Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - Karlsruher SC, 25. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sportfreunde Lotte
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Karlsruher SC
FRIMO Stadion (2.180 Zuschauer)
Ende
SR: Henrik Bramlage (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
22.02.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
Großaspach
23.02.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
23.02.
14:00
CZ Jena
0 : 1
Fortuna Köln
23.02.
14:00
B'schweig
1 : 0
U'haching
23.02.
14:00
Lotte
0 : 0
Karlsruher SC
23.02.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
SV Meppen
23.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
TSV 1860
24.02.
13:00
Kaiserslautern
1 : 1
FSV Zwickau
24.02.
14:00
SV Wehen
0 : 2
Würzburg
25.02.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:46:45
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Der Ticker schließt jetzt, aber auch morgen haben wir wieder die 3. Liga im Angebot. Bis dahin!
Als Nächstes muss Lotte dann beim FSV Zwickau ran. Der KSC hat im Spitzenspiel dann den Tabellenführer aus Osnabrück zu Gast.
Der Punkt bringt den Sportfreunden noch etwas mehr, die sich so mit 32 Punkten auf Rang zwölf schieben können. Karlsruhe hat nun fünf Punkte Rückstand auf Osnabrück, bei einem Spiel mehr aber immerhin weiterhin drei Zähler Vorsprung auf Wiesbaden.
Die Partie endet, wie sie enden musste - ohne Treffer. Positiv kann man die über 90 Minuten souveränen Abwehrbollwerke erwähnen, im Spiel nach vorne konnte heute allerdings keines der beiden Teams seine Drittliga-Tauglichkeit unter Beweis stellen. Unter dem Strich ist das Unentschieden also in Ordnung.
90.
+5
Dann pfeift Bramlage die Begegnung ab. Lotte und Karlsruhe trennen sich 0:0.
90.
+3
Pourie bekommt den Ball von Fink abgelegt und hält drauf. Der Ball wird abgefälscht und erst durch seine schwer ausrechenbare Flugkurve gefährlich, Kroll hat aber gut aufgepasst und klärt zum Eckball.
90.
+2
Es gibt angesichts der Verletzung von Uphoff fünf Minuten Nachspielzeit.
90.
Guter Angriff des KSC: Der eingewechselte Fink wird auf rechts geschickt und bringt den Ball flach in den Sechzehner. Dort kann Straith allerdings noch so gerade vor Pourie klären.
88.
Durch die Führung der Osnabrücker im Paralellspiel könnte sich der VfL mit sechs Zählern absetzen.
87.
Beide Mannschaften scheinen einem eigenen Treffer aktuell nicht abgeneigt, sind aber nicht bereit, dafür auch nur ein wenig Risko einzugehen. Gelingt hier dennoch einem der Teams der Lucky Punch?
86.
Auf anderer Seite soll nun Justin Eilers seinen Torriecher unter Beweis stellen. Platz macht Toni Jovic.
84.
Jovic spielt hohes Bein und trifft seinen Gegner dabei im Gesicht. Klare Gelbe Karte.
82.
Der heute auffällige Sararer bekommt bei seinem Comeback etwas früher Feierabend. Anton Fink, Rekordtorschütze der 3. Liga, soll es jetzt richten.
79.
Lotte versucht es jetzt noch einmal mit einem Wechsel: Jaroslaw Lindner spielt die letzten zehn Minuten anstelle von Oesterhelweg.
79.
Der KSC ist in den letzten Minuten die bessere und aktivere Mannschaft. So nah wie zuletzt waren die Badener einem Treffer noch nicht, vielleicht geht hier ja doch noch etwas.
76.
Wieder eine Ecke, über die der KSC gefährlich wird. Kurz vor Pourie kann Rahn den Ball aber noch wegschlagen.
73.
Riesen-Chance und ganz viel Gewusel im Lotter Strafraum. Nach einem Eckball kann kein Spieler der Sportfreunde die Situation entschärfen. Mit etwas Glück gelangt der Ball etwa sieben Meter vor dem Tor zu Sararer, in den sich so gerade noch ein Lotter werfen kann. Auch beim Nachschuss von Pourie steht ein Gegner im Weg.
70.
Drinkuth kommt nach einem Einwurf aus etwas mehr als 20 Metern zum Abschluss. Sein Flachschuss geht rechts neben das Tor.
66.
Wanitzek tritt gegen Oesterhelweg weg und sieht dafür die Gelbe Karte.
63.
Eine Flanke in den Strafraum lässt Jovic per Brust für Drinkuth abtropfen. Der nimmt den Ball volley, schießt aber doch recht deutlich drüber. Immerhin mal ein Torabschluss in einer zweiten Hälfte, die ebenso zäh wie die Erste ist.
60.
Er hat es noch einmal versucht, aber tatsächlich geht es auch für Karlsruhes Torhüter Uphoff wegen seiner Rückenschmerzen nicht weiter. Sven Müller hütet die letzte halbe Stunde das Tor der Badener.
58.
Da war die dicke Chance für Lotte! Einmal steht die Abwehr des KSC ungeordnet und Jovic hat nach einem Ball in die Tiefe freie Bahn. Er verschleppt das Tempo und schießt schlussendlich innerhalb des Sechzehners ohne viel Kraft einen halben Meter links vorbei.
57.
Der Nächste hat es mit dem Rücken. Nach einem Lotter Freistoß kann Uphoff den Ball zwar fangen, landet aber sehr unglücklich auf dem Rücken. Er wird gerade noch behandelt, die Begegnung ist unterbrochen.
55.
Lorenz tritt von hinten gegen Pourie nach und geht nur auf den Gegenspieler. Der Schiedsrichter belässt es allerdings bei einer mündlichen Ermahnung.
53.
Es schaut derzeit so aus, als könnten Kleinigkeiten heute entscheidend sein. Ein Treffer könnte in dieser Partie schon genügen.
50.
Das Heimteam ist jetzt die etwas aktivere Mannschaft. Spätestens am letzten Pass scheitert es aber noch.
48.
Rahn steht mit dem Rücken zum Tor und legt ab für Chato, dessen Schuss aus zweiter Reihe aber doch deutlich über das Tor geht.
46.
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte. Abgesehen vom Wechsel kurz vor der Halbzeit gibt es keine weiteren personellen Veränderungen.
Beide Mannschaften haben gut gegen den Ball gearbeitet, nach vorne aber absolut gar nichts zustande gebracht. Die einzige Chance des Spiels hatte Karlsruhe in Person von Sararer. Angesichts dessen ist der Zwischenstand der einzig logische.
45.
+5
Dann ist Halbzeit. Ohne Tore gehen wir in die Pause.
45.
+3
Wir sind bereits drei Minuten drüber, eine Nachspielzeit wurde bislang aber nicht angezeigt.
45.
+1
Karlsruhe bekommt seinen zweiten Eckball der Begegnung zugesprochen. Fast schon wie gewohnt entsteht auch daraus keine wirkliche Gefahr.
45.
Wie angekündigt verlässst Al-Hazaimeh verletzungsbedingt den Platz. Sascha Härtel ersetzt ihn positionsgetreu.
44.
Immer noch sind die Betreuer auf dem Feld und betten Al-Hazaimeh auf einer Liege ein, bei dem absolut gar nichts mehr zu gehen scheint. Gute Besserung an dieser Stelle! Jetzt gleich sollte es aber weitergehen.
42.
Erst scheint es weiterzugehen, doch kurz später liegt Al-Hazaimeh wieder am Boden. Das Spiel ist jetzt schon länger unterbrochen, der Linksverteidiger muss wohl ausgewechselt werden.
40.
Al-Hazaimeh bekommt das Knie von Thiede in den Rücken und muss erst einmal behandelt werden. Es war aber keine Absicht dabei.
38.
Oesterhelweg versucht mal kurz vorm Strafraum ins Dribbling gegen Pisot zu gehen, kommt allerdings nur ohne Ball am Verteidiger vorbei.
36.
Quasi seit Minute eins bietet die Begegnung ein unterdurchschnittliches Tempo. Dies ist auch einer der Hauptgründe dafür, dass sich beide Offensivreihen bislang kaum gegen die Viererketten durchsetzen konnten.
33.
Gute Kombination des KSC über mehrere Stationen. Die Hereingabe von Stiefler von der rechten Seite ist für Sararer allerdings nicht mehr zu erreichen.
31.
Wegkamp kommt mal aus 15 Metern von links zum Abschluss. Der Ball kommt aber zentral und halbhoch, Uphoff kann ihn locker fangen.
29.
Nach knapp einer halben Stunden lässt sich vor allem die Stabilität der beiden Defensivreihen loben. An echten Chancen haben wir bislang nur die eine Szene von Sararer gesehen.
26.
Nach einem kurzen Eckball kann Lotte mal etwas Gefahr im Fünfmeterraum heraufbeschwören. Rahn ist aber einen Augenblick zu spät, Gordon kann per Kopf klären.
23.
Groiß bringt Wegkamp im Mittelfeld zu Fall. Es war auch schon sein zweites Foul, er bleibt aber ohne Verwarnung.
21.
Wanitzek versucht es einfach mal aus zweiter Reihe und hält drauf. Der Ball geht allerdings doch knapp einen Meter über den Kasten von Kroll.
18.
Oesterhelweg versucht an der Eckfahne seinen Mitspieler im Rücken mitzunehmen, der Ball landet jedoch im Toraus. Es gibt Abstoß für den KSC.
15.
Karlsruhe hat bislang spielerische, Lotte kämpferische Vorteile. So gleicht sich das in etwa aus, wir sehen bislang viel Mittelfeldgeplänkel und sehr wenige Torraumszenen.
12.
Gute Freistoßposition von rechts für Lotte. Daraus entsteht aber kaum Gefahr, immerhin einen Eckball bekommt die Heimmannschaft noch zugesprochen.
10.
Der Ball läuft jetzt besser beim KSC, der aus dem ersten guten Angriff scheinbar Mut geschöpft hat.
8.
Sararer! Karlsruhe kombiniert sich über rechts über mehrere Stationen in den Sechzehner. Sararer geht dann ins 1-gegen-1 gegen einen Verteidiger und lässt diesen mit einem Schlenker nach innen steht. Seinen Abschluss mit links kann Kroll aber stark nach außen abwehren.
6.
Lotte hat bislang ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld und gewinnt deutlich mehr Zweikämpfe. Torraumszenen kommen aber derzeit noch nicht zustande.
4.
Wanitzek holt mit der ersten Aktion nach vorne einen Eckball heraus. Eine der Stärken der Sportfreunde in dieser Saison.
3.
Bislang geht es hier in Lotte sehr gemächlich zu. Mit auffällig niedrigem Tempo spielen hier beide Mannschaften ihre Pässe und auch zu Sprints zieht bislang niemand an.
1.
Der Ball rollt im FRIMO-Stadion.
Schiedsrichter ist heute Henrik Bramlage.
Bislang trafen die beiden heutigen Konkurrenten nur drei Mal in einem Pflichtspiel aufeinander und haben eine ausgeglichene Bilanz: Ein Sieg für Lotte, ein Unentschieden und ein Sieg für Karlsruhe. Die letzte Begegnung in der Hinrunde konnten allerdings die Sportsfreunde mit 3:1 für sich entscheiden.
Zuletzt geriet der KSC ein wenig ins Straucheln und blieb drei Spiele in Folge ohne Sieg. Auf zwei 1:1-Unentschieden in Jena und gegen Zwickau folgte eine Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Die Aufgabe des VfL wird dabei keineswegs einfach. Mit dem Karlsruher SC kommt der Tabellenzweite und gleichzeitig das beste Auswärtsteam der Liga. Mit Wehen Wiesbaden und dem Halleschen FC lauern zwei Konkurrenten bei nur jeweils zwei Punkten Rückstand auf einen Punktverlust der Badener.
Die Sportfreunde aus Lotte, aktuell mit 31 Zählern 13. der Tabelle, wollen mit einem Sieg an die zuletzt vier Spiele in Folge ohne Niederlage anknüpfen und sich ein noch größeres Polster auf die Abstiegsränge anfressen. Derzeit sind es sieben Punkte Vorsprung auf den 17. aus Jena, der aktuell 24 Punkte hat. Aus den letzten drei Spielen gab es sogar sieben Punkte für die Sportfreunde.
Lotte tritt heute mit der gleichen Startelf wie noch vor einer Woche beim Halleschen FC an, das Spiel endete 0:0. Im Vergleich zur Vorwochen-Startelf (0:1 Kaiserslautern) stellt Alois Schwartz auf zwei Positionen um. Anstelle von Burak Camoglu und Anton Fink beginnen Sercan Sararer und Marvin Pourie.
Die Gäste aus Karlsruhe setzen zunächst auf ein 4-4-2: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Sararer, Stiefler, Wanitzek, Lorenz - Pourie, Groiß.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Die Heimmannschaft geht im 4-3-3-System in dieses Match: Kroll - Langlitz, Rahn, Straith, Al-Hazaimeh - Chato, Schulze, Drinkuth - Oesterhelweg, Wegkamp, Jovic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und dem Karlsruher SC.
AUFSTELLUNG
1
Kroll
16
Straith
5
Rahn
23
Langlitz
25
Al-Hazaimeh
(45.)
2
Schulze
15
Chato
10
Oesterhelweg
(79.)
13
Wegkamp
29
Drinkuth
9
Jovic
(86.)
1
Uphoff
(60.)
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
20
Groiß
9
Pourié
23
Sararer
(82.)
Einwechselspieler
27
Härtel
(45.)
24
Lindner
(79.)
17
Eilers
(86.)
28
Müller
(60.)
30
Fink
(82.)
Impressum & Datenschutz