Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern, 35. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
1. FC Kaiserslautern
Ostseestadion
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
23.06.
19:00
Chemnitz
1 : 2
Bschweig
23.06.
19:00
Uerdingen
1 : 2
Würzburg
23.06.
20:30
Rostock
1 : 1
Klautern
23.06.
20:30
Vikt. Köln
1 : 0
Duisburg
24.06.
19:00
Münster
2 : 1
Zwickau
24.06.
19:00
Großaspach
1 : 2
Meppen
24.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Magdeburg
24.06.
20:30
Bayern II
2 : 1
TSV 1860
24.06.
20:30
Halle
5 : 3
CZ Jena
24.06.
20:30
Ingolstadt
2 : 0
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:15:09
Das war es für heute mit der 3. Liga! Danke für Ihr Interesse und bleiben Sie sportlich! Ich sage Ciao und auf Wiedertickern.
Am Wochenende geht es für die Kogge um Big Points im Aufstiegskampf, wenn Härtel mit seinem Team bei den Würzburger Kickers antreten muss. Lautern empfängt hingegen am Samstag die Viktoria aus Köln und kann vielleicht danach schon den Klassenerhalt feiern.
Rostock, kämpft, Rostock macht Dampf, Rostock rettet einen Punkt gegen ein starkes Kaiserslautern! In der zweiten Hälfte spielte hier nur die Kogge, aber Lautern verteidgte leidenschaftlich und das Ergebnis geht über die vollen 90 Minuten betrachtet auch in Ordnung. Die ganz großen Chancen hatten die Hausherren nämlich im zweiten Durchgang auch nicht, wurden letztendlich aber mit dem Elfmeter für die starke kämpferische Leistung belohnt. Weil Duisburg patzt, sind die Rostocker auch weiter oben dran. Die Zebras haben bei Viktoria Köln mit 0:1 verloren. Es ist also alles möglich im Aufstiegsrennen. Die Gäste machen mit dem Punktgewinn zwar noch nicht den Klassenerhalt perfekt, aber ich denke da wird nicht mehr all zu viel anbrennen.
90.
+5
Die Ecke wird wegverteidigt und dann ist Schluss. Die Punkte werden geteilt im Ostseestadion!
90.
+3
Hanslik hat die Entscheidung auf dem Fuß! Eine flache Hereingabe von Ahlschwede findet den Eingewechselten am zweiten Pfosten, der aus der Drehung mit seinem linken Fuß abzieht. Der Ball nimmt Kurs auf den Winkel, wird noch abgefälscht und es gibt noch einen Eckball.
90.
+2
Es gibt nochmal die Freistoßchance für Rostock. 20 Meter vor dem Tor. Das könnte schon die letzte Aktion sein.
90.
+1
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf. Zwei Minuten Zeit für Rostock, doch noch für die Entscheidung zu sorgen.
89.
Breier legt am Strafraum ab für Bülow, der sich mal mit einem Distanzschuss versucht. Das Spielgerät geht weit übers Tor. Dennoch: Rostock ist hier auf Betriebstemperatur.
87.
Auch Zuck geht vom Feld und Scholz soll mit seiner Länge nochmal für Stabilität sorgen.
85.
Die erste Idee hat Schommers, der Bergmann für Ciftci bringt.
84.
Spielerisch ist in der Schlussoffensive der Hansa bislang nicht so viel zu sehen. Das Spiel lebt von der Spannung. Fällt noch irgendwem was ein?
80.
Zehn Minuten sind es noch im Ostseestadion. Rostock macht weiter das Spiel.
77.
Wie reagieren jetzt die Gäste? Riskiert die Schommers-Elf nochmal mehr oder spielt sie hier auf den Punktgewinn?
74.
Pedersen kommt bei der Kogge für Opoku ins Spiel.
74.
Tooor! HANSA ROSTOCK - 1. FC Kaiserslautern 1:1. Ahlschwede tritt an und versenkt das Ding ganz souverän im Tor der Gäste. Das wird eine lange Schlussphase für die Roten Teufel.
73.
Und jetzt gibt es den Elfmeter für die Kogge! Ahlschwede versucht Hanslik in den Strafraum zu schicken, doch Nandzik ist da. Hanslik setzt clever nach, stellt im Strafraum den Körper rein, wird vom Lauterer unten am Fuß getroffen und holt den Elfmeter raus. Den kann man geben!
70.
Die gute Nachricht für Rostock: Bunjaku hat in Köln die Führung für die Viktoria erzielt und somit wäre eine Niederlage nicht ganz so bitter für die Kogge. Noch ist es aber ja auch vermeidbar, überhaupt Punkte gegen Lautern zu lassen.
67.
Rostock drückt weiter. Wie lange kann Lautern dem Druck der Hausherren noch Stand halten?
64.
Härtel bringt nochmal einen Neuen und Bülow kommt für Pepic.
64.
Was ist denn jetzt los? Riedel spielt einen Katastrophen-Rückpass vor sein eigenes Tor, wo Starke den Ball ganz einfach annehmen kann und plötzlich frei vor Kolke auftaucht. Der Eingewechselte will nochmal quer auf Thiele legen, doch Opoku arbeitet gut mit nach hinten und blockt ab. Starke bekommt den Ball aber noch einmal, täuscht einmal an und sucht selber den Abschluss. Der wird wieder abgeblockt und der Ball ist frei im Sechzehner. Zuck setzt gut nach und versucht das Leder aus fünf Metern frech reinzulupfen. Doch auch der Lupfer verfehlt sein Ziel und geht Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Das wäre wohl die Entscheidung gewesen!
61.
... und Thiele soll vorne jetzt an Stelle von Pick gegen den Ball arbeiten.
61.
Schommers bringt nochmal zwei Neue von der Bank. Starke ersetzt Röser ...
60.
Opoku! Die HSV-Leihgabe setzt Bakhat mit einem Übersteiger an der linken Sechzehnerkante auf den Hosenboden und zieht dann nach innen, um mit rechts den Abschluss zu suchen. Sein Flachschuss auf das kurze Eck geht um einen halben Meter daneben. Wenn er sich da beim Abschluss mehr konzentriert, steht es hier 1:1.
58.
Ab und zu setzen die Gäste vorne doch nochmal Pressing-Akzente. Bis jetzt konnte Rostock sich jedoch immer befreien.
55.
Die Hansa erhöht den Druck! Nach einer Rostock-Ecke bekommt Lautern die Kugel nicht ausreichend geklärt und so kann Pepic den zweiten Ball nochmal reinflanken. Vom Rücken von Sickinger springt das Ding zu Reinthaler, der die Pille eigentlich aus fünf Metern nur einnicken muss. Die Kugel geht jedoch drüber und so kommen die Roten Teufel erstmal ungeschoren davon.
52.
Der FCK macht schon früh dicht in dieser zweiten Hälfte. Die Gäste spielen auf Konter und so kann Rostock jetzt sein Spiel aufziehen.
49.
Da ist direkt ein bisschen mehr Zug drin bei den Gastgebern. Opoku spielt auf der linken Seite am gegnerischen Sechzehner einen schnellen Doppelpass mit Pepic und flankt das Leder auf den zweiten Pfosten, wo Breier zum Kopfball kommt, aber nicht genügend Druck hinter die Kugel bringt. Den Aufsetzer sammelt Spahic ohne Probleme auf.
46.
Weiter geht's in Rostock!
46.
Der Torschütze muss bei Kaiserslautern runter und wird durch Bakhat ersetzt.
46.
Das Dreiergespann wird komplettiert von Hanslik, der Verhoek ersetzt.
46.
... und Vollmann kommt für Nartey ins Spiel.
46.
Härtel reagiert und tauscht zur Pause direkt dreimal. Ahlschwede kommt für Sonnenberg ...
Durchatmen ist angesagt im Ostseestadion! Nach highlightarmen ersten 45 Minuten führen die Roten Teufel und das auch verdient. Kleiner Nachtrag zum Tor: Morabet stand beim Pass von Röser wohl im Abseits und das Ding hätte nicht zählen dürfen. Nichtsdestotrotz machte der FCK den frischeren Eindruck im Angriff und verteidigte engagiert. Bei der Hansa ging zu viel einfach nur durchs Zentrum über die kombinierten vier Meter Breier und Verhoek. Das Spiel der Hausherren könnte eine ordentliche Ladung Tempo vertragen. Der FCK hingegen muss nur so weiterspielen, denn die Kogge muss alle ihre Segel setzen und das wird Räume geben für die Abteilung-Attacke der Schommers-Elf.
45.
+1
Für Rostock steht einiges auf dem Spiel. Gerade nach den Siegen der Konkurrenz. Das wird eine spannende zweite Hälfte, aber jetzt ist erstmal Pause und Kaiserslautern führt zur Halbzeit verdient mit 1:0.
42.
Auf der anderen Seite hat Breier postwendend die Chance auf den Ausgleich. Eine Flanke von Scherff rutscht irgendwie auf den Routinier durch, der die Kugel rechts im Sechzehner kurz kontrolliert und aus zehn Metern volley abschließt. Spahic reagiert überragend, macht sich groß und pariert das Ding in Handball-Torhüter-Manier. Puh!
39.
Tooor! Hansa Rostock - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1. Und auf einmal ist die beste Defensive der Liga geknackt! Kaiserslautern lässt die Kugel lange laufen, kommt aber nicht durch. Ciftci probiert es dann mal mit dem hohen Ball in die Mitte, wo Reinthaler die Kugel in die Mitte direkt in den Fuß von Pick abwehrt. Der auffälligste Lauterer hat eine Idee und probiert an der Sechzehnerkante den Doppelpass mit Röser, der das Leder dann auch durchgesteckt bekommt. Morabet ist dann schneller als Pick und die Rostocker und macht das Ding aus elf Metern oben links rein. Rostock muss was tun!
35.
Nartey wird links im Strafraum bedient und versucht sich mit einem Abschluss aus spitzem Winkel. Hainault fälscht das Ding noch leicht ab und so kann Spahic die Kugel fangen. Immerhin mal ein Torschuss!
34.
Ein bisschen mehr als eine halbe Stunde ist durch und weiterhin ist es ein sehr ausgeglichenes Spiel ohne die großen Strafraumszenen.
31.
Morabet legt sich die Kugel ein Stück zu weit vor und setzt mit einer sehr fragwürdigen Aktion nach. Der Rechtsaußen grätscht mit erhöhtem Bein und offener Sohle in Reinthaler rein und wenn er den Rostocker da schlimmer trifft, dann ist das ein Platzverweis. So hat Lautern Glück und Morabet sieht nur Gelb. Es ist die erste Verwarnung der Partie.
29.
Nartey bringt die Kugel scharf rein, doch Hercher passt auf und klärt die Situation mit seinem Schädel.
28.
Opoku zieht das Tempo auf der linken Seite an und wird von Morabet gefoult. Gute Freistoßposition aus dem Halbfeld für die Rostocker.
25.
Zwischenzeitlich wurde das Spiel des BTSV in Chemnitz abgepfiffen. Braunschweig gewinnt mit 2:1. Auch die Würzburger holen bei Uerdingen den Dreier. Das bedeutet für die Rostocker, dass ein Sieg umso wichtiger wäre, um an der Spitzengruppe dranzubleiben.
23.
So kann es gehen für die Kogge! Schnelle Ballgewinne, umschalten, Abschluss. Damit bekommen die Lauterer ihre Probleme.
21.
Jetzt aber mal! Rostock gewinnt einen Ball auf der linken Seite und Scherff marschiert mit dem Leder einfach mal an die Strafraumkante ohne, dass ihn ein Gäste-Verteidiger stört. Der Außenverteidiger fasst sich ein Herz und schließt mit seinem rechten Fuß einfach mal ab. Der Flachschuss geht ein gutes Stück unten links am Tor vorbei.
19.
Das Spiel ist zwar spannend und beide Teams stehen sich hier absolut auf Augenhöhe gegenüber, doch die großen Strafraumszenen bleiben bis hierhin aus.
16.
Kaiserslautern präsentiert sich defensiv in einem 4-4-2-System und macht die Räume richtig eng. Die beiden Hünen Verhoek und Breier im Hansasturm sehen vorne noch gar kein Land.
13.
Der FCK verkauft sich hier bislang richtig teuer und ist das spritzigere Team. Die Kogge fährt momentan nur auf Halbmast.
10.
Pick! Der Stürmer wird von der linken Seite bedient, setzt sich im Zentrum durch und kommt so 25 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Der Lauterer trifft das Leder richtig gut und der Ball zischt um Zentimeter am rechten Giebel vorbei. Irgendwo hörte man gerade 20.000 Lautern-Fans vor ihren Fernsehern kurz aufschreien.
9.
Zuck bringt die Ecke rein, aber Reinthaler ist mit dem Kopf dazwischen. Keine Gefahr.
7.
Bislang schaffen es die Hausherren noch nicht gegen die gut stehenden Lauterer Gefahr zu erzeugen. Auch die Gäste spielen hier mit und holen den ersten Eckball raus.
4.
Rostock tritt hier in den ersten Minuten sehr selbstbewusst auf und presst früh auf die Viererkette der Gäste.
1.
Und dann ist Anpfiff im Ostseestadion!
Schiedsrichter der Partie ist heute Robert Schröder.
Die Kogge hat noch eine Rechnung offen mit den Lauterern. Im Hinspiel gab es für Härtel und seine Schützlinge eine 2:0-Niederlage. Damals trafen für den FCK Pick und Kühlwetter. Zumindest Pick steht heute wieder in der Startelf. Kühlwetter ist nicht im Kader.
Der FCK auf der anderen Seite stellt mit 30 Treffern in fremden Stadien die drittbeste Asuwärtsoffensive der Liga. Besser sind nur Bayern II und Viktoria Köln. Kommt dieser Sturm auch heute gegen so starke Rostocker in Fahrt?
Rostock stellt mit nur 35 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Auch in den letzten fünf Spielen haben die Hanseaten nur ein Tor kassiert, das ist unangefochtener Ligabestwert und somit führen die Hausherren auch völlig zu Recht die Formtabelle an.
Mit drei Siegen aus den letzten fünf Partien sollten sich die Lauterer wohl endgültig aus dem Abstiegskampf gerettet haben. Nach einem 4:0 gegen Uerdingen und zehn Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz kann man jetzt vielleicht sogar noch nach oben in der Tabelle schauen, was die Platzierung angeht. Und wer weiß, viellicht kann die Schommers-Elf heute doch nochmal in die Aufstiegssuppe spucken, die man an der Ostsee schon leicht köcheln hört.
Die Kogge war zuletzt mit richtig vielen Knoten unterwegs. Zuletzt gab es zwar ein 0:0 in Duisburg, doch davor stellte die Härtel-Elf mit vier Siegen nacheinander den Vereinsrekord ein. Heute wollen die Rostocker zurück auf Siegeskurs kommen, um nochmal oben anzugreifen.
Traditionsduell ist angesagt in der 3. Liga! Die formstarken Rostocker empfangen die Roten Teufel im Ostseestadion. Was von den Vereinsnamen alleine ein Bundesliga-Duell sein könnte, ist heute Aufstiegsrennen gegen Mittelfeldplatz. Die Rostocker könnten mit einem Sieg, je nachdem wie es für Duisburg in Köln läuft, mit den Zebras gleichziehen und so nochmal richtig Dampf machen im Kampf um den Aufstieg. Für die Roten Teufel hingegen ist der Aufstiegszug längst abgefahren. Für das Team von Boris Schommers geht es lediglich darum, den Mittelfeldplatz zu festigen und vielleicht sogar noch in die obere Tabellenhälfte zu rutschen.
Beim FCK gibt es ganze sieben Veränderungen nach dem souveränen 4:0-Heimerfolg gegen Uerdingen in de ersten Mannschaft. Spahic startet für Grill im Tor. In der Innenverteidigung kommt Hainault für Kraus zurück, während Nandzik den Defensivpart auf der linken Seite für Schad übernimmt. Im Mittelfeld beginnen Zuck und Bachmann für Bakhat und Starke. In der offensiven Dreierreihe starten für Kühlwetter und Thiele Röser und Morabet.
Und so gehen die Roten Teufel das Spiel an: Spahic - Hercher, Hainault, Sickinger, Nandzik - Ciftci, Bachmann, Zuck - Röser, Pick, Morabet.
Es gibt vier Wechsel in der Anfangsformation der Hansa nach der Nullnummer bei den Zebras. Auf der rechten Defensivseite startet Reinthaler für Ahlschwede, während links hinten in der Viererkette Scherff für den gelbgesperrten Neidhart beginnt. Im Mittelfeld kommt Nartey für Bülow in die Mannschaft und in der Offensive kommt Verhoek für Granatowski.
Das ist die Aufstellung, mit der die Kogge heute weiter in Richtung Aufstieg schippern will: Kolke - Reinthaler, Sonnenberg, Riedel, Scherff - Nartey, Pepic, Butzen - Breier, Verhoek, Opoku.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
3
Riedel
14
Reinthaler
23
Sonnenberg
(.)
16
Butzen
20
Scherff
6
Pepic
(.)
5
Nartey
(.)
39
Breier
18
Verhoek
(.)
19
Opoku
(.)
30
Spahic
35
Hainault
29
Nandzik
23
Hercher
25
Sickinger
26
Bachmann
21
Zuck
(.)
27
Morabet
(.)
6
Ciftci
(.)
11
Pick
(.)
18
Röser
(.)
Einwechselspieler
33
Ahlschwede
(.)
4
Bülow
(.)
17
Pedersen
(.)
10
Vollmann
(.)
37
Hanslik
(.)
37
Scholz
(.)
7
Starke
(.)
16
Bergmann
(.)
36
Bakhat
(.)
9
Thiele
(.)
Impressum & Datenschutz