Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - SV Meppen, 14. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Fetsch (13.)
Mai (30.)
Hallescher FC
2 : 1
(2 : 0)
SV Meppen
Proschwitz (90.+3.)
ERDGAS Sportpark (6.379 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Wollenweber (Niederkrüchten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
02.11.
19:00
Kaiserslautern
0 : 2
Cottbus
03.11.
14:00
FSV Zwickau
2 : 2
U'haching
03.11.
14:00
CZ Jena
1 : 1
Hansa Rostock
03.11.
14:00
Karlsruher SC
2 : 1
Würzburg
03.11.
14:00
Lotte
1 : 1
VfR Aalen
03.11.
14:00
Großaspach
1 : 1
B'schweig
03.11.
14:00
Münster
0 : 0
TSV 1860
04.11.
13:00
Hallescher FC
2 : 1
SV Meppen
04.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 7
SV Wehen
05.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Uerdingen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:17:32
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und bedanke mich fürs Mitlesen. Ich darf noch auf den Liveticker der zweiten Sonntagspartie der 3. Liga verweisen. Dort spielt aktuell Wehen Wiesbaden bei Fortuna Köln. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Halle reist am kommenden Spieltag zum TSV 1860 München und der SV Meppen braucht im Heimspiel gegen den Karlsruher SC dringend drei Punkte gegen den Abstieg.
In der Blitztabelle steht der Hallesche FC auf Platz 4 der Tabelle und ist punktgleich mit dem Dritten Wehen Wiesbaden. Anders sieht die Lage beim SV Meppen aus, der mit 12 Punkten Vorletzter bleibt. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze beträgt drei Zähler.
Der Hallesche FC dominierte die Partie in der ersten Hälfte in allen Belangen und führte durch Treffer von Fetsch und Mai hochverdient mit 2:0. Gegen Ende des ersten Durchgangs kam Meppen besser ins Spiel und kam in Person von Undav beinahe zum Anschlusstreffer. Nach der Pause konnten die Gäste das Spiel ausgeglichener gestalten und es gab Chancen auf beiden Seiten. Fetsch hatte einige Möglichkeiten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, scheiterte jedoch stets an Domaschke. Auf der Gegenseite traf Proschwitz nur die Latte. In der letzten Minute kam der SVM durch den Stürmer doch noch zum 1:2, doch der Treffer kam zu spät. Der 2:1-Sieg für den HFC geht absolut in Ordnung.
90.
+3
Doch der Treffer kommt zu spät. Der Hallesche FC schlägt den SV Meppen mit 2:1.
90.
+3
Toooor! Hallescher FC - SV MEPPEN 2:1. Heyer verliert im Strafraum den Ball an Wegner, der vor dem Tor die Ruhe behält und zu Proschwitz querlegt. Der Stürmer schiebt zum Anschlusstreffer ein.
90.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Die Heimfans feiern bereits den Sieg.
89.
Halles Coach Ziegner nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und wechselt Mathias Fetsch aus. Der Stürmer wird mit Standing Ovations verabschiedet. David Tuma darf nochmal rein.
87.
Halle verteidigt das nun sehr gut und lässt keine Chancen der Gäste mehr zu. Hat der SVM noch etwas dagegenzusetzen?
85.
Der letzte Wechsel bei den Gästen: Thorben-Johannes Deters kommt für Luka Tankulic.
84.
Dieser Spielzug hätte ein Tor verdient gehabt: Fetsch und Guttau spielen einen doppelten Doppelpass, inklusive eines Hackentricks des Youngsters. Fetsch kommt schließlich am Elfmeterpunkt frei zum Abschluss, doch erneut ist Domaschke zur Stelle und verhindert die Entscheidung.
83.
Den anschließenden Freistoß köpft Heyer aus fünf Metern über das Tor.
81.
Lindenhahn stellt sich auf der linken Seite in den Laufweg von Kleinsorge und wird dafür verwarnt.
81.
Langsam aber sicher läuft den Gästen die Zeit davon. Zudem kommen die Hausherren in dieser Phase zu vielen Entlastungsangriffen.
78.
Der Torschütze zum 2:0 Sebastian Mai verlässt das Feld. Der 19-jährige Julian Guttau ist jetzt neu dabei.
77.
Kleinsorge lässt an der Mittellinie das Bein gegen Washauen stehen. Auch das gibt Gelb.
75.
Wegner sieht für ein Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
75.
Jetzt hagelt es Großchancen! Halle kontert erneut über Sohm, der wie auch beim 1:0 auf Fetsch legt. Diesmal behält der Stürmer an der Strafraumgrenze nicht die Nerven und scheitert am klasse parierenden Domaschke.
73.
Auf der Gegenseite verhindert das Aluminium den Anschlusstreffer: Ein Freistoß von der linken Seite von von Haacke landet auf dem Kopf von Proschwitz. Sein Abschluss wird von Eisele an die Latte gelenkt.
71.
Beinahe das 3:0: Bahn steckt vor dem Strafraum auf Sohm durch, der freie Schussbahn hat. Sein Schuss ins linke Eck ist gut, die Parade von Domaschke allerdings besser. Das hat der Schiedsrichter nicht gesehen und entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
70.
Auch die Gäste wechseln: Der gelb vorbelastete Kapitän Thilo Leugers geht und Max Wegner ist nun in der Partie.
69.
Einer der Aktivposten im Spiel des HFC verlässt den Platz: Braydon Manu geht runter, Tobias Schilk kommt.
66.
Vidovic begeht beinahe den entscheidenden Fehler: Im Strafraum will er den Ball zu Komenda legen, spielt ihn jedoch genau in die Füße von Fetsch. Der Stürmer kann den Ball allerdings nicht kontrollieren und so ist Domaschke da und klärt die Situation.
64.
Aktuell sehen die Zuschauer in Halle keine nennenswerten Torannäherungen beider Teams. Meppen presst nun früher und lässt so Halle nicht mehr ins letzte Drittel kommen. Auf der anderen Seite haben aber auch die Gäste Probleme damit, die gut gestaffelte Defensive der Gastgeber zu knacken.
61.
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt der Ball links im Strafraum zurück zu Bahn, der sofort abzieht. Sein flacher Volleyschuss landet in den Armen von Domaschke.
59.
Doch auch der Außenverteidiger kann weitermachen. Halle ist wieder komplett.
57.
Der nächste Spieler von Halle bleibt mit einem schmerzverzerrten Gesicht am Boden liegen. Ajani ist nach einem Zweikampf unglücklich aufs Knie gefallen. Währenddessen kommt Mai zurück auf den Platz.
56.
Aktuell ist das Spiel unterbrochen, weil Mai nach einem Zweikampf am Boden liegen bleibt. Der Stürmer des HFC muss behandelt werden.
54.
Meppen erarbeitet sich nun einige Standardsituationen. Doch die Hereingaben von von Haacke finden noch keine Abnehmer. Gerade Fetsch kann im eigenen Strafraum immer wieder für den HFC klären.
52.
Manu zieht von der linken Seite ins Zentrum und lässt drei Meppener stehen. Aus 18 Metern sucht er schließlich den Abschluss, bleibt jedoch an Vidovic hängen.
49.
Ein Freistoß von von Haacke von der rechten Seite bleibt ungefährlich, allerdings sind die Gäste gut aus der Pause gekommen.
46.
Weiter geht's in Halle!
46.
Deniz Undav, der kurz vor der Pause das 1:2 verpasste, bleibt in der Kabine. Im zweiten Durchgang darf sich nun Marius Kleinsorge versuchen.
Der Hallesche FC machte bereits in der Anfangsphase viel Druck und hatte durch Mai bereits nach zwei Minuten die große Chance auf die Führung. Die gelang rund zehn Minuten später durch den Torjäger Fetsch. Der 30-Jährige war es dann auch, der den zweiten Treffer der Gastgeber vorbereitete. Komenda unterschätzte einen langen Ball und Fetsch legte ihn zurück auf Mai, der nur noch einschieben musste. Das war verdient, weil Meppen überhaupt nicht ins Spiel kam und im Aufbauspiel zu viele Ballverluste hatte. Gegen Ende des ersten Durchgangs nahm der HFC den Fuß vom Gas und die Gäste kamen durch Undav noch zu einer großen Möglichkeit. Der Außenpfosten verhinderte den Anschlusstreffer.
45.
+1
Dann ist Pause. Halle führt gegen Meppen mit 2:0.
45.
Undav hat die große Chance auf den Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt der Stürmer am Fünfmeterraum freistehend zum Kopfball, setzt den Ball allerdings nur an den linken Außenpfosten.
43.
Amin bricht auf der linken Seite durch und spielt den Ball flach an den Fünfmeterraum. Heyer klärt vor dem anstürmenden Proschwitz. Meppen kann sich in den letzten Minuten etwas besser befreien.
41.
Leugers schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Eisele ist mit der Faust zur Stelle.
39.
Ajani macht erneut Dampf über die linke Seite und geht einfach am Gegenspieler vorbei. Seine Flanke auf Fetsch kommt nicht an, weil Vidovic per Kopf klärt.
36.
Leugers hindert Mai am Weiterlaufen. Das ist ein taktisches Foul und da kennt das Regelwerk keine Gnade: Gelb für den Kapitän.
36.
Granatowski geht auf der linken Seite an zwei HFC-Spielern vorbei und sucht aus 25 Metern halblinker Position sofort den Abschluss. Sein Schuss geht zwei Meter über das Tor. Immerhin aber mal wieder ein Abschluss der Gäste.
33.
Das 2:0 für Halle ist auch in der Höhe verdient. Die Gäste aus Meppen bekommen keinen Zugriff auf diese Partie und besonders Komenda hat in der Abwehr große Probleme gegen Fetsch, Mai und Co..
30.
Toooor! HALLESCHER FC - SV Meppen 2:0. Heyer schlägt einen hohen Ball rechts in den Strafraum. Komenda unterschätzt den Pass völlig und so kann Fetsch den Ball in Ruhe annehmen und dann zurück auf Mai legen. Der 24-Jährige schießt die Kugel problemlos ins leere Tor.
29.
Ajani geht auf der linken Seite zu leicht an Kremer vorbei und läuft bis an die Grundlinie. Seine halbhohe Flanke kann Domaschke aus der Gefahrenzone fausten.
27.
Proschwitz spielt mit einem hohen Befreiungsschlag Tankulic an, der plötzlich frei vor Eisele steht. Der Torhüter des HFC kommt raus und rauscht vor dem Strafraum mit Tankulic zusammen. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und der Meppener versucht, im Liegen den Ball aufs Tor zu schießen, schafft dies aber nicht.
24.
Halle kontrolliert das Spiel weiterhin und kommt immer wieder in die gefährlichen Zonen. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt allerdings nichts ein.
21.
Manu setzt sich auf der rechten Seite gegen Komenda zurück und dringt in den Strafraum ein. Der Pass in den Rücken der Abwehr landet bei Fetsch, der am Elfmeterpunkt genau auf Domaschke schießt. Manu kommt dann nochmal an den Ball, wird allerdings wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
20.
Granatowski grätscht in der gegnerischen Hälfte von hinten Lindenhahn um. Da ist die Gelbe Karte zwingend notwendig.
19.
Der erste Torschuss der Gäste kommt von Tankulic. Der Offensivspieler hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz, schießt den Ball aber zentral aufs Tor. Da hat Eisele im Tor des HFC keine Probleme.
16.
Die Gäste aus Meppen sind überhaupt nicht im Spiel und laden den HFC immer wieder zu gefährlichen Kontern ein. Trainer Christian Neidhardt schickt deswegen einige Ersatzspieler zum Warmmachen.
13.
Toooor! HALLESCHER FC - SV Meppen 1:0. Da ist die verdiente Führung für die Hausherren, die erneut einen Konter im eigenen Stadion fahren können. Sohm hat auf der rechten Seite viel Platz und spielt in der Mitte Fetsch an. Der Stürmer lässt an der Strafraumgrenze Komenda stehen und schießt den Ball mithilfe des Innenpfostens ins rechte Toreck.
12.
Etwas mehr als zehn Minuten sind gespielt und Halle drängt auf den Führungstreffer. Diesmal schießt Mai volley aus 20 Metern zu zentral auf das Tor.
9.
Manu legt von der rechten Seite den Ball an die Strafraumgrenze, wo Bahn aus zentraler Position zum Abschluss kommt. Der Mittelfeldspieler trifft die Kugel nicht richtig, die dann links am Tor vorbeirollt.
7.
Sohm bekommt etwa 30 Meter vor dem Tor den Ball und sieht, dass Domaschke etwas zu weit vor dem Kasten steht. Der Stürmer versucht es mit dem Volleyschuss, der jedoch weit am Tor vorbeigeht.
5.
Wieder hat Halle eine Kontermöglichkeit über Ajani, der auf der rechten Seite den Ball in die Spitze zu Sohm chippt. Vidovic ist gerade so dazwischen, bringt dabei zwar den Stürmer zu Fall, aber für einen Elfmeter war das zu wenig.
2.
Riesenchance für den HFC! Der Konter läuft über die rechte Seite über Manu, der den Ball an den langen Pfosten flankt. Dort steigt Fetsch hoch und legt den Ball an den Fünfmeterraum, wo Mai freistehend über das Tor köpft.
1.
Die Partie läuft!
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Markus Wollenweber aus Mönchengladbach. Der 28-Jährige pfiff bislang zwölf Spiele in der 3. Liga, dabei waren zwei Partien mit Beteiligung des SV Meppen. Ein 1:0-Auswärtssieg in Zwickau und eine 1:3-Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. Assistiert wird der Referee von den Linienrichtern Kevin Domnick und Robin Braun.
Viermal trafen beide Klubs bislang aufeinander. In der Regionalliga Nord gab es 2011 und 2012 jeweils einen Sieg für den HFC und in der vergangenen Saison gab es die ersten Duelle in der 3. Liga. Zuhause gewann Halle durch Tore von Martin Röser und Klaus Gjasula mit 2:0. Im Rückspiel erkämpfte sich Meppen in der Schlussphase noch ein 2:2-Unentschieden. Gelingt den Gästen heute der erste Sieg gegen Halle?
Blickt man auf die Heim- und Auswärtstabelle der 3. Liga, findet man beide Teams jeweils in den unteren Regionen. Der HFC gewann nur zwei seiner sechs Heimspiele und wartet seit über einem Monat auf einen Dreier vor heimischem Publikum. Auf der Gegenseite steht allerdings die auswärtsschwächste Mannschaft der Liga. Erst zwei Zähler konnte der SV Meppen in der Fremde sammeln.
In der Liga trennen beide Klubs elf Plätze. Während der Hallesche FC auf Rang 8 heute die Chance hat, mit einem Sieg vorübergehend auf den Relegationsplatz zu springen, braucht der Vorletzte Meppen dringend drei Zähler im Abstiegskampf. Damit würden die Niedersachsen die Abstiegsränge zwar noch nicht verlassen, jedoch wären sie punktgleich mit dem rettenden Ufer. Beide Teams waren im Ligabetrieb zuletzt zwei Spiele sieglos. Meppen musste sogar zwei Niederlagen einstecken.
Beide Teams waren unter der Woche im Landespokal gefordert und beide lösten die Pflichtaufgabe souverän. Der HFC setzte sich beim Verbandsligisten VfB IMO Merseburg mit 2:0 durch (Tore durch Sohm und Manu) und Meppen gewann beim Regionalligisten SSV Jeddeloh mit 4:1 (Tore durch von Haacke, Granatowski, Proschwitz und Undav).
Trainer Christian Neidhardt nimmt gezwungenermaßen zwei Veränderungen zum letzten Ligaspiel (1:2 gegen Münster) vor: Innenverteidiger Puttkammer zog sich gegen Münster einen Muskelfaserriss zu und wird heute durch Komenda ersetzt. Auch der Kapitän Wagner muss angeschlagen passen, sitzt aber immerhin auf der Bank. Für ihn rutscht Stürmer Proschwitz in die Mannschaft.
Der SV Meppen startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Domaschke - Kremer, Vidovic, Komenda, Amin - von Haacke, Leugers - Tankulic, Granatowski - Undav, Proschwitz.
Auf zwei Positionen tauscht Halles Coach Torsten Ziegner sein Team im Vergleich zum schmeichelhaften 2:1-Erfolg in Würzburg am vergangenen Wochenende. Sohm und Mai kommen für Guttau und Pagliuca ins Team.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation von Halle: Eisele - Lindenhahn, Heyer, Landgraf - Ajani, Washausen, Bahn, Manu - Sohm - Fetsch, Mai.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
6
Lindenhahn
31
Landgraf
5
Heyer
22
Ajani
7
Bahn
21
Washausen
23
Manu
(69.)
9
Sohm
10
Fetsch
(89.)
26
Mai
(78.)
32
Domaschke
17
Kremer
5
Vidovic
6
Komenda
7
Amin
4
von Haacke
8
Leugers
(70.)
23
Tankulic
(85.)
33
Proschwitz
9
Granatowski
24
Undav
(46.)
Einwechselspieler
2
Schilk
(69.)
24
Guttau
(78.)
11
Tuma
(89.)
20
Kleinsorge
(46.)
30
Wegner
(70.)
11
Deters
(85.)
Impressum & Datenschutz