Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Würzburger Kickers, 5. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 4
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Hansen (29.)
Skarlatidis (47.)
Bachmann (64.)
Ademi (81.)
Ostseestadion (12.300 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Freckenfeld)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
24.08.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Großaspach
25.08.
14:00
Cottbus
1 : 1
SV Meppen
25.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 4
Würzburg
25.08.
14:00
SV Wehen
1 : 2
U'haching
25.08.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Karlsruher SC
25.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Münster
25.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 4
TSV 1860
26.08.
13:00
Lotte
0 : 1
Hallescher FC
26.08.
14:00
B'schweig
0 : 2
Fortuna Köln
27.08.
19:00
CZ Jena
2 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:49:28
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
So viel also von diesem Duell im Ostseestadion und damit auch von den Samstagspartien der 3. Liga. Morgen ab 13 Uhr stehen dann bereits die nächsten Begegnungen an. Für heute bedanke ich mich für das Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Würzburg scheint nach der starken Leistung heute dagegen endgültig in dieser Drittliga-Spielzeit angekommen zu sein und zieht mit dem zweiten Saisonsieg in der Tabelle am heutigen Gegner (13.) vorbei auf Platz 10.
Für Hansa setzt es nach der Pokal-Sensation also einen herben Dämpfer für die gerade erst aufgekeimte Euphorie und für Trainer Dotchev gilt es nun zu klären, ob da nicht auch etwas Überheblichkeit dabei war.
Eine beeindruckende Vorstellung der Unterfranken, die am Ende aufgrund großer Effektivität souverän und auch in dieser Höhe verdient als Sieger vom Platz gehen. Rostock präsentierte sich, bis auf eine Drangphase Mitte der zweiten Hälfte, schwach und teilweise unkonzentriert und offenbarte defensiv einige Abstimmungsprobleme.
90.
+1
Dann ist Schluss! Die Würzburger Kickers gewinnen mit 4:0 bei Hansa Rostock.
89.
Bemerkenswertes liefern auch die Hansa-Fans ab. Minutenlang, schon seit dem 0:4, skandieren sie den alten Drafi-Deutscher-Hit "Marmor, Stein und Eisen bricht". Beachtlich angesichts der schwachen Leistung ihres Teams.
87.
Fast der Ehrentreffer für Hansa - durch einen Würzburger. Rostock bricht links durch und Scherff flankt weit auf den zweiten Pfosten. Dort steht nur Kaufmann, der mit zwei Gegenspielern im Rücken zur Ecke klären will, die Kugel aber nicht richtig trifft. Nur Zentimeter fehlen zu einem waschechten Eigentor.
84.
Nun schöpfen auch die Kickers ihr Wechselkontingent voll aus. Gnaase darf in den Feierabend und Kohls bekommt noch ein paar Minuten.
82.
Der Frust sitzt tief bei den Hausherren. Soukou hat seine Nerven nicht im Griff und teilt überhart gegen Gnaase aus. Klare Gelbe Karte.
81.
Tooor! Hansa Rostock - WÜRZBURGER KICKERS 0:4. Jetzt wird es bitter für Rostock! Der Würzburger Plan mit einem zusätzlichen Stoßstürmer geht dagegen voll auf. Skarlatidis flankt von links unbedrängt auf den zweiten Pfosten, wo sich der eben eingewechselte Breitkreuz im Luftduell durchsetzt und am Fünfer quer auf Ademi legt, der nur noch einschieben muss.
78.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Breitkreuz kommt für Wagner. Ein weiterer Stürmer für Würzburg. Bemerkenswert.
75.
Die Schlussviertelstunde läuft. Kaum vorstellbar, dass Rostock noch in dieses Spiel zurück kommt und für Spannung sorgen kann. Zu wenig kreativ ist die Offensive der Hanseaten heute und zu effektiv sind auf der anderen Seite die Kickers, die dreimal richtig gefährlich vor dem Tor von Gelios auftauchten und dreimal einnetzten.
72.
Was für eine Parade von Gelios! Baumann verschafft sich mit zwei Haken am Sechzehner Platz und zieht ab. Sein Schuss rauscht genau in Richtung rechtes oberes Eck, doch dahin fliegt auch der Hansa-Keeper und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen am Tor vorbei.
69.
Direkt danach zieht Pavel Dotchev seinen letzten Joker. Mit Williams kommt für Breier ein weiterer Stürmer ins Spiel und läutet so die Schlussoffensive der Hansa ein.
69.
Nun wechseln auch die Gäste erstmals. Mast hat Feierabend und Kaufmann darf an seiner Stelle ran.
65.
Die Hansa-Bank protestiert vehement gegen diesen Treffer - und das auch ein wenig zu Recht. Bevor Torschütze Bachmann an den Ball kam, ging Ademi erfolglos in Richtung Ball und stand bei dessen Abgabe zuvor im Abseits. Schiedsricher Winter lässt sich aber auf keinerlei Diskussionen ein.
64.
Tooor! Hansa Rostock - WÜRZBURGER KICKERS 0:3. Mitten in die Rostocker Drangphase hinein sorgen die Gäste wohl für die Vorentscheidung! Einmal mehr bricht Göbel rechts durch und flankt scharf ins Zentrum, wo der aufgerückte Bachmann in den Ball sprintet und ihn zentral von der Fünferlinie mit dem Oberschenkel im linken Eck versenkt.
61.
Zweiter Wechsel von Rostock. Bei Rankovic reichen die Kräfte noch nicht für 90 Minuten und so wird er durch Evseev ersetzt.
59.
Es wird hitzig. Gnaase räumt Wannenwetsch bei einem Hansa-Konter im Mittelfeld per Grätsche ab und sieht - nachträglich - die Gelbe Karte dafür. Direkt im Anschluss geraten Biankadi und Bachmann aneinander und müssen nach ihrem Disput ermahnt werden.
58.
Rostock wird wider Erwarten wieder stärker und zieht nun fast eine Art Powerplay am Strafraum der Gäste auf. Allen voran der eingewechselte Biankadi sorgt für mächtig Alarm. Auch das Publikum ist damit wieder an Bord - wir bekommen hier einen echten Fight!
55.
Taktisches Foul von Wagner an Soukou. Gelb ist die Folge.
54.
Jetzt aber Rostock! Königs an den Pfosten! Mit etwas Glück springt der Ball im Sechzehner zum Ex-Würzburger, der am rechten Fünfereck frei vor Drewes zum Abschluss kommt und es ins kurze Eck versucht. Das führt auch um ein Haar zum Erfolg, nur das Aluminium verhindert den Anschlusstreffer.
53.
Die Hausherren sind heute mental offenbar nicht zu 100 Prozent auf der Höhe. Darauf lassen viele kleine, aber entscheidende Situationen schließen, in denen Hansa regelmäßig das Nachsehen hat.
49.
Besser hätte die zweite Hälfte für die Gäste gar nicht beginnen können. Bei Rostock ist der kurz vor der Halbzeit aufgekommene Schwung damit wieder dahin und die Hoffnung auf Besserung schwindet aufgrund mehrerer defensiver Stellungsfehler erneut.
47.
Toooor! Hansa Rostock - WÜRZBURGER KICKERS 0:2. Blitzstart der Kickers! Hansa ist gedanklich noch in der Pause, da wird Göbel rechts auf dem Flügel schön freigespielt und findet mit seiner Flanke am zweiten Pfosten Ademi. Der Mittelstürmer setzt den Ball per Kopfball an die Querlatte, von wo er an den Elfmeterpunkt zu Skarlatidis springt, der ihn humorlos, volley unter die Latte nagelt. Schönes Tor!
46.
Weiter geht's im Ostseestadion! Der zweite Durchgang läuft.
46.
Rostock wechselt in der Pause erstmals. Dotchev nimmt Rieble runter und bringt Biankadi dafür neu in die Partie.
Nach zähem Beginn entwickelt sich so langsam eine interessante und abwechslungsreiche Partie, die über weite Strecken von Würzburg bestimmt wird. Die Gäste verstehen es gut, Rostock mit hohem Pressing in Schach zu halten und kommen durch Flanken immer wieder zu Chancen. Hansa ist erst seit dem Gegentreffer richtig wach, zeigt sich seither aber verbessert und ist noch nicht geschlagen.
45.
+2
Dann ist Pause! Beim Stand von 0:1 geht es in die Kabinen.
45.
+1
Wieder wird Drewes bei einem hohen Ball angegangen, diesmal von Königs und diesmal auch unfair. Gelb ist die gerechte Strafe. Der Keeper muss kurz behandelt werden und die Ex-Kollegen geigen dem Hansa-Stürmer ordentlich die Meinung. Der hatte sich im Vorfeld der Partie ja auch abfällig über seine Zeit bei den Kickers geäußert und damit für Unmut gesorgt.
44.
Kurze Unterbrechung, denn Rieble muss nach einem Zweikampf an der linken Seitenauslinie behandelt werden. Den fälligen Freistoß bringt Wannenwetsch mit rechts und Zug zum Tor an den Fünfer. Kickers-Keeper Drewes wird ziemlich bedrängt, kann den Ball aber mit der Faust zur Seite klären.
42.
Diese Entscheidung darf zumindest diskutiert werden, denn Bülow hatte ebenfalls seine Finger an der Arbeitskleidung des Kollegen Baumann. Da dieser die anschließende Abschlusschance aber ohnehin kläglich vergeben hatte, gibt es keine großen Proteste seitens der Würzburger.
40.
Die Offensive der Hausherren birgt auch Gefahren. Würzburg spielt einen Konter blitzschnell über Skarlatidis in die Spitze auf Baumann, der sich im direkten Duell mit Bülow durchsetzt und im Sechzehner allein vor Gelios steht. Dann aber pfeift ihn Schiedsricher Winter zurück, weil er seinen Gegenspieler am Trikot gezogen und zu Fall gebracht hatte.
35.
Es kommt zumindest etwas mehr Zug ins Hansa-Offensivspiel, doch den Weg in die Gefahrenzone finden die Gastgeber noch nicht. Rankovic schaltet sich nun vermehrt mit nach vorne ein, wird jedoch von Wagner effektiv am Flanken gehindert.
32.
Rostock darf sich über den Rückstand wahrlich nicht beschweren - auch wenn die Hausherren beim Gegentreffer ein Foulspiel des Torschützen gegen Bülow gesehen haben wollen. Zu schwach war die bisherige Leistung der Dotchev-Elf am heutigen Tag, da müssen gleich zwei Gänge hochgeschalten werden, um endlich ins Spiel zu finden.
29.
Tooor! Hansa Rostock - WÜRZBURGER KICKERS 0:1. Die logische Folge des bisherigen Spielverlaufs! Die Gäste gehen verdient in Führung. Göbel bringt eine Flanke hoch und weit von rechts in den Sechzehner, wo kein Rostocker so richtig bei Hansen ist und der aufgerückte Verteidiger drückt die aufspringende Kugel mit dem Schienbein links oben ins Tor. Gelios kann nur zuschauen.
28.
Nicht optimal ist bei Rostock aber nicht nur das Offensivverhalten, sondern auch die Abwehrleistung. Würzburg bekommt extrem viele zweite Bälle von den Hanseaten geschenkt.
26.
Es bleibt dabei: Dem Tor kommt nur eine Mannschaft nahe. Die Hausherren haben es auch nach bald einer halben Stunde noch nicht geschafft in den Strafraum der Gäste vorzudringen. Entsprechend unzufrieden wirkt Trainer Pavel Dotchev an der Seitenlinie.
23.
Um ein Haar ein Rostocker Eigentor! Nach einer Ecke bekommt Göbel die zweite Chance zum Flanken und findet über Umwege Baumann halblinks im Strafraum. Der schließt sofort aus der Drehung ab und zwingt Gelios auf der Linie zu einem starken Reflex. Der Abpraller springt zunächst Bülow und dann Rankovic ans Bein und von dort ganz knapp am Tor vorbei ans Außennetz. Glück für Hansa!
21.
Große Aufregung bei den Hansa-Fans, denn Gnaase vertändelt als nahezu letzter Mann den Ball gegen Soukou, geht dann im anschließenden Laufduell zu Boden und bekommt den Freistoß. Glück für den Würzburger, dass ihm sein Gegenspieler da ungeschickt in die Hacken läuft.
18.
Der Standard von rechts, rund fünf Meter vor der Grundlinie, wird zu hoch reingeschaufelt und bringt zunächst keine Gefahr. Dann aber schnappt sich Mast im Rückraum die Kugel und zieht einfach mal ab. Gelios hat keine gute Sicht, pariert aber sicher im linken unteren Eck.
17.
Kuriose Szene am Hansa-Strafraum: FCH-Keeper Gelios kommt bei einem Steilpass aus dem Kasten und rutscht dann mit dem abgefangenen Ball in Händen aus dem Sechzehner hinaus. Knappe Sache aber Freistoß für die Gäste.
15.
Jetzt mal ein Konter der Kickers, bei dem Baumann rechts außen durchbricht und ins Zentrum flankt. Dort steht Bülow aber genau richtig und klärt per Kopf.
13.
Mehrere kleine Unterbrechungen zerpflücken den Spielfluss aktuell. Viele nicklige Duelle im Mittelteil des Spielfelds dominieren das Bild dieser Partie.
10.
Und das zeigt Wirkung. Rostock tut sich schwer aus der eigenen Hälfte heraus Druck nach vorne zu erzeugen. Pokalheld Soukou und Ex-Würzburger Königs hängen im Angriffsdrittel noch ziemlich in der Luft.
7.
Die Marschroute des Teams von Trainer Michael Schiele ist deutlich zu erkennen: Frühes Pressing, um Hansa erst gar nicht in den Rhythmus kommen zu lassen.
6.
In der Mitte beschwert sich Ademi zu Recht, denn mit etwas mehr Übersicht von Baumann hätte es hier schon 1:0 für die Franken stehen können.
5.
Und auch die erste echte Torchance geht aufs Konto der Kickers. Schnelles Umschaltspiel aus der Defensive eröffnet Baumann links im Strafraum eine Lücke, doch der Gäste-Stürmer schließt aus rund zehn Metern mit links zu hektisch ab und setzt die Kugel deutlich rechts am Tor vorbei.
3.
Die erste Aktion in Richtung Tor verzeichnen die Würzburger. Skarlatidis marschiert von halbrechts ins Zentrum und versucht es aus der Distanz. Sein Abschluss rauscht aber deutlich über den Kasten.
2.
Es geht gleich gut zur Sache. Rieble rauscht am Mittelkreis in Baumann hinein und holt sich die erste verbale Ermahnung des Unparteiischen ab.
1.
Anpfiff! Der Ball rollt.
In wenigen Minuten geht es zur Sache. Bei kühlen Temperaturen und unangenehmem Regen führt Schiedsrichter Nicolas Winter die 22 Akteure auf den Rasen des gut besuchten Ostseestadions.
Weniger groß ist die Euphorie bei den Gästen aus dem Frankenland. Mit drei Niederlagen am Stück starteten die Kickers in die neue Spielzeit und konnten erst am vergangenen Spieltag gegen Cottbus ihren ersten Saisonsieg verbuchen.
Wir freuen uns auf eine Partie auf Augenhöhe, in der die Hausherren das Momentum womöglich etwas mehr auf ihrer Seite haben, denn Hansa kommt langsam in Fahrt. Nach Anlaufschwierigkeiten zu Saisonbeginn konnte der Traditionsklub mit zwei Liga-Siegen über Braunschweig und Wehen überzeugen und ließ sich auch vom Patzer in Unterhaching nicht aus der Ruhe bringen. Es folgte die Pokal-Sensation gegen den VfB Stuttgart, den der FCH aus dem Wettbewerb kegelte.
Die Gäste aus Würzburg halten mit dieser Formation dagegen: Drewes - Hansen, Bachmann, Schuppan - Göbel, Skarlatidis, Gnaase, Wagner - Baumann, Ademi, Mast.
Zunächst jedoch ein Blick aufs Personal. Rostock setzt auf diese Startelf: Gelios - Rankovic, Bülow, Riedel, Rieble - Breier, Hildebrandt, Wannenwetsch, Scherff - Königs - Soukou.
Nord-Süd-Duell im Osteseestadion! Zwei Teams mit unterschiedlichen Voraussetzungen treffen aufeinander - und haben dennoch eins gemeinsam. Einen durchwachsenen Saisonstart.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Hansa Rostock und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
AUFSTELLUNG
1
Gelios
4
Bülow
3
Riedel
27
Rankovic
(61.)
29
Rieble
(46.)
24
Wannenwetsch
20
Scherff
21
Hildebrandt
39
Breier
(69.)
11
Königs
7
Soukou
21
Drewes
27
Schuppan
26
Bachmann
5
Hansen
38
Wagner
31
Göbel
10
Skarlatidis
8
Gnaase
(84.)
19
Ademi
9
Baumann
16
Mast
(69.)
Einwechselspieler
17
Biankadi
(46.)
8
Evseev
(61.)
19
Williams
(69.)
7
Kaufmann
(69.)
23
Kohls
(84.)
Impressum & Datenschutz