Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München II - TSV 1860 München, 35. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bayern München II
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 1)
TSV 1860 München
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Christian Dingert (Lebecksmühle)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
23.06.
19:00
Chemnitz
1 : 2
Bschweig
23.06.
19:00
Uerdingen
1 : 2
Würzburg
23.06.
20:30
Rostock
1 : 1
Klautern
23.06.
20:30
Vikt. Köln
1 : 0
Duisburg
24.06.
19:00
Münster
2 : 1
Zwickau
24.06.
19:00
Großaspach
1 : 2
Meppen
24.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Magdeburg
24.06.
20:30
Bayern II
2 : 1
TSV 1860
24.06.
20:30
Halle
5 : 3
CZ Jena
24.06.
20:30
Ingolstadt
2 : 0
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:29:07
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Am Samstag geht es für die Löwen mit dem nächsten Derby weiter, dann empfangen sie Unterhaching. Die Bayern spielen dann parallel in Jena.
Die Bayern springen damit wieder an die Tabellenspitze, 1860 hingegen ist nun Neunter. Bei fünf Punkten Rückstand auf den 4. Rang ist das Thema Aufstieg noch nicht endgültig durch, bei noch drei ausstehenden Partien dürfte es nun aber ganz schwer werden für die Löwen.
Die Bayern dürfen sich also als Derbysieger feiern - dabei begegneten sich beide Mannschaften über weite Strecken eigentlich auf Augenhöhe. Beide hatten gute Phasen, trafen aber, als nicht alles nach Plan lief. Hinten heraus schienen die Löwen etwas gieriger auf den Sieg zu sein, wurden dabei defensiv aber eben etwas nachlässig. Der FCB-Nachwuchs bestrafte dies mit einem Konter eiskalt und brachte die Führung in der Folge souverän über die Zeit.
90.
+5
Schluss!
90.
+4
Es bleiben noch rund 50 Sekunden und die Bayern bekommen an der Mittellinie einen Einwurf zugesprochen.
90.
+2
Hitzkopf Erdmann wütet wohl etwas zu laut in Richtung Dingert, weshalb der die Gelbe zückt. Es ist bereits die 13. für den Verteidiger.
90.
+2
Klassen verlängert das Leder nach einer Seitenverlagerung direkt in den Strafraum, wo ein Mitspieler aber im Abseits steht.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt.
89.
Bekiroglu flankt aus dem Halbfeld vors Tor, das Zuspiel saust an Freund und Feind vorbei. So packt letztlich Hoffmann zu.
87.
Die Bayern halten die Kugel aktuell in der gegnerischen Hälfte. Hat 1860 trotzdem noch eine Antwort parat?
84.
... und Owusu kommt für Paul.
84.
... Klassen ersetzt Steinhart ...
84.
Und auch die Löwen tauschen ein letztes Mal - sogar dreifach! Wein kommt für Dressel ...
81.
... und Stanisic ersetzt Köhn.
81.
Hoeneß tauscht ein letztes Mal - und wechselt dabei gleich doppelt: Kern kommt für Welzmüller ...
80.
Für Tillman ist es im Übrigen das dritte Saisontor.
79.
Toooor! FC BAYERN II - 1860 München 2:1. Die Bayern kontern sich ins Glück! Steinhart verliert die Pille tief in der gegnerischen Hälfte, woraufhin die FCB-Youngster schnell umschalten. Jeong kommt letztlich links im Strafraum an den Ball und beweist einmal mehr Übersicht. Der Südkoreaner findet mit seinem Heber an den zweiten Pfosten Tillman. Der wuchtet die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
77.
Bekiroglu erläuft einen langen Ball auf der rechten Seite und vernascht am Sechzehner einen Gegenspieler. Anschließend bleibt er im Dribbling trotzdem hängen.
75.
Die Löwen kommen noch einmal, scheitern binnen weniger Sekunde aber mit zwei gefährlichen Steckpässen. Sowohl der Versuch von Niemann als auch der von Karger wird geblockt.
72.
Da war viel mehr drin! Dressel setzt sich links stark durch und legt im Sechzehner von der Grundlinie aus zurück. Im Zentrum steht Niemann genau richtig, drückt die Pille ohne Bedrängnis aus elf Metern aber genau in die Arme Hoffmanns.
71.
Momentan fehlt etwas der Spielfluss. Im ersten Durchgang folgte auf genau eine solche Phase aber der erste Treffer.
70.
Und plötzlich wird es laut: Direkt vor dem Stadion, auf der Seite des Bayern-Tores, startet ein Feuerwerk. Nach rund 30 Sekunden ist das Spektakel aber schon wieder vorbei.
67.
... und Karger kommt für Lex in die Partie.
67.
Nun tauschen auch die Löwen erstmals - und zwar gleich doppelt: Niemann ersetzt Gebhart ...
65.
Hoeneß tauscht ein zweites Mal. Musiala bleibt an der Seitenlinie mit einem Krampf liegen, für ihn ist nun Tillman in der Partie.
65.
Jeong taucht einmal mehr links im Sechzehner auf und hebt die Pille mit Gefühl auf den zweiten Pfosten. Dort verpassen Wriedt und Musiala aber knapp.
63.
Gebhart hat rechts am Strafraum etwas zu viel Platz und gibt das Leder scharf vor das Tor. Dort aver verpasst Lex am kurzen Pfosten knapp.
62.
Die Bayern tauschen ein erstes Mal: Der wenig effektive Kühn wird durch Dajaku ersetzt.
60.
Yilmaz steckt per Lupfer sehenswert au Kühn durch. Der braucht erst lange, lässt dann aber per Finte zwei Gegenspieler aussteigen. Der dritte Verteidiger ist aber direkt zur Stelle und klärt. Da hätte Kühn besser direkt abgeschlossen.
60.
Steinhart setzt an der Mittellinie einfach mal zum langen Ball in die Spitze an. Dort lauert mal wieder Mölders, der die Kugel aber nicht kontrollieren kann.
57.
Im Gegenzug probiert es Welzmüller aus der zweiten Reihe. Sein harmloser Versuch verfehlt das Tor aber deutlich.
56.
Da war mehr drin für die Löwen: Steinhart steckt auf Gebhart durch, der sich halblinks im Sechzehner behauptet und dann zu einem Mix aus Querpass und Abschluss ansetzt. Der im Zentrum lauernde Mölders kann die Kugel nicht erreichen, die so am Kasten vorbeitrudelt.
54.
Gute Aktion von Jeong, der die Pille über halblinks nach vorne treibt und Bekiroglu kurz vorm Sechzehner locker stehen lässt. Aus 18 Metern schließt er ab, Hiller aber wehrt den Versuch zur Seite ab.
52.
Lex führt aus, seine Hereingabe wird aber direkt aus der Gefahrenzone geköpft.
52.
Gebhart holt im rechten Halbfeld einen Freistoß heraus. Geht für die Löwen nach einem Standard etwas? Viele Situationen dieser Art gab es bisher noch nicht.
49.
Hui, Pech für die Bayern! Kühn startet nach einem feinen Steckpass durch, läuft alleine auf Hiller zu. Der Youngster umkurvt den Schlussmann und schiebt in den leeren Kasten ein. Sein Treffer zählt aber wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht. Die Wiederholung deutet eher auf gleiche Höhe hin, es war in jedem Fall eine ganz enge Situation.
47.
Beide Trainer haben zur Pause im Übrigen auf Wechsel verzichtet.
46.
Weiter geht es!
Nach einem intensiven Start mit Gelegenheiten auf beiden Seiten verflachte die Partie nach 20 Minuten. Mehr oder weniger aus dem Nichts schlug Mölders dann aber zu. In der Folge waren die Löwen wieder besser im Spiel - und kassierten praktisch mit dem Pausenpfiff dennoch den Ausgleich. In Anbetracht der bisherigen Spielanteile ist das 1:1 zur Pause aber verdient.
45.
+2
Pause!
45.
+1
Toooor! FC BAYERN II - 1860 München 1:1. Die Bayern gleichen noch im ersten Durchgang aus! Kühn steckt das Leder links einfach mal auf Verdacht durch. Erdmann hat mehrere Meter Vorsprung auf Jeong, der sein Tempo aber erstklassig ausspielt, das Zuspiel erläuft und den Verteidiger im Sechzehner abschüttelt. An der Grundlinie hebt der Südkoreaner schließlich den Kopf und findet im Zentrum Wriedt. Der drückt die Pille aus sechs Metern über die Linie.
45.
+1
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
45.
Hui, gefährlich! Richards steht bei einem hohen Ball in die Spitze richtig und will das Leder per Kopf zu Hoffmann zurückspielen. Mölders aber lauert genau darauf und spurtet in den Passweg. Letztlich ist der Schlussmann aber gerade so vor dem Torschützen am Ball.
43.
Wriedt weicht mal auf den rechten Flügel aus und holt sich dort die Kugel ab. Seine Flanke wird dann aber geblockt.
42.
Das Tor für die Löwen hat die Bayern definitiv etwas aus dem Konzept gebracht. Momentan bekommt der FCB-Nachwuchs offensiv nicht viel auf die Kette.
40.
Kühn zieht vom rechten Flügel nach innen und setzt an der Strafraumgrenze zum Abschluss an - dieser wird aber geblockt.
39.
Welzmüller kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und holt sich dafür seine fünfte Gelbe der Saison ab. Er muss am nächsten Spieltag also zuschauen.
36.
Für Mölders war es übrigens bereits der 15. Saisontreffer.
34.
Toooor! FC Bayern II - 1860 MÜNCHEN 0:1. Und plötzlich schlagen die Löwen zu! Die "Gäste" erobern die Kugel im Mittelfeld und schalten in der Folge blitzschnell um. Dressel hebt die Pille direkt in den Lauf des halbrechts startenden Mölders. Der läuft Richards davon und bleibt frei vor Hoffmann ganz cool. Aus 16 Metern schiebt er überlegt ins rechte Eck ein.
32.
Hui, per Zufallsprodukt wird es plötzlich gefährlich. Stiller hebt das Leder aus halbrechter Position mit Schnitt vor den Kasten. Dort verpassen Wriedt und Jeong nur knapp. Hiller kann so erst ganz spät reagieren, bekommt dann aber doch noch die Hand an den Ball. Ansonsten wäre Stillers Flanke im Kasten gelandet.
29.
Auf beiden Seiten sind momentan relativ viele kleine Fehler im Passspiel zu sehen. Anders als in der Anfangsphase ist der Spielfluss daher mittlerweile nicht mehr so gut vorhanden.
27.
Jeong und Stiller versuchen es auf der linken Seite mit einem Doppelpass. Das Zuspiel in die Tiefe ist aber zu steil für den Südkoreaner.
24.
Jeong darf ohne echte Gegenwehr links in den 1860-Sechzehner dribbeln. Dort geht er bis an die Grundlinie, findet dann mit seiner Hereingabe aber keinen Abnehmer.
21.
Berzel grätscht dem Ball an der Mittellinie relativ wild hinterher. Er spielt zwar zuerst die Kugel, erwischt mit offener Sohle aber auch seinen Gegenspieler. Dingert zieht daher die erste Gelbe der Partie.
20.
Mölders bringt den Ball gut in den Lauf von Lex, der im Sechzehner in guter Position auftaucht - dort aber etwas die Orientierung verliert. So kann die FCB-Defensive wieder klären.
18.
Wriedt taucht nach einem Steckpass halblinks vor Hiller auf, scheitert mit seinem wuchtigen Abschluss aber am Schlussmann. Der Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, weil der Angreifer im Abseits stand.
17.
Yilmaz setzt rechts kurz hinter der Mittellinie mal zum Dribbling an und wird zu Fall gebracht - Freistoß für die Bayern.
14.
Die Gäste erobern das Leder stark im letzten Drittel, Lex braucht in der Folge aber erneut zu lange. Sein Schussversuch aus der zweiten Reihe wird geblockt.
12.
Die Löwen versuchen es immer wieder mit hohen Bällen in die Spitze. Einen solchen legt Mölders nun für den nachrückenden Bekiroglu ab. Der will in der Folge auf Lex durchstecken, die Bayern-Defensive aber fängt das Zuspiel ab.
9.
Beide Mannschaften schenken sich von Anfang an nichts und sind direkt auf Betriebstemperatur. Aktuell wirken die Löwen aber etwas griffiger.
7.
Und wieder die Löwen! Lex taucht plötzlich halblinks im Strafraum auf, zögert dort aber etwas zu lange. Als er letztlich abschließt, blockt ein Verteidiger per Grätsche zur Ecke.
6.
Richards sieht bei einem langen Ball nicht gut aus, denn der Verteidiger verschätzt sich und verlängert die Kugel in den Lauf von Mölders. Der will im Sechzehner querlegen, wo die Hausherren dann aber klären.
5.
Lex bricht nach einem Steilpass auf der linken Seite durch und taucht im Strafraum auf. Der Sechziger steht aber im Abseits.
2.
Auch die Löwen haben keine Anlaufschwierigkeiten: Mölders verlängert einen hohen Ball im FCB-Sechzehner per Kopf in die Füße von Bekiroglu. Der taucht frei vor Hoffmann auf. Beim ersten Kontakt springt ihm die Kugel aber etwas zu weit vom Fuß, sodass der Schlussmann zupacken kann.
1.
Hui, nach 14 Sekunden hat Wriedt die erste gute Gelegenheit. Kühn darf sich die Kugel rechts neben dem Strafraum auf seinen linken Fuß legen und flankt mit Schnitt auf den zweiten Pfosten. Dort rauscht Wriedt heran, der die Kugel aus sieben Metern aber knapp über den Kasten köpft.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist mit Christian Dingert im Übrigen ein echter Fachmann. Der 39-jährige Diplom-Verwaltungswirt aus Lebecksmühle leitete unter anderem schon 135 Partien in der 1. Bundesliga. Unterstützt wird er von den beiden Assistenten Tobias Christ und Arno Blos.
Im Hinspiel stand der Coach erstmals als Übungsleiter der Löwen an der Seitenlinie. Die Blauen lagen zur Pause mit 0:1 zurück, holten am Ende aber noch ein verdientes Remis. "Ich werde das im Leben nicht vergessen", denkt Köllner gerne an eben jene Partie zurück.
"Bayern will vorne bleiben und wir werden versuchen, mit einem Derbysieg nochmals vorne ranzukommen", fasst Michael Köllner die Ambitionen beider Teams zusammen, gesteht dabei aber auch ein: "Wir spielen gegen eine Mannschaft, die eigentlich für die 3. Liga überqualifiziert ist. Es ist eine brisante Partie, bei der viel auf dem Spiel steht."
Die Blauen hingegen spielten zunächst eine gute Rückrunde und blieben bis zur Zwangspause 14 Partien in Folge ungeschlagen. Bei drei Pleiten in den jüngsten fünf Spielen ging diese Form aber eben etwas abhanden. Gegen Halle holten sich die Löwen beim 2:1-Sieg am Sonntag aber immerhin wieder Selbstvertrauen ab.
Die Form spricht jedenfalls relativ klar für die "Hausherren", die seit dem Re-Start noch ungeschlagen sind (fünf Siege, zwei Remis). Zudem spielen die Roten generell eine bockstarke Rückrunde, von den bisher 15 Partien verloren sie lediglich eine (elf Siege).
Zum anderen geht es aber auch noch um signifikante sportliche Ziele. Bayern II dürfte im Fall der Fälle zwar nicht aufsteigen, mit einem Sieg würden die Roten aber wieder an die Tabellenspitze springen. Die Löwen wiederum dürften aufsteigen - so sie denn die notwendigen Punkte dafür einfahren. Mit einem Erfolg würden sie den Rückstand auf Duisburg auf zwei Zähler verkürzen.
Die Brisanz ist beim heutigen Duell gleich doppelt gegeben: Zum einen ist es natürlich ein Derby, das beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollen. "Gegen die Bayern ist kein Spiel wie jedes andere. Es geht ums Prestige", weiß etwa Löwen-Verteidiger Erdmann und kündigt daher großen Kampf an: "Wir werden alles tun, um eine gute Mannschaft zu schlagen."
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Bayern, die heute offiziell Heimrecht haben, damit ganze sieben Wechsel vor. Einzig Hoffmann, Feldhahn, Stiller und Wriedt standen auch am Samstag in der Startelf. Die Sechziger tauschen indes nur zweimal: Erdmann und Gebhart ersetzen Wein und Niemann.
Und so starten die Löwen ins Derby: Hiller - Paul, Erdmann, Berzel, Steinhart - Rieder, Dressel - Gebhart, Bekiroglu - Mölders, Lex.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei Bayerns Zweitvertretung: Hoffmann - Yilmaz, Feldhahn, Richards, Köhn - Welzmüller - Stiller, Musiala - Jeong, Wriedt, Kühn.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Bayern München II und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Hoffmann
5
Feldhahn
28
Richards
2
Yilmaz
27
Köhn
(.)
38
Stiller
21
Jeong
19
Welzmüller
(.)
10
Wriedt
11
Kühn
(.)
37
Musiala
(.)
1
Hiller
22
Berzel
13
Erdmann
36
Steinhart
(.)
28
Paul
(.)
23
Rieder
20
Bekiroglu
10
Gebhart
(.)
14
Dressel
(.)
9
Mölders
7
Lex
(.)
Einwechselspieler
4
Stanisic
(.)
29
Kern
(.)
17
Tillman
(.)
7
Dajaku
(.)
17
Wein
(.)
33
Klassen
(.)
18
Karger
(.)
21
Owusu
(.)
19
Niemann
(.)
Impressum & Datenschutz