Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Weil (45.)
FSV Mainz 05 II
1 : 1
(1 : 1)
Fortuna Köln
Dahmani (37.)
Stadion am Bruchweg (660 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
12.12.
19:00
Mainz II
1 : 1
Fortuna Köln
13.12.
14:00
Münster
1 : 0
Stuttg. II
13.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
13.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Bielefeld
13.12.
14:00
Großaspach
1 : 1
MSV Duisburg
13.12.
14:00
Regensburg
0 : 2
St.Kickers
13.12.
14:00
SV Wehen
4 : 0
U'haching
13.12.
14:00
Holstein Kiel
0 : 2
BVB II
13.12.
14:00
RW Erfurt
4 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:36:38
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
Damit war es das aus Mainz. Morgen geht es dann weiter in der 3. Liga. Unter anderem mit dem Knaller im Osten. Cottbus gegen Dresden. Viel Spaß dabei und bleiben Sie am Ball.
Mainz hat damit die geforderten 20 Punkte erreicht, könnte jedoch morgen im schlimmsten Fall auf den vorletzten Platz abrutschen.
Die Kölner bleiben damit auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und setzten sich weiter im Mittelfeld fest.
Damit trennen sich die Aufsteiger wie schon im Hinspiel mit einem Unentschieden.
90
Schlusspfiff am Bruchweg.
90
Letzter Wechsel auch bei den Mainzern. Hack kommt für Bouziane.
88
Damit sind alle drei Sechser des Gastgebers mit Gelb versehen worden. Die letzten Minuten werden die Jungs aber wohl noch überleben.
87
Kalig holt Kwame von den Beinen und unterbindet damit den Konter. Das bringt zusätzlich noch die Gelbe ein!
86
Damit ist die Devise von Koschinat klar. Punkt mitnehmen. Kraus ist damit alleiniger Stürmer und Zinke rückt als dritter Mann ins zentrale Mittelfeld.
85
Letzter Wechsel bei den Gästen. Rahn geht und Zinke kommt. Den hatten viele heute in der Startelf erwartet.
84
Saller mit dem nächsten Foul. Wieder trifft es Dahmani. Gelb für Saller!
83
Der eingewechselte Pflücke bedient Parker mit einem wunderbaren Chip über die Abwehr. Der Flügelmann mit Bundesligaerfahrung steht frei vor Poggenborg und hat die große Chance zur Führung - doch Schiedsrichter Siewer entscheidet zuvor auf Abseits. Viel Aufregung um Nichts.
80
Die wilde Zeit der Mainzer, in den die gute Kölner Abwehr ein paar Probleme bekam ist schon wieder rum. Im Moment sieht es so aus, als ob beide Mannschaften mit dem einen Punkt leben könnten. Aber auch in der ersten Halbzeit ging es in den letzten Minuten hoch her.
77
Eine Viertelstunde vor dem Ende kommt Reinhardt für Wachs.
75
Doch du musst die Dinger vorne auch machen, sonst scheppert es hinten. Marquet mit der besten Chance des zweiten Durchgangs. Dahmani flankt, Marquet kann den Ball in Ruhe annehmen und verarbeiten. Schuss aus sieben Meter, doch Huth ist zur Stelle. Den Nachschuss setzt Marquet neben den Kasten.
72
Gute 20 Minuten bleiben den beiden Teams mit Nachspielzeit noch, um einen Sieger zu finden. Die Vorteile liegen dabei im zweiten Durchgang auf jeden Fall bei den Mainzern.
69
Diesen Freistoß lässt sich Pflücke nicht von einem Kollegen wegschnappen. Der Ball kommt auch deutlich besser als der von Parker, geht schlussendlich aber auch am Tor vorbei.
67
Die Kölner sind nicht drin in der Partie. Fink mit dem nächsten Foul. Gelb!
66
Koschinat will von draußen ein Zeichen setzen. Kialka kommt für Souza.
66
Pflücke und Parker stehen bereit. Parker macht es selbst und setzt den Ball am Tor vorbei.
65
Pazurek muss Parker vor dem Sechzehner bevor dieser in jenen eindringt. Es passt zum aktuellen Spiel der Gäste. Gelb für Pazurek.
64
Dennoch bleibt die Hoffnung für die mitgereisten Kölner-Fans auf den nächsten Dreier. Gewinn die Kölner heute, könnten sie vorübergehend auf den siebten Platz vorrücken. Kein ganz so schlechtes Ergebnis für einen Aufsteiger.
61
Mainz kommt etwas besser rein in den zweiten Durchgang. Die Kölner müssen vor allem bei den Konter der Gastgeber höllisch aufpassen. Vor wenigen Augenblicken rettete Fink, als es auf eine drei gegen drei Situation hinauslief.
58
Auf den ersten Blick wird es damit bei Mainz etwas offensiver. Pflücke als Mittelfeldspieler für den Flügel für einen defensiv denkenden Costly. Mal schauen, wie sich das dann taktisch verhält in den nächsten Minuten.
56
Das war dann auch die letzte Aktion für Costly. Pflücke kommt für ihn.
55
Costly ist mit aufgerückt und zieht aus 17 Metern ab, doch der Schuss rauscht am Pfosten vorbei - Abstoß.
53
Der direkte Vergleich ist, wie das Ergebnis aktuell auch, nach drei Duellen exakt ausgeglichen! Beide Vereine konnten jeweils einen 3:1-Sieg im eigenen Stadion beim Aufeinandertreffen in der Regionalliga in der Saison 2011/2012 feiern. Im Hinspiel in Liga 3 gab es ein 2:2.
50
Beide Trainer entschieden sich gegen einen Wechsel zu Beginn des zweiten Durchgangs.
49
Bohl legt Dahmani. Gelb! Den anschließenden Freistoß setzt Pazurek knapp neben den Kasten.
47
Eins von den Teams, dass weniger Tore als die Kölner erzielt haben, ist Mainz. Die 23 Tore der 05er verteilen sich auf elf Torschützen.
46
Weiter geht`s im Duell der Aufsteiger.
Am Ende wurde es dann doch noch ein Fußballspiel. Beide Mannschaften hauen sich zwar ordentlich rein, aber wirklich was auf den Rasen kam lange Zeit nicht. Fortuna ging dann nicht unverdient in Führung, musste aber den ersten Gegentreffer nach vier Zu-Null-Spielen mit dem Pausenpfiff schlucken. Für beide Teams ist somit nach der Pause noch alles drin.
45
Dann ist Pause am Bruchweg!
45
Da hat Schiedsrichter Siewer scheinbar doch noch Lust auf die erste Hälfte. Mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs erzielt Weil den Ausgleich. Mainz kombiniert sich stark nach vorne und der Verteidiger steht am Ende richtig.
45
Toooooooooooooooooooor! FSV MAINZ 05 II - Fortuna Köln 1:1 - Torschütze:
45
Noch einmal die Fortuna, die es immerwieder mit Flanken von den Außen probiert. Dieses Mal Souza, doch da war die von Rahn besser, Huth fängt das Leder sicher ab.
44
Wirklich viel Grund zum Nachspielen gibt es eigentlich nicht, sodass Mainz die Antwort in die zweite Halbzeit verlagern muss.
43
Die Kehrseite der Medaille ist in Köln aber die Offensive. 23 Tore waren vor dem Tor von Dahmani sind eindeutig zu wenig. Sechs Teams haben noch weniger erzielt, davon stehen die meisten aber tabellentechnisch hinter der Fortuna. Aber das eine heute kann ja reichen.
40
Jetzt wird es für Mainz natürlich noch schwieriger. Die vor Spielbeginn bereits angedeutete gute Defensive der Kölner steht auch heute gut. Insgesamt musste man in 20 Spielen nur 18 Gegentreffer hinnehmen. Nur Kiel ist da besser.
37
Da hat die Auswechslung von Kessel doch etwas Gutes. Rahn tankt sich am rechten Flügel durch und bekommt den Ball noch vor die Kiste. Dahmani steht bereit und drückt das Leder über die Linie. Führung für die Gäste.
37
Toooooooooooooooooooooooor! FSV Mainz 05 II - FORTUNA KÖLN 0:1 - Torschütze: Hamdi Dahmani
35
Mainz kommt. Bohl mit dem Ball auf Parker, der von der Fortuna-Abwehr komplett übersehen wurde, doch der Stürmer verzieht.
35
Besonders heimstark sind die Mainzer überings nicht. Hier am Bruchweg gingen schon fünf Spiele verloren. Nur Rostock und Halle gaben mit jeweils sechs Partien schon öfter drei Punkte an den Gast ab.
33
Für Kessel geht es nach einer guten halben Stunde nicht mehr weiter. Er muss verletzt vom Feld. Dahmani ersetzt ihn.
30
Immerhin ein Abschluss. Köln bekommt einen Freistoß nicht geklärt, sodass Weil der Ball vor die Füße fällt. Volleyabnahme des Verteidigers, doch der Ball fliegt weit am Tor vorbei auf die Tribüne.
28
Mainz muss aufpassen, dass sie sich nicht zu weit hinten reindrängen lassen. Köln übernimmt das Kommando mehr und mehr. Nach 30 Minuten schon auf Konter über Wachs und Bouziane zu setzten, kann nicht des Rätsels Lösung sein.
25
Und wieder Köln. Es ist kein Powerplay der Gäste, doch wir sind ja dankbar für alles, was um den Strafraum passiert. Kessel startet auf der linken Seite durch und bringt den Ball nach innen. Kraus kommt jedoch in Rücklage und der Ball fliegt ohne Druck auf das Tornetz.
22
Fortuna bleibt vorne dran und holt den ersten Eckball raus, Pazurek bringt diesen in die Mitte und findet Hornig, dessen Kopfball geht jedoch über das Tor.
20
Marquet bedient auf der linken Seite Rahn, der sich im Zweikampf gegen Costly durchsetzt. Seine anschließende Flanke verpasst Kraus jedoch um ein paar Zentimeter.
19
Der bringt aber keine Gefahr ein. Köln hat den Ball und baut das Spiel auf.
17
Nach einem Kopfballduell mit Pazurek bleibt Wachs liegen. Freistoß für die Gastgeber.
13
Auch die Kölner zeigen sich erstmals in der Offensive. Kwame kann ohne Gegenwehr durch die Mainzer-Hälfte marschieren und bedient Souza auf der rechten Seite. Der Brasilianer bekommt den Ball in Lauf und bringt ihn vor das Tor, doch Kalig kann den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
10
Freitagabend, das Flutlicht brennt, dazu noch der Ort: der Bruchweg. Eigentlich passt alles, doch die Mannschaften und die Temperaturen machen aus dem Gezeigten noch nicht unbedingt einen Höhepunkt der laufenden 3.Liga-Saison.
7
Rossbach rückt mit auf und bekommt den Ball von Bohl lang zugespielt. Der Rechtsverteidiger bringt das Leder auch nach innen, doch Poggenborg hat mit dieser Hereingabe wenig Mühe und fängt den Ball sicher ab.
5
Wirklich viel passiert noch nicht. Beide Mannschaften versuchen Ordnung und Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen und leichtfertige Fehler zu vermeiden.
3
Das Ziel der Mainzer bis zur Winterpause sind überings 20 Punkte. 19 davon hat man bereits geholt.
1
Los geht`s am Bruchweg.
Die Gäste starten mit: Poggenborg - Kwame, Uaferro, Hornig, Fink - Souza, Pazurek, Marquet, Kessel - Rahn, Kraus.
Mainz beginnt heute mit folgender Elf: Huth - Costly, Weil, Ihrig, Rossbach - Saller, Bohl, Kalig - Bouziane, Parker - Wachs.
Auch mit dem Hinspiel zeigte sich der Schweizer nicht zufrieden. Zwar wurde der erste Drittligapunkt beim 2:2 in Köln eingefahren, doch der Trainer sah eines "unserer schwächsten Spiele."
Besonders ärgerte den Mainzer-Coach Schmidt die Art und Weise der Niederlage gegen Bielefeld. "Das ist sicherlich eine sehr ärgerliche Niederlage, auch wenn es keine Schande ist gegen diese ausgefuchste Mannschaft zu verlieren. Wir waren zu Beginn zu respektvoll und sind nach dem Gegentreffer schwer ins Spiel gekommen - aber bis zu diesem Zeitpunkt hätten wir auch schon führen müssen! Ich glaube, dass wir bis zum 2:0 nicht schlechter waren: Wir haben uns viele Chancen erspielt und ein gutes Spiel gezeigt. Nach dem 2:0 haben wir dann taktisch einiges probiert, um zurückzukommen, aber letztlich war Bielefeld zu abgezockt."
Das hat auch der Gäste-Coach registriert. "Die Fortuna hat sich zu einem soliden Drittligisten entwickelt. Köln hat einen überraschend guten Weg genommen und zuletzt eine super Serie hingelegt. Unabhängig von den Ergebnissen: Das ist ein ganz anderer Gegner als noch im letzten Sommer! Sie sind auch besonders kopfballstark. Das musst du erstmal verteidigen. Gerade für eine U23 ist das eine hohe Hürde."
Die Fortuna hat einen Lauf. Die letzten drei Spiele wurden allesamt gewonnen und nebenbei gab es bei diesen Erfolgen auch kein Gegentor.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
AUFSTELLUNG
18
Huth
5
Weil
15
Ihrig
4
Roßbach
21
Costly
(56.)
45
Saller
2
Kalig
8
Bohl
29
Parker
9
Bouziane
(90.)
17
Wachs
(77.)
1
Poggenborg
22
Hörnig
2
Fink
4
Uaferro
16
Kwame
5
Pazurek
11
Marquet
7
Kessel
(33.)
18
Oliveira Souza
(66.)
31
Kraus
13
Rahn
(85.)
Einwechselspieler
30
Pflücke
(56.)
13
Reinhardt
(77.)
24
Hack
(90.)
30
Dahmani
(33.)
10
Kialka
(66.)
24
Zinke
(85.)
Impressum & Datenschutz