Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Carl Zeiss Jena, 35. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
5 : 3
(2 : 2)
Carl Zeiss Jena
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Lukas Benen (Nordhorn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
35. Spieltag
23.06.
19:00
Chemnitz
1 : 2
Bschweig
23.06.
19:00
Uerdingen
1 : 2
Würzburg
23.06.
20:30
Rostock
1 : 1
Klautern
23.06.
20:30
Vikt. Köln
1 : 0
Duisburg
24.06.
19:00
Münster
2 : 1
Zwickau
24.06.
19:00
Großaspach
1 : 2
Meppen
24.06.
19:00
Uhaching
0 : 0
Magdeburg
24.06.
20:30
Bayern II
2 : 1
TSV 1860
24.06.
20:30
Halle
5 : 3
CZ Jena
24.06.
20:30
Ingolstadt
2 : 0
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:01:17
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Halle holt sich wichtige drei Punkte und ist nun fünf Punkte vor der Abstiegszone. Weiter geht es am Samstag in Duisburg. Jena empfängt ebenfalls am Samstag Tabellenführer Bayern II.
Was für ein tolles Spiel! Es ging hin und her, beide Teams spielten jederzeit nach vorne - so stellt man sich Fußball vor. Am Ende war Halle etwas besser und gewinnt verdient. Trotzdem: Jena hat heute gezeigt, warum es schade ist, dass Carl Zeiss den Gang in die Regionalliga antreten muss.
90.
+6
Schluss! Halle gewinnt ein furioses Heimspiel mit 5:3 gegen Absteiger Jena.
90.
+4
Außerdem muss Lindenhahn Hilßner weichen.
90.
+4
Nächster Doppelwechsel bei Halle. Boyd darf sich feiern lassen, Fetsch bekommt auch noch eine Auflaufprämie.
90.
+1
Grösch ist gefrustet und geht etwas zu vehement in einen Zweikampf. Gelb!
89.
Außerdem muss Guttau Mast weichen.
89.
In der 89. Minute wechselt Schnorrenberg zum ersten Mal und dann gleich doppelt. Bahn macht Platz für Papadopoulos.
87.
Nach aufopferungsvollem Kampf wird Jena heute wohl wieder verlieren. Hätte Carl Zeiss in jedem Saisonspiel diese Leistung gezeigt, wäre die Truppe sicher nicht so weit hinter allen anderen Teams im Tableau.
85.
Der HFC ist noch nicht fertig und spielt auf das sechste Tor! Bahn ist plötzlich durch, verliert dann aber das Eins-gegen-Eins gegen Niemann. Der Keeper musste heute zwar fünf Tore schlucken, ist aber trotzdem einer der besten Spieler auf dem Platz.
82.
Toooor! HALLESCHER FC - Carl Zeiss Jena 5:3. Schicke Kombination! Am Ende eines Konters schickt Lindenhahn den schnellen Guttau. Dieser setzt sich links im Strafraum durch, behält die Übersicht und legt zu Boyd quer. Der US-Amerikaner stoppt die Kugel unabsichtlich über die Linie zu seinem 14. Saisontreffer.
79.
Den muss er wenigstens aufs Tor bringen! Gabriele will es aus 17 Metern mit viel Gefühl machen, trifft aber in die Mauer.
78.
An der Strafraumkante schubst Mai den kleineren Gabriele um. Zehnte Gelbe Karte und eine gefährliche Freistoßmöglichkeit!
75.
Außerdem ersetzt Fassnacht den viel unterwegs gewesenen Stanese.
75.
Derweil ein Doppelwechsel bei Jena. Hammann macht Platz für Grösch.
74.
Halle hat noch gar keinen Wechsel vollzogen. Sehr ungewöhnlich in diesen schwierigen Zeiten mit den vielen englischen Wochen.
72.
Jena hat jetzt Phasen mit langem Ballbesitz. Halle scheint mit dem Spielstand zufrieden sein und setzt inzwischen nicht mehr auf totale Offensive.
69.
Hansch spielt rechts einen Doppelpass und flankt flach und scharf in die Mitte. Niemann ist immer noch in absoluter Topform und holt sich die Hereingabe.
67.
Unfassbar aber wahr: In dieser Phase gibt es viele Zweikämpfe im Mittelfeld und wenig Strafraumszenen. Ist der Tank von Jena leer?
65.
Zweiter Wechsel bei Jena. Eckardt raus, Obermair rein.
63.
Toooor! HALLESCHER FC - Carl Zeiss Jena 4:3. Riesenpatzer von Sulu! Der Jena-Kapitän will zu seinem Torwart spielen, der Pass gerät aber viel zu kurz. Schlitzohr Boyd ist da, umkurvt Niemann und schiebt locker ein. Unfassbares Spiel!
61.
Mai hat nach seinem Treffer richtig Selbstvertrauen und nimmt aus 30 Metern Maß. Niemann ist wieder da und lenkt den Flachschuss zur Ecke ab. Ausnahmsweise ist der anschließende Standard harmlos.
59.
Ganz starkes Solo von Guttau! Der Flügelspieler dringt links in den Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Niemann ist heute in glänzender Form, zeigt eine starke Reaktion und wehrt zur Seite ab.
57.
Toooor! Hallescher FC - CARL ZEISS JENA 3:3. Das nächste Standardtor und der nächste Ausgleich. Hammann findet Sulu per Ecke. Der Kapitän lässt sich nicht zweimal bitten und köpft aus fünf Metern unhaltbar ins linke, obere Eck.
56.
Boyd hat etwas Platz und versucht es sofort aus der zweiten Reihe. Sein Schuss ins rechte Eck ist jedoch zu schwach und damit kein Problem für Niemann.
54.
Erster Wechsel des Spiels. Jenas Zejnullahu muss nach unauffälligem Spiel runter, Kübler ist nun mit von der Partie.
52.
Jetzt ist Jena natürlich wieder gefragt. Die Gäste sind bislang noch nicht richtig in der zweiten Hälfte angekommen und versuchen nun mit Ballbesitz Sicherheit zu erlangen.
49.
Tooooor! HALLESCHER FC - Carl Zeiss Jena 3:2. Es bleib auch im zweiten Durchgang torreich! Guttau bringt eine Ecke von links. Mai wird vollkommen alleine gelassen und nickt aus kurzer Distanz ein. Wie eine Kopie vom 1:0 durch Sohm.
47.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Weiter geht es in Halle! Kann Halle fünf Punkte Abstand zwischen sich und die Abstiegszone bringen?
So macht Fußball Spaß! Beide Mannschaften denken offensiv und so ist das Spiel sehr ausgeglichen. Weil beide Teams zwei Mal knipsen konnten, belegt das auch der Spielstand. Hoffentlich knüpft die zweite Hälfte nahtlos an den ersten Durchgang an!
45.
+1
Halbzeit! In einer sehenswerten Partie gehen wir mit einem 2:2 in die Pause.
43.
Das Spiel ist völlig ausgeglichen. Beide Mannschaften haben offensive wie defensive Phasen. Wenn man nur das heutige Spiel betrachtet, würde man nicht denken, dass Jena in 34 Spielen nur 19 Punkte sammeln konnte.
41.
Mickels trifft Sohm am Fuß. Der Doppelpacker bleibt kurz liegen und lässt sich behandeln, kann dann aber zum Glück weitermachen.
38.
Münster konnte sich im 19 Uhr-Spiel gegen Zwickau durchsetzen. Heißt: Sollte Halle hier gewinnen, ist der HFC fünf Punkte von der Abstiegszone entfernt. Wenn das mal kein Anreiz ist!
36.
Toooor! HALLESCHER FC - Carl Zeiss Jena 2:2. Wieder ein schneller Ausgleich! Hansch flankt von rechts. Im Zentrum steigen Boyd und Sulu hoch, kommen aber nicht an den Ball. So landet die Kugel bei Sohm, der freistehend aus acht Metern den Doppelpack schnüren kann. Niemann ist dran, kann aber nicht parieren.
34.
Jena geht auf das dritte Tor! Hammann bringt einen Standard aus dem Halbfeld scharf vors Tor. Eisele sieht die Pille spät und kann nach vorne abwehren. Mai klärt anschließend. Starker Auftritt der Gäste!
31.
Tooooor! Hallescher FC - CARL ZEISS JENA 1:2. Traumtor! Voufack flankt aus dem Halbfeld zehn Meter vors Tor, wo Gabriele abhebt und die Pille per Seitfallzieher ins lange Eck schießt. Wunderschön!
29.
Stanese kommt an der Mittellinie zu spät gegen Lindenhahn. Kein schlimmes Foul, trotzdem Gelb.
26.
Viel Leerlauf in dieser Phase! Beide Teams wollen sich kein weiteres Gegentor fangen und stehen bei gegnerischem Ballbesitz sehr kompakt.
23.
Jena ist nicht anzumerken, dass sie schon abgestiegen sind. Carl Zeiss tritt sehr offensiv auf und will gewinnen - gute Einstellung der Gäste!
21.
Bei Standards wirkt Jena nicht ganz sattelfest. Lindenhahn bringt die Kugel aus dem rechten Halbfeld extrem scharf in die Mitte, wo Sohm völlig frei zum Ball geht. Der Torschütze zum 1:0 verpasst um Millimeter.
18.
Halle hat wohl eine Schwachstelle bei Luftduellen im Jenaer Defensivverbund festgestellt. Immer wieder enden die Angriffe der Gastgeber mit einer Flanke in den Strafraum.
15.
Jena ist jetzt voll drin im Spiel, hat Selbstvertrauen und lässt die Pille auch mal länger durch die Reihen laufen. Halles Pressing ist teilweise noch zu halbherzig.
13.
Toooor! Hallescher FC - CARL ZEISS JENA 1:1. Schneller Ausgleich! Mickels lässt Hansch mit einem Übersteiger stehen, zieht an die Grundlinie und bringt das Spielgerät flach in die Mitte. Eckardt kommt eingelaufen und verwandelt aus fünf Metern souverän. Schöner Angriff!
11.
Die Defensive von Carl Zeiss ist einfach nicht drittligatauglich. Der Gegentreffer war schon das 77. Gegentor - Ligatiefstwert!
8.
Toooor! HALLESCHER FC - Carl Zeiss Jena 1:0. Der Standard ist erfolgreich! Lindenhahn bringt die Ecke an den Fünfer, wo Sohm wie aus dem Lehrbuch hochsteigt und links einnickt. Keine Chance für Niemann.
7.
Erste gute Chance des HFC! Lindenhahn spielt einen schicken Schnittstellenpass links in den Strafraum zu Bahn, welcher sofort abzieht. Niemann klärt den Schuss mit einer starken Parade zur Ecke.
4.
Halle übernimmt jetzt die Kontrolle über das Spiel. Jena zieht sich zurück und lässt die Hausherren machen.
2.
Jena legt los wie die Feuerwehr. Voufack kommt über rechts zum Flanken und Halle klärt die Hereingabe in den Rückraum. Gabriele hält sofort drauf, sein Schuss wird jedoch geblockt.
1.
Schiedsrichter Lukas Benen pfeift. Der Ball rollt in Halle!
Das Hinspiel zwischen Halle und Jena war eine klare Sache. Der HFC gewann locker mit 3:0. Kann der Favorit auch heute wieder gewinnen und damit wichtige Punkte in der Mission Klassenerhalt holen oder sorgt Jena für eine Überraschung? Packen wir es an!
War das nur ein Ausrutscher? Ein heutiger Sieg gegen Jena ist dringend notwendig, der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt nur drei Punkte. Bedenken muss man auch, dass die Partie Münster gegen Zwickau seit 19 Uhr läuft und ein Abstiegskonkurrent einen Dreier holen könnte.
Auch Halle spielt eine schlechte Saison, konnte mit der Entlassung von Atalan und der Verpflichtung von Schnorrenberg das Ruder aber vielleicht noch umreißen. Unter Schnorrenberg konnte Halle in vier Begegnungen zwei Spiele gewinnen und ein Remis holen und damit die Abstiegszone verlassen. Aber: Die letzte Partie gegen 1860 wurde verloren.
So ist Jena, im Moment mit 19 Punkten, nun schon seit geraumer Zeit sicherer Absteiger in die Regionalliga. Die Planung für nächste Saison ist daher schon in vollem Gange. Heute wurde Dirk Kunert (hat eine Ausstiegsklaußel beim Berliner AK) als Cheftrainer für die nächste Saison präsentiert, der momentane Übergangstrainer Klingbeil wird ihm assistieren.
Die Saison und vor allem das Jahr 2020 von Carl Zeiss war bislang zum Vergessen. Der letzte Sieg und auch einzige im Jahr 2020 gelang Jena am 10. Februar gegen Zwickau (2:1). Seitdem holten die heutigen Hausherren in elf Ligaspielen nur drei Remis, gleich acht Partien gingen verloren.
Zum Ende des 35. Spieltages gibt es ein Duell im unteren Tabellendrittel. Während Schlusslicht Jena schon fast sicher Letzter und damit abgestiegen ist, kann der Tabellenfünfzehnte Halle mit einem Dreier einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Bei Carl Zeiss wird ordentlich rotiert. Im Gegensatz zur 2:3-Heimniederlage gegen Viktoria Köln werden gleich sechs Spieler ausgetauscht. Grösch, Fassnacht, Obermair, Schau, Kübler und Kircher sind raus aus der Anfangself, dafür beginnen Hammann, Sulu, Voufack, Stanese, Dedidis und Zejnullahu.
Jena-Coach Rene Klingbeil schickt folgende Startelf ins Rennen: Niemann - Hammann, Sulu, Rohr, Voufack - Stanese, Dedidis - Zejnullahu, Gabriele, Eckardt - Mickels.
Trainer Florian Schnorrenberg verändert sein Team auf vier Positionen im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei 1860 München am Sonntag. Syrhe, Mast, Hilßner und Fetsch müssen auf die Bank, dafür starten Mai, Lindenhahn, Sohm und Boyd.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem Hallescher FC: Eisele - Hansch, Mai, Vollert, Landgraf - Nietfeld, Bahn - Sohm, Lindenhahn, Guttau - Boyd.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
20
Hansch
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
33
Nietfeld
9
Sohm
6
Lindenhahn
(.)
7
Bahn
(.)
24
Guttau
(.)
13
Boyd
(.)
1
Niemann
3
Rohr
34
Sulu
16
Voufack
10
Hammann
(.)
7
Gabriele
37
Mickels
9
Eckardt
(.)
26
Zejnullahu
(.)
32
Stanese
(.)
38
V. Dedidis
Einwechselspieler
16
Mast
(.)
23
Hilßner
(.)
8
Papadopoulos
(.)
10
Fetsch
(.)
15
Grösch
(.)
17
Fassnacht
(.)
8
Kübler
(.)
31
Obermair
(.)
Impressum & Datenschutz