Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Fortuna Köln, 5. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Eintr. Braunschweig
0 : 2
(0 : 1)
Fortuna Köln
Eberwein (27.)
Schiek (58.)
Eintracht-Stadion
Ende
SR: Florian Lechner (Hornstorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
24.08.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Großaspach
25.08.
14:00
Cottbus
1 : 1
SV Meppen
25.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 4
Würzburg
25.08.
14:00
SV Wehen
1 : 2
U'haching
25.08.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Karlsruher SC
25.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Münster
25.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 4
TSV 1860
26.08.
13:00
Lotte
0 : 1
Hallescher FC
26.08.
14:00
B'schweig
0 : 2
Fortuna Köln
27.08.
19:00
CZ Jena
2 : 1
FSV Zwickau
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:09:32
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der 3. Liga, verweise Sie aber an unseren Ticker zum Bundesliga-Duell zwischen Mainz und Stuttgart. Dranbleiben!
Uwe Koschinat darf dagegen zum zweiten Mal in dieser Saison jubeln. Seine Mannschaft zeigte sich offensiv zum ersten Mal wirklich effizient, defensiv hielt die Viererkette der Domstädter den Drangphasen der Braunschweiger gut stand.
Die Braunschweiger Fans feiern mit dem Rücken zu ihrer Mannschaft - der Fehlstart des Absteigers ist endgültig perfekt. Nach fünf Spielen wartet die Pedersen-Elf immer noch auf einen Sieg, eine blutleere Vorstellung nach dem zweiten Gegentreffer bringt die zweite Saisonniederlage.
90.
+2
Dann ist Feierabend! Fortuna Köln schlägt Eintracht Braunschweig mit 2:0!
90.
Die Nachspielzeit läuft. Zwei Minuten gibt es obendrauf!
88.
Die Uhr tickt weiter erbarmungslos herunter. Und auch die Stimmung auf den Rängen wird von Minute zu Minute schlechter.
86.
Fünf Minuten noch an der Hamburger Straße: Sehen wir noch einen Treffer oder hält die Fortuna die Null?
84.
Den Braunschweigern läuft die Zeit davon: Die Gastgeber bekommen die Kugel kaum noch in den gegnerischen Strafraum, die Fortuna spielt das klug herunter.
82.
Und direkt der nächste Wechsel: Kurt kommt positionsgetreu für Kapitän Kegel in die Partie.
81.
Auch die Fortuna wechselt nun ein weiteres Mal: Der lange verletzte Dahmani kommt in die Partie, Hartmann hat Feierabend.
80.
Zehn Minuten noch bis zum Abpfiff: Sehen wir noch einen Treffer oder feiert die Fortuna den ersten Saisonsieg und verlässt die Abstiegsränge?
78.
Der Greenkeeper könnte eigentlich schon mal anfangen, die Braunschweiger Hälfte wieder für die kommenden Partien vorzubereiten. Denn die Begegnung spielt sich ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab.
76.
Putaro schlägt mal einen aussichtsreichen Freistoß aus 30 Metern leicht rechter Position an den langen Pfosten, Rehnen antizipiert die Hereingabe aber gut und pflückt die Kugel aus der Luft.
74.
Und auch Braunschweig wechselt - allerdings zum letzten Mal und offensiv: Canbaz kommt für den heute glücklosen Rechtsverteidiger Sauerland in die Partie.
72.
Nächter Wechsel bei der Fortuna, die sich aber nicht hinten einigeln will. Bröker kommt positionsgetreu für Offensivmann Scheu in die Partie und soll die rechte Außenbahn beackern.
71.
Hofmann mit der nächsten Gelegenheit! Kijewski bringt diesmal eine Flanke von links an den kurzen Pfosten, wo sich Hofmann in Richtung Ball bewegt und am linken Aluminium aus fünf Metern volley abzieht. Dein Versuch klatscht allerdings nur ans Außennetz.
69.
Die Schlussphase beginnt so langsam an der Hamburger Straße, den Braunschweigern droht die zweite Saisonniederlage. Auch der Stuhl von Pedersen dürfte damit nicht weniger wackeln.
67.
Mitte des zweiten Durchgangs hat Braunschweig weiterhin deutlich mehr vom Spiel, die Fortuna hat es eigentlich nur einmal ernsthaft in den Strafraum der Gastgeber geschafft - dabei allerdings den zweiten Treffer des Nachmittags erzielt.
65.
Hofmann setzt die Kugel zum ersten Mal ins Tor der Kölner - steht aber im Abseits! Nach einem langen Ball aus knapp 40 Metern lenkt Burmeister das Spielgerät am Elfmeter nach links ans Fünfereck, wo Hofmann freisteht und die Kugel ins lange Eck einlupft. Der Stürmer steht allerdings einen halben Meter im Abseits - korrekte Entscheidung von Lechner.
63.
Nächster Wechsel beim BTSV: Bulut verlässt den Rasen, Franjic soll frischen Wind in die Offensive bringen.
62.
Valsvik mit dem nächsten Abschluss! Der Norweger nimmt eine Putaro-Ecke von rechts per Kopf am kurzen Posten, setzt seine Chance aber gut einen halben Meter am Kasten von Rehnen vorbei.
61.
Kegel mit der nächsten Gelegenheit! Der Kapitän der Fortuna zieht aus 25 Metern zentraler Position erneut ab, Engelhardt lässt im linken Eck nach vorne prallen. Burmeister ist aber zur Stelle und verhindert einen Nachschuss der Kölner.
60.
Die Fans an der Hamburger Straße werden so langsam unruhig, weitere Pfiffe sind zu hören. Der BTSV wirkt komplett verunsichert, der Offensivdrang ist erstmal gestoppt.
58.
Toooooor! Eintracht Braunschweig - FORTUNA KÖLN 0:2. Und dann schockt Schiek die Gastgeber! Hartmann legt nach einem Einwurf auf rechts kurz ab auf Eberwein, der eine passgenau Flanke an den kurzen Pfosten bringt. Dort ist Schiek komplett alleine und legt das Spielgerät perfekt ins linke Eck. Erster Saisontreffer für ihn.
56.
Zehn Minuten nach Wiederanpfiff hat der BTSV die Kontrolle über die Partie übernommen, die Gastgeber sind in einer absoluten Drangphase - und der Ausgleich eigentlich nur eine Frage der Zeit.
54.
Sauerland bleibt zum gefühlt x-ten Mal an Schiek hängen, der erneut eine Flanke des Rechtsverteidigers abblockt. Immerhin gibt es für die Eintracht erneut einen Eckball.
53.
Die Gäste geraten jetzt gehörig unter Druck, die Löwen lassen die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen. Reines Defensivspiel wird die Fortuna nicht zum Auswärtssieg führen.
51.
Hofmann! Nach einem langen Freistoß aus knapp 40 Metern lenkt Valsvik diese links aus dem Strafraum ins Zentrum, wo Hofmann aus acht Metern zum Kopfball ansetzt, diesen aber nur oben aufs Tordach setzt. Beste Gelegenheit für die Gastgeber!
49.
Die Braunschweiger scheinen sich dem Ernst der Lage bewusst zu sein, Sauerland holt auf der rechten Seite den nächsten Eckball heraus.
47.
Sauerland immerhin mal mit einem Abschluss für die Gastgeber! Ein Abpraller landet beim Rechtsverteidiger auf Höhe des rechten Pfostens, von wo aus er aus 18 Metern abzieht, die Kugel aber weit über die Querlatte jagt.
46.
Weiter geht's in Braunschweig! Beide Mannschaften verzichten zum Wiederanpfiff auf Wechsel.
Die Fortuna dagegen scheint zum ersten Mal für eine ordentliche erste Halbzeit belohnt zu werden. Defensiv überstanden die Gäste eine Druckphase der Braunschweiger gut und setzten offensiv durch Yeboah und schließlich durch Eberwein wichtige Nadelstiche. Die Führung ist trotz geringerer Spielanteile nicht unverdient.
Die Braunschweiger sehen sich Pfiffen der eigenen Fans gegenüber, es droht die zweite Saisonniederlage. Denn trotz einer guten Anfangsphase ließen sich die Gastgeber in der Defensive übertölpeln, als sie in Unterzahl eigentlich besonders hätten aufpassen müssen. Offensiv ging danach wenig, Pedersen muss in der Pause die richtigen Worte finden.
45.
+3
Dann ist Pause an der Hamburger Straße! Fortuna Köln geht mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabine.
45.
+2
Fürstner holt sich nach einem Foul im Mittelfeld nochmal die Gelbe Karte ab.
45.
+1
Die Nachspielzeit im Eintracht-Stadion läuft, drei Minuten gibt es aufgrund der drei Verletzungsunterbrechungen obendrauf.
45.
Glück für den BTSV! Eberwein spielt einen exzellenten Steilpass aus dem Mittelfeldzentrum heraus auf den von links einlaufenden Yeboah, der Zentimeter vor dem Sechzehner durch Burmeister vom Ball getrennt wird. Riskante Grätsche des Braunschweigers, der bei einem Foul wohl vom Platz geflogen wäre.
43.
Putaro mal mit einer guten Aktion! Erneut setzt sich der Braunschweiger auf der rechten Seite gegen Schiek durch und bringt eine scharfe Flanke an den langen Pfosten. Rehnen passt aber auf und pflückt die Hereingabe sicher aus der Luft.
42.
Die letzten Minuten vor der Pause plätschern dahin, die Eintracht scheint eine Pause gut gebrauchen zu können. Offensiv wirkt das weiterhin fad und ideenlos bei den Gastgebern.
40.
Tingager muss tatsächlich raus, Burmeister kommt für ihn positionsgetreu in die Partie. Der 28-Jährige agierte bereits im DFB-Pokal auf dieser Position.
39.
Tingager liegt erneut am Boden, bei einem Kopfball ohne Einwirkung eines Gegenspielers scheint sich der Innenverteidiger erneut am Kopf verletzt zu haben. Er verlässt erneut den Rasen.
37.
Putaro tritt den anschließenden Freistoß links neben dem Strafraum exzellent an die Fünferkante, findet dort aber keinen Abnehmer. Die Braunschweiger sind seit dem Gegentreffer offensiv viel zu harmlos unterwegs.
36.
Hofmann wird links vom Kölner Strafraum gefoult und deutet wutentbrannt einen Schlag gegen Kyere an. Lechner ruft beide zum Gespräch, kommt aber ohne Karte aus.
35.
Sauerland hat auf der rechten Seite mal viel Platz, spielt aber erneut einen viel zu unpräzisen Steilpass auf Putaro, der schließlich nahe der rechten Eckfahne durch Oaferru vom Ball getrennt wird.
33.
Nächste Verletzungsunterbrechung: Thorsen liegt am Boden und steht nur humpelnd wieder auf. Das sieht nicht gut aus für den Braunschweiger, der mit Hartmann zusammengerauscht war.
32.
Braunschweig wirkt jetzt ohne klare Idee und spielt wild nach vorne, ein verzweifelter Bulut schafft es mal zentral vor den generischen Sechzehner, wird dann aber von Kyere bei seinem Schussversuch aus 17 Metern geblockt.
30.
Braunschweig wirkt ein wenig angeschlagen! Yeboah probiert es erneut aus der Distanz, diesmal aus 20 Metern halblinker Position. Engelhardt ist aber im kurzen Eck erneut zur Stelle und pariert stark.
29.
Nächster Abschluss von Hartmann! Der Ex-Ingolstädter probiert es, angestachelt vom Führungstreffer, einfach mal aus knapp 25 Metern zentraler Position, Engelhardt sammelt den etwas übermütigen Schuss aber links vor seinem Tor sicher ein.
27.
Tooooooor! Eintracht Braunschweig - FORTUNA KÖLN 0:1. Ist das bitter für die Eintracht! Während sich Tingager an der Seitenlinie gerade wieder mit Verband bereitmacht, bedient Kegel aus dem Zentrum heraus Eberwein zentral vor dem Sechzehner. Der Zehner zieht aus der Drehung aus 18 Metern direkt ab und netzt halbhoch nahe des rechten Pfostens ein. Erster Saisontreffer für ihn.
25.
Wo der hinsollte, weiß Thorsen exklusiv: Der Braunschweiger schlägt einen langen Ball aus dem Mittelfeld in Richtung Sechzehner, außer Rehnen ist dort aber niemand anspielbereit.
23.
Das sieht nicht gut aus für Tingager! Der Braunschweiger Innenverteidiger stößt im Kopfballduell mit dem Kopf von Kegel zusammen, mit einer blutenden Wunde über dem rechten Auge geht er erstmal vom Platz.
22.
Mitte des ersten Durchgangs sind es die Braunschweiger, die die Fortuna mittlerweile gut unter Kontrolle haben und den unpräzisen Spielaufbau der Gäste in Ballgewinne ummünzen. Noch steht es aber weiter 0:0.
20.
Braunschweig geht ein wenig zu lässig mit seinen Gelegenheiten um: Nach einem schönen Steilpass von Fürstner hat Sauerland auf der rechten Außenbahn viel Freiraum zum flanken, zieht diese aber viel zu hoch über den Kasten der Kölner. Schlecht ausgespielt.
18.
Putaro mit einem Haken zu viel! Der technisch versierte Deutsch-Italiener zieht von rechts in den Sechzehner lässt Schiek sowie Yeboah lässig stehen, bevor er am rechten Fünfereck an Uaferro hängen bleibt. Da hätte er vielleicht ein wenig früher abschließen sollen.
17.
Etwas mehr als 15 Minuten sind gespielt, die Braunschweiger gewinnen immer häufiger den Ball in der gegnerischen Hälfte und kreieren auf den Außenbahnen mächtig Freiräume. Bei Standards ist der BTSV dagegen unsortiert, sodass die Fortuna offensiv auch nicht zu verachten ist.
15.
Ernst kriegt die erste Verwarnung der Partie, nachdem er Bulut an der Mittellinie zwar den Ball abnimmt, den Braunschweiger aber auch hart umsenst. Da hätte Lechner die Karte auch noch stecken lassen können.
14.
Rehnen muss aus dem eigenen Kasten spurten! Ein viel zu kurzer Rückpass von Uaferro zwingt den 21-Jährigen zum Sprint, knapp vor Hofmann ist Rehnen zur Stelle und blockt die Kugel, bevor Ernst das Spielgerät unter Kontrolle bringt.
12.
Braunschweig dreht auf! Putaro gewinnt im Mittelfeld clever den Ball und treibt den Konter der Gastgeber geschickt nach vorne, bevor er aus dem Zentrum heraus nach links auf Hofmann legt. Der Stürmer zieht aus 18 Metern linker Position ab - zielt aber deutlich rechts am Tor vorbei.
10.
Erster Abschluss für die Löwen! Sauerland setzt sich auf der rechten Außenbahn mal gut durch und legt dann am rechten Strafraumeck clever auf Bulut ab, der aus der Drehung und knapp 18 Metern prompt abschließt und Rehnen im kurzen Eck prüft. Der von Arminia Bielefeld ausgeliehene Keeper hast das Spielgerät im Nachfassen.
9.
Trotz der schlagkräftigen Offensivreihen beider Mannschaften sind Torchancen in den Anfangsminuten Mangelware, gut anzusehen ist die Begegnung trotzdem.
7.
Erneut Raunen auf den Rängen, denn der schon in den vergangenen Partien unsicher wirkende Engelhardt patzt erneut: Ein einfacher Pass zu Valsvik ist viel zu ungenau und durchsichtig, der BTSV-Keeper hat Glück, dass der Norweger sich gegen Hartmann behauptet und so die Gefahr bannt.
6.
Lange Bälle über die Außenbahnen sind das Mittel der Domstädter in den Anfangsminuten: Erneut schickt Ernst das Spielgerät hoch über rechts auf die Reise, bevor Valsvik den jungen Scheu clever im eigenen Sechzehner abblockt.
5.
Bei der offensiven Ausrichtung der Braunschweiger ergeben sich natürlich Lücken in der Defensive, die die Fortuna mit gutem Gegenpressing ausnutzen wollen. Yeboahs Chance war der erste Vorgeschmack dafür, die Eintracht ist gewarnt.
3.
Erste dicke Gelegenheit für Yeboah! Der ehemalige Jugendnationalspieler Australiens wird von rechts durch Ernst vor dem Strafraum bedient und wurschtelt sich dann nach Abstimmungsproblemen zwischen Valsvik und Tingager rechts in den Sechzehner durch, wo er frei vor Engelhardt aus acht Metern rechter Position abzieht. Der BTSV-Keeper klärt im kurzen Eck aber stark zum Eckball.
2.
Die Braunschweiger Fans sind schon wenige Sekunden nach Anpfiff auf Betriebstemperatur - und peitschen ihre Mannschaft nach vorne. Der BTSV reißt direkt den Spielaufbau an sich. Soweit nicht überraschend.
1.
Los geht's! Der Ball an der Hamburger Straße rollt!
Uwe Koschinat, mit seiner Mannschaft im Pokal nicht dabei, vertraut dagegen der Elf, die vor knapp zwei Wochen gegen Zwickau mit 0:1 unterlag. Wohl auch, weil er spielerisch mit der Leistung seiner Spieler zufrieden war.
Fortuna kontert mit dieser Elf: Rehnen - Ernst, Kyere-Mensah, Uaferro, Schiek - Kegel, Brandenburger - Scheu, Eberwein, Yeboah - Hartmann.
Hendrik Pedersen nimmt damit im Vergleich zum 1:2 am Montag im Pokal gegen die Hertha drei Veränderungen vor: Fürstner kehrt in die Startelf zurück, dafür rückt Kijewski für den gesperrten Amundsen auf die Linksverteidiger-Position. Zudem ersetzt der starke Fejzullahu Franjic im Mittelfeld. Tingager beginnt außerdem für Burmeister in der Innenverteidigung.
Die Aufstellungen kommen hereingeflattert. Braunschweig beginnt mit folgender Formation: Engelhardt - Sauerland, Tingager, Valsvik, Kijewski - Fürstner - Fejzullahu, Thorsen - Bulut, Hofmann, Putaro.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Lechner. Der 27-Jährige stieg erst in dieser Saison zum Drittliga-Schiedsrichter auf und gibt heute sein Debüt an der Pfeife im Profi-Fußball.
Dadurch ergibt sich im Eintracht-Stadion eine interessante Gemengelage: Auf dem Papier sind die Gastgeber der Favorit, auf dem Papier haben die Kölner aber ebenfalls keine schlechte Offensive anzubieten. Braunschweig muss sich also vor den schnellen Kontern der Koschinat-Elf in Acht nehmen.
Das Problem: In der Offensive hakt es noch gehörig bei der Fortuna: Die hochgehandelten Neuzugänge Moritz Hartmann (ehemals FC Ingolstadt) und Kwame Yeboah (Borussia Mönchengladbach) konnten bisher nicht restlos überzeugen, seit zwei Spielen warten die Kölner auf einen Treffer.
Die Gäste aus Köln haben im Gegensatz zum BTSV zwar schon einen Sieg im Gepäck, allerdings die restlichen drei Partien der Saison verloren. Dabei ging es gegen den KSC und den FSV Zwickau (jeweils 0:1) aber sehr knapp zu: Hoffnung für die Mannschaft von Uwe Koschinat.
Neu-Coach Hendrik Pedersen steht daher nach vier Spieltagen schon ein wenig unter Druck. Mit fünf Treffern funktioniert die unlängst durch Leandro Putaro verstärkte Offensive noch schleppend, sieben Gegentreffer sind für die ambitionierten Niedersachsen zudem zu viel. Dabei sind die Ansätze in allen vier Partien ordentlich gewesen, einzig an der Effizienz und der Konzentration über 90 Minuten müssen die Braunschweiger noch arbeiten.
Zweifelsohne haben sich die Gastgeber den Start in die neue Saison anders vorgestellt: Nach dem Abstieg und dem Ende der Ära Lieberknecht sollte mit frischem Wind der direkte Wiederaufstieg erfolgen, nur drei Punkte aus vier Spielen und kein Sieg sind für den BTSV aber schlichtweg enttäuschend. Die knappe Pokalniederlage gegen Hertha BSC (1:2) gibt den Löwen zwar Mut, im Endeffekt stehen sie aber dennoch mit leeren Händen da.
Während sich in Bundesliga und Unterhaus die Tabellensituation noch schwer deuten lässt, gibt es in der 3. Liga erste Anzeichen von Optimismus beziehungsweise Abstiegsangst: Sowohl die Braunschweiger als auch die Fortuna sind mit dem Saisonstart nicht zufrieden und wollen diesen am heutigen Sonntag korrigieren. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
1
Engelhardt
27
Kijewski
5
Valsvik
2
Sauerland
(74.)
3
Tingager
(40.)
8
Fürstner
10
Fejzullahu
28
Thorsen
9
Hofmann
11
Putaro
25
Bulut
(63.)
1
Rehnen
4
Uaferro
17
Schiek
2
Ernst
3
Kyere
31
Brandenburger
14
Eberwein
11
Yeboah
10
Kegel
(82.)
20
Scheu
(72.)
8
Hartmann
(81.)
Einwechselspieler
19
Burmeister
(40.)
20
Franjic
(63.)
7
Canbaz
(74.)
18
Bröker
(72.)
30
Dahmani
(81.)
6
Kurt
(82.)
Impressum & Datenschutz