Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - FSV Zwickau, 35. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
2 : 1
(0 : 0)
FSV Zwickau
Preußenstadion
Ende
SR: Patrick Schwengers (Travemünde)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
23.06.
19:00
Chemnitz
1 : 2
Bschweig
23.06.
19:00
Uerdingen
1 : 2
Würzburg
23.06.
20:30
Rostock
1 : 1
Klautern
23.06.
20:30
Vikt. Köln
1 : 0
Duisburg
24.06.
19:00
Münster
2 : 1
Zwickau
24.06.
19:00
Großaspach
1 : 2
Meppen
24.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Magdeburg
24.06.
20:30
Bayern II
2 : 1
TSV 1860
24.06.
20:30
Halle
5 : 3
CZ Jena
24.06.
20:30
Ingolstadt
2 : 0
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:20:10
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Am Freitag geht es in dieser Spielklasse bereits weiter: Uerdingen empfängt Chemnitz. Natürlich berichten wir auch davon wieder. Bis dahin: Ihnen allen eine schöne Woche!
Am Samstag muss der SCP bei Waldhof Mannheim ran, der FSV Zwickau bekommt es mit Tabellenführer Eintracht Braunschweig zu tun.
"Das war nichts für schwache Nerven heute. Nach dem Rückstand musst du erst mal zurückkommen. Ich bin umso glücklicher, dass wir uns noch belohnen konnten und hoffe, dass uns das gegen Waldhof beflügelt", sagt Sascha Hildmann, Trainer der Preußen bei "Magenta Sport".
"Ich bin ein recht ruhiger Typ, war mir sicher, dass ich den reinmache. Viele Gedanken habe ich mir da nicht gemacht", sagt Matchwinner Heinz Mörschel, der in der Nachspielzeit vom Punkt zum Sieg traf.
Durch diesen Sieg überholen die Preußen Zwickau. Münster hat nun 38 Punkte, die Sachsen deren 37. Chemnitz, die auf dem 16. Platz stehen, sind nur noch zwei Zähler vor Münster.
Was für ein Drama in Münster! Die 90 Minuten boten mehr Spannung als Klasse, aber so geht nun mal Abstiegskampf. Zwickau ging in Führung, der SCP warf alles in die Waagschale, drehte die Partie und verdiente sich noch durch einen Last-Minute-Treffer den so wichtigen Dreier im direkten Duell zweier Abstiegskandidaten.
90.
+5
Und jetzt ist es aus! Münster hat das Spiel gedreht und sich den Dreier im Abstiegskrimi gesichert.
90.
+4
Toooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - FSV Zwickau 2:1! Der Wahnsinn! Die Münsteraner drehen das Ding vom Punkt! Mörschel verlädt Brinkies, schickt den Keeper in die rechte Ecke, schiebt dann aber links ein. Die Bank des SCP flippt aus.
90.
+3
Nils Miatke war es, der Grodowski vor dem Strafstoß legte. Die Gelbe ist berechtigt.
90.
+2
Elfmeter! Grodowski wird tief geschickt, läuft alleine aufs Tor zu. Der Stürmer umkurvt Brinkies und wird von diesem gelegt.
90.
Drei Minuten werden nachgespielt. Gibt es noch einen Sieger?
90.
Löhmannsröben! Litka bringt einen Freistoß von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Löhmannsröben setzt sich im Kopfballduell durch, aber bugsiert die Kugel weit am Tor vorbei.
89.
Münster drängt auf den Führungstreffer. Zwickau konzentriert sich aufs Verteidigen, elf Mann sind in der eigenen Hälfte.
85.
Keiner kommt an den Ball! Schauerte bringt die Kugel von rechts scharf und flach in den Torraum. Das Spielgerät geht an seinen Mitspielern vorbei, wird von Hehne zur Ecke abgefälscht.
82.
Ali Odabas stellt sich etwas ungelenk im Zweikampf an und wird mit Gelb bestraft. Es ist seine fünfte in der Saison.
81.
Ein Stürmer kommt! Rechtsaußen Morris Schröter geht, Angreifer Elias Huth soll für Entlastung sorgen.
78.
Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - FSV Zwickau 1:1. Grodowski flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Brinkies lässt die Flanke klatschen, Mörschel schaltet am schnellsten und drückt die Kugel aus kurzer Distanz zur Führung über die Linie.
76.
Lucas Cueto hat Feierabend, Joel Grodowski soll es nun richten.
75.
Der mit Gelb vorbestrafte Mike Könnecke geht runter, Rene Lange darf nun mitmischen.
73.
Härtel! Ein Einwurf von der rechten Seite wird ins Zentrum weitergeleitet. Dort ist Härtel frei, der die Kugel direkt nimmt und mit einem strammen Schuss gut einen Meter über das Tor von Schulze-Niehues befördert.
70.
Alexander Rossipal geht nun runter, der Offensivmann Maurice Litka ersetzt ihn.
69.
Gerrit Wegkamp legt Lucas Cueto. Über die Karte braucht er sich nicht beschweren.
69.
In den vergangenen Minuten kommt es zu vielen Fouls und Spielunterbrechungen. Die Karten sitzen nun auch etwas lockerer beim Schiedsrichter.
65.
Doppelparade! Mörschel bringt einen Freistoß von links scharf in den Strafraum. Schnellbacher köpft aufs Tor, Brinkies lässt nach oben klatschen. Nun versucht es Löhmannsröben und Brinkies kann durch eine tolle Reaktion auch den nächsten Kopfball parieren.
64.
Mike Könnecke packt auf der rechten Seite die Grätsche aus, das war etwas ungeschickt. Gelb für den Mittelfeldmann.
61.
Der Kapitän des SCP hat etwas zu hart zugelant, Julian Schauerte sieht Gelb.
59.
Tooooooor! Preußen Münster - FSV ZWICKAU 0:1. Schröter bringt einen Freistoß von der rechten Seite zum zweiten Pfosten. Dort ist Wegkamp vollkommen frei und kann die Kugel aus kurzer Distanz zur Führung einnicken.
58.
Okan Erdogan sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
57.
Rossipal spielt einen langen Ball in den Strafraum. König setzt sich im Kopfballduell durch und bringt die Kugel nach rechts zu Cueto. Der gebürtige Kölner schießt nicht direkt, sondern nimmt das Spielgerät erst an. Als die Nummer 37 endlich zum Schuss kommt, kann sich jedoch Miatke in den Schuss werfen und blocken.
56.
Münster scheint die Bedeutung der Partie so langsam begriffen zu haben: Gewinnen die Preußen, überholen sie den FSV und wären nur noch zwei Punkte hinter Chemnitz, die auf einem Nicht-Abtsiegsplatz stehen.
52.
Den muss Cueto doch machen! Der flinke Dribbler lässt Reinhardt und Odabas stehen wie Slalomstangen. Er dringt in den Strafraum ein und kommt aus zehn Metern Torentfernung mit links zum Abschluss. Der Schuss sollte unten rechts ins Tor gehen - ist aber nicht platziert genug. Brinkies pariert.
49.
Münster kommt mit etwas mehr Dampf aus der Kabine als es noch im ersten Durchgang der Fall war. Sie stören Zwickau nun früher im Aufbau. König ist beim Anlaufen sehr präsent.
47.
Cueto findet keinen Abnehmer! Der Offensivspieler wird rechts bis an die Grundlinie geschickt. Er bringt den Ball flach und scharf in den Torraum, König verpasst aber.
46.
Die zweite Halbzeit hat nun begonnen. Wer schnappt sich den Dreier im Abstiegskrimi?
46.
Johannes Dörfler bleibt in der Kabine, Sascha Härtel ersetzt ihn.
46.
Der SCP setzt auf Offensive: Mittelfeldmann Fridolin Wagner geht, Stürmer Marco Königs kommt.
Beide Teams neutralisieren sich weitgehend, gehen im Passspiel kaum Risiko. Eine richtige Torchance gab es in der ersten Halbzeit nicht zu bestaunen, Wagners Kopfball, der einen Meter über den Kasten des FSV ging, kam einer Tormöglichkeit noch am nächsten. Durch ein Remis würden beide Teams den Abstand zu Platz 16 um einen Zähler verkürzen - für Münster könnte eine Punkteteilung allerdings dennoch zu wenig sein.Â
45.
+1
Und dann gibt es den pünktlichen Halbzeit-Pfiff, mit einem 0:0 geht es in die Pause.
41.
Eine Ecke von der rechten Seite, Miatke bringt sie mit Schnitt zum Tor. Schulze-Niehues faustet den Ball weg. Könnecke versucht es mit einem Distanzschuss, die Kugel bleibt in den zahlreichen Abwehrbeinen hängen.
39.
Offensiv kommt nicht wirklich viel rum in dieser Partie, keiner der beiden Keeper musste bislang seinem Hauptjob - der Verteidigung des Tores - nachkommen. Trotz hoher Temperaturen um die 30 Grad Celsius gab es allerdings auch noch keine Trinkpause für die Akteure.
36.
Jetzt wurde es schon knapper! Scherder flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Die Kugel ist sehr lange in der Luft. Wagner ist am zweiten Pfosten frei, kriegt den Ball und köpft ihn aus kurzer Distanz einen Meter über das Tor.
32.
Jetzt auch mal ein Schuss der Preußen. Cueto versucht es aus 17 Metern Torentfernung mit rechts und wird geblockt. Die Kugel fliegt Mörschel vor die Füße. Der Offensivmann versucht es dann mit links, das Spielgerät fliegt weit über das Tor.
31.
Schulze-Niehues hat Nerven! Der Keeper wird von zwei Zwickauern am eigenen Torraum gestört. Er hätte die Kugel schon viel früher klären können, schießt aber dann Wegkamp an und holt so einen Abstoß heraus. Malte Metzelder, Sportchef des SCP, nimmt erstmal einen großen Schluck aus der Pulle.
29.
Während Enochs mit den Armen wedelt, versucht Könnecke, einen abgewehrten Freistoß mit einem Distanzschuss noch gefährlich zu machen. Der Ball fliegt aber mehrere Meter über das Tor der Hausherren.
28.
Jo Enochs, der Coach der Gäste, hadert. Aber eher mit dem Schiedsrichter, als mit dem Vortrag seiner Mannen.
25.
Torchancen gab es bislang noch nicht, die Mannschaften scheuen noch das Risiko, spielen lieber quer oder zurück statt in die Tiefe. Den zahlreichen Standardsituationen mangelt es noch an Präzision. Zäh, dieser Abstiegskampf.
21.
König versucht es per Kopf: Miatke flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo sich der kantige Stürmer durchsetzen kann. Er bekommt aber keinen Druck hinter die Kugel. Der Ball geht zwei Meter rechts am Tor vorbei, Schulze-Niehues wäre zudem zur Stelle gewesen.
20.
Beide Teams neutralisieren sich in den ersten 20 Minuten, dringen nur sehr selten ins letzte Drittel ein. Es kommt zudem zu vielen Fouls und Unterbrechungen im Mittelfeld.
17.
Die Ersatzspieler der Zwickauer, die sich zu Beginn der Partie unter das schattige Stadiondach gesetzt haben, müssen nun zurück hinter die Bank und in die pralle Sonne - das Hygienekonzept will es so.
14.
Beide Teams agieren im Ballbesitz mit großer Vorsicht, gehen kein unnötiges Risiko ein. Bei Druck wird die Kugel einfach nach vorne gedroschen, es gibt keine riskanten flachen Spieleröffnungen.
11.
Der erste Abschluss! Steurer kann einen langen Ball nicht gut klären, befördert die Kugel nur ein paar Meter nach links. Schröter setzt zum Sprint an, holt sich das Spielgerät und schließt schnell ab. Der Schuss geht aber weit rechts am Tor vorbei.
10.
Auch die Gäste kommen zu einer ersten Standardsituation. Schröters Flanke aus dem linken Halbfeld ist aber nicht präzise genug und kann von Münster geklärt werden.
7.
Die erste Ecke: Mörschel bringt die Kugel scharf von rechts in den Torraum. Könnecke kann das Spielgerät aber per Kopf aus dem Strafraum befördern.
5.
Der SCP spielt wegen des Pressings der Gäste viele lange Bälle nach vorne. Der FSV kann diese aber leicht abfangen.
3.
Die Zwickauer machen in den Anfangsminuten ordentlich Druck, laufen die Münsteraner aggressiv an.
1.
Das Spiel hat begonnen! Zwickau hat angestoßen.
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Schwengers.
Die Spieler betreten den Rasen, In wenigen Augenblicken geht es los!
Die Schwäne, die am vergangenen Spieltag mit 0:3 gegen Ingolstadt verloren, brauchen laut Sportdirektor Toni Wachsmuth heute den "unbedingten Willen." Wachsmuth, vergangene Saison noch Innenverteidiger beim FSV, kritisiert zudem, dass sein Team zu viele Tore kassiere: "Jedes Mal nach Rückstand wieder zurückkommen zu müssen, ist dann natürlich schwer."
Zudem ist Zwickau so etwas wie ein Angstgegner des SCP: In sieben Duellen in der 3. Liga gab es nur zwei Siege. Die letzten fünf Spiele verlor Münster gegen die Sachsen. Hildmann bleibt aber positiv: "Ich habe das letzte Mal gegen Zwickau gewonnen, mit Kaiserslautern in der Hinrunde mit 5:3."
"Solange alles möglich ist, werde ich alles dafür tun", sagte Münsters Coach Hildmann kämpferisch - der Optimist gibt den Klassenverbleib nicht einfach so auf. Was aber nachdenklich stimmt: Aus den letzten vier Spielen holte Münster nur zwei Punkte.Â
Das Duell zwischen Münster und Zwickau verspricht ein wahrer Abstiegskrimi zu werden: Der SCP steht nach 34 Spieltagen mit 35 Punkten auf Platz 18, der FSV hat nur zwei Zähler mehr und ist Tabellen-Siebzehnter. Beide Teams müssen 16. werden, wollen sie in der 3. Liga bleiben. Dort steht aktuell Chemnitz mit 40 Punkten.
Jo Enochs, der Coach der Sachsen, stellt im Vergleich zur 0:3-Niederlage am 34. Spieltag auf zwei Positionen um: Johannes Dörfler und Gerrit Wegkamp starten statt Rene Lange und Elias Huth.
Und so beginnt der FSV Zwickau: Brinkies - Hauptmann, Hehne, Odabas. Miatke - Schröter, Reinhardt, Könnecke, Dörfler - König, Wegkamp.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig vom vergangenen Spieltag wechselt Coach Sascha Hildmann seine Anfangself auf einer Position: Okan Erdogan ersetzt Maurice Litka.
Beginnen wir mit der Startelf von Preußen Münster: Schulze-Niehues - Scherder, Löhmannsröben, Steurer - Schauerte, Wagner, Erdogan, Rossipal - Mörschel - Cueto, Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
17
Löhmannsröben
15
Scherder
26
Steurer
5
Schauerte
22
Erdogan
25
Wagner
(.)
3
Rossipal
(.)
24
Schnellbacher
21
Mörschel
37
Cueto
(.)
1
Brinkies
23
Hauptmann
28
Miatke
5
Hehne
4
Odabas
30
Reinhardt
13
Könnecke
(.)
17
Schröter
(.)
16
Dörfler
(.)
15
König
9
Wegkamp
Einwechselspieler
8
Litka
(.)
9
Königs
(.)
27
Grodowski
(.)
25
Härtel
(.)
20
Lange
(.)
32
Huth
(.)
Impressum & Datenschutz