Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - Energie Cottbus, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Tekerci (55.)
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Energie Cottbus
Stadion Dresden (28.440 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Meyer (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
12.12.
19:00
Mainz II
1 : 1
Fortuna Köln
13.12.
14:00
Münster
1 : 0
Stuttg. II
13.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
13.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Bielefeld
13.12.
14:00
Großaspach
1 : 1
MSV Duisburg
13.12.
14:00
Regensburg
0 : 2
St.Kickers
13.12.
14:00
SV Wehen
4 : 0
U'haching
13.12.
14:00
Holstein Kiel
0 : 2
BVB II
13.12.
14:00
RW Erfurt
4 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:54:28
90
Das war es für heute mit der 3. Liga. Ein schönes Wochenende noch.
Damit zieht Dresden in der Tabelle vorbei an Cottbus und hat jetzt einen Zähler mehr auf dem Konto als der Konkurrent aus der Lausitz. Aber auch Cottbus hat nach alle Chancen, vorne im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitzureden.
Das war zum Schluss dann nochmal 3. Liga der Extraklasse. Dresden hätte den Sack schon viel früher zu machen können, kämpfte dann aber verbissen um diesen Heimsieg. Tekerci am Ende mit dem Goldenen Tor, Mann des Tages aber Wiegers, der Ersatztorhüter von Dynamo. In der ersten Halbzeit ins kalte Wasser geschmissen, holt er hier den Sieg, indem er unter anderem den Elfmeter von Mattuschka stark pariert. Cottbus im ersten Durchgang sogar mit den besseren Chancen, am Ende war die Niederlage aber verdient.
90
Schluss, Aus, Vorbei. Dresden gewinnt.
90
Cottbus nochmal mit einer guten Freistoßposition. 25 Meter, halblinks. Müller ist auch dabei, aber der Ball kommt gar nicht an im Strafraum.
90
Wir sind hier schon in der dritten Minute der Nachspielzeit. Wie lange geht's hier noch?
90
Letzter Wechsel von Dynamo: Baumann kommt für Dürholtz.
90
Dynamo mit zwei Riesenchancen. Zwei Mal laufen sie da ganz alleine auf Müller zu, zwei Mal scheitern sie aber. Erst Eilers, der Müller nicht ausspielen kann, und dann sind sie sogar zu dritt.
89
Jetzt wird es richtig irre. Mr. Elfmeter Mattuschka schießt den Elfmeter flach nach rechts unten, aber Wiegers taucht ab und hält das Ding. Weiter 1:0 für Dynamo.
87
Wahnsinn: Jetzt pfeift Meyer Elfmeter für Cottbus. Da soll es wohl Handspiel im Dresden-Starfraum gegeben haben. Keine Ahnung, was die Schiedsrichter da gesehen haben. Da war eigentlich nichts.
86
Cottbus wechselt (natürlich) Offensiv: Stürmer Pawela für den defensiven Mittelfeldmann Holz. Energie mit zwei echten Spitzen jetzt.
85
Cottbus kommt jetzt nochmal, aber Dresden bleibt weiter brandgefährlich bei Kontern. Dürholtz wird lang rechts am Strafraumeck angespielt. Dann will er seinen Gegenspieler unbedingt ausspielen und vertändelt den Ball.
83
Holz rabiat dazwischen. Nächste Gelbe Karte der Partie.
81
Das muss die Entscheidung sein: Fetsch setzt sich klasse gegen zwei Cottbuser 30 Meter vom Tor entfernt durch. Dann laufen er und Eilers alleine auf Müller zu, Fetsch legt quer und Eilers schießt die Kugel tatsächlich über das leere Tor. Wahnsinn.
77
Gute Freistoß-Position für die Gäste und Mattuschka. Rund 20 Meter Torentfernung, halblinks. Mattuschka bringt den Ball nicht schlecht aufs Tor, der streicht aber einen Meter links am Tor vorbei.
76
Wechsel bei Energie: Hebler kommt rein in die Partie. Pospech muss zum Duschen. Hebler sonst übrigens für die 2. Mannschaft von Cottbus aktiv.
75
Eckball mal für Energie. Mattuschka bringt die Kugel hoch rein, alle großen Cottbuser springen hoch, aber Mimbala kommt fast ran - wäre da nicht Wiegers im Dynamo-Tor.
70
"Dynamo, Dynamo"-Sprechchöre jetzt von den 26440 Zuschauern. Die anderen 2000 drücken weiter Cottbus die Daumen. Noch ist hier alles drin.
68
Dresden hat seit den Tor die Spielkontrolle übernommen. Wieder kommen sie über links, der Ball in die Mitte landet bei Mimbala und Möhrle,die sich da gegenseitig behindern, aber klären können. Das alles fünf Meter vor dem eigenen Tor.
64
Nächstes Foulspiel, nächste Karte. Holz mit dem Foul an Tekerci, der auf dem Weg Richtung Tor war. Auch hier alles richtig entschieden von Meyer. Holz mit dem Trikottest.
56
Wechsel bei den Dresdenern. Fiel kommt rein in die Partie. Moll geht raus.
56
Ein Cottbuser konnte noch auf der Linie klären, der Ball war aber schon dahinter. Dennoch gibt es lautstarke Proteste der Gäste. Tor aber regulär. Das zweite für Tekerci in dieser Saison.
56
Und jetzt wird es ganz wild: Erst die Riesenchance für Cottbus nach einer Ecke. Der Kopfball von Mimbala wird aber überragend abgewehrt von Wiegers. Dann der Konter von Dynamo. Eilers schickt Tekerci, der schneller ist als alle Cottbuser. Über links kommt er in den Strafraum, umspielt Müller und trifft zum 1:0.
55
Tooor!!! DYNAMO DRESDEN - Energie Cottbus 1:0 - Torschütze: Sinan Tekerci.
54
Nächste diskussionswürdige Gelbe Karte. Hefele mit dem "Foul" nach einem langen Ball, aber das war mehr Schwalbe den ein Foulspiel. Aber hilft nichts: Gelbe Karte.
53
Das Duell am zweiten Spieltag in Cottbus gewannen die Gäste aus Dresden locker mit 3:1. Erdmann, Eilers und Comvalius schossen früh eine 3:0-Führung heraus, ehe Kaufmann in der 74. Minute noch zum Energie-Ehrentreffer kam.
49
Gelbe Karte für Szarka im Laufduell auf der rechten Dresdner Seite. Hätte man auch anders sehen können, Eilers trifft Szarka mit dem Ellenbogen im Gesicht. Meyer gibt aber Gelb wegen eines taktischen Fouls für Szarka.
49
Kirsten wurde übrigens schon ins Krankenhaus gebracht, um dort genauer untersucht zu werden. Hoffentlich ist nichts gebrochen.
47
Keine Wechsel auf beiden Seiten. Dynamo musst ja schon einmal auswechseln. Torhüter Kirsten wurde ersetzt durch Wiegers.
46
Jetzt geht es auch in Dresden weiter mit dem Ostduell Dynamo gegen Energie.
Ein torlosen Remis gibt es bislang im Ostduell zwischen Dresden und Cottbus. Spannend war die Partie bislang, hochklassig aber nicht wirklich. Beide bekämpfen sich besonders im Mittelfeld und kommen offensiv nicht wirklich zur Geltung. Das Ergebnis daher folgerichtig. Von beiden Teams muss offensiv mehr kommen, hinten stehen sowohl Dresden als auch Cottbus sehr, sehr sicher.
45
Pause in Dresden.
42
Schöne Aktion mal von Cottbus. Pospech setzt sich auf der rechten Seite durch, zieht in den Strafraum, sein Querpass landet aber direkt in den Füßen eines Dresdeners. Das müssen sie konsequenter und besser ausspielen.
39
Foul von Moll an Perdedaj im Mittelfeld, trifft da dessen Bein. Florian Meyer zieht die erste Gelbe Karte der Partie.
35
Kirsten muss tatsächlich raus, er hat sich wohl an der rechten Hand verletzt. Für ihn jetzt Wiegers neu in der Partie. Sein erster Einsatz für Dynamo.
34
Jetzt machen sie es aber mal besser, dieses Mal über die linke Seite. Hoher Ball in den Strafraum und Eilers setzt sich halblinks im Sechzehner durch. Aber wieder ist Müller da.
32
Dresden hat mal eine Konterchance über die rechte Seite. Fetsch kommt dem Ball entgegen, verschleppt aber das Spiel dann. Von daher kann man das nicht wirklich "Konter"-Chance nennen. Der Ball ist im Seitenaus.
30
Während das Spiel gerade in der Cottbuser Hälfte läuft, wird Kirsten neben dem Tor behandelt. Könnte sein, dass der Dresden-Schlussmann ausgewechselt werden muss. Sein Ersatzmann macht sich vorsorglich schon mal warm.
29
Beide Abwehrreihen stehen bislang äußerst sicher. Weiter findet das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld statt.
26
Zeit für ein erstes kleines Zwischenfazit: Nach einem etwas zerfahrenen Beginn kommen beide Teams besser in die Partie und haben sich auch schon Chancen erarbeiten können. Die beste hatte Cottbus durch den Lattenschuss und den darauffolgenden Rebound. Das Remis geht aber noch in Ordnung.
21
Ausgerechnet zu Hause ist Dynamo noch nicht so stark wie gewohnt. Zwar setzte es nur eine Niederlage in neun Spielen, aber vier Remis sind einfach zu viel, um ausreichend Punkte im Aufstiegsrennen zu sammeln.
17
Und wieder die direkte Antwort von Energie. Einfach mal ein Weitschuss aufs Tor, Kirsten steht zu weit vorne und der Ball knallt nur an die Latte. Dann bekommt Holz vor dem Tor noch den zweiten Ball, semmelt den aber über die Dynamo-Kiste. Klasse Chance für die Lausitzer.
17
Dresden kommt über links. Dürholtz setzt sich gut durch, seine Flanke kommt aber nicht an in der Mitte.
16
29 Mal gab es dieses Ostduell bislang. Die Statistik spricht klar für Dynamo. 16 Siege und acht Remis bei nur fünf Cottbus-Dreiern sind eine klare Aussage.
13
Auf der anderen Seite mal ein Torschuss von den Gästen. Michel nimmt sich ein Herz und zieht von der halblinken Seite einfach mal ab. 25 Meter Torentfernung, aber auch Kirsten packt sicher zu.
12
Freistoß für Dynamo von der rechten Seite auf Höhe der Sechzehnerlinie. Die Flanke von Dürholtz wird aber sofort abgewehrt.
9
Vielleicht wird Cottbus ja mal durch einen Freistoß gefährlich. Rund 30 Meter Torentfernung, zentrale Position - das ist natürlich etwas für Mattuschka. Seine Flanke bringt aber nichts ein.
8
Es geht hier intensiv zur Sache, aber es bleibt dabei: Bislang findet das Geschehen im Mittelfeld statt.
4
Kaum geschrieben, kommen die Hausherren zu ersten Chance. Starke Flanke von der linken Seite und in der Mitte setzt sich Mittelstürmer Fetsch gegen zwei Verteidiger durch. Sein Kopfball aber noch zu unplatziert direkt auf den Torhüter. Kein Problem für Müller.
4
Noch ist hier nicht viel geboten von beiden Teams. Beschnuppern nennt man das dann wohl.
2
25.000 Zuschauer sind heute gekommen zu diesem Ostduell. Rund 2000 haben den (kurzen) Weg aus Cottbus nach Dresden auf sich genommen.
1
Los geht's.
Hier verzögert sich der Anstoß noch ein kleines bisschen. Die Stimmung in Dresden ist aber schon erstklassig.
Energie Cottbus musste nur eine Niederlage in den letzten sieben Spielen hinnehmen. Das 0:3 in Dortmund scheint ein einmaliger Ausrutscher gewesen zu sein. Vier Siege und zwei Remis zeigen deutlich auf, dass mit Cottbus aktuell zu rechnen ist.
Fünf Remis holte Dynamo Dresden in den letzten sieben Partien. Zuletzt gab es ein 0:0 bei der Reservemannschaft des VfB. Heute zählen für das Team von Stefan Böger aber nur drei Punkte. Man möchte vorne dran bleiben.
Cottbus muss auf den Toptorjäger Kleindienst (5. Gelbe Karte) verzichten, für ihn rutscht Pospech in die Sturmspitze. Zudem beginnt Perdedaj für Berger und Zeitz für Elsner. Das macht alles in allem drei Wechsel in der Startaufstellung im Vergleich zum 2:2 gegen Osnabrück.
Dresden mit zwei Wechseln in der Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen Stuttgart II. Kreuzer und Stefaniak sind erstmal raus, Erdmann und Tekerci rücken dafür rein.
Und mit diesem Team versucht Energie Cottbus Zählbares zu holen: Müller - Perdedaj, Mimbala, Möhrle, Szarka - Zeitz, Mattuschka - Kaufmann, Holz, Michel - Pospech
Dynamo Dresden schickt folgen Elf ins Ostduell: Kirsten - Müller, Erdmann, Hefele, Vrzogic - Moll, Hartmann - Eilers, Dürholtz, Tekerci - Fetsch
Ostduell in der 3. Liga und das hat es auch tabellarisch ins sich. Der Vierte Cottbus ist zu Gast beim Sechsten Dresden. Der Sieger könnte heute nicht nur einen Konkurrenten auf Distanz halten, sondern auch den Sprung auf einen Aufstiegsrang schaffen. Also Spannung ist garantiert.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
13
Kirsten
(35.)
23
Vrzogic
18
Hefele
5
Erdmann
7
Müller
6
Hartmann
11
Eilers
22
Tekerci
21
Moll
(56.)
10
Dürholtz
(90.)
19
Fetsch
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
8
Perdedaj
23
Szarka
34
Mattuschka
17
Kaufmann
10
Zeitz
11
Michel
22
Holz
(86.)
27
Pospech
Einwechselspieler
24
Wiegers
(35.)
40
Fiél
(56.)
20
Baumann
(90.)
9
Pawela
(86.)
Impressum & Datenschutz