Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - TSV 1860 München, 32. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Brünker (87.)
Sonnenhof Großaspach
1 : 0
(0 : 0)
TSV 1860 München
mechatronik Arena
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
32. Spieltag
05.04.
19:00
Münster
1 : 1
SV Meppen
06.04.
14:00
CZ Jena
2 : 1
Cottbus
06.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 1
SV Wehen
06.04.
14:00
Karlsruher SC
4 : 0
U'haching
06.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
Würzburg
06.04.
14:00
Lotte
1 : 3
Uerdingen
06.04.
14:00
Kaiserslautern
0 : 1
VfR Aalen
07.04.
13:00
Fortuna Köln
1 : 1
Hansa Rostock
07.04.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 0
B'schweig
08.04.
19:00
Großaspach
1 : 0
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:18:52
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für beide Mannschaften am kommenden Samstag weiter. Die SG Sonnenhof Großaspach bekommt es auswärts mit dem aktuellen 17. Eintracht Braunschweig zu tun, der nur einen Zähler weniger als die Württemberger auf dem Konto hat. Der TSV 1860 München hingegen empfängt da den Tabellenelften Preußen Münster.
Ganz ganz wichtige drei Punkte für die SG Sonnenhof Großaspach, die dank des Treffers von Brünker in der Tabelle einen Monsterschritt nach oben machen und nun die Abstiegsränge verlassen. Damit haben in der Schlussphase nur die wenigsten gerechnet. Die Partie war über die gesamte Spiellänge sehr ausgeglichen und ein Punkt wäre für beide Teams durchaus hochverdient gewesen. Aber eine kleine Unkonzentriertheit von Löwen-Verteidiger Paul machte heute den Unterschied, der zum Elfer führte. Den fälligen Strafstoß von Binakaj konnte zwar Hiller parieren, aber den Abpraller ließ sich Brünker nicht nehme.
90.
+3
Das war's aus der Mechatronik Arena. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Aspach.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89.
Wechsel bei 1860: Belkahia kommt für Dressel.
87.
Toooor! SG SONNENHOF GROßASPACH - TSV 1860 München 1:0. Das gibt es doch gar nicht. Binakaj entscheidet sich vom Punkt aus für die Mitte. Hiller ist zur Stelle und kann den Elfer zunächst parieren, aber die Kugel landet bei Brünker, der das Leder aus sechs Metern gnadenlos reinhämmert. Unfassbar!
87.
Paul sieht auch noch dafür die Gelbe Karte.
87.
Elfmeter für Großaspach! Paul kommt halblinks im eigenen Sechzehner zu spät und bringt Hingerl zu Fall. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt sofort auf den Punkt.
85.
Den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position setzt Abruscia genau die Arme des Aspach-Keepers Broll.
84.
Choroba holt kurz vor dem eigenen Sechzehner Abruscia von hinten runter und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
82.
Wechsel bei den Hausherren: Binakaj ersetzt Hercher - ein positionsgetreuer Tausch.
79.
Wein sieht nach einem harten Einsteigen rechts in der eigenen Hälfte an Hingerl die nächste Gelbe Karte des Spiels.
77.
Eckball von rechts für 1860. Steinharts kurzer Flankenversuch von rechts landet wieder bei ihm. Diesmal bringt er einen langen Ball an den zweiten Pfosten, wo Weber mit dem Kopf für Dressel ablegt. Der Debütant zieht sofort aus zehn Metern ab und sein abgefälschter Versuch geht nur knapp über die Latte ins Toraus. Glück für Aspach.
74.
Choroba kommt nach einer Ecke von links über mehrere Umwege im Rückraum zum Abschluss. Sein Schuss aus 25 Metern geht aber weit am Tor vorbei.
71.
Wechsel bei 1860 München: Abruscia darf für Ziereis weitermachen.
70.
Mölders steht plötzlich nach einem hohen Ball aus dem Halbfeld hinter die Abwehr völlig alleine vor dem Kasten von Broll, aber der Unparteiische entscheidet auf Abseits. Das war aber sehr knapp.
68.
Die Hausherren stehen hinten bisher sehr sicher und hauen die Bälle konsequent weg aus der Gefahrenzone. Die Löwen tun sich noch im Spiel nach vorne etwas schwer.
65.
Beide Mannschaften spielen nach wie vor mutig nach vorne und drängen auf den Führungstreffer. Aber noch fehlen auf beiden Seiten die echten Großchancen.
62.
Die Sechziger Unterstützer machen sich jetzt enorm lautstark und versuchen mit Fan-Gesängen wie "Steht auf, wenn ihr Löwen seid" ihre Mannschaft nach vorne zu pushen.
59.
Auch die Hausherren wechseln aus und bringen Koussou für Lex.
58.
Wechsel bei Aspach: Hingerl kommt für Janjic.
58.
Hercher grätscht im Zentrum der gegnerischen Hälfte Dressel von hinten um und sieht dafür die Gelbe Karte.
57.
Lex versucht jetzt mit einer scharfen Hereingabe von rechts Mölders in der Strafraummitte in Szene zu setzen, aber Broll macht gut mit und schnappt sich das Spielgerät vor dem Sechziger.
54.
Erste gute Chance für die Löwen im zweiten Durchgang. Kindsvater kommt halblinks an der Sechzehnergrenze zum Abschluss und jagt die Kugel nur knapp am Tor vorbei.
51.
Die Hausherren wirken im zweiten Durchgang viel mutiger und versuchen die Gäste aus München mit Offensiv-Pressing unter Druck zu setzen.
48.
Freistoß für die Gastgeber. Janjic will es wissen und probiert es aus 30 Metern zentraler Position direkt. Den flachen Schuss ins rechte Eck kann Hiller mit viel Mühe abwehren.
46.
Der Ball rollt wieder.
Eine durchaus sehr interessante und ausgeglichene Partie. Beide Teams stehen bisher hinten sehr gut und ließen in den ersten 45 Minuten kaum was zu. Auch das aggressive Pressing der Löwen brachte die Gastgeber nicht aus dem Konzept. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Hercher nach einem Standard eine gute Chance die Hausherren in Front zu bringen, schaffte aber nicht aus kürzester Distanz die Kugel im Tor unterzubringen. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+2
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
45.
Wein führt den Freistoß aus und versucht es direkt aufs Tor. Aber Broll ist zur Stelle und kann das Leder wegfausten.
44.
Choroba bringt rechts an der eigenen Sechzehnergrenze Kindsvater zu Fall und nun gibt es einen Freistoß für den TSV 1860 München.
41.
Brünker sieht nach einem taktischen Foul links in der eigenen Hälfte an Lex die erste Gelbe Karte des Spiels.
40.
Wow! Beinahe das 1:0 für Großaspach nach einer Janjic-Ecke von links. Die Flanke landet am zweiten Pfosten bei Hercher, dessen Versuch aus spitzem Winkel verfehlt aber deutlich das Tor.
37.
Dressel versucht es nun aus der Distanz. Aber dessen Schuss aus 25 Metern zentraler Position kann Broll ohne Probleme festhalten.
35.
Die Löwen stellen jetzt vorne komplett zu und versuchen mit aggressivem Pressing die Aspacher bereits beim Spielaufbau zu stören. Deshalb sind die Hausherren jetzt gezwungen lange Bälle zu schlagen.
32.
Nun geht Brünker ohne gegnerische Einwirkung zu Boden, steht dann wieder auf und versucht humpelnd weiterzumachen. Das wäre bitter für Aspach, wenn er auch runter muss.
29.
Steinhart setzt sich nun auf der linken Außenbahn gegen den neuen Mann Choroba durch und bringt einen scharfen Ball an den zweiten Pfosten, wo aber kein Mitspieler steht.
28.
Nun der Zwangswechsel bei Aspach: Choroba ersetzt den angeschlagenen Bösel.
26.
Bösel geht diesmal ohne gegnerische Einwirkung zu Boden und wird vermutlich doch nicht mehr weitermachen können. Sieht nach einem Muskelfaserriss aus.
25.
Gute Möglichkeit für die Sechzger! Lex setzt sich auf der rechten Flügelseite durch und will mit einem hohen Ball Mölders in der Strafraummitte in Szene setzen, aber Broll stürmt aus seinem Tor und schnappt sich die Kugel.
23.
Bösel tut sich nach einem Zusammeprall im eigenen Strafraum mit einem Gegenspieler weh und fasst sich immer wieder an den linken Oberschenkel. Aber er zeigt an, dass es weitergeht.
21.
Die Begegnung ist derzeit etwas ruhiger geworden. Beide Teams haben sich im Mittelfeld neutralisiert und gehen vorne nicht mehr drauf.
18.
Bösels Flankenversuch von rechts landet bei Brünker. Dem springt aber die Kugel im Sechzehner weg, sodass keine Gefahr für die Sechziger besteht.
15.
Nun der erste Eckball für den TSV 1860 München. Steinhart führt ihn von links aus und entscheidet sich für eine kurze Variante, die aber keine Gefahr bringt.
13.
Bisher ist die Partie sehr vielversprechend. Beide Teams spielen hochkonzentriert und versuchen durch das Mittelfeldpressing den Gegner möglichst weit vom Tor zu halten.
10.
Ziereis bedient jetzt von links mit einer halbhohen Hereingabe am ersten Pfosten Mölders, der aber die Kugel nicht richtig trifft. Nun geht es mit einem Abstoß für die Hausherren weiter.
8.
Nun der erste Abschluss auf Seiten der Löwen. Ziereis tankt sich an der Sechzehnergrenze durch und zieht ab. Aber den harmlosen Schuss kann Broll problemlos festhalten.
5.
Dressel wird auf der linken Flügelseite in Richtung Grundlinie geschickt, aber der Debütant kommt nicht mehr an den Ball ran und kann die Kugel vor der Seitenlinie nicht mehr verarbeiten.
2.
Keine Minute vorbei und die erste richtig gute Möglichkeit für die Hausherren durch Hercher, der halbrechts aus zehn Metern flach ins lange Eck abzieht. Dessen Schuss zischt jedoch nur knapp am Pfosten vorbei. Glück für die Gäste.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
Bei den Sechzigern andererseits stehen Jan Mauersberger (Muskelfasereinriss), Quirin Moll (Kreuzbandriss), Marius Willsch (Leistenoperation), Nico Karger (Adduktorenbeschwerden) und der gelbgesperrte Prince Osei Owusu nicht zur Verfügung.
Verletzungsbedingt müssen die Aspacher neben dem gelbgesperrten Timo Röttger auf Nicolas Jüllich (Leistenverletzung), Jamil Dem (Kapselverletzung im Sprunggelenk), Dominik Martinovic (Beckenprellung) und Mike Owusu (Grippaler Infekt) verzichten.
Auch Löwen-Coach Daniel Bierofka meldete sich zu Wort. Besonders wies er auf die starke Abwehrarbeit der Württemberger hin: "Sie haben nur neun Spiele verloren, also genauso viele wie wir. Die Defensive zählt zu den besten der Liga", sagte der 40-Jährige und fügte an: "Aspach hat aber zu wenig Tore geschossen, sie haben keinen richtigen Goalgetter."
Aspach musste sich zuletzt beim SV Meppen mit einem knappen 1:2 geschlagen geben. Dennoch ist Coach Florian Schnorrenberg optimistisch: "Mit dem TSV 1860 München treffen wir am Montag auf eine sehr spielstarke sowie variable Mannschaft. Wir haben zuletzt in Meppen wichtige Punkte liegen lassen. Für uns ist das am Montag ein besonderes Spiel vor großer Kulisse. Daher gehen wir total motiviert in die Partie und wollen natürlich gewinnen. Das ist unser Ziel."
Der Aufsteiger aus München hingegen rangiert zwar derzeit auf Platz 6, hat aber aktuell ein Spiel weniger auf dem Konto und könnte mit einem Sieg den Rückstand auf den Relegationsplatz auf acht Punkte reduzieren. Daher brauchen die Löwen heute dringend einen Sieg, um die Chancen vom Aufstieg weiterhin zu bewahren.
Sowohl für die SG Sonnenhof Großaspach als auch für den TSV 1860 München geht es heute bei diesem Montagspiel um eine Menge. Denn die Württemberger befinden sich aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz in die Regionalliga und würden mit einem Dreier die Gefahrenzone verlassen.
Die Löwen hingegen starten im klassischen 4-4-2 mit dem folgenden Personal: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Dressel, Wein - Lex, Kindsvater - Ziereis, Mölders.
Nun die Aufstellungen. Großaspach beginnt im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Broll - Bösel, Leist, Gehring, Burger - Pelivan, Vitzthum - Hercher, Janjic, Baku - Brünker.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Broll
25
Gehring
5
Leist
4
Burger
6
Bösel
(28.)
27
Vitzthum
11
Baku
8
Pelivan
15
Janjic
(58.)
23
Hercher
(82.)
13
Brünker
1
Hiller
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
17
Wein
16
Kindsvater
7
Lex
(59.)
14
Dressel
(89.)
9
Mölders
24
Ziereis
(71.)
Einwechselspieler
14
Choroba
(28.)
19
Hingerl
(58.)
7
Binakaj
(82.)
31
Koussou
(59.)
19
Abruscia
(71.)
27
Belkahia
(89.)
Impressum & Datenschutz