Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - Hansa Rostock, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Kammlott (4.)
Kammlott (10.)
Tyrala (56.)
Wiegel (67.)
RW Erfurt
Zur Konferenz
4 : 1
(2 : 0)
Hansa Rostock
Ziemer (60.)
Steigerwaldstadion (7.358 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
12.12.
19:00
Mainz II
1 : 1
Fortuna Köln
13.12.
14:00
Münster
1 : 0
Stuttg. II
13.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
13.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Bielefeld
13.12.
14:00
Großaspach
1 : 1
MSV Duisburg
13.12.
14:00
Regensburg
0 : 2
St.Kickers
13.12.
14:00
SV Wehen
4 : 0
U'haching
13.12.
14:00
Holstein Kiel
0 : 2
BVB II
13.12.
14:00
RW Erfurt
4 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:25:56
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Zu guter Letzt noch der Hinweis auf die folgenden Partien der beiden Teams: Erfurt spielt am nächsten Samstag bei der U23 des VfB Stuttgart. In Rostock kommt es zum Ostsee-Duell gegen Holstein Kiel. Beides natürlich wieder an selber Stelle einzulesen und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Samstag.
Hansas Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt jetzt schon vier Punkte. Erfurt hingegen hat nun nur noch zwei Punkte Rückstand auf Platz 3.
Immer wieder konnten sich die Rot-Weißen bis in den Strafraum hinein kombinieren und hatten wenig Mühe, zu guten Tormöglichkeiten zu kommen. So waren vier Tore insgesamt die logische Konsequenz. Es hätten, vor allem im ersten Durchgang, noch mehr Treffer fallen können.
Hingegen legten die Gastgeber einen mehr als beachtlichen Auftritt im Steigerwaldstadion hin. Andreas Wiegel und Carsten Kammlott überragten dabei.
Von offensiven Akzenten war bis auf zwei, drei Ausnahmen im zweiten Durchgang eigentlich nichts zu vermelden. Erfurt verteidigte hoch und clever.
Ein Duell auf Augenhöhe wurde auf Seiten der Rostocker erwartet. Doch es kam alles ganz anders. Nach nur zehn Minuten mussten die Gäste einen 0:2-Rückstand schlucken.
90
Und da pfeift Schiedsrichter Robert Schröder die Partie ab. Erfurt schlägt Hansa Rostock mit 4:1.
89
Jetzt irren Weidlich und Stuff, die etatmäßigen Innenverteidiger der Hanseaten auf einmal im Mittelfeld rum und schon kann bei Erfurt wieder gekontert werden. Die Hereingabe auf Falk ist aber zu unpräzise.
87
Stuff wird mit einem langen Ball düpiert. Er ist nicht mehr der Schnellste und lässt Falk passieren, der den Ball aber auf seinen rechten Fuß legen muss. Im Fallen holt sich Stuff dann wieder die Kugel. Mal eine starke Aktion des Kapitäns.
85
Fünf Minuten sind ungefähr noch zu gehen. Erfurt hat nun ein wenig das Tempo rausgenommen. Rostock bemüht sich mal um einen ordentlichen Spielaufbau, doch auch das geht nicht gut.
83
Christiansen hat sich da wohl etwas schwerer bei verletzt und wird durch Vidovic ersetzt. Das junge Talent humpelt vom Platz.
81
Und der Mann des Spiels wird ausgewechselt. Für ihn kommt der junge Eichmeier.
80
Jetzt auch das erste rüde Einsteigen eines Gastgebers. Menz kommt viel zu spät gegen Christiansen und holt sich seine fünfte gelbe Karte ab und wird so nächste Woche gesperrt sein.
78
Bei Klewin angefangen kombiniert sich der RWE über den gesamten Platz bis zu Wiegel, der aber diesmal keinen guten Pass in die Mitte auf Falk spielen kann.
78
Für ihn kann es dann doch weitergehen.
77
Stuff springt ganz böse in Aydin rein, der benommen auf dem Platz liegen bleibt. Sofort wird Hilfe angefordert. Das sah nicht gut aus.
75
Der Österreicher kommt für Kammlott, den Kapitän und Doppeltorschützen in die Begegnung. Verdienter Beifall von den Rängen.
74
Starke ist frei und läuft auf Keeper Klevin zu, stand jedoch im Abseits.
72
Karsten Baumann hat also einige Baustellen, die es gilt, schnellstmöglich, zu reparieren. Stevanovic holt sich die nächste Karte ab.
71
Sie haben es phasenweise einfach viel zu einfach. Jetzt ist es Rechtsverteidiger Odak, der machen kann, was er will. So kann man in der dritten Liga nicht verteidigen. Kammlott verpasst den Ball in der Mitte.
69
Der beste Mann auf dem Platz, Andreas Wiegel, macht also auch noch seinen Treffer.
69
Der agile und gut spielende Bukva wird durch Aydin ersetzt.
68
Und der alte Vorsprung ist schon wieder hergestellt. Wiegel wird von Menz schön freigespielt und knallt das Leder aus 15 Metern links in die Maschen.
67
Tooooor - ROT-WEIß ERFURT - Hansa Rostock 4:1 - Torschütze: Andreas Wiegel
65
Stevanovic scheitert an der Mauer. Gleichzeitig haben sich die meisten Gästefans schon aus dem Block entfernt. Zaunfahnen wurden ebenfalls schon abgehangen. Eiszeit an der Ostsee.
64
Ein Böller geht im Gästeblock hoch. Derweil kontern die Rostocker und Stefanovic holt 18 Meter vor dem Strafraum eine gute Freistoßmöglichkeit heraus.
64
Bukva ist die letzte Station einer schönen direkten Kombination der Erfurter. Seinen strammen Schuss kann Brinkies noch parieren.
61
Während die Erfurt-Fans noch 'Absteiger, Absteiger!' skandieren, markiert der Rostocker Goalgetter Ziemer den Anschlusstreffer. Hoffnung für die Hansa-Kogge?
60
Tooooor - Rot-Weiß Erfurt - HANSA ROSTOCK 3:1 - Torschütze: Marcel Ziemer
59
Der Deckel ist drauf. Weidlich mit einem katastrophalen Spielaufbau. Der Ball kommt direkt zurück, Stuff fliegt an einer Flanke vorbei, wo Bukva in der Mitte noch die Zeit hat, auf Tyrala abzulegen, der aus sieben Metern, dass 3:0 markiert.
56
Toooooor - ROT-WEIß ERFURT - Hansa Rostock 3:0 - Torschütze: Sebastian Tyrala
54
Erster Wechsel der Partie. Schünemann kommt für den gerade eben verwarnten Bickel. Vielleicht kann der neue Mann die Chance unter Baumann nutzen.
53
Menz zieht den Ball an der Mauer vorbei, aber auch knapp am Kasten vorbei. Einige Erfurter schlagen die Hände über den Kopf zusammen.
52
Kurz vor dem Strafraum legt Bickel Bukva rüde und sieht auch Gelb.
51
Auf der Gegenseite ist Wiegel wieder freigelassen worden, der in die Mitte zieht und Kammlott sucht. Stuff springt in den Ball und produziert so fast ein Eigentor, bis Weidlich klären kann.
50
Und tatsächlich hat Hansa die erste Torchance der zweiten Hälfte. Nach einer Ecke kommt der Ball zu Stevanovic, der in die Mitte flankt. Der Stürmer kann relativ frei aber nicht aufs Tor köpfen.
47
Die Situation kann schlechter nicht sein. Aber vielleicht läuft es ja mit einem Mann weniger besser?
46
Ja gibt es denn das? Keine zwanzig Sekunden sind gespielt und Kai Schwertfeger holt sich für sein zweites dummes Foul die Ampelkarte ab.
45
Weiter geht es im Steigerwaldstadion.
Normalerweise muss Baumann jetzt schon zur zweiten Hälfte handeln. Offensiv war von den Gästen überhaupt nichts zu sehen. Die Torschussstatistik weist dementsprechend eine glatte 0 auf.
Erfurt führt in der Höhe auch schon verdient, muss sich aber vorwerfen lassen, nicht noch einen weiteren Treffer erzielt zu haben.
Das ist eine mehr als schwache Leistung der Rostocker gewesen. Der Trainereffekt scheint mit Anpfiff schon wieder verpufft gewesen zu sein.
45
Und Schiedsrichter Schröder pfeift zur Halbzeit.
45
Selbst im Strafraum der Gäste können die Erfurter wie nach Belieben kombinieren. Am Ende ist mal Weidlich vor Wiegel und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
44
Der Frust ist zu spüren. Schwertfeger ist der nächste Akteur der Gäste, der Gelb sieht.
43
Nächste dicke Möglichkeit für die Rot-Weißen. Kammlott ist nach einem Aufbaufehler auf und davon und drückt den Ball an Brinkies vorbei. Doch wieder einmal fehlen Zentimeter für den dritten Treffer.
40
Krauße moniert schon bei einem Einwurf die fehlenden Anspielmöglichkeiten. Zusammengefasst kann man sagen, dass die erste Halbzeit aus Sicht des FC Hansa eine zum Vergessen war.
38
Toller Konter der Gastgeber. Der Ball geht über Stationen bis in den Strafraum. Am Ende kommt Bukva am linken Pfosten einen Schritt zu spät. Die Hereingabe kam von Tyrala.
37
Laurito ist in einem Laufduell gegen Bickel natürlich langsamer, doch schießt den Rostocker clever an und holt so einen Abschlag für seine Mannschaft heraus.
35
Und Wiegel kann hier gerade endgültig für die Entscheidung sorgen, doch scheitert im Eins-gegen-Eins mit einem schwachen Schuss an Brinkies.
33
Da die Partie gerade ein wenig verflacht kann man sich auch einmal die Bewegungsabläufe beider Mannschaften anschauen. Der Aufwand, den Hansa Rostock derzeit betreibt, kann niemals ausreichen. Erfurt ist weitaus bissiger.
32
Ziemer hat anscheinend nichts davon mitbekommen und rauscht direkt in den nächsten Erfurter hinein. Glück für Hansa, dass Schiri Schröder ihm noch eine letzte Ermahnung gibt und ihn nicht direkt vom Platz schickt.
30
Und genau das ist dann die Folge. Ziemer kommt viel zu spät und holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab.
27
Weiterhin kommen die Hanseaten nicht in die Zweikämpfe und stoppen die Erfurter nur mit Fouls. Von offensiven Akzenten ist auch weiterhin nichts zu erkennen.
26
Die Flanke landet auf Umwegen bei Wiegel, der aus der zweiten Reihe abzieht. Der Ball wird abgefälscht und kann im Nachhinein dann von Hansa geklärt werden.
25
Nächste Ecke für die Erfurter. Es könnte wieder gefährlich werden.
22
Tyrala wird im Mittelfeld von Christiansen unsanft gestoppt und bleibt erst einmal liegen, doch kann weiterspielen.
19
Tolle Balleroberung von Ziemer in der Hälfte der Gastgeber, der den Ball nach rechts auf Bickel spielt. Dessen Flanke ist aber viel zu weit geschlagen. Stefanovic kann den Angriff nicht mehr retten.
17
Hansa jetzt einmal mit ein wenig Offensivfußball. Doch die Bälle auf Ziemer oder Stefanovic kommen bei weitem noch nicht an.
12
Kann ein Start mit einem neuen Trainer eigentlich noch mehr daneben gehen? Karsten Baumann muss fassungslos mit ansehen, wie schwach sich seine Mannschaft nach gerade einmal zwölf Minuten anstellt.
11
Und da klingelt es schon wieder! Kammlott wird am rechten Pfosten nach der Ecke sträflich frei gelassen, Brinkies kommt an die Flanke nicht heran und unterläuft sie. Der Erfurter bedankt sich und köpft aus zwei Metern zum nächsten Treffer ein.
10
Tooooooor! ROT-WEIß ERFURT - Hansa Rostock 2:0 - Torschütze: Carsten Kammlott
9
Und auch die Spieler lassen sich davon anstecken. Hansa bekommt überhaupt keine Ruhe in die Partie. Wieder setzt sich Wiegel auf rechts durch und passt in die Mitte, wo Brinkies gerade noch mit den Händen den Ball klären kann. Kurz darauf ist es erneut der erneut Wiegel, dessen Schuss zur Ecke abgefälscht wird.
7
Weidlich und Stuff standen beim Gegentreffer zu weit von den Gegenspielern entfernt, Brinkies war machtlos. Am Gästeblock prangt eine große Zaunfahne mit der Aufschrift 'Alles für den F.C.H.' - doch vorerst sind die Fans nicht mehr zu vernehmen.
5
Das ist natürlich ein Auftakt, den der FC Hansa nicht gebrauchen kann. Menz legt auf der rechten Seite klasse zu Wiegel, der am rechten Strafraumeck direkt den Weg zum Kapitän Kammlott wählt und der Stürmer braucht nur noch einzuschieben.
4
Toooooooor! ROT-WEIß ERFURT - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Carsten Kammlott
3
Auf der Gegenseite kommt Ziemer nach einem Einwurf an den Ball. Per Fallrückzieher legt er den Ball in den Strafraum, wo aber kein Gästespieler den Ball erreichen kann.
1
Der erste Aufreger in der Partie. Wiegel kommt über links in die Mitte und spielt in Richtung Bukva, der aber im letzten Moment noch gestoppt werden kann.
1
Schiedsrichter Robert Schröder pfeift die Partie an.
Die Spieler betreten den Rasen. Gleich geht es los.
Das Wetter spielt heute in Thüringen nicht mit. Der Regen prasselt ins weite Rund. Dennoch haben sich wieder über 1.000 Rostocker auf den Weg gemacht, ihr Team auswärts zu unterstüzen.
Soeben vermeldete Hansa Rostock noch eine Änderung in der Startaufstellung. David Blacha fällt mit einer Hüftprellung aus. Für ihn kommt Stefanovic in die Startaufstellung. Das ist ein herber Verlust für die Hanseaten.
Schiedsrichter der Begegnung ist Robert Schröder. Ihm assistieren die Kollegen Pfeifer und Eichhorst. In gut zehn Minuten kann es dann auch losgehen.
Eine wichtige Stütze fällt den Gästen heute mit Steven Ruprecht weg. Der Verteidiger hat sich gegen Preußen Münster (0:2) schon seine zehnte gelbe Karte abgeholt. Für ihn läuft Christian Stuff auf.
Auch bei RWE läuft es derzeit nicht so, wie es sollte. Doch aufgrund der Tatsache, dass die 3. Liga ausgeglichener denn je ist, hat Rot-Weiß nur sechs Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Nach drei Spielen ohne Sieg möchte Walter Kogler mit seiner Mannschaft im Steigerwaldstadion wieder drei Punkte bejubeln.
Nur vier Siege stehen auf dem Konto der Gäste. Das ist nach 20 Spieltagen definitiv zu wenig. Zuletzt brachten drei Niederlagen in Folge die Hansa-Kogge richtig zum Wanken, Tabellenplatz 19. war die Folge. Gegen Erfurt soll mit Baumann also heute die Kehrtwende kommen. Das Hinspiel endete übrigens 1:1.
Karsten Baumann lässt folgende Leute von Anfang an ran: Brinkies - Krauße, Weidlich, Stuff, Scherff - Christiansen, Schwertfeger - Bickel, Stevanovic, Starke - Ziemer.
Rot-Weiß Erfurt möchte im Ost-Duell Punkte auf die Spitze wieder gut machen. Hierzu läuft der RWE in einer 4-2-3-1 Formation auf, mit folgenden Akteuren. Klewin - Odak, Laurito, Möckel, Czichos - Menz, Tyrala - Wiegel, Möhwald, Bukva - Kammlott.
Heute also die erste Partie für den 45-Jährigen in Erfurt bei RWE. Deren Fans gingen vor einigen Wochen auf die Barrikaden. Schuld dafür war die peinliche Niederlage im Thüringer-Landespokal gegen den FC Einheit Rudolstadt.
Unter der Woche zog der FC Hansa die Reißleine. Peter Vollmann wurde beurlaubt. Neuer Trainer ist nun der ehemalige Duisburg-Coach Karsten Baumann, der verlauten ließ, dass ihn die Aufgabe an der Ostsee 'sofort gereizt' habe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen RW Erfurt und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
25
Klewin
21
Laurito
5
Möckel
33
Czichos
17
Odak
13
Tyrala
14
Menz
22
Möhwald
10
Wiegel
(81.)
10
Bukva
(69.)
27
Kammlott
(75.)
22
Brinkies
15
Stuff
5
Weidlich
23
Krauße
29
Scherff
31
Schwertfeger
35
Stevanovic
17
Starke
11
Bickel
(54.)
14
Christiansen
(83.)
38
Ziemer
Einwechselspieler
8
Aydin
(69.)
11
Falk
(75.)
3
Eichmeier
(81.)
19
Schünemann
(54.)
18
Vidovic
(83.)
Impressum & Datenschutz