Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - Hallescher FC, 5. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sportfreunde Lotte
0 : 1
(0 : 0)
Hallescher FC
Mai (52.)
Frimo Stadion (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Gasteier (Weisel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
24.08.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Großaspach
25.08.
14:00
Cottbus
1 : 1
SV Meppen
25.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 4
Würzburg
25.08.
14:00
SV Wehen
1 : 2
U'haching
25.08.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Karlsruher SC
25.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Münster
25.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 4
TSV 1860
26.08.
13:00
Lotte
0 : 1
Hallescher FC
26.08.
14:00
B'schweig
0 : 2
Fortuna Köln
27.08.
19:00
CZ Jena
2 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:54:30
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag!
So steht unter dem Strich der dritte Sieg in Folge für die Elf von Torsten Ziegner, der mit seiner Mannschaft auf Rang 4 klettert. Lotte wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und muss kommendes Wochenende in Karlsruhe ran.
In der Folge wurde HFC zusehends selbstbewusster, während Lotte komplett den Faden verlor. Die Hausherren kamen zu keinem gefährlichen Torabschluss mehr und Halle vergab reihenweise Chancen auf die vorzeitige Entscheidung.
Letztlich ist der Sieg für Halle nicht unverdient, auch wenn die Gäste nach einer guten Anfangsphase zwischenzeitlich kaum Aktionen nach vorne hatten. Nach einer torlosen ersten Halbzeit kam Lotte besser aus der Kabine, eine Standardsituation sorgte jedoch für die etwas überraschende Hallenser Führung.
90.
+4
Und dann ist Schluss! Lotte verliert trotz engagierter Leistung zum vierten Mal in Folge und behält die Rote Laterne!
90.
+3
... die Hereingabe vom rechten Flügel wird aber schon am ersten Pfosten abgefangen und bringt erneut keine Gefahr fürs Hallenser Tor.
90.
+3
Es gibt nochmal Freistoß, Bahn holt sich auch noch eine Gelbe Karte ab ...
90.
+1
Die Gäste nehmen Zeit von der Uhr und nehmen noch einen Wechsel vor: Martin Ludwig kommt für Matthias Fetsch, der das Spiel im Alleingang hätte entscheiden müssen.
89.
Wieder Fetsch, wieder frei vor Kroll. Diesmal ist der Winkel von rechts etwas spitz und erneut bleibt Lottes Keeper der Sieger im direkten Duell.
88.
Fetsch vergibt die Entscheidung! Der HFC-Angreifer erläuft einen zu kurzen Rückpass von Chato und geht allein auf Kroll zu. Lottes Schlussmann wartet lange und bietet das rechte Eck an, Fetsch fällt drauf rein und scheitert dann am Keeper der Hausherren.
85.
Als nächstes sieht der Hallenser Mai den gelben Karton, weil er sich zu laut beschwert hatte.
83.
Joker Patersen sieht leicht rekordverdächtig gleich mal Gelb, weil er zu früh den Platz betreten hat.
83.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Patersen Chato ersetzt Oesterhelweg.
81.
Ein Beispiel? Bahn zieht aus halbrechter Position wuchtig mit rechts ab und verfehlt das linke Kreuzeck nur um einen halben Meter.
79.
Die letzten zehn Minuten laufen, doch die Partie bietet im Moment nur wenig Spannung. Halle ist dem zweiten Tor deutlicher näher als Lotte dem Ausgleich.
77.
Feines Zusammenspiel zwischen Fetsch und Manu, der nach dem Steilpass über links in den Strafraum eindringt. Im Zentrum winkt Sohm, die flache Hereingabe bleibt aber bei Rahn hängen.
76.
Vom Tabellenschlusslicht kommt aktuell nicht viel. Wo bleibt die Aufholjagd der Sportfreunde?
74.
Guter Versuch von Fetsch, der das Leder von der Strafraumgrenze artistisch aus der Luft nimmt und gefährlich, aber zu mittig aufs Tor bringt - Lotte-Keeper Kroll lenkt die Kugel mit einer Hand über den Querbalken.
73.
... denn direkt im Anschluss verlässt der Mittelfeldmann den Rasen, für Pusche betritt Neuzugang Sinan Karweina den Rasen.
72.
Putze sieht für ein taktisches Foul Gelb. Und das war seine letzte Aktion ...
71.
Turban-Rahn plagen offensichtlich Kopfschmerzen. Ich würde da ja lieber Vorsicht walten lassen, aber anscheinend bleibt der Innenverteidiger erstmal auf dem Rasen.
70.
Platz für Fetsch auf der linken Seite. Seine halbhohe Hereingabe macht Karriere als Torschuss und wird zur echten Gefahr für Kroll, der nur nach rechts abwehren kann. Den Rebound schnappt sich Neidhart.
68.
Jetzt sogar ein kurzes Powerplay des HFC, der den Deckel drauf machen will. Hinten steht Halle aktuell bombensicher.
66.
So wie jetzt über Sohm, der den Ball nur nach halbrechts in die Gasse zu Fetsch spielen muss. Im allerletzten Moment ist Rahn mit dem langen Bei dazwischen und verhindert die Hunderprozentige für die Gäste.
65.
Die Hausherren sind weiter sehr bemüht, bringen den Ball aber momentan nicht gefährlich vors gegnerische Tor. Stattdessen ergeben sich immer wieder Räume für Hallenser Konter.
62.
Manu startet an der eigenen Strafraumgrenzen seinen persönlichen Dribbelparcours und lässt auf dem Weg in die gegnerische Hälfte fünf Gegenspieler stehen. Im richtigen Moment kommt der Pass links raus zu Sohm, doch Lindner gibt dem Hallenser nachträglich noch einen mit. Der Unparteiische pfeift den Vorteil ab und zückt Gelb für Lindner.
60.
Clever von Heyer, der Reimerink auflaufen lässt und dann selbst abhebt. Schiri Gasteier fällt drauf rein und entscheidet auf Freistoß für die Gäste, denen das Führungstor ordentlich Selbstvertrauen gegeben hat.
58.
Torschütze Mai ist der Fels in der Brandung und blockt gleich zwei Schussversuche im Hallenser Strafraum. Viel nachhaltiger kann man sich nicht für die Startelf bewerben.
57.
Für den in der ersten Halbzeit sehr auffälligen Yildirim betritt Jules Reimerink bei den Sportfreunden den Rasen.
56.
Lottes Interimstrainer Klaus Bienemann reagiert jedenfalls und bereitet seinen ersten Wechsel vor.
54.
Wirklich angedeutet hatte sich der Treffer nicht, Lotte war in den ersten Minuten nach der Pause die spielbestimmende Mannschaft und rennt jetzt zum vierten Mal in Folge einem Rückstand her.
52.
Toooooooooor! Sportfreunde Lotte - HALLESCHER FC 0:1. Wie in der Vorwoche gegen Kaiserslautern trifft Mai nach seiner Einwechslung für den HFC und bringt seine Farben damit in Lotte etwas überraschend in Führung. Der groß gewachsene Innenverteidiger bekommt bei einer Eckballhereingabe von rechts sträflich viel Platz und nickt locker links unten zu seinem zweiten Saisontor ein.
50.
Patzer von Al-Hazaimeh, der bei einer halbhohe Flanke von der rechten Seite über den Ball schlägt. Hinter ihm räumt Rahn auf.
50.
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehört den Gastgebern, die an die sehr ordentliche Leistung im ersten Durchgang anknüpfen. Wie ein Tabellenletzter spielt Lotte auf jeden Fall nicht.
47.
Knifflig! Der Ball springt dem gerade eingewechselten Mai im HFC-Strafraum nach einer unsauberen Brustannahme an den Unterarm. Natürlich war da keine Absicht dabei, eine unnatürliche Bewegung war das auch nicht. Trotzdem und gerade deswegen sind diese Szenen aber besonders schwer zu beurteilen - streng nach Regelbuch lässt Schiri Gasteier weiterspielen.
46.
Putze gewinnt das Leder tief in der gegnerischen Hälfte auf der rechten Seite und bringt den Ball sofort flach vors Tor. Am zweiten Pfosten passt Lindenhahn für die Gäste auf und bereinigt die Situation.
46.
Hinein in den zweiten Durchgang!
46.
... außerdem kommt Fynn Arkenberg für Björn Jopek.
46.
Doppelwechsel bei den Gästen: Neuzugang Sebastian Mai ersetzt Niklas Landgraf ...
Die Partie begann flott und mit leichten Vorteilen für die Gäste, die die Verunsicherung der Sportfreunde gleich ausnutzen wollen. Lotte überstand die erste Viertelstunde und kam dann besser in die Begegnung, die zunehmend härter umkämpft war - Schiedsrichterneuling Gasteier musste schon vier Mal Gelb zücken. Durch die zahlreichen Unterbrechungen verabschiedete sich mit zunehmender Spieldauer der Spielfluss, sodass ein Pfostentreffer von Lindner in der 31. Minute das bislang größte Highlight blieb. Gleich geht's weiter!
45.
+4
Jetzt hat der Schiedsrichter genug gesehen und bittet die Mannschaften zum Pausentee - keine Tore zur Halbzeit zwischen Lotte und Halle!
45.
+2
Insgesamt vier Minuten werden wegen der zahlreichen Unterbrechungen nachgespielt, die Ecke also noch ausgeführt. Das Leder rutscht von rechts durch an den zweiten Pfosten, wo Al-Hazaimeh nur knapp verpasst.
45.
+1
Auf der anderen Seite kommt Yildirim eher zufällig an der Strafraumgrenze zum Abschluss und visiert aus der Drehung das rechte Eck an - knapp vorbei. Aber da war noch ein HFC-Spieler dran, deshalb gibt's Ecke für die Gastgeber.
45.
Bahn führt das Leder in zentraler Position und muss eigentlich den völlig freien Ajani rechts mitnehmen. Der Hallenser probiert es allerdings lieber auf eigene Faust und wird von Al-Hazaimeh geblockt.
43.
Die letzten beiden regulären Spielminuten der ersten Halbzeit laufen, der Spielfluss ist mittlerweile völlig dahin. Beide Teams warten auf den Pausenpfiff des viel beschäftigten Referees.
41.
Es bleibt umkämpft, jetzt liegt Piossek am Boden. Wieder war ein hart geführtes Kopfballduell dafür verantwortlich.
39.
Zweite Behandlungspause für Langlitz, der diesmal mit einer blutigen Lippe an die Seitenlinie muss. Geht aber ganz schnell weiter beim Rechtsverteidiger der Hausherren.
37.
Konter der Gäste über Manu, der sich das Leder auf der linken Seite an Hofmann vorbei legt. Und auch der greift zum taktischen Foul, was sofort die nächste Gelbe Karte nach sich zieht.
35.
Zum dritten Mal greift Schiedsrichter Gasteier in die Brusttasche: Es trifft Halles Washausen, der im Mittelfeld gegen Lindner zum taktischen Foul greift.
34.
Turbanträger Rahn schont sich nicht beim Kopfball, setzt seinen Versuch nach Flanke aus dem rechten Halbfeld aber dann doch deutlich rechts am Tor vorbei.
33.
Die Partie ist mittlerweile ausgeglichen, die Gastgeber haben nicht nur wegen der Chance eben vielleicht sogar etwas mehr vom Spiel. Ist das die vom neuen Trainer erhoffte Trotzreaktion?
31.
Pfosten! Oesterhelweg unterläuft Ajani und gewinnt so den Ball in der gegnerischen Hälfte auf der linken Seite. Die Flanke kommt auf den Elfmeterpunkt, wo Landgraf pennt und Lindner mit zwei Schritten am Ball ist. Der Hallenser drückt das Leder mit der Sohle aufs Tor, setzt die Kugel aber nur oben links an den Pfosten.
29.
Der Debütant an der Pfeife ist erneut gefragt, diesmal verwarnt er Yildirim nach einer Grätsche gegen Heyer im Mittelfeld.
28.
Kurz wird es hektisch zwischen Heyer und Al-Hazaimeh, die sich an der Grundlinie einen intensiven Zweikampf liefern. Doch der Schiedsrichter ist sofort da und schlichtet.
26.
Der anschließende Freistoß ist dann aber sehr schwach ausgeführt, Ajani klärt am ersten Pfosten mühelos per Kopf.
25.
Jopek lässt Lindner auf der linken Abwehrseite kurz vor dem Halle-Strafraum nicht durch und und greift zum Foul - und das gibt dann die erste Gelbe Karte der Partie.
25.
Beide können weitermachen, Rahn mit blauem Turban.
24.
Noch immer wird Rahn behandelt, da liegt der nächste Akteur der Hausherren auf dem Rasen. Langlitz scheint muskuläre Probleme am Oberschenkel zu haben.
23.
Fast zwei Minuten ist die Partie unterbrochen, dann verlässt der Innenverteidiger langsam, aber selbstständig den Platz.
21.
Zusammenprall zwischen Fetsch und Rahn, der eine blutige Platzwunde auf der Stirn davon trägt und benommen wirkt.
19.
Dickes Ding für Halle! Eine Ecke von der linken Seite landet auf dem Kopf von Washausen, der aus sechs Metern völlig frei zum Abschluss kommt. Das Timing ist nicht perfekt, weshalb Neidhart auf der Linie klären kann.
16.
Auf der anderen Seite dringt Piossek mit Tempo über rechts in den Sechzehner ein und legt für Oesterhelweg quer. Die Schussbahn ist frei, im letzten Moment grätscht Heyer dazwischen und klärt zur Ecke.
15.
Nächste gute Aktion von Manu, der auf der linken Seite für viel Wirbel sorgt. Schöner Wackler am Strafraumeck gegen Langlitz, dann der Abschluss mit rechts als Aufsetzer. Aber genau auf Kroll.
14.
Im Duell der beiden Kapitäne befördert Ajani Piossek mit einem Check über die Seitenlinie. Das reicht aber nicht für einen Freistoßpfiff.
12.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat Lotte in die Partie gefunden und steht zumindest mal in der Defensive stabil.
10.
Die mitgereisten Halle-Fans machen ordentlich Stimmung, von den Anhängern der Gastgeber ist nur wenig zu hören. Möglicherweise hat die chaotische Woche auch im Umfeld Spuren hinterlassen.
8.
Dritte Ecke schon für den HFC, Kroll klebt da auf der Linie. Die Hereingabe von der linken Seite fliegt zunächst an Freund und Feind vorbei, am zweiten Pfosten schlägt Ajani beim Fallrückzieherversuch ein Luftloch.
6.
Das muss eigentlich die erste Gelbe Karte der Partie sein: Langlitz sieht auf der linken Seite nur die Hacken von Manu und ringt den Hallenser zu Boden. Schiedsrichter Gasteier lässt Gnade vor Recht walten und verschont den Rechtsverteidiger der Hausherren.
4.
Wieder Lotte: Putze wird auf der rechten Seite freigespielt und bringt die Kugel flach vors Tor - aber in den Rücken von Yildirim.
3.
Auf der anderen Seite dreht sich Yildirim schon im Strafraum mit dem Rücken zum Tor um Gegenspieler Lindenhahn und geht zu Boden. Blick zum Schiedsrichter, doch der lässt völlig zu Recht weiterlaufen.
2.
Die Gäste legen gleich forsch los, wollen offensichtlich aus der Verunsicherung der Sportfreunde Kapital schlagen. Eine erste Ecke von der rechten Seite bringt allerdings keine Gefahr für das Tor von Kroll.
1.
Halle stößt an - auf geht's!
Und in diesem Moment betreten die Mannschaften dann auch schon angeführt von Schiedsrichterdebütant Marcel Gasteier den Rasen im Frimo Stadion.
Die Gäste aus Halle sind in jedem Fall gewarnt, denn es ist kaum vorherzusehen, wie sich die Sportfreunde nach dieser Chaoswoche präsentieren. Allerdings geht der HFC nach zwei Siegen in Folge mit breiter Brust in die Partie - mit einem weiteren Dreier würde die Ziegner-Elf bis auf Platz 4 vorrücken.
Als Reaktion darauf blieb ein großer Teil des Teams dem Training fern und forderte den Rauswurf des Trainers - der dann am Freitag folgte. Im Heimspiel gegen Halle sitzt Klaus Bienemann, der zuletzt beim Kreisligisten (!) TuS Graf Kobbo Tecklenburg in der Verantwortung stand, gemeinsam mit U19-Coach Andy Steinmann auf der Bank.
So ging der Rauswurf von Maucksch nicht etwa auf das Konto des Sportvorstandes oder Managers, sondern wurde von der Mannschaft initiiert, nachdem vier Spieler Anfang der Woche kommentarlos aus dem Kader gestrichen wurden.
Wenn der Erfolg ausbleibt, ist der Trainer meist das schwächste Glied - so auch beim heutigen Gastgeber und Tabellenschlusslicht der 3. Liga. Die Umstände der jüngsten Entlassung von Matthias Maucksch dürfen jedoch getrost als kurios bezeichnet werden.
Halle startet zum vierten Mal mit der gleichen Startelf, die sich wie folgt liest: Eisele - Heyer, Landgraf, Lindenhahn - Washausen, Jopek - Manu, Bahn, Ajani - Sohm, Fetsch.
Lotte geht die Partie wie folgt an: Kroll - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Neidhart - Hofmann, Putze - Lindner, Piossek, Yildirim - Oesterhelweg.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
AUFSTELLUNG
1
Kroll
13
Al-Hazaimeh
5
Rahn
23
Langlitz
20
Neidhart
7
Piossek
24
Lindner
6
Hofmann
28
Putze
(73.)
18
Yildirim
(57.)
10
Oesterhelweg
(83.)
1
Eisele
6
Lindenhahn
5
Heyer
31
Landgraf
(46.)
23
Manu
22
Ajani
7
Bahn
21
Washausen
25
Jopek
(46.)
9
Sohm
10
Fetsch
(91.)
Einwechselspieler
8
Reimerink
(57.)
11
Karweina
(73.)
15
Chato
(83.)
26
Mai
(46.)
19
Arkenberg
(46.)
16
Ludwig
(91.)
Impressum & Datenschutz