Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - SV Meppen, 25. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
SV Meppen
Komenda (51.)
Leugers (62.)
Ostseestadion (12.017 Zuschauer)
Ende
SR: Jonas Weickenmeier (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
22.02.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
Großaspach
23.02.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
23.02.
14:00
CZ Jena
0 : 1
Fortuna Köln
23.02.
14:00
B'schweig
1 : 0
U'haching
23.02.
14:00
Lotte
0 : 0
Karlsruher SC
23.02.
14:00
Hansa Rostock
0 : 2
SV Meppen
23.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
TSV 1860
24.02.
13:00
Kaiserslautern
1 : 1
FSV Zwickau
24.02.
14:00
SV Wehen
0 : 2
Würzburg
25.02.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:40:35
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für den SV Meppen in einer Woche weiter. Da empfangen die Mannen um Coach Christian Neidhart den Aufstiegsaspiranten SV Wehen Wiesbaden. Der FC Hansa Rostock hingegen bekommt es einen Tag später an der Münchener Grünwalderstraße mit dem Aufsteiger TSV 1860 München zu tun.
Dank einer taktisch disziplinierten Vorstellung in den zweiten 45 Minuten schafft es der SV Meppen den vierten Sieg in Folge zu feiern. Der FC Hansa Rostock hat es heute im ersten Durchgang versäumt das Spiel klar zu machen nachdem die Hausherren einige hochkarätige Chancen liegen ließen. Nun ziehen die Emsländer in der Tabelle an der Kogge vorbei und haben jetzt einen Zähler mehr auf dem Konto als die Hanseaten.
90.
+4
Und nun pfeift der Unparteiische die Partie ab.
90.
+3
Domaschke sieht wegen Zeitverzögerung die Gelbe Karte.
90.
+2
Hier wird heute nichts mehr in der Schlussphase passieren. Meppen hat alles im Griff und wartet nun auf den Abpfiff.
90.
Es gibt vier Minuten oben drauf.
89.
Die Hanseaten drängen zwar auf den Anschlusstreffer, aber der SV Meppen lässt hinten nichts mehr anbrennen.
86.
Wechsel beim SV Meppen: Born kommt für Guder.
85.
Guder holt sich bei seiner Auswechslung die Gelbe Karte, weil er sich beim Herauslaufen zu viel Zeit lässt.
84.
Gute Möglichkeit für den FC Hansa Rostock. Soukou setzt mit dem Rücken zum Tor mit einem flachen Ball rechts im Sechzehner Pepic in Szene. Dessen flacher Abschluss geht aber weit am langen Pfosten vorbei.
83.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Bülow ersetzt Riedel.
81.
Eckball von rechts für Hansa: Der neue Mann Pepic führt ihn aus und bringt einen hohen Ball in die Mitte, wo Puttkammer am höchsten steigt und mit dem Kopf klären kann.
78.
Zweiter Wechsel bei Meppen: Vidovic darf für Granatowski weitermachen.
77.
Auch die Hausherren wechseln aus und bringen Pepic für Wannenwetsch.
76.
Nun der angekündigte Wechsel bei den Gästen: Piossek verlässt das Feld und wird durch Kremer ersetzt.
75.
Beim SV Meppen tut sich was auf der Ersatzbank. Kremer macht sich zur Einwechslung bereit. Mal sehen, wer für ihn runtergeht?
72.
Riesenchance für den FC Hansa Rostock nach einer Ecke von links. Breier kommt über mehrere Umwege in der Strafraummitte zum Abschluss und haut die Kugel aus acht Metern weit am Tor vorbei. Den muss die Nummer 39 der Hausherren besser machen.
69.
Erster Wechsel bei Rostock: Donkor kommt für Rieble.
67.
Nächste dicke Chance für den SV Meppen nach einer Konterchance. Proschwitz kommt halbrechts im Sechzehner zum Abschluss, aber sein flacher Schuss zischt nur knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus. Glück für den Gastgeber.
65.
Seit dem 0:2 sind nur noch die wenigen Gäste-Fans zu hören, die sich jetzt richtig lautstark machen. Das ganze Stadion scheint geschockt zu sein.
62.
Toooor! Hansa Rostock - SV MEPPEN 0:2. Was für ein Traumtor von Thilo Leugers, der sich ein Herz fasst und einfach mal aus 35 Metern zentraler Position draufhält. Sein Hammer zappelt im oberen linken Eck und plötzlich steht es 2:0 für den SV Meppen. Unglaublich!
60.
Die Gäste aus Meppen konzentrieren sich jetzt viel mehr auf die Defensive und lauern nur noch auf Konter. Die Kogge hingegen hat nun deutlich mehr Ballbesitz und sucht die entscheidenden Lücken.
57.
Hüsing beschwert sich nach einem Luftduell im gegnerischen Sechzehner mit Puttkammer, weil der Unparteiische auf ein Stürmerfoul entscheidet und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
54.
Bitter für die Hausherren, die bislang klar das bessere Team waren, müssen nun einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Mal sehen, ob hier jetzt eine Gegenreaktion kommen wird.
51.
Toooor! Hansa Rostock - SV MEPPEN 0:1. Das gibt es doch gar nicht. Die Gäste aus dem Emsland gehen in Front. Amins Freistoß rechts aus dem Halbfeld landet am langen Pfosten bei Komenda, der die Kugel aus fünf Metern flach ins linke Eck einköpft. Für Gelios bleibt da nichts mehr zu machen. Unfassbar. Der SV Meppen führt.
49.
Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff sieht Thilo Leugers die Gelbe Karte.
49.
Eine Halbchance für die Hausherren nach einer Breier-Hereingabe von links. Am zweiten Pfosten trifft Ahlschwede die Kugel nicht richtig und so kann Domaschke das Leder ohne große Probleme festhalten.
46.
Der Ball rollt wieder.
Glück für den SV Meppen, dass es hier mit einem torlosen Remis in die Pause geht. Die Hanseaten hätten hier mindestens mit 1:0 führen müssen. Chancen dafür hatte der FC Hansa Rostock genügend. Die Emsländer hingegen wurden in den ersten 45 Minuten nur einmal nach einem Standard gefährlich, als Proschwitz einen Kopfball knapp am Tor vorbeisetzte. Mehr war für den SVM nicht drin. Wenn die Kogge weiterhin so auf den Führungstreffer drängt, wird es nicht lange dauern, bis es im Kasten von Domaschke klingelt. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit pünktlich ab.
42.
Die nächste richtig dicke Chance für die Hausherren. Biankadi lässt in der Ein-gegen-Eins-Situation den Gäste-Keeper Domaschke hinter sich, legt aber die Kugel zu weit nach vorne, sodass Puttkammer in höchster Not im eigenen Sechzehner klären kann. Glück für den SVM.
40.
Der Rostock-Keeper Gelios hat im Vergleich zu Meppen-Torhüter Domaschke bisher einen relativ ruhigen Nachmittag. Aber vielleicht wird sich dies in den nächsten Minuten ändern. Mal sehen!
38.
Gute Chance für den FC Hansa Rostock. Biankadi hat von rechts das perfekte Auge im Rückraum für Soukou, der gleich drei Gegenspieler auf sich zieht, aber trotzdem zum Abschluss kommt. Den scharfen Schuss ins rechte Eck kann jedoch Domaschke gerade noch abwehren.
35.
Soukou geht auf der rechten Flügelseite gegen Amin zu Boden und will dafür einen Freistoß haben, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen. Soukou ist damit überhaupt nicht einverstanden.
32.
So langsam finden auch die Emsländer besser ins Spiel und versuchen jetzt viel offensiver zu spielen. Aber noch fehlen die Großchancen auf Seiten der Gäste.
29.
Eckball von rechts für den SV Meppen: Amin tritt zur Ecke an und schlägt einen hohen Ball in den Fünfer. Die Flanke landet genau in den Armen von Gelios.
26.
Biankadi versucht es jetzt aus der zweiten Reihe mit einem Schlenzer, aber sein Versuch aus 25 Metern halblinker Position geht weit am Tor vorbei.
24.
Die Partie hat derzeit etwas an Tempo verloren. Die Hausherren sind zwar weiterhin bemüht, aber finden in der Hintermannschaft der Gäste keine Lücken mehr, die nun viel besser stehen.
21.
Nächster Eckball für die Gäste aus dem Emsland. Amin führt ihn diesmal aus und bringt einen gefährlichen Ball in die Strafraummitte, wo Proschwitz zum Kopfball kommt und das Leder nur knapp am linken Pfosten vorbeiköpft. Kein schlechter Versuch des SVM-Angreifers.
18.
Der SV Meppen steht relativ tief und empfängt die Gastgeber erst ab der Mittellinie. Noch tun sich die Gäste im Angriffsspiel enorm schwer und finden keinerlei Zugang nach vorne.
15.
Und die nächste Möglichkeit für die Hanseaten. Breier kommt nach einer flachen Hereingabe von links über mehrere Umwege halblinks im Sechzehner zum Abschluss und knallt die Kugel genau in die Arme des Gäste-Keepers Domaschke.
14.
Der SV Meppen tut sich bisher enorm schwer ins Spiel zu finden. Bislang ist der FC Hansa Rostock das dominante Team und drängt auf ein frühes Tor.
11.
Wieder eine gute Chance für die Kogge. Ahlschwedes Flanke von links legt am ersten Pfosten Breier mit dem Kopf für Biankadi ab. Dessen Direktabnahme aus acht Metern verfehlt jedoch weit das Ziel. Die Hausherren sind weiterhin am Drücker.
10.
... Der direkt ausgeführte Freistoß von Biankadi bleibt ungefährlich.
9.
Wannenwetsch wird bei einem Luftduell kurz vor dem gegnerischen Sechzehner von Proschwitz zu Fall gebracht und der Unparteiische entscheidet auf einen Freistoß für die Kogge...
6.
Eckball für die Emsländer. Piossek bringt von links einen hohen Ball an den ersten Pfosten, wo aber ein Gegenspieler problemlos klären kann.
3.
Riesenmöglichkeit für die Hausherren! Scherff bedient von links in der Mitte Soukou, der die Kugel völlig alleinstehend aus zehn Metern weit am Tor vorbeijagt. Den muss der Hanseate machen. Glück für den SV Meppen.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Die Gäste aus Meppen hingegen starten im 4-2-3-1 mit dem folgenden Personal: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Leugers, Wagner - Guder, Piossek, Granatowski - Proschwitz.
Nun die Aufstellungen. Der FC Hansa Rostock beginnt im 4-4-2 mit der folgenden Elf: Gelios - Ahlschwede, Hüsing, Riedel, Rieble - Biankadi, Öztürk, Wannenwetsch, Scherff - Sokou, Breier.
Verzichten muss der SV Meppen heute neben dem gelbgesperrten Deniz Undav auf Luka Tankulic (Bänderriss), Marius Kleinsorge (Muskelfaserriss) und David Vrzogic (grippaler Infekt). Bei den Gastgeber hingegen stehen Willi Evseev (Handbruch), Jonas Hildebrandt (Sprunggelenksprobleme) und Marco Königs (Mittelfußbruch) nicht zur Verfügung.
Sein Pendant Jens Härtel äußerte sich ebenfalls zu der schweren Aufgabe und sagte: "Meppen ist immer gefährlich, gerade bei Standards. Sie sind variabel, haben schnelle Außenbahnspieler und hatten zuletzt das Momentum auf ihrer Seite. Wir müssen unseren Schwung mitnehmen und an die letzten Leistungen anknüpfen. Wir wollen die drei Punkte hierbehalten."
In der Hinrunde am 6. Spieltag gab es allerdings eine derbe 1:3-Heimklatsche für den SV Meppen. Das weiß auch Trainer Christian Neidhart: "Schon beim Hinspiel hat man gesehen, welche Qualität Hansa hat. Wir haben in Rostock wieder eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Unsere Leistungen in den letzten Spielen geben uns aber viel Selbstvertrauen. Wir wollen weiter in der positiven Spur bleiben."
Die Mannen um Coach Christian Neidhart befinden sich derzeit in Top-Form und konnten die letzten drei Liga-Begegnungen allesamt gewinnen. Zuletzt feierte der SV Meppen vor heimischer Kulisse gegen den FC Energie Cottbus dank eines Doppelpacks von Marcus Piossek und ein Tor von Nick Proschwitz einen 3:0-Sieg.
Nur zwei Punkte trennen aktuell die beiden Kontrahenten voneinander. Während der FC Hansa Rostock mit 33 Punkten auf Platz 9 rangiert, befindet sich der SV Meppen mit 31 Zählern auf dem Konto drei Etagen tiefer auf Rang 12. Mit einem Dreier heute würden die Gäste an den Hanseaten vorbeiziehen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Gelios
34
Ahlschwede
5
Hüsing
3
Riedel
(83.)
29
Rieble
(69.)
22
Öztürk
20
Scherff
17
Biankadi
24
Wannenwetsch
(77.)
39
Breier
7
Soukou
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
10
Wagner
8
Leugers
11
Piossek
(76.)
9
Granatowski
(78.)
18
Guder
(86.)
33
Proschwitz
Einwechselspieler
15
Donkor
(69.)
6
Pepic
(77.)
4
Bülow
(83.)
17
Kremer
(76.)
5
Vidovic
(78.)
38
Born
(86.)
Impressum & Datenschutz