Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - SV Meppen, 35. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 0)
SV Meppen
WIRmachenDRUCK Arena
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
23.06.
19:00
Chemnitz
1 : 2
Bschweig
23.06.
19:00
Uerdingen
1 : 2
Würzburg
23.06.
20:30
Rostock
1 : 1
Klautern
23.06.
20:30
Vikt. Köln
1 : 0
Duisburg
24.06.
19:00
Münster
2 : 1
Zwickau
24.06.
19:00
Großaspach
1 : 2
Meppen
24.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Magdeburg
24.06.
20:30
Bayern II
2 : 1
TSV 1860
24.06.
20:30
Halle
5 : 3
CZ Jena
24.06.
20:30
Ingolstadt
2 : 0
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:01:17
Das soll es für heute mit diesem Liveticker gewesen sein. Aktuell laufen jedoch drei weitere Partien der 3. Liga, auf die ich Sie an dieser Stelle verweisen möchte. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Dennoch wird selbstredend am Wochenende weitergespielt. Beide Teams sind am Sonntag im Einsatz. Meppen empfängt dann Ingolstadt, während Großaspach in Magdeburg zu Gast ist.
Der Abstieg der SG Sonnenhof Großaspach ist somit besiegelt. Der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt bei einem eigenen Punktekonto von 29 Zähleinheiten weiterhin 11 Punkte. Diesen Rückstand kann der 19. der Tabelle aus Aspach bei drei ausstehenden Spielen nicht mehr aufholen. Meppen hat nun als Neunter 52 Punkte auf dem Konto, der Rückstand auf den Relegationsrang ist mit sieben Zählern dennoch weiterhin kaum einholbar.
Während die SGS im ersten Durchgang den Ton angab und verdient in Führung ging, kam Meppen mit Furoren aus der Kabine und setzte Aspach tief in der eigenen Hälfte fest, sodass es nur wenige Minuten zum Ausgleich brauchte. Im Anschluss blieb das Aufbäumen der Gastgeber aus, die unbedingt drei Punkte gebraucht hätten. Stattdessen machten die Niedersachsen mit einem glänzend aufgelegten Undav weiter und gingen nach drückender Feldüberlegenheit und vielen Torchancen in der 81. Minute in Front. Bis dahin hatte der Dorfclub wohl schon zu viele Körner verschossen und konnte nicht mehr nachlegen.
90.
+3
Dann ist Schluss! Meppen dreht in der zweiten Halbzeit die Partie in Aspach und gewinnt noch mit 2:1. Damit steht Sonnenhof Großaspach als zweiter Absteiger nach Carl Zeiss Jena fest.
90.
+1
Die Gastgeber fordern noch einmal einen Elfmeter, bekommen diesen aber nicht zugesprochen.
90.
Großaspach verbleiben zwei Minuten Nachspielzeit, um den Abstieg abzuwenden.
90.
Undav schüttelt einen Sahnepass aus dem Fußgelenk und setzt Gipson völlig frei vor Frommann in Szene. Dieser bleibt erneut lange stehen und Gipson schließt zu zentral ab, sodass der Keeper einmal mehr die Oberhand hat. Am Schlussmann hat es sicherlich nicht gelegen.
88.
Großaspach setzt aktuell noch einmal auf die wahrlich letzten Kräfte.
87.
Krasniqi versucht es noch einmal mit einem Schlenzer aus 20 Metern. Auch er kann seinem Team aber kein neues Leben einhauchen.
86.
Vlachodimos noch einmal mit einer gefährlichen, flachen Hereingabe von der Grundlinie ins Zentrum. Dort findet er allerdings keinen Abnehmer.
85.
Boysen versucht es weiterhin mit vielen lautstarken Anweisungen von der Seitenlinie. Doch sein Team scheint schon im ersten Durchgang zu viele Körner verschossen zu haben.
84.
Der Treffer ist extrem bitter für die Schwaben. Denn mit großer Wahrscheinlichkeit geht die sechsjährige Drittligazugehörigkeit nach diesem Spiel zuende.
81.
TOOOOR! Sonnenhof Großaspach - SV MEPPEN 1:2. Undav ist im Zentrum der Ausgangspunkt des Angriffs und legt auf rechts für Ballmert ab. Der bringt eine präzise Flanke in den Fünfmeterraum, wo vier Meppener einlaufen und nur ein Aspacher steht. Schließlich ist es der kurz zuvor eingewechselte Tattermusch, der per Kopf ins rechte Eck einnetzt und somit sein erstes Saisontor erzielt.
80.
Preußen Münster hat derweil im Abstiegsgipfel zum 1:1 gegen Zwickau ausgeglichen.
78.
... und Janik Jesgarzewski darf anstelle von El-Helwe noch ein paar Minuten schwitzen ...
77.
Neidhart vollzieht seine letzten beiden Wechsel: Tattermusch bekommt für Guder noch etwas Einsatzzeit ...
76.
Guder hält nach einem Eckball seinen Fuß für einen Strahl aus der Distanz hin. Die Kugel fliegt aber doch deutlich am langen Pfosten vorbei.
75.
Domachke ist gegen Martinovic schon am Boden, doch Egerer bleibt sehr cool und versperrt die Abschlussmöglichkeit.
73.
Ein Tor fehlt dem SGS, um den heutigen Abstieg zu verhindern. Aktuell sind die Gäste aus Meppen dem Führungstreffer allerdings wesentlich näher. Hinzu kommt, dass die Niedersachsen besonders gerne in der bevorstehenden Schlussviertelstunde treffen.
71.
Auch Kremer geht herunter, Leonard Bredol heißt der neue Mann.
71.
Toller Steckpass auf Guder, der an Frommann vorbeiläuft und nur noch einschieben muss. In höchster Not rettet Sommer für seinen geschlagenen Keeper. Die Einschläge für Großaspach kommen dennoch näher.
69.
Es wird weiter gewechselt: Dominik Martinovic ersetzt Brünker.
69.
Gehrings Armeinsatz hat schon fast etwas von Ringkampf. Kein Wunder, dass er für dieses rustikale Vorgehen mit der Gelben Karte verwarnt wird.
68.
Erneut ist es mit Vlachodimos der auffälligste Aspacher, der den Hauch von Gefahr einbringt. Seine Mischung aus Flanke und Abschluss kann Domaschke aber problemlos festhalten.
65.
Boysen wechselt erneut: Ken Gipson betritt für Behounek, der sich gerade den Fehler leistete, den Rasen.
65.
Auf der Gegenseite verzeichnet Vlachodimos mal wieder einen Torabschluss. Aus der Drehung heraus kann er aber nicht ausreichend Präzision aufbringen.
63.
Haarsträubender Ballverlust in der SVS-Defensive von Behounek. Kremer kann sich so selbst in Szene bringen und läuft auf Frommann zu, der aber stark per Fuß parieren kann.
62.
El-Helwe! Links an der Strafraumkante stehend legt er das Kunstleder an einem Verteidiger vorbei und schließt anschließend ab. Sein Schuss kommt aber zu zentral, Frommann kann das Spielgerät in seinen Armen begraben.
60.
Willi Evseev hat Feierabend. Nicolas Andermatt soll für zusätzlichen Wind im Meppen-Spiel sorgen.
60.
Frommann ist hellwach und macht in der Mitte der eigenen Hälfte den Manuel Neuer. Ohne diesen Königsmove hätten die Gäste möglicherweise freie Spielfläche gehabt.
58.
Sollte dieser Zwischenstand auch zum Endergebnis werden, wäre Großaspach abgestiegen.
57.
Die Partie ist deutlich belebter als zur Mitte des ersten Durchgangs. Vor allem bedingt durch die Gäste, die ein ganz anderes Gesicht zeigen und die zweite Hälfte bislang dominieren.
54.
Auf der Gegenseite macht der mit Gelb verwarnte Jüllich Platz für Onur Ünlücifci.
54.
Hans-Jürgen Boysen reagiert unmittelbar: Kramer Krasniqi ersetzt Hingerl.
52.
Der Treffer hatte sich bereits angedeutet. Der SVM hatte Großaspach quasi fünf Minuten lang vor dem eigenen Sechzehner eingeschnürt.
50.
TOOOOR! Sonnenhof Großaspach - SV MEPPEN 1:1. Ein ganz feiner Spielzug der Gäste führt zum Ausgleich! Über mehrere Stationen rollt das Spielgerät durch des Gegners Hälfte. Von rechts bringt dann El-Helwe eine flache Hereingabe in den Fünfmeterraum. Dort muss Kremer nur noch den Fuß hinhalten. Dabei hat er aber Glück, dass das Spielgerät von Frommann ins Tor prallt.
50.
Meppen ist stark aus der Kabine gekommen.
48.
Riesengelegenheit für Meppen. El-Helwe hat nach toller Vorarbeit von Undav zu viel Platz und läuft frei auf Frommann zu, doch er braucht für den Abschluss viel zu lange und schießt den Ball direkt auf den Keeper. Anschließend kann Slamar klären.
46.
Der eingewechselte Undav muss direkt mal einstecken. Jüllich hat ausgeteilt und sieht die Gelbe Karte.
46.
Mit etwas mehr Schatten und leicht gesunkenen Temperaturen starten wir in den zweiten Durchgang.
46.
Auf der Gegenseite kommt mit Kai Gehring ein neuer Defensivmann. Er ersetzt Leist.
46.
Mit der Einwechslung von Deniz Undav reagiert Neidhart auf die schwache Offensivvorstellung seines Teams und bringt seinen torgefährlichsten Angreifer.
Über weite Strecken bestimmte Großaspach die Partie, hatte mehr Spielanteile und die besseren Chancen. Dementsprechend geht auch die Führung in Ordnung, auch wenn diese in der besten SVM-Phase des Spiels erzielt wurde. Dort deutete Meppen seine Offensivqualitäten an, die sie im zweiten Durchgang allerdings häufiger auf den Platz bringen müssen, um heute Punkte mit nach Niedersachsen zu nehmen.
45.
+2
Die Nachspielzeit verläuft ereignislos. Mit einer 1:0-Führung für Großaspach geht es in die Kabine.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit!
45.
Es sieht zunächst nach einer guten Gelegenheit für Brünker aus. Der Unparteiische zeigt aber zu Recht direkt auf Abseits.
43.
Ausgerechnet in der Phase, in der Meppen besser in die Partie kam, schlägt Großaspach zu. Mal schauen, wie der SVM die kalte Dusche bei heißen Temperaturen verträgt.
41.
Evseev sieht für einen Tritt die Gelbe Karte.
40.
TOOOR! SONNENHOF GROßASPACH - Meppen 1:0. Der SVS geht in Führung! Nach einer schönen Kombination über links, bei der Vlachodimos mit der Hacke auf Behounke verlängert, kann dieser den Ball per Grätsche von der Grundlinie aus in das Zentrum befördern. Dort ist Hingerl einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und netzt aus wenigen Metern mühelos ein.
38.
Dicke Chance für Kapitän Kremer! Auf links wird er gekonnt in Szene gesetzt und hat in der Box stehend viel Freiraum vor sich. Vielleicht auch deshalb zögert er allerdings einen Tick zu lange, sodass Frommann noch näher an das Spielgerät laufen kann und den Winkel dann erfolgreich verkürzt. Kremer schießt ihn bloß ab.
36.
Dann mal wieder eine Offensivbemühung der Niedersachsen. Der allein eingelaufene Piossek versucht es aber mit einer Ablage auf einen nicht mitgelaufenen Mitspieler, anstatt rechts in der Box stehend einfach mal selber draufzuhalten.
34.
Die kleine Drangphase der SGS hat nachgelassen. In den letzten Minuten gab es doch recht viel Mittelfeldgeplänkel, das Niveau der Partie hat etwas nachgelassen. Einen höheren Anteil daran steuert Meppen bei, das doch recht wenig in das eigene Offensivspiel investiert.
33.
Großaspach kontert im eigenen Stadion und schickt erneut Brünker auf die Reise. Doch Domaschke ist weiterhin aufmerksam und kommt rechtzeitig aus dem Kasten, um das Spielgerät aus der Gefahrenzone zu befördern.
32.
Auch dieses Mal mangelt es bei einer Hereingabe von Jüllich an der Präzision.
29.
Meppen ist in dieser Phase sehr passiv, die SGS nutzt ihre Chancen aber nicht. Bei der Effizienz haben die Schwaben also noch eindeutig Verbesserungspotenzial.
26.
Kurz später hat Jüllich die nächste astreine Gelegenheit. Nach einer Hereingabe von der linken Seite kommt er wenige Meter vor dem Tor am langen Pfosten relativ frei zum Abschluss. Er erwischt das Kunstleder aber nicht richtig, mit dem zu laschen Abschluss hat Domaschke keine Probleme. Da war mehr drin.
25.
Brünker schnuppert mit einem Kopfball aus acht Metern am Führungstreffer, doch Domaschke fängt das zentral heranfliegende Spielgerät.
22.
Das Bild bleibt erst einmal dasselbe: Großaspach ist spielbestimmend, Meppen ist abgesehen von einer Chance in den Anfangsminuten erst einmal auf Verteidigung bedacht.
20.
Bei der Szene bleibt Egerer liegen, der sich bei einem Zusammenstoß mit seinem Mitspieler weh getan hat. Es scheint aber weiterzugehen für den Mittelfeldmann.
19.
Dieses Mal wird es gefährlich: Hingerl setzt sich im Kopfballduell durch, kann das Spielgerät aber nicht mehr entscheidend drücken. Die Kugel fliegt mehr als einen Meter über den Kasten.
18.
Dieses Mal läuft der Angriffsversuch des Dorfklubs über die rechte Seite. Gaines holt einen Eckball heraus und kurz darauf klärt ein Meppener zum nächsten Eckstoß.
16.
Nach der ersten guten Gelegenheit der Niedersachsen hat Großaspach zunehmend besser ins Spiel gefunden und wirkt vor allem im letzten Drittel gefährlicher und kombinationssicherer als die Gäste. Sie haben mittlerweile auch ein leichtes Chancenplus und mehr Spielanteile verzeichnet.
14.
Beste Chance des Spiels für Großaspach nach einem doppelten Doppelpass über links. Brünker taucht völlig frei kurz vor der Box vor dem weit vor dem Tor postierten Domaschke auf. Der SVM-Torhüter bleibt aber gekonnt stehen und verkürzt das Eck erfolgreich, Brünker findet keinen Weg an ihm vorbei.
13.
In der Folge gibt es auch für den SVM den ersten Eckball. Auch dieser verpufft wirkunglos.
11.
Schöner Angriff der SGS über Vlachodimos und Hingerl. Brünker kommt aber nicht mehr an die scharfe Hereingabe heran, dafür kann der aufmerksame Domaschke zugreifen.
10.
Marco Hingerl geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf. Der Unparteiische spricht direkt mal ein Machtwort aus und zeigt die erste Gelbe Karte der Partie. Für Hingerl ist es die vierte in dieser Spielzeit.
7.
Schöne Offensivkombination der Gäste über links. Piossek beendet diese allerdings mit einem Stürmerfoul.
6.
Großaspach setzt in der Anfangsphase überwiegend auf Flanken von der linken Außenseite. Dieses Mal führt das Bemühen zum ersten Eckball der Partie. Vlachodimos flache Ausführung erzeugt aber keine Gefahr.
4.
Guder gehört die erste Gelegenheit des Spiels. Nach einem Meppener Ausrutscher kommt er auf der rechten Seite ziemlich frei zum Abschluss, verzieht aber rechts.
3.
Beim ersten Angriffsversuch der Schwaben wird Brünkers Kopf mit einer Hereingabe von der linken Seite gesucht. Die Flanke war aber noch etwas zu hoch angesetzt.
2.
Auf dem Platz ist es noch etwas ruhiger. Das Heimteam versucht sich im ruhigen Spielaufbau und lässt das Spielgerät erst einmal in der eigenen Hälfte durch die eigenen Reihen zirkulieren.
2.
Trotz der Corona-Beschränkungen sind "Scheiß DFB"- Sprechchöre zu vernehmen. Einige SGS-Fans haben sich vor dem Stadion versammelt und versuchen, mit ihren Sprechchören Stimmung zu machen.
1.
Los geht's! Der Ball rollt im baden-württembergischen Aspach an einem schwülen Sommerabend bei 23 Grad und weiterhin leeren Tribünen.
Die Partie wird vom Unparteiischen Tobias Fritsch aus Mainz geleitet. An den Seitenlinien wird er von Jonas Brombacher und Marc-Philipp Eckermann unterstützt.
Das Hinspiel konnte Meppen übrigens mit 2:1 für sich entscheiden.
Der Dorfclub hat heute einige Ausfälle zu beklagen: Dem, Hottmann (beide Reha), Morys (Adduktorenprobleme), Röttger (Knöchelverletzung), Sverko (Sprunggelenkverletzung), und Vitzthum (Hüftverletzung) stehen nicht zur Verfügung. Im Vergleich liest sich die Verletztenliste bei den Emsländern schneller: Lediglich Leugers (Fersenprobleme) und Tankulic (Syndesmoseriss) sind nicht mitgereist.
Vor der Partie warnte Neidhart vor dem heutigen Gegner: "Fußballerisch finde ich Großaspach eigentlich sehr gut, nur reißen sie es sich oft selbst ein. In der Tabellensituation müssen sie jetzt natürlich alle Spiele gewinnen - das wird man ihnen anmerken. Ich habe Respekt vor dem Team. Großaspach schlägt man nicht im Vorrübergehen."
Großaspach stellt die schwächste Offensive der Liga. Hoffnung macht allerdings der Fight am vergangenen Wochenende, der nur knapp mit 2:3 beim Aufstiegsaspiranten aus Mannheim verloren ging. Dabei erzielte das Team aus Aspach erstmals in diesem Kalenderjahr zwei Tore.
Umgekehrt gestaltet sich die Lage auf der Trainerbank des Gegners: Der langjährige Übungsleiter Christian Neidhart wird nach der Spielzeit zu Rot-Weiß Essen wechseln und ist somit auf Abschiedstournee.
Knapp sechs Jahre ist die Großaspach nun drittklassig. Auch, wenn sich das wohl zeitnah ändern dürfte, bleibt zumindest eine Konstante erhalten: Chefcoach Hans-Jürgen Boysen hat vor wenigen Tagen seinen auslaufenden Vertrag verlängert und wird trotz des Abstiegs auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des Dorfklubs stehen.
Der Blick auf die Formkurve dürfte den SGS-Fans dabei keinen Mut machen: Fünf Punkte aus den vergangenen fünf Partien stehen auf dem Konto, zu wenig für den Klassenerhalt. Beim SVM sind es sechs Zähler, drei davon sammelten sie beim zuletzt überzeugenden 3:0-Erfolg gegen den Tabellennachbarn aus Unterhaching.
Während die Gäste aus Meppen zumindest rechnerisch bei neun Punkten Rückstand auf den Relegationsrang noch eine Minimalchance auf den Aufstieg haben, kämpft Großaspach noch um den Klassenverbleib. Dabei stehen die Chancen allerdings äußerst schlecht: Bei noch möglichen zwölf Punkten aus vier Spielen beträgt der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz bereits elf Zähler. Sollte heute also kein Dreier gelingen, stünde der Abstieg bereits fest.
Hans-Jürgen Boysen nimmt bei seinem stark abstiegsbedrohten Team gleich acht Veränderungen an der Startelf im Vergleich zum 2:3 in Mannheim vor. Nur Behourek, Vlachodimos und Hingerl verbleiben, selbst im Tor bekommt heute mit Frommann mal der Ersatztorwart die Chance. Auch bei dem SVM wird die Rotationsmaschine angeschmissen, es gibt aber 'nur' sechs Wechsel nach dem 3:0-Erfolg gegen Unterhaching: Domaschke, Osee, Piossek, Evseev, El-Helwe und Kremer ersetzen Harsmann, Puttkammer, Andermatt, Kleinsorge, Düker und Undav.
Bei den Gästen aus Meppen schaut es aktuell nach dem gleichen Spielsystem aus: Domaschke - Ballmert, Osee, Komenda, Amin - Egerer, Piossek - Guder, Evseev, El-Helwe - Kremer.
Schauen wir zu Beginn der Berichterstattung gleich mal auf die Startelf der beiden Mannschaften. Das Heimteam könnte in einem 4-2-3-1-System starten: Frommann - Sommer, Leist, Slamar, Behounek - Jüllich, Bösel - Gaines, Brünker, Vlachodimos - Hingerl.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
29
Frommann
15
Slamar
2
Sommer
5
Leist
(.)
21
Behounek
(.)
7
Vlachodimos
6
Bösel
11
McKinze Gaines II
34
Jüllich
(.)
19
Hingerl
(.)
13
Brünker
(.)
32
Domaschke
15
Ballmert
6
Komenda
4
Osée
7
Amin
16
Egerer
14
Evseev
(.)
17
Kremer
(.)
18
Guder
(.)
11
Piossek
(.)
29
El-Helwe
(.)
Einwechselspieler
25
Gehring
(.)
3
Gipson
(.)
14
Krasniqi
(.)
8
Ünlücifci
(.)
22
Martinovic
(.)
3
Jesgarzewski
(.)
25
Andermatt
(.)
21
Bredol
(.)
9
Undav
(.)
30
Tattermusch
(.)
Impressum & Datenschutz