Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Arminia Bielefeld, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 3
(0 : 2)
Arminia Bielefeld
Klos (4.)
Klos (11.)
Müller (84.)
Erdgas Sportpark (6.623 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Schmidt (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
12.12.
19:00
Mainz II
1 : 1
Fortuna Köln
13.12.
14:00
Münster
1 : 0
Stuttg. II
13.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
13.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Bielefeld
13.12.
14:00
Großaspach
1 : 1
MSV Duisburg
13.12.
14:00
Regensburg
0 : 2
St.Kickers
13.12.
14:00
SV Wehen
4 : 0
U'haching
13.12.
14:00
Holstein Kiel
0 : 2
BVB II
13.12.
14:00
RW Erfurt
4 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:05:41
Das war es also von der Drittliga-Partie zwischen dem Halleschen FC und Arminia Bielefeld. Recht herzlichen Dank fürs Mitlesen und hoffentlich bis zum nächsten Mal!
Beim HFC wird man sich weiterhin fragen, warum es zuhause in dieser Saison einfach nicht laufen will. Halle hat nun von elf Heimspielen sieben verloren, schlechter ist keine Drittliga-Mannschaft. An den Fans kann es nicht liegen, die gaben auch heute wieder alles und unterstützten durchgehend ihre Mannschaft. Die rappelte sich vor allem im zweiten Durchgang nochmal auf und kam zu guten Chancen, konnte aber keine davon nutzen. Betrachtet man die gesamte Spieldauer, ist der Sieg der Arminia hochverdient.
Bielefeld verteidigt die Tabellenführung mit dem vierten Sieg in Folge und schlägt Halle überzeugend mit 3:0. Der Doppelpack von Klos in den Anfangsminuten brachte die Arminia hier früh auf die Siegerstraße, kurz vor Schluss machte Dennis Mast alles klar. Kann die Mannschaft von Norbert Meier an die heutige Leistung anknüpfen und Chemnitz zuhause schlagen, geht man als Tabellenführer in die Winterpause.
90
Das Spiel ist zu Ende.
89
Julian Börner baut nach einer Ecke fast auf 4:0 aus, sein Schuss aus kurzer Distanz wird aber noch zur Ecke gefälscht. Auch beim folgenden Eckball ist er per Kopfball zur Stelle, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
86
Noch ein Wechsel bei der Arminia. Dennis Mast machte gegen seine frühere Mannschaft ein gutes Spiel und darf auf die Bank, für ihn kommt Marc Lorenz.
85
Das war es dann wohl! Bielefeld macht den Sack zu. Das 3:0 fällt nach einem perfekten Konter. Klos schickt Hemlein über rechts steil, der legt in die Mitte auf Müller, und der schiebt nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung zum 3:0 ein.
84
Toooooooooor! Hallescher FC - ARMINIA BIELEFELD 0:3 - Torschütze: Christian Müller
82
Solche Chancen wie diese müsste Halle nutzen, wenn es doch noch etwas werden sollte. Osawe wird auf links geschickt, kontrolliert den Ball im Strafraum an der Grundlinie und schaut hoch. Bertram läuft vor dem Tor ein und wird schön von Osawe bedient, setzt den Ball aber volley neben das Tor.
81
War es das bereits mit dem Aufbäumen der Gastgeber? Im Moment kommt von Halle nicht mehr viel, Bielefeld diktiert das Geschehen. Dick prüft Kleinheider mit einem direkten Freistoß aus großer Distanz, der Torwart hält sicher.
80
Noch ein schöner Konter der Gäste, nach Zusammenspiel zwischen Müller und Klos verpasst Schütz die schöne Flanke von Klos nur knapp.
79
Bielefelds Mast setzt sich über links schön gegen zwei Mann durch und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Der Schuss ist aber etwas zu hoch angesetzt und verfehlt das Tor. Nicht war es also mit dem Treffer gegen die Ex-Kollegen.
77
Erster Wechsel bei den Gästen: Für David Ulm, der einige gute Aktionen in der Offensive hatte, kommt Christian Müller.
72
Halle macht sich heute zu oft mit Stock- und Stellungsfehlern das Leben schwer. Bertram verstolpert den Ball und packt dann die Grätsche aus, Schiri Markus Schmidt zückt den gelben Karton.
70
Ganz knifflige Szene jetzt auf der anderen Seite. Nach einem Stellungsfehler von Jansen kommt Klos im Strafraum an den Ball. Jansen will seinen Fehler ausbügeln und geht Klos von hinten an, der Stürmer kommt zu Fall, doch der Pfiff bleibt aus. Glück für Jansen und den HFC, denn über einen Elfer hätte man sich nicht beschweren dürfen.
68
Halle hat also inzwischen wieder ins Spiel gefunden. Gelingt demnächst der Anschlusstreffer für die Hausherren, dann erwartet uns eine ganz heiße Schlussphase.
66
Geht doch, Herr Gogia! Am Strafraumeck verlädt der 22-Jähriger seinen Gegenspieler mit einem angetäuschten Schuss, den er dann doch loslässt und Torwart Schwolow zu einer Glanzparade zwingt. Ganz stark gemacht von beiden Beteiligten.
64
Die Hereinnahme von Osayamen Osawe macht sich bezahlt, der junge Brite ist kaum in den Griff zu bekommen und an fast allen guten Angriffen des HFC beteiligt.
62
Das muss der Anschlusstreffer sein! Osawe bittet im Strafraum zum Tänzchen und spielt den Ball flach vors Tor. Dort kommt es zum Durcheinander, bevor der Ball vorm freistehenden Banovic aufspringt. Der Kapitän hat viel Zeit, haut die Kugel aber weit übers Tor.
60
Es ist nicht der Tag des Akaki Gogia bisher, zum wiederholten Male landet ein Abspielversuch des Hallescher Offensivspielers im Aus. Dabei war er zuletzt wohl der formstärkste HFC-Akteur, in seinen letzten fünf Einsätzen gelangen dem Deutsch-Georgier fünf Treffer.
57
Doch die Gäste sind weit davon entfernt, sich zurückzuziehen und den Vorsprung durch Ermauern zu verteidigen, vielmehr bleibt es dabei, dass Halle bei Ballbesitz teilweise schon am eigenen Strafraum angegangen wird. Im Moment ist das Spielgeschehen ausgeglichen.
54
Halle wirkt etwas gefährlicher und zielstrebiger jetzt als noch vor der Pause, Osawe ist oft anspielbar und gibt den Hausherren vorne mehr Optionen.
51
Klasse Aktion von Klos, die er dann aber mit einer schlampigen Aktion zunichte macht. Bielefelds Kapitän dreht sich schnell und lässt drei Mann ins Leere laufen. Danach will er den mitgelaufenen Hemlein bedienen, sein Anspiel gerät aber zu lang, ansonsten wäre Hemlein frei vor dem Tor gestanden.
51
Der schnelle Osawe findet sich gleich gut ein und erzwingt einen Eckball. Der heutige Gegner liegt ihm ja, schließlich hat er beim 5:1 im Hinspiel zwei Treffer gegen die Arminen erzielt.
49
Den Fans liegt der Torjubel bereits auf den Lippen, als Banovic nach Flanke von Gogia und Ablage von Osawe zum Abschluss kommt. Davor war aber bereits abgepfiffen, denn davor gab es ein Foul von Jansen.
48
Halle kommt druckvoll aus der Pause und erspielt sich zwei Eckbälle in Folge, den zweiten köpft der eingewechselte Dominic Rau aus kurzer Distanz ans Außennetz.
46
Weiter geht's!
46
Zwei Wechsel gab es beim HFC in der Pause: Osawe und Rau kommen für Schmidt und Baude.
Nach einer ernüchternden Leistung geht es aus Sicht der Gastgeber mit einem 0:2-Rückstand in die Kabine. Halle verschlief den Start komplett, Fabian Klos bedankte sich mit zwei schönen Treffern und brachte den Tabellenführer auf die Siegerstraße. Auch danach blieb die Arminia stets die gefährlichere Mannschaft und hätte bei besserer Chancenverwertung hier den Sack bereits zumachen können. Halle braucht dringend eine Leistungssteigerung, denn die Statistik spricht gegen den HFC. Lag man in dieser Saison zurück, gab es in zwölf Spielen am Ende nur zwei Siege, acht Partien wurden verloren.
45
Halbzeit in Halle.
45
Noch eine Gelbe Karte vor der Pause: Florian Brügmann kommt zu spät und wird verwarnt.
43
Kurz vor der Halbzeit hat Bielefeld noch eine hundertprozentige Chance! Ausgangspunkt ist ein Stockfehler von Franke, den Klos dazu nutzt, den Ball zu stibitzen und frei in Richtung Tor zu stürmen. Sein Schuss wird von Kleinheider geklärt, den Abpraller schießt Ulm aufs leere Tor, trifft aber einen Gegenspieler und nicht das Netz. Glück für Halle!
41
Der Eckball bringt nichts ein, also holt Halle noch einen heraus und versucht es gleich noch einmal. Diesmal kommt Banovic zum Kopfball, verfehlt aber das Tor. Lobenswert ist der Auftritt des wiedergenesenen Kapitäns bisher trotzdem, Banovic macht bei den Hausherren das Spiel.
40
Lange hat es gedauert, jetzt kommt es aber zur ersten auffälligen Szene des HFC-Stürmers Furuholm, der sich im Strafraum dribbelnd durchsetzt, bevor die Abwehr zur Ecke klären kann.
38
Bielefelds Schuppan muss aufpassen: Er hat eine frühe Gelbe Karte gesehen und unterbindet eben erneut einen Konter der Hausherren mit einem Foulspiel. Kein Wunder, dass sich der Linksverteidiger gleich per Sprint vom Tatort in Richtung eigene Hälfte verabschiedet, denn viel wird ihm Schiri Markus Schmidt nicht mehr durchgehen lassen.
37
Gute Schussgelegenheit für Gogia, der den Ball aber nicht richtig trifft und Richtung Stadiondach feuert. Aufgelegt hatte Banovic, der einen langen Ball in den Sechzehner stark verarbeitet hatte.
36
Bezeichnende Szene: Halles Engelhardt hat den Ball und wird von Fabian Klos angegangen, kann sich unter Druck nur mit einem Rückspiel auf Kleinheider helfen. Der klärt per Befreiungsschlag, und die Arminia hat den Ball wieder.
34
Den Freistoß führt Florian Dick aus, sein Versuch misslingt aber und segelt auf der anderen Seite ins Aus.
33
Gelbe Karte für Baude, der an der Grundlinie von Mast getunnelt wird und ihn dann per Zupfer daran hindern muss, in den Sechzehner zu gelangen.
32
Halles Gogia kommt nach guter Flanke von Banovic zum Kopfball, der ist aberk ein Problem für Schwolow
30
Bielefeld hat alles im Griff. Der HFC versucht sich zwar im Vorwärtsgang, Gefährliches springt dabei aber nicht heraus. Die Gäste dagegen setzen den Gegner bei Ballbesitz weiterhin enorm früh unter Druck, Klos geht die Innenverteidiger an, der Rest schiebt nach. Dadurch hat Halle immer wieder Probleme im Aufbau.
28
Die zweite Gelbe Karte der Partie gibt es für Daniel Brinkmann, der im Luftkampf seinen Arm etwas zu rustikal einsetzt.
27
Wieder brennt es im Strafraum der Gastgeber. Eine Ecke von Dick kann Kleinheider nicht wie gewünscht klären, sodass Klos zum Abschluss kommt, die Kugel aber nicht aufs Tor bringt.
24
Wieder ein technischer Leckerbissen von Bielefelds David Ulm, der sich im Strafraum mit Körpertäuschungen Platz verschafft und dann den Ball über drei Mann hinweg in den Lauf Schuppans lupft. Der Linksverteidiger legt sich den Ball vor, dann geht aber Engelhardt dazwischen.
24
Innenverteidiger Franke steigt hoch und kommt zum Kopfball, der fliegt aber über den Kasten.
23
Guter Angriff des HFC bei einem Konter. Bertram wird auf links bedient, dribbelt in Richtung Grundlinie und gibt dann flach nach innen, es gibt erneut Eckball.
20
Und das musst eigentlich das 3:0 sein! Halle bekommt die hohen Anspiele der Gäste in Richtung Strafraum einfach nicht in den Griff. Diesmal wird Ulm geschickt, verarbeitet den Ball ganz fein und hebt ihn über den Gegenspieler. Danach steht er blank vor Kleinheider und zieht ab, der Keeper kann aber abwehren.
18
Inzwischen kommt Halle besser in die Partie, die meisten Ballkonktakte bei den Hausherren hat Kapitän Banovic im zentralen Mittelfeld.
15
Der HFC bestätigt bisher die maue Heimbilanz. In zehn Spielen zuhause gab es nämlich bereits sechs Niederlagen, damit ist man die heimschwächste Mannschaft der Liga. Kurioserweise führt man gleichzeitig die Auswärtstabelle an, auf fremdem Rasen gab es bereits sechs Siege.
14
Halle muss aufpassen, damit man hier nicht frühzeitig unter die Räder kommt. David Ulm ist auf links frei durch und schlägt die Flanke an den langen Pfosten, wo Klos und Hemlein frei stehen. Klos gibt seinem Mitspieler diesmal den Vortritt, der jagt die Kugel aber volley übers Tor.
12
Was ist denn hier los! Halle völlig von der Rolle, die Arminia baut auf 2:0 aus, und Fabian Klos erzielt in elf Minuten einen Doppelpack. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld ist der Kapitän auf und davon, da die Innenverteidiung schläft. Klos lässt den Ball einmal aufspringen und lässt dann Kleinheider keine Chance. Der elfte Saisontreffer der Nummer 9.
11
Tooooooor! Hallescher FC - ARMINIA BIELEFELD 0:2 - Torschütze: Fabian Klos
8
Laute Proteste auf den Rängen nach einer harten Grätsche von Schuppan gegen Bertram, dafür gibt es bereits die erste Gelbe Karte des Spiels.
6
Wieder Banovic ist es, der nach der Ecke zum Kopfball kommt. Sein Versuch wird erneut zur Ecke abgefälscht, die zweite bringt dann nichts ein.
6
Es geht gleich gut ab hier! Halle antwortet durch Ivica Banovic, der aus dreißig Metern einen tollen Schuss ablässt und Keeper Schwolow zu einer schönen Parade zwingt. Es gibt Eckball.
5
Bielefeld führt! Schuppan hat auf links viel zu viel Platz und Zeit und nutzt das für eine tolle Flanke an den zweiten Pfosten, wo sich Fabian Klos gegen zwei Mann durchsetzt und den Ball ins rechte Toreck köpft. Was für ein Auftakt für die Gäste!
4
Tooooooor! Hallescher FC - ARMINIA BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Fabian Klos
2
Erster guter Angriff der Arminia über die linke Seite, die flache Hereingabe von Ex-Halle-Spieler Mast wird aber von Baude geklärt.
1
Das Spiel läuft.
Die Mannschaften sind auf dem Platz, auf den Rängen im Erdgas Sportpark herrscht eine tolle Atmosphäre, gleich geht es los!
So treten die Gäste an (4-2-3-1): Schwolow - Schuppan, Saiger, Börner, Dick - Brinkmann, Schütz - Mast, Ulm, Hemlein - Klos
Die Aufstellung des HFC (4-2-3-1): Kleinheider - Brügmann, Baude, Franke, Engelhardt - Jansen, Banovic - Schmidt, Gogia, Bertram - Furuholm
Nachdem bei der Arminia zuletzt bis zu zehn Spieler verletzt oder gesperrt fehlten, sind bis auf Hornig, Peters und Testroet alle Mann wieder an Bord. Bei den Gastgebern kehrt der zuletzt angeschlagene Ivica Banovic zurück, dafür fehlen Kruse und Pfeffer nach der jeweils fünften Gelben Karte.
Will Bielefeld als Tabellenerster überwintern, dürften Siege in Halle und nächste Woche gegen Chemnitz Pflicht sein, denn die Situation an der Tabellenspitze ist enorm eng. Der Punkteabstand zwischen den Arminen und dem Tabellenvierten Cottbus beträgt nur drei Punkte, bei Punktverlusten könnte der erste Platz also ganz schnell weg sein.
Der Respekt beruht auf Gegenseitigkeit, denn Arminias Coach Norbert Meier bescheinigte dem HFC im Vorfeld der Partie "einen der bestbesetzten Kader der Liga." Man wisse zwar, dass Halle eine aggressiv nach vorne spielende Mannschaft sei, wolle aber als Tabellenführer auch das eigene Spiel durchsetzen, denn: "Wir sind bekanntlich keine Mannschaft, die sich hinten reinstellt."
Dem Gegner im letzten Heimspiel des Jahres zollt er Respekt. Nicht nur, weil er Tabellenführer ist, sondern weil Bielefeld in der Hinrunde zuhause gegen Halle unterlag und deshalb umso motivierter sein dürfte. Am zweiten Spieltag setzte es für die Arminia zuhause nämlich eine 1:5-Klatsche. "Bielefeld wird sich mit Sicherheit für die Heimniederlage gegen uns, die ihnen sicherlich weh getan hat, revanchieren wollen", sagte Köhler, "Ich gehe davon aus, dass es ein interessantes Spiel wird."
Der Gastgeber entschied zuletzt das Derby gegen den Chemnitzer FC überzeugend für sich und geht mit breiter Brust in die Partie. HFC-Coach Sven Köhler war mit dem Auftritt in Chemnitz sehr zufrieden: "In einer sehr guten ersten Halbzeit ist uns die 2:0-Führung gelungen, die wir in Halbzeit zwei verwaltet haben, ohne dem Gegner größere Torchancen zu ermöglichen."
Heute darf eine Partie auf hohem Niveau erwartet werden, denn es ist das Aufeinandertreffen der zwei formstärksten Teams der Liga. In den letzten sechs Spielen holten sowohl Halle als auch Bielefeld vier Siege und insgesamt 13 Punkte, keine andere Mannschaft war zuletzt besser. Eine weitere Parallele zwischen den heutigen Kontrahenten: Die letzten drei Spiele wurden allesamt gewonnen, Tabellenführer Bielefeld blieb dabei sogar ohne Gegentor.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Arminia Bielefeld.
AUFSTELLUNG
31
Kleinheider
27
Engelhardt
28
Franke
7
Brügmann
25
Baude
(46.)
4
Banovic
20
Bertram
22
Jansen
15
Schmidt
(46.)
11
Gogia
14
Furuholm
1
Schwolow
23
Dick
27
Schuppan
11
Salger
13
Börner
8
Brinkmann
6
Schütz
5
Ulm
(77.)
17
Hemlein
(89.)
16
Mast
(86.)
9
Klos
Einwechselspieler
3
Rau
(46.)
35
Osawe
(46.)
37
Müller
(77.)
7
Lorenz
(86.)
29
Strifler
(89.)
Impressum & Datenschutz