Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - Stuttgarter Kickers, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
Stuttgarter Kickers
Baumgärtel (3.)
Stein (75., 11m)
Jahnstadion (3.500 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Bandurski (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
21. Spieltag
12.12.
19:00
Mainz II
1 : 1
Fortuna Köln
13.12.
14:00
Münster
1 : 0
Stuttg. II
13.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Chemnitzer FC
13.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Bielefeld
13.12.
14:00
Großaspach
1 : 1
MSV Duisburg
13.12.
14:00
Regensburg
0 : 2
St.Kickers
13.12.
14:00
SV Wehen
4 : 0
U'haching
13.12.
14:00
Holstein Kiel
0 : 2
BVB II
13.12.
14:00
RW Erfurt
4 : 1
Hansa Rostock
13.12.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 0
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:53:25
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
90
Das war's von hier aus mit der 3. Liga. Ich hoffe Sie haben sich gut unterhalten gefühlt und wünsche allen Lesern noch ein schönes Wochenende!
Diese 0:2-Heimpleite ist eine bittere Niederlage für die Regensburger. Der Jahn war vor allem in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft und kann sich eigentlich nichts vorwerfen lassen. Einsatz und Bereitschaft waren absolut in Ordnung und einer Mannschaft im Abstiegskampf angemessen, dass am Ende keine Punkte zu Buche stehen ist auch ein Stück weit unglücklich. Die Kickers dürfen sich auf die Fahne schreiben, aus wenigen Aktionen viel gemacht zu haben. Im zweiten Durchgang zeigten sich die Gäste im Vergleich zur ersten Halbzeit verbessert und wurden auch mit dem Treffer nach Strafstoß belohnt. Am Ende hatte man aus Sicht der Stuttgarter keinerlei Probleme die drei Punkte aus Regensburg zu entführen.
90
Das war's in Regensburg, der Schiedsrichter beendet diese Partie.
89
Zwei Minuten gibt es noch Zuschlag vom Offiziellen.
87
Korbinian Müller wird im Strafraum angegangen und bleibt zunächst liegen. So verstreichen einige Sekunden von der Uhr - hier scheint für die Gäste nichts mehr anzubrennen.
85
Die Kickers beschränken sich in den letzten Minuten auf ihr Konterspiel. So lässt sich das 2:0 souverän verteidigen.
83
Es sieht im Moment nicht danach aus, als käme Jahn hier noch ins Spiel zurück. Trotz einer engagierten Leistung steuert man hier auf eine Heimpleite zu.
82
Jahn Regensburg wechselt noch einmal: Andreas Geipl kommt für Uwe Hesse.
80
Aosman spielt Steininger gut frei, der aus sieben Metern den Ball allerdings nicht auf das Tor bringen kann. Der Winkel war zwar spitz, aber da kann man durchaus mehr erwarten - vielleicht auch ein Zeichen von fehlendem Selbstbewusstsein.
79
Gerrit Müller, der eben den Strafstoß herausgeholt hat, verlässt nun das Feld. Für ihn kommt Edwini-Bonsu in die Partie.
77
Da schwingt jetzt auch etwas Frust mit: Hein sieht die Gelbe Karte nach einem Foulspiel.
76
Den fälligen Strafstoß setzt Marc Stein souverän in die Maschen. Der Schuss ist nicht sehr hart, aber findet platziert den Weg rechts unten in die Maschen.
75
Tooooooooor!!! Jahn Regensburg - STUTTGARTER KICKERS - 0:2 - Torschütze: Marc Stein
74
Strafstoß für die Kickers! Gerrit Müller zieht in den Sechzehner und wird von Herzel gelegt. Das ist eine klare Sache: Elfmeter!
70
Noch 20 Minuten auf der Uhr, das Spiel ist auf ausgeglichen, Torchancen in den letzten Minuten Mangelware.
67
Auch Aosman erhält für diese Szene die Verwarnung!
67
Nach einem Wortgefecht mit Aosman bekommt Müller die Gelbe Karte.
66
Beim Jahn ist es auch Zeit für einen Wechsel: Muhovic ersetzt den emsigen Erwig-Drüppel.
66
Badiane verlässt den Platz für ihn kommt Daniel Engelbrecht.
65
Die Hausherren agieren in den Offensivaktionen teilweise unglücklich und ohne das nötige Selbstbewusstsein. So hat man im Abstiegskampf einen schweren Stand.
64
Wieder so eine Situation des Jahn: Vier gegen zwei laufen auf das Tor der Gäste zu. Hesse schickt Herzel, der den Ball gegen Starostzik verliert. Da war viel mehr drin!
63
Bezeichnend für das Selbstvertrauen der Regensburger: Hein kommt plötzlich am Sechzehner frei an den Ball. Doch anstatt sich selbst in eine gute Schussposition zu bringen spiel der Rechtsfuß das Leder blind in den Gegenspieler - da hätte er selbst den Abschluss suchen müssen.
62
Badiane treibt den Ball nach vorne und steckt die Kugel durch auf Halimi - der Edeltechniker bringt den Abschluss aus spitzem Winkel allerdings nicht auf's Tor sonder schießt drüber.
60
Auf der Gegenseite kommt Regensburg ebenfalls zu einem Freistoß. Der Ertrag aus den Standardsituationen beim Jahn ist jedoch erschreckend harmlos. Noch keine gefährliche Situation hat sich aus ruhenden Bällen ergeben.
59
Mal wieder ein Freistoß von Baumgärtel. Der Torschütze versucht es mit der Flanke - Loboue ist zur Stelle und fängt den Ball ab.
56
Konter jetzt auch vom Jahn: Hesse nimmt Tempo auf und sieht auf der anderen Seite einen mitgelaufenen Kollegen. Der Pass auf Erwig-Drüppel gerät allerdings zu lang, die Situation ist damit vergeben.
54
Toller Konter der Kickers: Drei Stuttgarter laufen auf drei Verteidiger zu. Halimi und Müller kombinieren gut, so dass Halimi am Ende vom Sechzehner aus zum Schuss kommt. Sein gefühlvoller Versuch küsst die Oberseite der Latte und springt von dort ins aus.
53
Die Stuttgarter haben offensichtlich die Vorgabe die Hausherren im zweiten Durchgang früh anzulaufen. Das sieht deutlich engagierter aus, als in Durchgang eins.
51
Wieder Aosman, der es aus 25 Metern mit einem Distanzschuss versucht. Der Ball springt noch vor Korbinian Müller auf, aber der Kickers-Keeper packt beherzt zu und sichert die Kugel.
50
Aosman mit einem Freistoß von der linken Seite. Der ruhende Ball wird als Flanke ins Zentrum geschlagen, geht jedoch an Freund und Feind vorbei und fliegt ins Toraus.
49
Nach dem verletzungsbedingten Wechsel rückt der eingewechselte Kaiser ins Mittelfeld. Gerrit Müller rotiert auf die Außenposition und Badiane geht ins Sturmzentrum. Soviel zur veränderten Ausrichtung der Kickers.
46
Der erste Eindruck: Stuttgart kommt besser aus der Pause. Halimi schickt Müller, der nur knapp nicht an den Ball kommt. Erste Offensivaktion der Gäste.
45
Weiter geht's in Regensburg!
45
Für Soriano geht es nicht mehr weiter, der Angreifer muss verletzungsbedingt in der Kabine bleiben und wird durch Daniel Kaiser ersetzt.
Der Zwischenstand spiegelt den Spielverlauf nicht angemessen wider. Durch einen abgefälschten Freistoß gingen die Stuttgarter Kickers hier früh in Führung und beschränken sich seit dem Treffer nur noch auf das Nötigste. Schlusslicht Jahn Regensburg zeigte hier eine beherzte Leistung, war in den Zweikämpfen und auch läuferisch stets präsent. Die Hausherren waren durchaus die spielbestimmende Mannschaft, es haperte nur an Durchschlagskraft in der Offensive. Meist wurden die Versuche von Sinkiewicz, Erwig-Drüppel und Co. noch im letzten Moment abgeblockt. So ging es mit einem 0:1 in die Pause - dieses Ergebnis steht allerdings keineswegs auf einem festen Fundament.
45
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause - Halbzeit in Regensburg.
43
Erwig-Drüppel setzt Hesse in Szene, dessen Schuss wird abgeblockt und zur Ecke geklärt.
41
Es scheint, als habe sich Soriano verletzt: Der Angreifer der Kickers muss behandelt werden, kommt aber zunächst wieder auf das Feld. Vielleicht hält er bis zur Pause noch durch.
40
Glück für Regensburg: Nach einem Freistoß von der rechten Seite fliegt der Ball an die Latte! Gefährliche Situation für die Hausherren - doch der Schiedsrichter hat die Szene aufgrund eines Foulspiels abgepfiffen.
39
Die Endphase der ersten Hälfte läuft, schafft der Jahn hier noch den Ausgleich vor dem Wechsel?
37
Halimi versucht sich am eigenen Sechzehner mit einer Pirouette über dem Ball zu befreien. Das sollte er in diesen Gefilden besser unterlassen und kann auch in diesem Fall von Glück sagen, dass seinem Ballverlust keine Torchance des Gegners folgt.
36
Das Spiel findet jetzt zu großen Teilen im Mittelfeld statt, wenig Torraumszenen auf beiden Seiten.
35
Herzel mit dem langen Bein gegen den Mann - das gibt die erste Gelbe Karte der Begegnung.
32
Jetzt mal die Kickers: Badiane nimmt den Ball am Sechzehner toll an und geht in den Strafraum. Diesmal geht es im Zweikampf deutlich robuster zu als noch vorhin - Badiane fällt, der Pfiff bleibt zwar aus, aber einen Treffer musste der Angreifer da schon hinnehmen.
31
Das ist schon ein wenig bitter aus Sicht der Regensburger: Man ist hier wirklich die bessere Mannschaft. Die Gäste aus Stuttgart beschränken sich nur auf das Nötigste, dennoch liegt man nach dem abgefälschten Freistoß aus den Anfangsminuten immer noch in Führung.
29
Im Zuge der Ecke kommt Erwig-Drüppel zum Abschluss. Den schwierigen Ball bringt der Flügelspieler allerdings nicht auf das Tor der Kickers.
28
Schöne Kombination der Gastgeber: Innenverteidiger Palionis legt den Ball mit der Hacke auf Hesse. Dessen Flanke landet zur Ecke im Toraus. Trotz Abstiegskampf hat man beim Jahn noch Platz für Kabinettstückchen.
26
Aosman mit klasse Einsatz gegen Starostzik, dem der Ball bei der Annahme verspringt. Sinkiewicz kommt dadurch zum Abschluss, wird aber im letzten Moment geblockt.
22
Die Kickers lassen es mit der Führung im Rücken etwas ruhiger angehen. Im Moment kommt offensiv nicht viel von den Gästen, Regensburg ist durchaus spielbestimmend.
20
Oliver Hein will auf der Gegenseite einen Freistoß haben, doch auch hier winkt Schiedsrichter Bandurski nur ab - weiterspielen. Die Spielleitung lässt viel Körpereinsatz zu, aber alles im regulären Rahmen.
18
Badiane versucht einen Elfmeter gegen Windmüller zu schinden. Der Stürmer der Kickers sinkt bei einem leichten Kontakt mit dem Abwehrspieler des Gegners direkt zu Boden - darauf lässt sich der Schiedsrichter allerdings gar nicht erst ein.
17
Wieder ein Abschluss für Regensburg: Der Schuss von Ecke der Strafraumkante kann kann Korbinian Müller allerdings nicht unter Druck setzten - zu wenig Tempo auf dem Ball.
13
Sinkiewicz bekommt gegen Badiane einen Freistoß zugesprochen. Die Flanke von Trettenbach bringt im Anschluss nichts ein, allerdings bleibt der Eindruck: Regensburg wehrt sich, ist gut im Spiel, macht es denn Kickers schwer - nur steht es 0:1 aus Sicht des Jahn.
10
Trettenbach foult Müller im Mittelfeld. Da gibt es die ersten ermahnenden Worte von Schiedsrichter Bandurski - noch einmal darf sich Trettenbach diese Art von Zweikampf nicht erlauben, dann gibt es Gelb.
9
Regensburg zeigt sich nicht sonderlich beeindruckt vom frühen Rückstand. Engagierte Leistung der Gastgeber, die versuchen das Aufbauspiel der Kickers früh zu unterbinden.
8
Reisenchance für den Jahn: Aosman mit toller Übersicht, der im Sechzehner noch auf Erwin-Drüppel ablegt. Korbinian Müller muss bei dem Versuch aus 14 Metern sein ganzes Können aufbieten und lenkt das Leder noch knapp um den Pfosten.
6
Der frühe Rückstand ist natürlich Gift für das Spiel des Jahn. Für die Regensburger wird es jetzt um so schwieriger hier im Heimspiel erfolgreich zu sein.
3
Fabian Baumgärtel nimmt sich der Standardsituation an: Der Linksfuß tritt den Freistoß aus zentraler Position auf die Mauerecke. Aosman lenkt den Ball noch entscheidend ab, so dass Lobuoe den Ball nicht parieren kann. Das Leder trudelt ins Torwarteck und es steht 0:1 aus Sicht des Jahn.
3
Toooooooor!!!! Jahn Regensburg - STUTTGARTER KICKERS - 0:1 - Torschütze: Fabian Bauamgärtel
2
Die Kickers direkt mit viel Präsenz. Braun mit einem Antritt im Mittelfeld und der Stuttgarter zieht das Foul. Da gibt es den ersten Freistoß.
1
Regensburg stößt an - das Spiel läuft!
Christian Bandurski ist Leiter dieser Partie und führt die Teams hier auf das Feld. Gleich wird angepfiffen!
Ein Abstiegsduell, wenn man nur die Auswärtstabelle betrachtet. Dort belegen die Stuttgarter Kickers nämlich nur den 17. Rang. Eine frappierende Schwäche der Kickers, die in neun Spielen erst ein Mal auswärts siegreich waren. Jahn Regensburg ist auch in dieser Bilanz Schlusslicht.
Die Letzte Partie gegen Wehen Wiesbaden konnte Stuttgart für sich entscheiden, davor gab es allerdings ganze fünf Unentschieden in Folge. Die Kickers liegen trotz dieser Sieges-Dürre in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Die Spitzengruppe der Tabelle liegt nach wie vor eng beisammen, so dass bei einem Sieg ein Sprung auf den Relegationsplatz möglich wäre. Eine Niederlage könnte allerdings gleichzeitig mit einem abrupten Absturz verbunden sein.
Der Jahn steckt tief im Tabellenkeller von Liga 3 fest. Die Mannschaft von Trainer Christian Brand hat seit Mitte Oktober kein Spiel mehr gewonnen, die letzten vier Partien gingen verloren. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt inzwischen bereits acht Zähler. So langsam muss die Trendwende her, damit die Felle nicht noch vor dem Jahreswechsel davonschwimmen.
Daniel Engelbrecht - die Geschichte des Mittelstürmers der Kickers hat inzwischen auch über die Grenzen der Republik hohe Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nachdem der Spieler mit dem eingesetzten Defibrillator am vergangenen Wochenende seinen ersten Torerfolg nach Genesung feiern konnte, ist das Fußballmärchen komplettiert. Darauf folgten dann auch Artikel in internationalen Medien. Heute sitzt Engelbrecht zunächst nur auf der Bank und nimmt seine Jokerrolle ein.
So lautet die Aufstellung der Stuttgarter Kickers: K. Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Braun, G. Müller, Halimi - Badiane, Soriano, Calamita
Mit dieser Aufstellung will Christian Brand mit seinem Jahn dem Abstiegskampf trotzen: Loboué - Hein, Palionis, Sinkiewicz, Herzel - Windmüller, Trettenbach, Erwig-Drüppel, Aosman, Hesse - Steininger
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
22
Loboué
16
Palionis
36
Sinkiewicz
17
Hein
14
Trettenbach
10
Aosman
4
Windmüller
19
Herzel
31
Hesse
(82.)
12
Erwig-Drüppel
(66.)
15
Steininger
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
20
Halimi
8
Müller
(79.)
7
Calamita
11
Badiane
(66.)
9
Soriano
(45.)
Einwechselspieler
20
Muhovic
(66.)
8
Geipl
(82.)
23
Kaiser
(45.)
19
Engelbrecht
(66.)
13
Edwini-Bonsu
(79.)
Impressum & Datenschutz