: F. Müller - Costly, Häusl, Ihrig, Neubauer - Steinmann, T. Müller - Mörschel, Pflücke, Schorr - Seydel.
Holstein Kiel geht mit folgender Startelf in die Partie: Kronholm - Herrmann, Schmidt, Czichos, Sicker - Peitz, Bieler - Schindler, Drexler, Lewerenz - Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
3
Schmidt
5
Czichos
2
Sicker
19
Herrmann
(79.)
14
Peitz
17
Lewerenz
8
Bieler
24
Drexler
(83.)
27
Schindler
(72.)
9
Fetsch
12
Müller
33
Neubauer
21
Costly
4
Ihrig
20
Häusl
6
Steinmann
7
Pflücke
30
Mörschel
27
Schorr
(77.)
15
Müller
(63.)
19
Seydel
(85.)
Einwechselspieler
20
Salem
(72.)
4
Hoheneder
(79.)
23
Dürholtz
(83.)
9
Bouziane
(63.)
24
Huth
(77.)
26
Kern
(85.)
Impressum & Datenschutz